Banner

Vor 6 Wochen mit Laufen angefangen - Halbmarathon im März realistisch?

Vor 6 Wochen mit Laufen angefangen - Halbmarathon im März realistisch?

1
Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu hier :) .

Seit 6 Wochen laufe ich 2 bis 3 Mal die Woche. Ich habe ganz vorsichtig angefangen, weil ich vorher jahrelang ziemlich unsportlich war. Zur Zeit ist mein Lauf jeweils 3,5 Kilometer lang (ich steigere mich langsam... :peinlich: ) dafür brauche ich so um die 25 Minuten.

Meine Frage an Euch: Ist es realistisch auf den NYC Halbmarathon, der am 3. Märzwochenende 2013 stattfindet, hinzuarbeiten? Und wenn ja - wie vorgehen? Das würde mich sehr reizen, allerdings habe ich ehrlich keine Ahnung ob das unter diesen Umständen überhaupt zu schaffen ist, respektive, ob ich meinen Körper da nicht überfordere, mich verletze und anschliessend länger mit Laufen aufhören muss. Das möchte ich nämlich nicht.

Was meint Ihr?

2
¡Hola Chica!

Erstmal willkommen im Forum!

Und jetzt zu Deiner Frage: Der Sinn Deines Vorhabens erschließt sich mir nicht so recht:

1. Du läufst erst seit sechs Wochen. Deine weitere Leistungsentwicklung läßt sich noch nicht sehr gut prognostizieren, deshalb darfst Du kaum auf belastbare Auskünfte hoffen.

2. Warum muß es ausgerechnet dann und dort sein? Du denkst an eine Veranstaltung, die Du lange vorher planen mußt und die Dich eine unverschämte Stange Geld kosten wird. Und das in einer Phase, in der Du noch gar nicht überblickst, ob Du bis dahin startklar sein wirst?

3. Warum gleich der ganz große Wurf? Warum nicht erst einmal ein paar kürzere Wettkämpfe bei Dir um die Ecke, zu denen Du spontan erscheinen oder zur Not auch kurzfristig wegbleiben kannst? Generell sollte man nur solche Wettkämpfe ins Auge fassen, die man bei realistischer Beurteilung seiner Leistungsfähigkeit auch bewältigen zu können meint.

Dabei ist Beratung durch andere nur von sehr begrenztem Nutzen. Entscheidend ist, daß Du selbst Dir über Deine Fähigkeiten im Klaren bist. Wenn Du irgendwann so weit bist, hat es Sinn, das weitere Training vom Ziel (also dem Wettkampf) her zu planen. Aber Du steckst ja noch mitten im Einstieg. Da würde ich mich auf dergleichen nicht einlassen.

Jetzt kommen erst einmal Herbst und Winter - Zeit genug für ruhiges Auf- und Ausbautraining. Im Spätwinter wirst Du dann wesentlich klarer sehen und besser entscheiden können, welche Wettkämpfe Sinn haben und welche nicht.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

3
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Du hast recht, ich werde jetzt mal fleissig die Wintermonate weiterlaufen und meine Distanz stetig steigern und dann im Frühling mal schauen, wie es aussieht :nick: .

Der Gedanke in Sachen New York war, mir ein Ziel zu setzen und mich zu belohnen... :wink: , mich verbindet mit New York aus diversen Gründen sehr viel. Da hatte ich die Idee, auf diesen Halbmarathon hinzutrainieren. Aber Du siehst das schon richtig, es ist wohl noch zu früh....

4
Chica13 hat geschrieben:Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Du hast recht, ich werde jetzt mal fleissig die Wintermonate weiterlaufen und meine Distanz stetig steigern und dann im Frühling mal schauen, wie es aussieht :nick: .

Der Gedanke in Sachen New York war, mir ein Ziel zu setzen und mich zu belohnen... :wink: , mich verbindet mit New York aus diversen Gründen sehr viel. Da hatte ich die Idee, auf diesen Halbmarathon hinzutrainieren. Aber Du siehst das schon richtig, es ist wohl noch zu früh....
Der HM ist sicherlich möglich, aber gerade als Einsteiger, bzw. im Winter (Erkältung, ausrutschen) kann soviel dazwischen kommen und einen Start verhindern, da wirst Du Dich ordentlich ärgern bei den Kosten.

Interessante Läufe gibts genug überall und jedes Wochenende, such Dir was in der Nähe und GO!.


gruss hennes

7
Hennes hat geschrieben: Interessante Läufe gibts genug überall und jedes Wochenende, such Dir was in der Nähe und GO!.
..
Der TE hat ja seinen Wohnort nicht verraten. Vielleicht wohnt er ja in Florida, NY ist um die Ecke und Eis kennt er nur vom Whiskyglas.
Grüße aus Baden

"Laufen tut weh. Aber ab einem gewissen Punkt wird es nicht mehr schlimmer.” (Ann Trason)

Bild

8
Falls du noch kein Ticket hast, ist es selbstorganisiert, ohne überteuerte Marathonreise, eh nicht mehr möglich eine Startnummer zu bekommen. NYC-Half ist in einigen Tagen ausgebucht für "Normalsterbliche".

Davon abgesehen finde ich das verdammt früh, ich laufe jetzt seit 9 Monaten, habe mich gestern aus Leichtsinn beim Berlin Halbmarathon angemeldet. Der ist 2 Wochen später. Ich habe es ernsthafz vor, bin mir aber auch nicht sicher, ob es so schlau war. Und nur zum Vergleich, ich bin bei 10km in 55:36 angekommen. Die Steigerung sind also nur 11km und nicht 18.

2014 oder Oktober 2012, kein Problem. Aber ein Tipp: mach bei genug 5er oder auch 10er Wettkämpfen mit. So gut wie alle starten zu schnell. Bei meinem ersten 5er bin ich damals den ersten km in 04:30 gelaufen. Jetzt nach 5 Läufen hab ich es langsam raus, wie man starten. Sonst knickst du spätestens nach 5km ein.

Dann musst du die Zeitumstellung bedenken. Ok für Deutsche nach NY reisen ist noch ganz angenehm. Wenn du einfach in der deutschen Zeit weiterlebst ist es ein schöner Mittagslauf. Aber ich glaub der startet um 07:00. Das kann auch nach hinten losgehen, wenn du noch recht wenig Erfahrung hast.

Aber: NYC Half steht auch auf meiner todo Liste, gute Entscheidung!
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“