seit einiger Zeit lese ich hier schon passiv mit, möchte nun aber aktiv mitmischen, nachdem ich "beschlossen" habe, dass 2018 "mein" Laufjahr werden soll ;-)
Ich bin W50, laufe seit 2014, nachdem ich jahrelang der sportliche Untätigkeit erlegen war.
Den Laufeinstieg vor drei Jahre habe ich bewusst sachte gestaltet, um keine "Verletzungen" zu riskieren.
So hat es dann auch sehr lange (elf Monate) gedauert, bis ich mal die 10 km durchlaufen konnte.
Die Geduld hat sich aber gelohnt, denn tatsächlich bin ich bisher von den üblichen Läuferwehwehchen verschont geblieben,
Im Juli 2017 habe ich an einem 5-km-Wettkampf teilgenommen (30 Minuten) und im November 2017 an einem 10-km-Wettkampf (63 Minuten).
Und nun habe ich für April 2018 das Vorhaben, den HM in Bonn mitzulaufen.
Seit anderthalb Jahren laufe ich 3 - 4x pro Woche, meistens so 25-35 Wochenkilometer, längstens 15 km.
Wenn das Wetter gar zu grauslich ist, gehe ich aufs Laufband, dann aber mit wechselnden Geschwindigkeiten, damit es nicht so langweilig ist.
Von Runnersworld Läufercoach möchte ich nun den Plan für den HM nehmen und zwar mit den Parametern:
33-40 Wochenkilometer, moderat, über 16 Wochen.
Da ich eine 10-km-Zeit von 63 Minten eingegeben habe, "verspricht" mir der Plan für den HM nach 16 Wochen eine Zielzeit von knapp 2:17 h.
Was gibt es sonst noch zu sagen?
Bin normalgewichtig, außer dem Laufen mache ich einmal die Woche im Fitness-Studio einen Kurs zur Rumpfstabilität mit,
an Laufschuhen wurden mir nach Analyse einer Überpronation dann Stabilschuhen empfohlen.
Ich habe hier schon in verschiedenen Threads gelesen, dass dies wohl nicht immer so das Gelbe vom Ei sei, allerdings komme ich mit den GT-2000, Saucony Guide und Supernova Sequence sehr gut klar, so dass ich das jetzt nicht unbedingt als Baustelle sehe.
Ich würde mich freuen, hier mit Euch in Kontakt zu kommen, vielleicht gibt es ja welche, die auch Ähnliches vorhaben, wäre nett, sich dann auszutauschen :-)
Freuen würde ich mich auch, wenn mir jemand seine Erfahrungen mit den Trainingsplänen von Runnersworld Läufercoach geben könnte, ob die anvisierten Zielzeiten erfahrungsgemäß dann auch so eintreten.
Soweit für heute, viele Grüße und noch einen schönen Tag
