Banner

Warum ist es so anstrengend Outdoor zu joggen ?

53
berodual_junkie hat geschrieben:... Aber so eine(n) wie mich hats da kein zweites mal gegeben. Nicht, dass ich etwas gegen Ehe-, Kinder-, oder Arbeitslose habe, aber irgendwie war ich dort der Einzige, der ein (längst überholtes?) Bilderbuchklischee bediente: Bürgerlicher Beruf, Haus gebaut, verheiratet, 2 Söhne gezeugt, Baum gepflanzt und ,seit heuer, Marathon gelaufen.
Vielleicht ist man selbst derjenige, der nicht mehr ganz richtig tickt? :wink:
:winken:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

54
Früher mal konnte man in den Altstädten mit den zusammengebauten Häusern durchaus einige hundert Meter Laufen auf den Dachböden.
Aber heute, nach Einführung von Brandschutzwänden und Türen sind die ja nicht mehr durchgängig offen. :motz:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

55
berodual_junkie hat geschrieben: Vielleicht ist man selbst derjenige, der nicht mehr ganz richtig tickt? :wink:
Vielleicht. Aber es bedarf schon eines besonderen Abstraktionsvermögens, das stundenlange (!) Rennen in der eigenen Stube gleichzusetzen mit einer allgemein vielleicht als "bodenständig" angesehenen Lebensführung. Allein die Tatsache, dass ein Verhalten selten auftritt, qualifiziert es noch nicht als bemerkenswert. Und selbst wenn, ist damit ja noch kein Werturteil verbunden. Stundenlanges Umherrennen im Wohnzimmer ist für mich zunächst mal absolut unverständlich. Mir fehlen aber weitergehende Informationen. Vielleicht gibt es ja gute Gründe dafür. Aber auch wenn es die gibt, nehme ich mir dennoch die Freiheit heraus, das stirnrunzelnd zur Kenntnis zu nehmen.

56
McAwesome hat geschrieben:Vielleicht. Aber es bedarf schon eines besonderen Abstraktionsvermögens, das stundenlange (!) Rennen in der eigenen Stube gleichzusetzen mit einer allgemein vielleicht als "bodenständig" angesehenen Lebensführung. Allein die Tatsache, dass ein Verhalten selten auftritt, qualifiziert es noch nicht als bemerkenswert. Und selbst wenn, ist damit ja noch kein Werturteil verbunden. Stundenlanges Umherrennen im Wohnzimmer ist für mich zunächst mal absolut unverständlich. Mir fehlen aber weitergehende Informationen. Vielleicht gibt es ja gute Gründe dafür. Aber auch wenn es die gibt, nehme ich mir dennoch die Freiheit heraus, das stirnrunzelnd zur Kenntnis zu nehmen.
Da hilft nur: selbst testen. Wenn Du 15' aushältst bekommst Du einen "Like" von mir.

57
Auch ich möchte eines klarstellen: Es ist erlaubt, auf dem Dachboden zu laufen (solange es für die Menschen darunter im Rahmen bleibt). Es ist für mich unnachvollziehbar, für mich auch so unnachvollziehbar, dass ich mich, gerne auch in drastischen Worten, frage, warum jemand so etwas tut. Das ist aber kein Werturteil. Ich ticke in den Augen vieler auch nicht mehr ganz richtig, habe durchaus ein paar Interessen, die bei anderen Befremden auslösen.

Was mich stört am Beitrag des Dachbodenläufers, dass ist nur die Formulierung "outdoor joggen". Das vereint einen albernen Anglizismus mit einem anderen albernen Anglizismus und suggeriert obendrein, es gäbe wirklich neben dem Lauftraining draußen eine (gleichwertige?) Alternative drinnen. Das find ich, je nachdem, albern oder aber brillant ausgedacht. Wenn Letzteres zutrifft: Danke für den Lacher. Wenn nicht: Trotzdem danke für den Lacher.

58
McAwesome hat geschrieben:Vielleicht. Aber es bedarf schon eines besonderen Abstraktionsvermögens, das stundenlange (!) Rennen in der eigenen Stube gleichzusetzen mit einer allgemein vielleicht als "bodenständig" angesehenen Lebensführung. Allein die Tatsache, dass ein Verhalten selten auftritt, qualifiziert es noch nicht als bemerkenswert. Und selbst wenn, ist damit ja noch kein Werturteil verbunden. Stundenlanges Umherrennen im Wohnzimmer ist für mich zunächst mal absolut unverständlich. Mir fehlen aber weitergehende Informationen. Vielleicht gibt es ja gute Gründe dafür. Aber auch wenn es die gibt, nehme ich mir dennoch die Freiheit heraus, das stirnrunzelnd zur Kenntnis zu nehmen.
In diesem Fall hast du keine kleinen Kinder, die das Laufen für sich entdeckt haben. Die können ewig lang um einen Tisch rum und es macht Spaß. Mir zumindest :zwinker4:
Für die kleinen "Stinker" mach ich mich gern zum Deppen.
Allein hätte ich damit auch meine Probleme.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

59
Wenn ich 15 Minuten bei mir umherlaufe, hol' ich mir höchstens 15 blaue Flecken. Insofern ist es sicherlich der Neid, der aus mir spricht, ein so großes Haus zu besitzen, dass man darin 2 Stunden problemlos umherlaufen kann.
Ansonsten bin ich fasziniert vom Einfallsreichtum, der vorhanden sein muss, um auf die Idee zu kommen, Zuhause zu laufen, statt sich die Natur anzugucken. Vielleicht ist es ja ein schönes Zuhause, das man nicht verlassen will. Dass es eine echte Alternative zum "outdoor-jogging" darstellt, bezweifle ich und ich sehe auch die Frage des TE, warum das draußen so anstrengend ist, als hinreichenden Beleg dafür, dass die indoor-Variante selbst bei ausreichenden Platzverhältnissen keine wirkliche Alternative ist.

60
Raffi hat geschrieben:In diesem Fall hast du keine kleinen Kinder, die das Laufen für sich entdeckt haben. Die können ewig lang um einen Tisch rum und es macht Spaß. Mir zumindest :zwinker4:
Für die kleinen "Stinker" mach ich mich gern zum Deppen.
Allein hätte ich damit auch meine Probleme.
Ha! Jetzt weiß ich, woher meine Abneigung gegen das Indoor-joggen kommt! Ich bin als 4-jähriger beim Ausüben dieser Sportart böse gegen die Flurkommode meiner Oma gesprintet. Ergebnis: Arm angebrochen.

61
Raffi hat geschrieben:In diesem Fall hast du keine kleinen Kinder, die das Laufen für sich entdeckt haben. Die können ewig lang um einen Tisch rum und es macht Spaß. Mir zumindest :zwinker4:
Für die kleinen "Stinker" mach ich mich gern zum Deppen.
Allein hätte ich damit auch meine Probleme.
Haha, ich bin auch schon mal zur allgemeinen Belustigung um ein paar Stühle nach Jerusalem gelaufen ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

63
Als mein Sohn einen Schrittzähler entdeckt hat, hatte er auch vor dem Mittagessen über 10.000 Schritte. Ohne das Haus zu verlassen. Und ja, er ist wirklich gelaufen und hat nicht nur den Arm bewegt.

65
ruca hat geschrieben:Das sagt er. Hast du darauf geachtet, ob er bei der Nachfrage rot wurde? :D
Nein, die Mieter in der Wohnung darunter haben mitgezählt und bei 10.000 ist ihnen dann der Krapen geplatzt, bei aller Kinderliebe ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

66
Nein, das sagt nicht er, sondern schreibe ich. Rot war er vom Rennen schon, also konnte er auch nicht rot werden. Und unter uns ist keine Wohnung, also kann auch kein Krapen platzen.

67
NordicNeuling hat geschrieben:Aua, unser 3-Meter-Mann (oder wie niedrig sind bei Euch die Parkhäuser?)!
Keine 3, aber etwas mehr als 2.
Aus eigener Erfahrung kann ich versichern, dass die bei vielen Parkhäusern geltende Beschränkung der Durchfahrtshöhe nicht nur der Schikane von Kleinbus-Besitzern dient, sondern tatsächlich bauliche Gründe hat. Ergibt ja auch Sinn: Bei gegebener maximaler Bauhöhe passen mehr Parkdecks aufs Grundstück, und die Rampen können kürzer sein, also mehr Parkplätze pro Deck.

68
Rheinostfriese hat geschrieben:Keine 3, aber etwas mehr als 2.
Aus eigener Erfahrung kann ich versichern, dass die bei vielen Parkhäusern geltende Beschränkung der Durchfahrtshöhe nicht nur der Schikane von Kleinbus-Besitzern dient, sondern tatsächlich bauliche Gründe hat.
Die Logik kann ich ja nachvollziehen; aber ich kenne nur Parkhäuser mit 2,50 Höhe oder mehr.
Gruß vom NordicNeuling

70
crsieben hat geschrieben:Es ist für mich unnachvollziehbar, für mich auch so unnachvollziehbar, dass ich mich, gerne auch in drastischen Worten, frage, warum jemand so etwas tut. .
Vieleicht hat er kleine Kinder aber keinen Babysitter?
Oder darf einen an Demenz erkrankten weglaufenden Angehörigen pflegen?
Oder hat die sogenannte Mondscheinkrankheit: Mondscheinkrankheit Symptome - Hautkrankheiten Portal
wer weiß das schon
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

72
d'Oma joggt hat geschrieben:Vieleicht hat er kleine Kinder aber keinen Babysitter?
Oder darf einen an Demenz erkrankten weglaufenden Angehörigen pflegen?
Oder hat die sogenannte Mondscheinkrankheit: Mondscheinkrankheit Symptome - Hautkrankheiten Portal
wer weiß das schon
:ironie: Sohn: Papa, Papa ich mag nicht nur immer im Kreis laufen.
Vater: Halts Maul, sonst nagle ich dir deinen anderen Fuß auch fest. :ironie:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

74
alter-radler hat geschrieben:Hallo,
Ich habe einen schönen großen Boden im Haus,Hartholzdielen und dort jogge ich öfter wenn draußen schlechtes Wetter ist.
Auf dem Boden ist es kein Problem für mich 2h zu joggen,schön Musik an und ab gehts . :D
Wenn ich allerdings draußen im Wald jogge ist nach 30 min Feierabend,bin fix und alle ... woran mag das liegen ? Joggt man Outdoor automatisch schneller oder ist es der ungewohnte Waldboden ?
Hallo Radler,

na, outdoor hast du natürlich ganz, ganz andere Bedingungen. Steigungen, Unebenheiten des Bodens, anderes Tempogefühl... Dein Körper wird ganz anders gefordert und ich könnte mir auch vorstellen, dass du einfach schneller läufst (wenn auch vermutlich nicht beabsichtigt).
Aber ist die das Laufen auf deinem Boden zu Hause nicht langweilig mit der Zeit? Draußen ist es doch wesentlich abwechslungsreicher.

76
Am Freitag Abend lag ich auf dem Sofa, schaute "Let's Dance" auf RTL und war zu faul in der Werbung wegzuschalten. Dort liefen einegestreute Spots von Fitbit um die Fernsehzuschauer zur Bewegung zu motivieren - einer davon war "Lauf zu schnell um das Sofa, wie du kannst" :hihi:
(Ich konnte leider nicht mitmachen, weil mein Sofa an der Wand steht.)

Im nächsten Kurzspott verkündete der Fitbitter stolz, wie viele Schritte er geschafft hat.

Fröhlichen Sonntag zusammen wünscht Rauchzeichen, der sich überlegt, ob er in seiner ungenutzten Scheune auf dem Fruchtboden über dem früheren Kuhstall in der Scheune eine Tartanlaufbahn verlegt...

oder lieber doch Kunstrasen for " Virtual Natural Running Indoor Jogging" :confused:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“