Hallöchen laufe jetzt bereits wieder knapp 4 Wochen regelmäßig mein problem ist, das meine Schienbeine mir weh tun, nach den Traning sieht es so ein bisschen aus, wenn die ganzen Adern mal an die frische Luft wollen,nach den Dehnen + Gymnastik passt es wieder. Liegt es das die Schienbein Muskulatur? Zuschwach ist oder hat sich dort eine Reizung gebildet durch den beton untergrund?
Zweite frage, ich kriege es irgendwie nicht hin, langsam zulaufen. Habt ihr irgendwie einen Tipp wie ich diese Explosive Power unterdrücken kann und diese dazu nutze für längere Strecken? ^^ Lauftempo würde ich mal auf 20-30 km/h schätzen.
Trainingsplan:
Mo: Dehnen , Laufen, Dehnen - Gymnastik
Di: Dehnen, große ca.6km spazieren gehn mit Hund schon etwas schneller, Dehnen-Gymnastik
Dannach eben wiederholen bis Freitag, Samstag-Sonntag Ruhepause.
2 Woche. Kraftausdauer
Mo: Dips , Liegestütz, Wadenheben, Military Press, Kniebeuge, Kreuzheben, Sit ups und noch 2 übungen die ich vergessen hab, Dehnen
Di: Dehnen, große ca.6km spazieren gehn mit Hund schon etwas schneller, Dehnen-Gymnastik
Dannach eben wiederholen bis Freitag, Samstag-Sonntag Ruhepause.
Ist der Plan akzetapel? Oder sollte ich lieber auf 3x Cardio 2x Kraft/Ausdauer gehn.
mfg die Forelle
2
Hallo und
Deine Schätzung des Lauftempos, hat sich da ein Tippfehler eingeschlichen?
Als Hinweis: das sind Geschwindigkeiten, die Weltklasse 1.000m Läufer erreichen.
Und zu deinen Trainingsbeispielen, was möchtest du bei deinem Training erreichen? Davon hängt die Gestaltung des Trainings ab.
Rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen, 3 mal in der Woche laufen ist gut und ausreichend für einen Anfänger. Die Woche Laufpause aber eher nicht. Ein Teil des Effekt des Lauftrainings verpufft dadurch wieder. Wenn du deinen Hauptaugenmerk aufs Laufen legen willst, laufe jede Woche.

Einfach langsam laufen. Könntest du beim laufen noch reden?Forelle hat geschrieben: Zweite frage, ich kriege es irgendwie nicht hin, langsam zulaufen. Habt ihr irgendwie einen Tipp wie ich diese Explosive Power unterdrücken kann und diese dazu nutze für längere Strecken? ^^ Lauftempo würde ich mal auf 20-30 km/h schätzen.
Deine Schätzung des Lauftempos, hat sich da ein Tippfehler eingeschlichen?
Als Hinweis: das sind Geschwindigkeiten, die Weltklasse 1.000m Läufer erreichen.
Und zu deinen Trainingsbeispielen, was möchtest du bei deinem Training erreichen? Davon hängt die Gestaltung des Trainings ab.
Rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen, 3 mal in der Woche laufen ist gut und ausreichend für einen Anfänger. Die Woche Laufpause aber eher nicht. Ein Teil des Effekt des Lauftrainings verpufft dadurch wieder. Wenn du deinen Hauptaugenmerk aufs Laufen legen willst, laufe jede Woche.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
3
Geh mal auf den örtlichen Sportplatz, 400m Bahn, renn 12,5 Runden und berichte von der Zeit. ich bin gespannt!Forelle hat geschrieben: Zweite frage, ich kriege es irgendwie nicht hin, langsam zulaufen. Habt ihr irgendwie einen Tipp wie ich diese Explosive Power unterdrücken kann und diese dazu nutze für längere Strecken? ^^ Lauftempo würde ich mal auf 20-30 km/h schätzen.
Vorher und hinterher je 10min gemütlich tschoggen.
gruss hennes
4
1. Was heißt für dich langsam laufen?Forelle hat geschrieben: Zweite frage, ich kriege es irgendwie nicht hin, langsam zulaufen. Habt ihr irgendwie einen Tipp wie ich diese Explosive Power unterdrücken kann und diese dazu nutze für längere Strecken? ^^ Lauftempo würde ich mal auf 20-30 km/h schätzen.
2. Was heißt bei dir "längere Strecken"? 5 km? 10 km? 20 km? 30 km? Wenn ich meine 30 km am Stück im Training laufen will, dann laufe ich die anders als meine 20er. Und auch die laufe ich mal schneller oder langsamer, je nachdem wo ich den Schwerpunkt im Training setze...
3. Wie kommst du auf die Schätzung von 20 bis 30 km pro Stunde als Geschwindigkeit des Lauftempos? Mach dir mal die Dimensionen dieser Geschwindigkeiten klar! 20 km/h bedeutet, einen Halbmarathon in etwas mehr als einer Stunde laufen zu können und einen Marathon in knapp über zwei Stunden. Das als Ausdauerleistung würde Weltklasseniveau entsprechen. Dein Beitrag ist sehr schwer zu verstehen. Das liegt in diesem Fall an Wortwahl, Satzbau und Rechtschreibung. Mindestens die letzten beiden sind praktisch so gut wie nicht existent und wären eher zufällig. Nach allem, was ich dennoch mühsam mir habe ableiten können, vermute ich aber, dass deine tatsächliche Geschwindigkeit sich eher bei 5 bis 6 km/h bewegen dürfte. Mit viel gutem Willen vielleicht bei 9 km/h in der Spitze. Aber keinesfalls bei 20 bis 30. Denn diese Geschwindigkeit würde einem Lauftempo in Kilometer pro Minute 3 Minuten/km (20 km/h) bis 2 Minuten/km (30 km/h) entsprechen. Selbst wenn du diese Geschwindigkeit nur 100 m durchhieltest, würde es bedeuten, dass du dafür 18 bzw. 12 Sekunden bräuchtest. Und das kann ich mir bei dem, was du hier für Schwierigkeiten beim Laufen beschreibst nicht so recht vorstellen. Dann wäre der deutsche olympische Kader (oder woher du auch immer kommst: dein entsprechendes nationales olympische Kader) die bessere Adresse als so ein Forum wie dieses hier.
Keine Ahnung. Wenn dein Ziel darin besteht, längerfristig größere Strecken zu laufen (oder überhaupt zu laufen/zu walken), finde ich in deinem Plan, der für meinen Geschmack alles sein mag, nur kein Trainingsplan, zu wenig Lauf- oder Walkingeinheiten.Ist der Plan akzetapel? Oder sollte ich lieber auf 3x Cardio 2x Kraft/Ausdauer gehn.
"Wir werden am Kleinen reif fürs Große" - Johannes Tauler
5
Alternativ: Nach 10 Minuten Einlaufen einfach stumpf 12 Minuten auf der Bahn laufen. Wieviel Runden wurden es? Weniger als 5 (also 2 km)? Entweder nicht alles gegeben oder laufausdauertechnisch ziemlich schwach auf der Brust (und damit von den 20 bis 30 km/h Lichtjahre weit entfernt).Hennes hat geschrieben:Geh mal auf den örtlichen Sportplatz, 400, Bahn, renn 12,5 Runden und berichte von der Zeit. ich bin gespannt!
Wie Sergej schon richtig schreibt: Als Anfänger erstmal mit dreimal in der Woche walken/laufen anfangen und das kontinuierlich durchziehen. Einmal in zwei Wochen laufen ist wie ein Tropfen auf den heißen Stein: Es tut sich nichts. Außer vielleicht Muskelkater und auf Dauer reichlich Frust über mangelndem Trainingserfolg nach einem Jahr....
"Wir werden am Kleinen reif fürs Große" - Johannes Tauler
7
Was ich mit den Trainingsplans erreichen wollte, einfach das ich etwas fitter werde. Dann werde ich wohl 3xpro Woche laufen und dannach leichtes Krafttraining.
Mit der Geschwindigkeit hab ich mich nicht verrechnet nur die Meter Zahl vergessen, das höchste was ich mit den Tempo geschaft habe waren ca.450meter dannach 2min Pause und wieder das selbe ^^
Die längste Strecke die ich gelaufen bin war 3,2 Kilometer in einer Zeit von 20-25min, man muss dazu aber auch sagen es war ein Schotterweg der sich nachher in einen Waldweg übergeht und dannach in ein Pferdeweg? übergeht, so bisschen wie auf dem Strand nur das es im Wald ist, hoffe ihr versteht was ich mit den Pferdeweg auch sagen möchte. Nicht zu vergessen bin ab und zu gegangen.
@Dry: Auch wenn meine stärken in Sprints liegen, würde ich doch gerne mal an die 5-10km dran kommen, durch pures laufen.
@Albero: Sicherlich bin ich Lauftechnisch schwach auf der Brust, deswegen trainiere ich doch. Die Geschwindigkeit hab ich einfach mit den Geschwindigkeits-Rechner berechnet.
Mit der Geschwindigkeit hab ich mich nicht verrechnet nur die Meter Zahl vergessen, das höchste was ich mit den Tempo geschaft habe waren ca.450meter dannach 2min Pause und wieder das selbe ^^
Die längste Strecke die ich gelaufen bin war 3,2 Kilometer in einer Zeit von 20-25min, man muss dazu aber auch sagen es war ein Schotterweg der sich nachher in einen Waldweg übergeht und dannach in ein Pferdeweg? übergeht, so bisschen wie auf dem Strand nur das es im Wald ist, hoffe ihr versteht was ich mit den Pferdeweg auch sagen möchte. Nicht zu vergessen bin ab und zu gegangen.
@Dry: Auch wenn meine stärken in Sprints liegen, würde ich doch gerne mal an die 5-10km dran kommen, durch pures laufen.
@Albero: Sicherlich bin ich Lauftechnisch schwach auf der Brust, deswegen trainiere ich doch. Die Geschwindigkeit hab ich einfach mit den Geschwindigkeits-Rechner berechnet.
8
ca. 450 m in ca. 20-30 km/h ... 3,2 km (wie gemessen?) in 20-25 Minuten ...
Mit solchen Etwa-Circa-blabla-Zahlen kann niemand was anfangen, das müsste dir eigentlich klar sein! Schwammige Ausgangsdaten - schwammige und spöttische Antworten auf deine Fragen. Also ab auf die Bahn und einen Testlauf mit Stoppuhr machen, entweder wie von Hennes oder von Albero beschrieben! Dann lässt sich sagen, wie du dein Ziel "fitter werden" am besten erreichen kannst.


Mit solchen Etwa-Circa-blabla-Zahlen kann niemand was anfangen, das müsste dir eigentlich klar sein! Schwammige Ausgangsdaten - schwammige und spöttische Antworten auf deine Fragen. Also ab auf die Bahn und einen Testlauf mit Stoppuhr machen, entweder wie von Hennes oder von Albero beschrieben! Dann lässt sich sagen, wie du dein Ziel "fitter werden" am besten erreichen kannst.
10
Nun hack doch nicht auf dem armen Jungen/Mädel rum.Hennes hat geschrieben:Ist doch klar: mittels Maßband und Sonnenuhr + wishfull thinking on top, dann das ganze passend gerundet - das zieht sich doch durch den Thread.....



12
Hach, du bist sooooo gut zu mir!Hennes hat geschrieben:Freche Göre, ich hacke gar nicht. Du hast eine Frage gestellt und ich war so freundlich die zu beantworten, weil ich eben ein sehr netter bin und Deine fragende Verzweiflung auflösen wollte![]()


13
Hennes hat geschrieben:Freche Göre, ich hacke gar nicht. Du hast eine Frage gestellt und ich war so freundlich die zu beantworten, weil ich eben ein sehr netter bin und Deine fragende Verzweiflung auflösen wollte
gruss henes


Ach ja, zum Thema werde ich mich äußern, wenn sich der / die TE von der Bahn zurückgemeldet hat...

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

14
@kobold: Du fragst dich wie ich das Gemessen hab? Mit den Lineal oder wie soll man sonst das herausbekommen.
@Hennes: Hmmm, ja das sind unterschiedliche Zahlen, man fragt sich warum ich sowas gemacht habe. Man wundert sich aber ich verrate dir ein Geheimnis aber keinen weiter erzählen okay? Du kannst eine Strecke ruch mehrmals laufen. Siehe unten für eine bessere Erklärung.
So heut morgen war ich auf der Bahn bin 10 Runden gelaufen, habe mein Lineal mitgenommen und natürlich eine Sonnenuhr aufgestellt, einen besoffen Kerl gebeten hinter mir her zulaufen und wenn er es schaft mich zu überholen kriegt er eine Flasche von mir umsonst.
10 Runden , eine Runde war 400,12 Meter lang... Ich habe genau 27.45.22 Minuten gebraucht. Der arme besoffene ist nach 1 Runde umgekippt.
Nochmal Extra platz für den Hennes, es gibt sowas namens Google Earth / Maps, da kannst du draufgehn und eine X beliebige Strecke messen. Nicht wenn, meine obere Antwort für dich zuu schwammig ist.
Vielleicht sollte ich noch sagen, Ich habe die Strecke bereits mehrmals gelaufen und habe die Zahl für 3.2 Kilometer in 20-25Minuten benutz, weil es die durchschnittliche Zeit war. Aber vielleicht war es auch einfach zu kompliziert für dich und du musstes ein verrdaaaaammmt witzigen Witz machen.
Für deinen Mainstream verhalten, solltest du deine Mama fragen ob sie dir ein Keks geben kann.
Für den Herr Rumlaeufer und Dry, danke.
@Hennes: Hmmm, ja das sind unterschiedliche Zahlen, man fragt sich warum ich sowas gemacht habe. Man wundert sich aber ich verrate dir ein Geheimnis aber keinen weiter erzählen okay? Du kannst eine Strecke ruch mehrmals laufen. Siehe unten für eine bessere Erklärung.
So heut morgen war ich auf der Bahn bin 10 Runden gelaufen, habe mein Lineal mitgenommen und natürlich eine Sonnenuhr aufgestellt, einen besoffen Kerl gebeten hinter mir her zulaufen und wenn er es schaft mich zu überholen kriegt er eine Flasche von mir umsonst.
10 Runden , eine Runde war 400,12 Meter lang... Ich habe genau 27.45.22 Minuten gebraucht. Der arme besoffene ist nach 1 Runde umgekippt.
Nochmal Extra platz für den Hennes, es gibt sowas namens Google Earth / Maps, da kannst du draufgehn und eine X beliebige Strecke messen. Nicht wenn, meine obere Antwort für dich zuu schwammig ist.
Vielleicht sollte ich noch sagen, Ich habe die Strecke bereits mehrmals gelaufen und habe die Zahl für 3.2 Kilometer in 20-25Minuten benutz, weil es die durchschnittliche Zeit war. Aber vielleicht war es auch einfach zu kompliziert für dich und du musstes ein verrdaaaaammmt witzigen Witz machen.
Für deinen Mainstream verhalten, solltest du deine Mama fragen ob sie dir ein Keks geben kann.
Für den Herr Rumlaeufer und Dry, danke.
15
Na also, da sind ja die Zahlen, nach denen gefragt war - danke! 
Dass ich nach der Messmethode gefragt habe, war sehr ernst gemeint: Manche haben ein GPS oder messen ihre Strecken mit google maps - das ist dann halbwegs genau. Aber bei anderen kommt auf diese Nachfrage die Antwort, sie hätten die Distanz so ungefähr geschätzt oder die Leitpfosten am Straßenrand gezählt - solche Angaben sind nicht viel wert.
4000 m in 27:45, also knapp 7 min/km. Ist ein bisschen entfernt von 20-30 km/h. Böse Menschen würden sogar schreiben, dass du das mit dem Langsamlaufen eigentlich schon prima hinbekommst. Nun gut, ich bin momentan auch kaum schneller. Wie hast du dich denn bei dem Tempo gefühlt - war das "volle Pulle" oder eher locker?
Auf jeden Fall konntest du scheinbar 4 km durchlaufen. Darauf lässt sich darauf prima aufbauen. Wenn das für dich ein anstrengender Lauf war, läufst du künftig einmal pro Woche 25-30 Minuten in diesem Tempo, läufst oder gehst dich aber vorher jeweils 10 Minuten langsam ein bzw. aus. Einen zweiten Lauf von ca. 30-45 Minuten (je nach Befinden, notfalls mit einer Gehpause) machst du deutlich langsamer, so dass es sich locker anfühlt. Und einen dritten machst du noch etwas langsamer, versuchst es 45 Minuten lang und dehnst diese Strecke von Woche zu Woche um ca. 10 % aus, so dass du irgendwann bei ca. 90 Minuten landest.
Ein Problem sind allerdings deine Schienbeinbeschwerden, die du im Auge behalten solltest. Das sind recht typische Anfängerbeschwerden. Regelmäßig Dehnen ist gut. Evtl. Kühlen nach dem Lauf. Wenn sich die Beschwerden nicht bessern oder gar verstärken, solltest du unbedingt die Belastung reduzieren. Was für Laufschuhe hast du denn? Die könnten auch eine Ursache sein!
VG,
kobold

Dass ich nach der Messmethode gefragt habe, war sehr ernst gemeint: Manche haben ein GPS oder messen ihre Strecken mit google maps - das ist dann halbwegs genau. Aber bei anderen kommt auf diese Nachfrage die Antwort, sie hätten die Distanz so ungefähr geschätzt oder die Leitpfosten am Straßenrand gezählt - solche Angaben sind nicht viel wert.
4000 m in 27:45, also knapp 7 min/km. Ist ein bisschen entfernt von 20-30 km/h. Böse Menschen würden sogar schreiben, dass du das mit dem Langsamlaufen eigentlich schon prima hinbekommst. Nun gut, ich bin momentan auch kaum schneller. Wie hast du dich denn bei dem Tempo gefühlt - war das "volle Pulle" oder eher locker?
Auf jeden Fall konntest du scheinbar 4 km durchlaufen. Darauf lässt sich darauf prima aufbauen. Wenn das für dich ein anstrengender Lauf war, läufst du künftig einmal pro Woche 25-30 Minuten in diesem Tempo, läufst oder gehst dich aber vorher jeweils 10 Minuten langsam ein bzw. aus. Einen zweiten Lauf von ca. 30-45 Minuten (je nach Befinden, notfalls mit einer Gehpause) machst du deutlich langsamer, so dass es sich locker anfühlt. Und einen dritten machst du noch etwas langsamer, versuchst es 45 Minuten lang und dehnst diese Strecke von Woche zu Woche um ca. 10 % aus, so dass du irgendwann bei ca. 90 Minuten landest.
Ein Problem sind allerdings deine Schienbeinbeschwerden, die du im Auge behalten solltest. Das sind recht typische Anfängerbeschwerden. Regelmäßig Dehnen ist gut. Evtl. Kühlen nach dem Lauf. Wenn sich die Beschwerden nicht bessern oder gar verstärken, solltest du unbedingt die Belastung reduzieren. Was für Laufschuhe hast du denn? Die könnten auch eine Ursache sein!
VG,
kobold
16
Ok, danke - da Du uns nun in das Geheimnis Deiner Rechenwelt eingewiesen hast. Danke auch für den Tipp mit Google Earth, das kannte hier sicher noch niemand.Forelle hat geschrieben: 10 Runden , eine Runde war 400,12 Meter lang... Ich habe genau 27.45.22 Minuten gebraucht.
Jetzt verstehe ich Dein Problem. Ist natürlich schon enttäuschend, mit diesen tollen Vorraussetzungen bei 4km nur noch auf einen Schnitt von 7min zu kommen.Forelle hat geschrieben: ich kriege es irgendwie nicht hin, langsam zulaufen. Habt ihr irgendwie einen Tipp wie ich diese Explosive Power unterdrücken kann und diese dazu nutze für längere Strecken? ^^ Lauftempo würde ich mal auf 20-30 km/h schätzen.
Du solltest Dich auf 100m Läufe konzentrieren!
gruss hennes
17
Hallo Forelle,
von Deiner geschätzten Laufgeschwindigkeit (20 - 30 km/h) bist Du mit den erreichten

von Deiner geschätzten Laufgeschwindigkeit (20 - 30 km/h) bist Du mit den erreichten
schon ein gutes Stück entfernt, so dass die ersten etwas gehässig anmutenden Kommentare nur zu verständlich sind; es handelt sich hier schließlich ein Läufer Forum! Aber mit der Zeit über die 10 Runden auf der Bahn hast Du jetzt wenigstens eine realistische Basis, so dass man Dir auch vernünftige Tipps geben kann. Diesbezüglich kann ich mich den Empfehlungen von kobold nur anschließen und zu den gereizten Schienbeinen habe ich noch einen kleinen Tipp aus eigener Erfahrung: Quarkwickel! Und wenn Du stark behaarte Beine hast - rasieren, dann geht der Quark anschließend auch wieder einfacher ab!Forelle hat geschrieben:10 Runden , eine Runde war 400,12 Meter lang... Ich habe genau 27.45.22 Minuten gebraucht.

Bitte, kostet auch nix extra.Forelle hat geschrieben:Für den Herr Rumlaeufer und Dry, danke.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
