Ich hab vor recht genau einem Jahr angefangen. Mein Ziel war damals 4,5km mit Zughund durchlaufen zu können. Das Event wo ich das abrufen können wollte war im November. Die ersten Wochen haben ich mich unendlich schwer getan. Immer viel zu schnell los und dann schon nach kurzer Zeit nicht mehr gekonnt. Zuviele Berge auf der Strecke gehabt, zu selten trainiert (so 1-2 mal die Woche). Das ging so etwa 3-4 Wochen so bis ich gemerkt habe - das wird so nix. Hab mich dann angefangen schlau zu machen und mir ne Pulsuhr zugelegt. (Achtung Pulsuhr und Anfänger ist hier nen spezilles Thema

). Mir hat das Teil aber extrem geholfen mich nicht zu überlasten. Mein Training wurde zweckmäßiger und vor allem regelmäßiger (3 mal die Woche) und nur 1-2 Wochen später bin ich mit nur 2 Gehpausen über die 4,5km gekommen - halt mit einem viel niedrigerem Grundtempo. Ab dann ging die Entwicklung dann gefühlt ziemlich gut vorran: Die Zeiten wurden nach und nach besser, die Gehpausen kürzer und anfang Oktober ging es dann schon ganz ohne. So bin ich gut über meinen ersten 4,5km Wettkampf mit Hund gekommen und bin (jedoch mehr dank meines Hundes) sogar im Mittelfeld der Platzierung gelandet.
Ich habe danach einfach so weitertrainiert wie bisher. Irgendwann wollte ich dann einfach mal was anderes sehen und habe mir eine neue Trainingsstrecke gesucht, das waren dann zuerst 8 und dann 10km. Beide Steigerungen gingen deutlich leichter als erwartet, daher setzte ich mir dann im Neujahr das Ziel: Halbmarathon 2016. Der Wettkampf kam dann schon im April, eigentlich hatte ich eher mit dem Herbst geliebäugelt (wäre bestimmt auch besser gewesen) da wir aber am Hausbauen sind und daher in der zweiten Jahreshälfte viel schlechter planen können ist es dann recht spontan eben der im April geworden. Der Lauf hat mich an mein Limit gebracht, ich war trotzdem sehr glücklich ihn geschafft zu haben (Zeit: ~2:11). Das war ein neuer Motivationsschub, weiter zu trainieren. Anfang Juni folgte so der zweite Halbmarathon und inzwischen sind zwei weitere in Planung: Im Oktober der Nürnberger Stadtlauf und im November Zeller Waldmarathon. Letzter hat stolze 420HM und ist für mich ein Test ob ich bereit für das Marathon Training bin. (Mein Ziel ist nächstes Jahr den Rennsteig Marathon zu finishen)
Ich kann nur sagen, seit dem ich regelmäßig laufe fühle ich mich viel besser und ausgeglichener

und möchte das auch nicht mehr missen. Dir also in diesem Sinne - viel Spaß beim Laufen
