Servus,
hier gibt es sicher ein paar andere Läufer, die auch Erfahrungen mit Shin Splints gemacht haben.
Habe vor etwa 6 Wochen das erste mal einen Schmerz in der rechten Wade gespürt. Dann natürlich erstmal weiter gelaufen, weil das natürlich schon wieder weg gehen würde. Die zwickende Wade blieb natürlich. Danach hab ich mich dann mal etwas schlau gemacht und mit Eis gekühlt, reinmassiert in den Schmerz, Wade gedehnt, Kinesiotape benutzt und wenn der Schmerz halbwegs weg war wieder langsam angefangen zu laufen. Die Folge war, dass die Shin Splints immer wieder zurück gekommen sind.
Jetzt hab ich extra lang pausiert und abgewartet dass der Druckschmerz komplett verschwindet (auch kein Kinesiotape mehr benutzt). Gestern nach 42 min betont langsamen laufen bei 6:50 min/km und beschwerdefrei, kann ich heute wieder eine leicht schmerzende Stelle erfühlen.
Wie würdet ihr weiter machen, um die Shin Splints ein für alle mal loszuwerden?
Vielen Dank schonmal für alle antworten
/edit Zu mir: bin 25, eher sportlich, hab mir vor 3 Wochen im Fachgeschäft schon neue Schuhe zugelegt (Brooks D7) und an der oberen BMI Grenze für Normalgewicht.
2
Ich glaub eher nicht, dass du Shint Splints hast. Das heißt nicht umsonst auf Deutsch übersetzt Schienbeinkantensyndrom hat mit der Wade nahezu nichts zu tun sondern eher mit dem Fußhebermuskel. Was du hast liest sich eher wie eine Zerrung im Wadenmuskel. Dazu kann ich aus eigener Erfahrung und der von Lauffreunden nur sagen, dass es Geduld braucht. Komplette Laufpause und dann ganz vorsichtig wieder einsteigen und bei erneut auftretendem Schmerz sofort wieder das Laufen einstellen. Sonst zieht sich das ewig hin. Förderlich ist da Wärme, beispielsweise ein Heizkissen, das entspannt den Muskel und die erhöhte Durchblutung hilft der Heilung. Dehnen ist absolutes Tabu! Solltest du etwas anderes haben, und genaues kann dir natürlich eh nur dein Arzt des Vertrauens oder ein Physio sagen, dann musst du deren Rat befolgen 
Gruss Tommi

Gruss Tommi
3
Danke für den Kommentar, habe das vielleicht missverständlich formuliert, aber der Schmerz ist auf etwa 3 cm begrenzt und liegt 8-10cm über dem Sprunggelenk an der Innenseite vom Schienbein.
Habe etwas weiter gegoogelt und einige gute Informationen gefunden. ( hier Getting back to running after Shin Splints: Triathlon Forum: Slowtwitch Forums , hier Banish Shin Splints Forever With One Magical Exercise und bedingt hier How to Get Rid of Shin Splints: 10 Steps (with Pictures) )
Mein Plan sieht jetzt so aus: nach jedem Lauf Wade, Achillessehne, Oberschenkel und Po zu dehnen, dann 3x20 einbeiniges Wadenheben und einbeinige Kniebeugen. Zusätzlich täglich 3x die Übung aus dem Gizmodo Link.
Werde dann berichten ob das zielführend war.
Habe etwas weiter gegoogelt und einige gute Informationen gefunden. ( hier Getting back to running after Shin Splints: Triathlon Forum: Slowtwitch Forums , hier Banish Shin Splints Forever With One Magical Exercise und bedingt hier How to Get Rid of Shin Splints: 10 Steps (with Pictures) )
Mein Plan sieht jetzt so aus: nach jedem Lauf Wade, Achillessehne, Oberschenkel und Po zu dehnen, dann 3x20 einbeiniges Wadenheben und einbeinige Kniebeugen. Zusätzlich täglich 3x die Übung aus dem Gizmodo Link.
Werde dann berichten ob das zielführend war.
4
Ach so, dann magsde Recht haben 

Gruss Tommi

Dein Plan könnte aber auch so aussehen: Laufpause, bis die Beschwerden komplett weg sindskapi hat geschrieben:Mein Plan sieht jetzt so aus: nach jedem Lauf Wade, Achillessehne, Oberschenkel und Po zu dehnen, dann 3x20 einbeiniges Wadenheben und einbeinige Kniebeugen. Zusätzlich täglich 3x die Übung aus dem Gizmodo Link.
Werde dann berichten ob das zielführend war.

Gruss Tommi
5
Update:
Seit letzten Sonntag habe ich jeden Tag Zehenheben auf einer Stufe gemacht und zusätzlich am So, Mi und Sa Kräftigung, Core und Dehnübungen jeweils eine Stunde (ohne Pause zwischen den Übungen).
War außerdem am Freitag langsam laufen ~6:40 und heute etwas schneller 5:55 für 6,5km. Beim draufdrücken tuts jetz wieder etwas weh, aber die Übungen haben auf alle Fälle sehr geholfen. Wenn ich über die Feiertage nochmal laufen aussetze werden die Shin Splints wohl ganz weg sein.
Seit letzten Sonntag habe ich jeden Tag Zehenheben auf einer Stufe gemacht und zusätzlich am So, Mi und Sa Kräftigung, Core und Dehnübungen jeweils eine Stunde (ohne Pause zwischen den Übungen).
War außerdem am Freitag langsam laufen ~6:40 und heute etwas schneller 5:55 für 6,5km. Beim draufdrücken tuts jetz wieder etwas weh, aber die Übungen haben auf alle Fälle sehr geholfen. Wenn ich über die Feiertage nochmal laufen aussetze werden die Shin Splints wohl ganz weg sein.