Zuerst einmal zu meiner Vorgeschichte:
Bin 19 Jahre alt, rund 75kg schwer, 1,95cm groß und ein ambitionierter Fahrradfahrer! Trainiere seit rund 2 Jahren intensiv das Fahrradfahren rund 5x die Woche. Davor bin ich 2 Jahre 1-2x die Woche gefahren. Mache bei Radwettkämpfen mit und bin dort meistens im 1ten Drittel mit meinen Platzierungen.
Jetzt zum laufen .....

Habe vor rund 4 Monaten angefangen, zu laufen. Mein 1.ter Lauf war schon 10km lang, welchen ich 1x die Woche im Wald absolvierte.
Jetzt lief ich bei einem Lauf mit und schaffte die 10km Asphalt mit einer Zeit von rund 40 min und war gut dabei.
Nun zu meiner Frage: Bin bis jetzt einen Nike Schuh, der eigentlich ein normaler Sportschuh ist im Wald als auch auf Straße gelaufen. Bin ein neutraler Läufer, habe also keine Überpronation bzw. Supination. Will in Zunkunft meinen derzeitigen Fersenlaufstil auf einen Mittelfußlaufstil ändern!
Jetzt möchte ich regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen und benötige hierfür einen geeigneten Wettkampfschuh für mich, der auf Asphaltstraßen vllt. auch ein bisschen Schotter taugt! Habe schon den Saucony Fastwitch in engerer Auswahl. Was sagt ihr dazu?
Laufe zurzeit 1x in der Woche 10km auf Asphalt und 1x 10km auf Schotter/Waldboden neben meinem Fahrradtraining.
Ist es sinnvoll Wettkampfschuhe für das Training zu verwenden? Welche Trainingsschuhe könntet ihr mir sonst noch so empfehlen?
Da ich auch viel am Schotter/Wald laufe, wäre ein Trailschuh sicher zum empfehlen! Welcher wäre hier der richtige für mich?
Hoffe ihr nehmt euch Zeit und helft mir bei meinen vielen Fragen.

MfG