Hallo
Ich bin m, 41 Jahre, 178 cm groß und 80kg schwer.
Ich laufe seit Oktober des Vorjahres 3x pro Woche regelmäßig, bzw. seit März nach Trainingsplan. Anfang Mai hatte ich den ersten Wettkampf 10,5 km in knapp 50 Minuten. Ich hatte dabei keine Probleme.
Ende Mai machte ich noch einen 8,6 km Wettkampf und nach 4 km hatte ich plötzlich einen Stich im linken Oberschenkel, zuerst dachte ich es sei eine Zerrung, aber ich hatte aufgewärmt und erst nach 4 km?
Jedenfalls war diese vermeintliche Zerrung nach einer Woche komplett weg, sogar bei Tempotrainings spürte ich gar nichts mehr im Oberschenkel.
Am Wochenende lief ich wieder einen WK über 9,6 km mit dem gleichen Problem im linken Oberschenkel bei km 5.
Die Läufe selbst konnte ich beenden, aber nur mehr mit einer Pace von 6:30 km/min.
Jetzt zu meinen Fragen:
Kann es trotzdem eine Zerrung sein, ich hatte früher beim Fussballspiel einmal eine, die war aber auch nach 2 Monaten noch zu spüren?
Was könnte es sonst sein?
Vielen Dank im voraus
Gruß Katajuta
2
So ist es, vonner Zerrung haste länger etwas. Meine Glaskugel sagt: Muskelverhärtung bzw. Triggerpunkt. Lass das mal vonnem Physio begutachten und betasten. Sowas geht sehr schlecht von alleine weg und lässt sich auch nicht weg dehnen.Katajuta hat geschrieben:Jetzt zu meinen Fragen:
Kann es trotzdem eine Zerrung sein, ich hatte früher beim Fussballspiel einmal eine, die war aber auch nach 2 Monaten noch zu spüren?
Was könnte es sonst sein?
Gute Besserung!

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener