Banner

Wie lange bis sich Puls und Blutdruck regulieren

Wie lange bis sich Puls und Blutdruck regulieren

1
Hallo zusammen,

bin Anfänger und Jogge 3-5x die Woche à 30min. Bin jetzt seit 7 Wochen dabei. Kann allerdings noch keine Verbesserungen feststellen. Ruhepuls und Belastungspuls haben sich noch nicht gesenkt. Blutdruck hat sich auch nicht verbessert.

Mache ich wohlmöglich etwas falsch? Oder muss ich mit 16 Wochen rechnen bis sich was verbessert?

Gruß

Alex89b

2
Warum sollte sich da schon nach sieben Wochen mit ein bißchen joggen etwas verändern? Und bei ungeduldigen Menschen dauert es eh länger als bei entspannten. :D

3
alex89b hat geschrieben: Mache ich wohlmöglich etwas falsch? Oder muss ich mit 16 Wochen rechnen bis sich was verbessert?
Hi Alex :winken: .

Wenn Du es orthopädisch verkraftest: mache 45 Minuten und 1 x in der Woche die letzte viertel Stunde (oder erst mal "weniger") mit "mehr Druck". Ja, etwas mehr Geduld könnte (könnte!) angebracht sein.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

4
alex89b hat geschrieben:bin Anfänger und Jogge 3-5x die Woche à 30min. Bin jetzt seit 7 Wochen dabei. Kann allerdings noch keine Verbesserungen feststellen. Ruhepuls und Belastungspuls haben sich noch nicht gesenkt. Blutdruck hat sich auch nicht verbessert.

Mache ich wohlmöglich etwas falsch? Oder muss ich mit 16 Wochen rechnen bis sich was verbessert?
Hallo Alex89b,

wir hatten hier schon viele Einsteiger, die absolut überflüssigerweise den Puls messen. Ohne zu wissen, was sie mit der Aussage anfangen sollen. Einen Extremisten deiner Ausprägung ist meines Wissens hier noch nicht aufgeschlagen.

Ich gratuliere dir ganz herzlich: Du bist der Erste Laufeinsteiger der völlig unmotiviert und sinnlos den Blutdruck misst.


Sollte ich mich darin irren, dass du ein völlig normaler, im Grunde gesunder Zeitgenosse bist, bin ich gerne bereit meine Auffassung zu revidieren. Etwa dann, wenn du an zu hohem Blutdruck leidest und dir vom Ausdauersport Besserung erhoffst. Wenn das so sein sollte, dann wäre es wirklich supersupernett, wenn du so wichtige Infos zugleich mit deiner Anfrage bereitstellen würdest, um dich nicht der Lächerlichkeit preiszugeben.

In der Sache: Dein Blutdruck, so er normal sein sollte, wovon ich ausgehe, wird sich weder in Ruhe noch in der Belastung wesentlich ändern. Lediglich die Belastungsherzfrequenz wird - bezogen auf ein Referenztempo - nach Ausdauertraining sinken. Es nützt dir aber gar nichts die Hf zu messen und zu vergleichen, jetzt, nächste Woche und irgendwann, wenn du das nicht beim selben Tempo tust. Derzeit kann deine Hf schon niedriger sein, was du vielleicht nicht merkst, weil du inzwischen ein wenig schneller unterwegs bist als vor 7 Wochen. Darüber hinaus werden konstant 3 bis 5 mal 30 min joggen unter Umständen wenig Wirkung auf die Belastungs-Hf entfalten. Das kommt nun mal drauf an wie intensiv dein Training ist. Und eine Steigerung der Laufdauer sollte damit auch verbunden sein, sonst kommt es zu keiner weiteren Anpassung.

Doch warum in aller Welt misst du deine Vitalparameter? Was soll das? Joggst du damit sich Hf und Blutdruck senken? Oder bist du nur wieder einer der berühmt berüchtigten Trolle, die in diesem Forum ihr Unwesen treiben? :nene:

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

5
@Udo

Ja, ich habe Probleme mit dem Blutdruck. Generell leicht erhöht 140/90. Mit gelegentlichen Blutdruckspitzen.

Das gleich als lächerlich hinzustellen...

6
@Udo

Ja, ich habe Probleme mit dem Blutdruck und das mit 26. Habe 5 Jahre lang exzessives Bodybuilding betrieben. Habe nur auf Masse und Kraft traniert. Und Azsdauersport nie gemacht.

Habe generell leicht erhöhten Blutdruck 140/90. Mit gelegentlichen Blutdruckspitzen 160/90.

Bin Organisch von Kopf bis Fuß gesund. Habe viele Untersuchungen gemacht. Kardiologe/ Nephrologe/ Gastroenterologe etc.
Habe auch ein Ganzkörper MRT und Ganzkörper MRT Angiographie gemacht.

7
@Udo

Ja, ich habe Probleme mit dem Blutdruck und das mit 26. Habe 5 Jahre lang exzessives Bodybuilding betrieben. Habe nur auf Masse und Kraft traniert. Und Azsdauersport nie gemacht.

Habe generell leicht erhöhten Blutdruck 140/90. Mit gelegentlichen Blutdruckspitzen 160/90.

Bin Organisch von Kopf bis Fuß gesund. Habe viele Untersuchungen gemacht. Kardiologe/ Nephrologe/ Gastroenterologe etc.
Habe auch ein Ganzkörper MRT und Ganzkörper MRT Angiographie gemacht. Alles ohnevBefund.

Herzultraschall nur Miteralklappenprolaps mit Insuffizienz 1 Grades. Keine pulmonale Hypertonie. Keine Hypertrophie.

8
Habe wegen dem Blutdruck das Bodybuilding eingestellt. Habe 40kg abgenommen. Versuche nun mit Joggen meinen Blutdruck wieder in die grüne Zone zu bringen.

9
Bei mir war es so, dass sich die Werte nach ungefähr 8 Wochen normalisiert hatten.
Also von
- leichtes Übergewicht, Null Sport: leichter Bluthochdurck
zu
- Normalgewicht, viel Sport: normaler Blutdruck
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

15
@dicke_wade

Die Ärzte denken mein Blutdruck Problem sei psychisch.

Hab das Ganzkörper MRT und Angiographie selbst bezahlt. Mach jetzt noch ein Herz- MRT in einer Privatklinik.

16
alex89b hat geschrieben:@dicke_wade

Die Ärzte denken mein Blutdruck Problem sei psychisch.

Hab das Ganzkörper MRT und Angiographie selbst bezahlt. Mach jetzt noch ein Herz- MRT in einer Privatklinik.
Finde ich gut: Irgendetwas muß/wird sich doch finden lassen!
Gruß vom NordicNeuling

17
Hallo alex,

so ungewöhnlich finde ich die Frage gar nicht und akzeptieren könnte ich das an Deiner Stelle auch nicht. Ein Herz-MRT wird imho aber nicht viel Brinen. Hast Du schon die nicht extrem teueren "klassischen" Untersuchungen hinter Dir: Belastungs-EKG, Langzeit-RR, Doppler-Ultraschall, Laborwerte?...

Offene Frage - hast Du Dein Bodybuilding Max-Gewicht mit Hilfsmittel erreicht?

Bei mir hat sich der Blutdruck übrigens nach 2-3 Monaten von in etwa Deinen Werten auf optimal 110/70 verändert. Da hab' ich aber auch deutlich größere Umfänge gemacht...

Tom
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“

PB: 10km=46,24 HM=1:42,xx,M=3:42,xx

182 cm, max. 2012: >104kg

91,4kg (31.12.14) - IST 82 kg (23.05.2016) - Ziel 75kg

18
alex89b hat geschrieben:Die Ärzte denken mein Blutdruck Problem sei psychisch.
Das denke ich auch. Allein schon wie viele Ärzte du aufgesucht hast und wie viele Untersuchungen du an dir machen läst. Dein Hobby Bodybuilding das du aufgegeben hast. Deine Gedanken schwirren nur noch um deinen erhöhten Blutdruck. Du machst dich selber verrückt mit der Sache.
Ich habe das Gleiche mit Herzrythmusstörungen durch. Und wenn das Herz stolpert gerät man noch mehr in Panik. Kadiologe, 24-Std.-EKG, 24-Std.Blutdruckmessgerät., alles durch. Nichts wurde gefunden. Sollte mehr Magnesium zu mir nehmen und Sport treiben und Alkohol komplett weglassen.
Und es wirkt!!!

Herzrythmusstörungen sind kaum noch vorhanden. Blutdruck von 140/95 ging auf (moment ich mess mal kurz) 117/81. Der Ruhepuls wurde um 10 Schläge auf 55 gesenkt. Und das alles in 6 Wochen. Allerdings jogge ich nicht, sondern fordere meinen Körper beim Laufen. Versuche schneller zu werden und weitere Strecken zu schaffen. Ich glaube das dies ein wichtiger Punkt ist, um Verbesserungen zu erzielen. Immer nur leicht joggen wird dir nicht viel helfen. Und vor allem, mach dich nicht verrückt. Sonst wird man schnell zum Hypochonder.

Übrigens hoffe ich, das du ein gutes Blutdruckmessgerät hast. Alle Unterarmmessgeräte zeigen sehr ungenaue Werte an, und leider oft zu hoch. Du solltest auf jeden Fall eins mit Oberarmmanchette haben. Die sind viel genauer.
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

19
tomtoi hat geschrieben:Hallo alex,

Offene Frage - hast Du Dein Bodybuilding Max-Gewicht mit Hilfsmittel erreicht?
Tom
:geil: meine ich jetzt aber auch. :zwinker4:

(bei mir im Gym auch""Meinste ich könnte so ohne Spritzen aussehen"?) :wink:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

20
Flashwulf hat geschrieben:Das denke ich auch. Allein schon wie viele Ärzte du aufgesucht hast und wie viele Untersuchungen du an dir machen läst. Dein Hobby Bodybuilding das du aufgegeben hast. Deine Gedanken schwirren nur noch um deinen erhöhten Blutdruck. Du machst dich selber verrückt mit der Sache.
Ich habe das Gleiche mit Herzrythmusstörungen durch. Und wenn das Herz stolpert gerät man noch mehr in Panik. Kadiologe, 24-Std.-EKG, 24-Std.Blutdruckmessgerät., alles durch. Nichts wurde gefunden. Sollte mehr Magnesium zu mir nehmen und Sport treiben und Alkohol komplett weglassen.
Und es wirkt!!!

Herzrythmusstörungen sind kaum noch vorhanden. Blutdruck von 140/95 ging auf (moment ich mess mal kurz) 117/81. Der Ruhepuls wurde um 10 Schläge auf 55 gesenkt. Und das alles in 6 Wochen. Allerdings jogge ich nicht, sondern fordere meinen Körper beim Laufen. Versuche schneller zu werden und weitere Strecken zu schaffen. Ich glaube das dies ein wichtiger Punkt ist, um Verbesserungen zu erzielen. Immer nur leicht joggen wird dir nicht viel helfen. Und vor allem, mach dich nicht verrückt. Sonst wird man schnell zum Hypochonder.

Übrigens hoffe ich, das du ein gutes Blutdruckmessgerät hast. Alle Unterarmmessgeräte zeigen sehr ungenaue Werte an, und leider oft zu hoch. Du solltest auf jeden Fall eins mit Oberarmmanchette haben. Die sind viel genauer.
@ alex89b Ein Bekannter hatte ähnliche Auffälligkeiten, es wurde sogar Ohnmächtig und es wurde ein Tumor vermutet. Im Endeffekt waren dies Angst & Panik Attacken und er wurde psychologisch behandelt.
Wenn man nichts findet und immer weiter sucht und spekuliert kann das leider in eine schlimmere Angst führen als zuvor. Ich denke auch das Laufen da ganz viel bringen kann. Und man sollte nicht in einen Gedankenstrudel geraten, versuch positiv zu denken und dich aufs laufen zu konzentrieren :)
Jeder trägt sein Päckchen auf dem Rücken und auch für mich ist das laufen einfach nur ein super Ausgleich. Es hat nicht nur den positiven Nebeneffekt das man abnimmt man weiß auch einfach das man den Körper nicht mehr so misshandelt wie vorher (damit meine ich bei mir das Übergewicht).
28.07.15 Gewicht 96,2kg -> Aktuell 77 kg
5km - 00:27:26
10km - 00:57:49
21km - 02:12:36
42,195 km - 05:14:13 (29.09.2019)
Instagram -> mami_running
https://mamirunning.com/

21
Bisherige Untersuchungen alle ohne Befund

3x Herzultrschall mit minimalster Miteralklappenprolaps und minimaler Miteralinsuffizenz.

1x Magenspiegelung

1x Darmspiegelung. Biopsien bestätigen den Verdacht auf Heli. Pylori nicht.

1x Stuhltest auf Heli. Pylori negativ.

1x Atemtest positiv auf Helicobacter Pylori

1x Abdomensonographie

1x Farbdoppler Beinarterien

1x Nierenarterienstenose MRT ohne Befund

1x MRT Schädel (Gehirn)

1x CT Felsenbeine

1x Ganzkörper MRT

1x Ganzkörper MRT Angiographie

1x 24- Stunden Sammelurin (Katecholamine)

1x Katecholamine und Nebennieren Hormone (Aldosteron, Renin etc)

1x Langzeit EKG

2x Belastungs EKG

3x 24 Stunden Blutdruck

Diverse Blutuntersuchungen

22
@tomtoi

Habe keine Steroide oder Wachstumshormone genommen. Hab mit 63kg angefangen nach 5 Jahren hatte ich 100kg auf 173cm auf der Waage.

Hab gefressen und traniert wie bescheuert. War früher immer der dünne, schwache wahrscheinlich hab ich deswegen überhaupt erst mit dem Bodybuilding angefangen. Im nachhinein bin ich froh, dass mich mein Körper noch frühzeitig alarmiert hat. Bin froh keine organischen Schäden davon getragen zu haben.

23
Ich glaub nicht das es was körperliches ist, sondern was psychisches.
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

24
alex89b hat geschrieben:Bisherige Untersuchungen alle ohne Befund

3x Herzultrschall mit minimalster Miteralklappenprolaps und minimaler Miteralinsuffizenz.

1x Magenspiegelung

1x Darmspiegelung. Biopsien bestätigen den Verdacht auf Heli. Pylori nicht.

1x Stuhltest auf Heli. Pylori negativ.

1x Atemtest positiv auf Helicobacter Pylori

1x Abdomensonographie

1x Farbdoppler Beinarterien

1x Nierenarterienstenose MRT ohne Befund

1x MRT Schädel (Gehirn)

1x CT Felsenbeine

1x Ganzkörper MRT

1x Ganzkörper MRT Angiographie

1x 24- Stunden Sammelurin (Katecholamine)

1x Katecholamine und Nebennieren Hormone (Aldosteron, Renin etc)

1x Langzeit EKG

2x Belastungs EKG

3x 24 Stunden Blutdruck

Diverse Blutuntersuchungen
Bist du gut privat versichert?!

25
alex89b hat geschrieben:Bin Organisch von Kopf bis Fuß gesund. Habe viele Untersuchungen gemacht. Kardiologe/ Nephrologe/ Gastroenterologe etc. Habe auch ein Ganzkörper MRT und Ganzkörper MRT Angiographie gemacht. Alles ohnevBefund.
Dann ist es doch gut.
Oder willst Du jetzt so lange zum Arzt rennen bis einer dich Krank redet?

Ausdauersport stärkt das Herz und fördert die Elastizität der Blut- Gefäße. Somit kann das Laufen Blutdruck- senkend wirken. Das dauert in der Regel aber mehrere Monate. An Deiner Stelle würde ich erst mal ein Jahr lang Lauftraining machen und dann nochmal den Blutdruck checken lassen.

Ist der Blutdruck nach über 1 Jahr Ausdauer- Sport in Ruhe dauerhaft über 140/ 90 wird dein Arzt Dir einen gut verträglichen Blutdruck- Senker verordnen.

Dauerhaft erhöhter Blutdruck schädigt das Herz. Bis es aber zu einem irreparablen Hertzschaden kommt, muß man jahrzehntelang mit zu hohem Blutdruck "rumlaufen." Würdest Du also mit 26 ständig Bluthochdruck haben, wäre Dein Herz mit etwa 40 Jahren geschädigt. Also keine Angst vor ein paar Monaten Bluthochdruck. Möge das Laufen Deinen Blutdruck dauerhaft senken.

26
Wobei 140/90 jetzt auch nicht megamäßig hoch ist.
Damit kratzt man gerade mal Grad 1 an. Mit 139/89 wärst du "normal hoch".
Also mach dir nicht so einen Kopf und vor allem lass es sein weiterhin Ärzte zu belästigen!
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

27
alex89b hat geschrieben:Ja, ich habe Probleme mit dem Blutdruck und das mit 26.
Wer mit 26 soviele Untersuchungen hinter sich hat (ohne Befund), sorry, aber der ist Hypochonder.
Gruß vom NordicNeuling

28
So sieht´s wohl aus.

Die Prognose Deiner Erkrankung ist ungünstig, denn egal, was Deine Ärzte oder auch wir dazu gesagt haben oder sagen werden: Die Sorgen und auch die Veranlassung von medizinisch nicht angezeigten Untersuchungen werden immer weiter gehen und Dein Leben überschatten.

Es wird nie aufhören, solange Du Dich Deinem psychischen Problem nicht stellst.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

29
Ich habe mal eine Frage,

mein Kardiologe meinte das ich drauf achten sollte,
dass ich beim Joggen im 140- 150 Puls Bereich tranieren soll.

Das Problem ist aber, manchmal schaffe ich es in diesem Pulsbereich zu tranieren, dann gibts wieder Tage da habe ich schon 170 Puls. Obwohl ich nicht viel schneller laufe. Ist das normal?

Selbst wenn ich nur Spazieren gehe hab ich schon 115 Puls. Rundenzeit 1km Puls

9.36min bis 10:14min 148

8.59min bis 9.29min 158

7.49min bis 8.16min 163- 172


PS. Ich kenne meine maxHF nicht.

30
alex89b hat geschrieben:..mein Kardiologe meinte das ich drauf achten sollte, dass ich beim Joggen im 140- 150 Puls Bereich tranieren soll.
Tritt dem Kardiologen in den Arsch.. :teufel:

Spaß beiseite, aber das ist Unsinn. Die angemessene Herzfrequenz beim Sport ist von der maximalen Frequenz abhängig, welche das Herz erreichen kann. Und diese HFmax ist individuell unterschiedlich. Sie ist unabhängig vom Trainingszustand und nimmt lediglich mit zunehmendem Alter leicht ab. Bei jungen Leuten kann die HFmax deutlich über 200bpm liegen (die wären bei 140bpm wenig gefordert), Andere erreichen lediglich eine HFmax von 180 ( die sind bei 140 bpm schon mehr angestrengt).

Hfmax muss durch eine starke körperliche Anstrengung ermittelt werden.
Dazu wäre z.B. ein 400m- Sprint geeignet, der nach einer Warmlaufphase von ca. 5 Minuten durchgeführt wird.

Das Problem ist aber, manchmal schaffe ich es in diesem Pulsbereich zu tranieren, dann gibts wieder Tage da habe ich schon 170 Puls. Obwohl ich nicht viel schneller laufe. Ist das normal?
Das ist völlig normal.
Selbst wenn ich nur Spazieren gehe hab ich schon 115 Puls
Das ist genau so normal. Der Puls geht bei Anstrengung erst mal hoch und pendelt sich dann irgendwo zwischen 65%und 85% der maximalen HF ein. Ist die Anstrengung vorbei, dauert es gerade bei Untrainierten eine Weile, bis er sich wieder bei ca. 60bpm einpendelt.

31
alex89b hat geschrieben:PS. Ich kenne meine maxHF nicht.
Die mußt Du auch nicht kennen. Trainiere einfach weiter, und vieles wird sich bessern: Dein Blutdruck wird sinken und Deine Pulswerte (bei gleichen Bedingungen, also Tempo, Strecke, Wetter, Dein Gewicht) ebenfalls. Und alles wird gut!
Gruß vom NordicNeuling

32
Danke an alle für die vielen Antworten. Echt super!

Momentan fällt mir wieder immer mehr auf, dass mit dem Puls iwas. nicht stimmt.

Ein Beispiel ich steh vom Bett auf geh ins Badezimmer 140 Puls, das strengt mich sehr an. Könnte dies auf eine Herzmuskelentzündung hindeuten?

33
alex89b hat geschrieben:Danke an alle für die vielen Antworten. Echt super!

Momentan fällt mir wieder immer mehr auf, dass mit dem Puls iwas. nicht stimmt.

Ein Beispiel ich steh vom Bett auf geh ins Badezimmer 140 Puls, das strengt mich sehr an. Könnte dies auf eine Herzmuskelentzündung hindeuten?

Ganz ehrlich: Du willst doch krank sein, oder? Oder Du verarscht und hier nach Strich und Faden...
Aber egal, was von beidem es ist: ich werde hier keine Tipps geben, denn Du findest eh was neues, womit Du hier rumjammerst.
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

35
alex89b hat geschrieben: ich steh vom Bett auf geh ins Badezimmer 140 Puls, das strengt mich sehr an. Könnte dies auf eine Herzmuskelentzündung hindeuten?
Lass doch mal eine Herzszintigraphie (auf eigene Kosten !) machen, diese Untersuchtung fehlt Dir ja noch in Deiner Sammlung! :zwinker2:
Ist vielleicht schwierig, einen Arzt zu finden, der dazu bereit ist, aber Du hast ja Talent im Anleiern überflüssiger Diagnostik.

Weiterer Vorteil: Du kannst dann auch noch Krebsangst entwickeln wegen der Stahlenbelastung, der Du Dich -- überflüssigerweise -- ausgesetzt hast. Auch das gibt dann reichlich Themen für ängstliche Selbstbeobachtung und Arztgespräche her.

Ansonsten: Link
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

36
alex89b hat geschrieben:Danke an alle für die vielen Antworten. Echt super!

Momentan fällt mir wieder immer mehr auf, dass mit dem Puls iwas. nicht stimmt.

Ein Beispiel ich steh vom Bett auf geh ins Badezimmer 140 Puls, das strengt mich sehr an. Könnte dies auf eine Herzmuskelentzündung hindeuten?
Hast du schon mal deine Schilddrüse checken lassen?
Wenn es nicht davon kommt, könnte ich mir auch sehr gut vorstellen das es deine Psyche ist! Dann solltest du einfach laufen gehen und dir professionelle Hilfe suchen!
28.07.15 Gewicht 96,2kg -> Aktuell 77 kg
5km - 00:27:26
10km - 00:57:49
21km - 02:12:36
42,195 km - 05:14:13 (29.09.2019)
Instagram -> mami_running
https://mamirunning.com/

37
Also ehrlich gesagt, erscheint mir die ganze Nummer hier sehr "Troll verdächtig" :verdacht:
Bild


September 2014 -> 99,5 kg >> Mai 2015 -> 79 kg >> September 2015 -> 77 kg >> Februar 2016 -> 76 kg
Solum certum est, nihil esse certi

38
alex89b hat geschrieben: Könnte dies auf eine Herzmuskelentzündung hindeuten?
Am besten sofort wieder zum Kardiologen. :D
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

39
@Quicksi

Schilddrüse wurde hormonell noch nicht überprüft.
Da habe ich erst ende Oktober einen Termin.
Hoffentlich kommt es davon langsam nervts mich egal was ich mache immer hochpulsig und das schlaucht gewaltig.

40
Calvus hat geschrieben:Also ehrlich gesagt, erscheint mir die ganze Nummer hier sehr "Troll verdächtig" :verdacht:
Der Faden beginnt eh erst bei Beitrag Nr. 5, in dem er seine Leichen aus dem Keller geholt hat. Wahrscheinlich hat er auch noch seine Verlobte auf dem Weg vom Bett ins Badezimmer erwürgt - da geht der Puls an ungünstigen Tagen hoch, wenn man dort vorbeikommt.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

41
@hardloop

nicht von sich auf andere schließen ;)

Ich werde noch berichten was die letzten Untersuchungen ergeben werden. Vielleicht gibt es hier noch andere Leute die auch solche Probleme haben.

Hyperchonder bin ich noch lange keiner... aber depperte leute die nicht übern tellerrand schauen können sind hier eh nicht erwünscht.

Gruß vom schönen Bodensee

42
alex89b hat geschrieben: Ich werde noch berichten was die letzten Untersuchungen ergeben werden. Vielleicht gibt es hier noch andere Leute die auch solche Probleme haben.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

44
hardlooper hat geschrieben:Wahrscheinlich hat er auch noch seine Verlobte auf dem Weg vom Bett ins Badezimmer erwürgt - da geht der Puls an ungünstigen Tagen hoch, wenn man dort vorbeikommt.

Knippi
alex89b hat geschrieben:@hardloop

nicht von sich auf andere schließen ;)
Übrigens Knippi ist noch "old school". So Sauereien wie "Mord vor der Ehe" kommen bei ihm nicht vor.
Gruß vom NordicNeuling

45
alex89b hat geschrieben:Vielleicht gibt es hier noch andere Leute die auch solche Probleme haben.
Bitte schreib nochmal auf, was genau deine Probleme sind.

Ich habe verstanden, dass dein Blutdruck leicht erhöht ist und du findest, dass deine Pulswerte zu hoch seien. Letztere finde (nicht nur) ich für einen Laufanfänger ganz normal.
ich steh vom Bett auf geh ins Badezimmer 140 Puls, das strengt mich sehr an
Was strengt dich an? Der Weg vom Bett ins Bad oder dass du 140 Puls misst? Ganz ehrlich, wenn morgens mein Wecker klingelt ist mein Puls vermutlich auf 180. Aber ich messe nicht und offen gesagt ist mir das auch wurscht.

Habe ich etwas übersehen? Woher rührt deine Sorge um dein Herz? Hast du sonst noch Symptome, hab ich was überlesen?

46
alex89b hat geschrieben:Danke an alle für die vielen Antworten. Echt super!

Momentan fällt mir wieder immer mehr auf, dass mit dem Puls iwas. nicht stimmt.

Ein Beispiel ich steh vom Bett auf geh ins Badezimmer 140 Puls, das strengt mich sehr an. Könnte dies auf eine Herzmuskelentzündung hindeuten?
Sorry, wie kommt man auf die Idee, sich noch vor dem Aufstehen einen Pulsmesser anzulegen und beim Gehen ins Bad den Puls zu messen? Ich muss in den Kanon einstimmen: Du hast massiv ein Problem und das ist nicht physischer Natur. Lass dir helfen!

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

47
Bei mir in der Familie haben fast alle Bluthochdruck und auch mein Blutdruck stieg langsam im Laufe der Jahre. Bei 130/90 habe ich mit Krafttraining aufgehört, wenn dann Kraftausdauer (maximal 2 mal wöchentlich, 30 Wiederholungen a 4 Sekunden). Und entsprechend mehr Ausdauer.

Der Blutdruck ist in dadurch ca. 6 Monaten auf 120/80 gefallen.

Und noch etwas zum Puls: Ich fahre mit einem Puls von 130 Fahrrad und mich überholt ein Bus, obwohl Gegenverkehr kommt. Ich weiß, dass es eng wird, aber reichen wird. So wars dann auch. Trotzdem steigt ohne dass sich meine Leistung ändert, der Puls auf über 170. Was mich daran ärgert: Ich weiss vorher, dass der Puls deswegen jetzt steigen wird und ich kann nichts dagegen tun...

48
hugo790 hat geschrieben:Und noch etwas zum Puls: Ich fahre mit einem Puls von 130 Fahrrad und mich überholt ein Bus, obwohl Gegenverkehr kommt. Ich weiß, dass es eng wird, aber reichen wird. So wars dann auch. Trotzdem steigt ohne dass sich meine Leistung ändert, der Puls auf über 170. Was mich daran ärgert: Ich weiss vorher, dass der Puls deswegen jetzt steigen wird und ich kann nichts dagegen tun...
Noch viel schlimmer: Er nützt Dir auch nichts fürs Training!

Dafür ist heute am Bodensee Traumwetter!
Gruß vom NordicNeuling

49
hugo790 hat geschrieben:Trotzdem steigt ohne dass sich meine Leistung ändert, der Puls auf über 170. Was mich daran ärgert: Ich weiss vorher, dass der Puls deswegen jetzt steigen wird und ich kann nichts dagegen tun...
Was ärgert dich denn an dem gestiegenen Puls? *wunder* Nur weil der Puls aufgrund massiver Adrenalin-Flutung durch den Bus-Schreck ansteigt, ändert sich doch nix an deinem Training, dem Spaß an der Sache oder sonst was. :gruebel:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

50
Was er damit sagen will ist, das Alex aufgrund seiner Angst vor hohem Puls, bei der Messung eben auch einen hohen Puls hat. Nicht weil er krank ist, sondern weil er eine innere Angst verspürt. Ein Teufelskreis aus dem man schwer wieder rauskommt. Wer bei sowas sofort an Herzmuskelentzündung denkt, der hat ernsthafte Probleme. Ausdauersport wie Laufen kann da helfen.
Aber vor allem muss man sich zu 100% bewusst machen, das man nix hat. Wenn man immer denkt, es könnte ja doch was ernstes sein, kommt man aus diesem Teufelskreis nicht raus.
Ich spreche da aus Erfahrung. Hatte sogar eine Panikattacke im Stau, und dachte ich würde gleich sterben. Mein Puls war so hoch, das ich fast ohnmächtig wurde. Krankenwagen kam. Danach wurde ich 3 Stunden im Krankenhaus durchgecheckt und mir wurde gesagt das ich zwar leichten Blutdruck habe, aber ansonsten kerngesund bin. Der Kopf kann einem miese Streiche spielen.
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“