Banner

Verwirrung wegen HFMax

Verwirrung wegen HFMax

1
Hallo zusammen :)

Ich laufe schon eine Weile regelmäßig und bin aktuell in der Vorbereitung für meinen ersten Marathon. Eine Sache, die mich immer noch total verunsichert, sind die Herzfrequenzbereiche bzw. die maximale Herzfrequenz, da ich absolut nicht weiß, an welchem Wert ich mich orientieren soll:

- Ich habe vor ziemlich genau einem Jahr eine Leistungsdiagnostik gemacht, das Ergebnis war da eine HFMax von 195
- Seit einiger Zeit habe ich die Garmin Forerunner 265, die automatische Herzfrequenzerkennung zeigt mir eine maximale Herzfrequenz von 203 an
- Beim Triathlon vor zwei Wochen hatte ich aber zwischenzeitlich eine HF von 216

Welche Verwende ich denn nun? Ich habe Angst, dass ich in den Läufen zu schnell oder zu langsam laufe und deswegen nachher nicht richtig auf den Marathon vorbereitet bin. Ich bin 26 Jahre alt.

Ich freue mich über jeden Ratschlag!
Miriam

Re: Verwirrung wegen HFMax

4
JoelH hat geschrieben: 06.07.2023, 15:35
miriam333 hat geschrieben: 06.07.2023, 15:17 Welche Verwende ich denn nun?
Welchen hast du denn
miriam333 hat geschrieben: 06.07.2023, 15:17 - Beim Triathlon vor zwei Wochen
da verwendet?

Je nach Ergebnis würde ich den wieder nehmen oder auch nicht.
Mit "verwenden" meine ich, auf Basis welcher HFMax ich meine Trainingsbereiche (also GA1 etc.) definiere.
Den 216-Wert habe ich beim Triathlon einfach nur beobachtet.

Re: Verwirrung wegen HFMax

6
ruca hat geschrieben: 06.07.2023, 15:52
miriam333 hat geschrieben: 06.07.2023, 15:41 Den 216-Wert habe ich beim Triathlon einfach nur beobachtet.
Und? Passte er auch nur ansatzweise zum Gefühl?
Ach so, jetzt verstehe ich was ihr meint!
So halb würde ich sagen. Die Belastung war zu dem Zeitpunkt schon sehr hoch. Kommt mir trotzdme etwas zu hoch vor, ich halte es auch für wahrscheinlich, dass die Messung dann einfach nicht genau war.

Für Empfehlungen für einen Pulsgurt bin ich dann auch offen! :)

Re: Verwirrung wegen HFMax

8
miriam333 hat geschrieben: 06.07.2023, 15:41
JoelH hat geschrieben: 06.07.2023, 15:35
miriam333 hat geschrieben: 06.07.2023, 15:17 Welche Verwende ich denn nun?
Welchen hast du denn
miriam333 hat geschrieben: 06.07.2023, 15:17 - Beim Triathlon vor zwei Wochen
da verwendet?

Je nach Ergebnis würde ich den wieder nehmen oder auch nicht.
Mit "verwenden" meine ich, auf Basis welcher HFMax ich meine Trainingsbereiche (also GA1 etc.) definiere.
Den 216-Wert habe ich beim Triathlon einfach nur beobachtet.
Ich würde es so gestalten wie vor dem Triathlon und der "Beobachtung". Wenn es denn ein gutes Ergebnis erzielt hat.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Verwirrung wegen HFMax

9
Auch wenn der Marathon dein erster Marathon ist dürftest du doch Erfahrung auf den Unterdistanzen haben, daher sollte sich die Frage eigentlich nicht stellen.
Du läufst doch schon regelmäßig.
Ansonsten würde ich persönlich nur nach pace trainieren, das benötigt natürlich Erfahrung, die man aber haben kann um die Pace dann entsprechend Wetter und Bedingungen anzupassen. Oder eben nach Watt Messung, das ist am wenigsten durch Einflüsse verfälscht, bin ich aber auch kein Fan davon.

Re: Verwirrung wegen HFMax

10
Also, ich laufe nach 11 Jahren noch einmal Ende Sept. d.J., also so gesehen, auch meinen ersten Marathon.

Beginnend im Februar mit Crossläufen bis bis Ende Juni 15 Wettkämpfe, u.a. auch 10er und HM. Ende d.M. u.a. noch den 10er bei der City Night in Berlin, da weiß ich immer, was ich gerade kann* und somit kann ich prima nach Pace trainieren.

So viele müssen es ja nicht sein, aber diese Unterdistanzen am Rande der eigenen Leistungsgrenze haben schon "was" :teufel: .

* fairerweise: naürlich auch, was ich nicht kann :hihi:

Knippi (Läufer)
Die Stones sind wir selber.

Re: Verwirrung wegen HFMax

12
ruca hat geschrieben: 06.07.2023, 18:18
JoelH hat geschrieben: 06.07.2023, 16:25 Wenn es denn ein gutes Ergebnis erzielt hat.
216 ist doch mehr als gut. :prof:
:hihi: Ich meinte eher Platzierung und Zeit beim erwähnten Triathlon.

Denn ich vermute ja stark, dass man da auch Training benötigt, allerdings habe ich noch nie einen bestritten.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“