Banner

Wiedereinstieg

Wiedereinstieg

1
Mit nun 44 und nach langer Krankheit starte ich mit dem Training.
Laufen ist mir vertraut.
:winken:
Aber nun mit 1,92 und zur Zeit 112 kg nicht so einfach.

Mein Ziel ist es nun zunächst auf 110 kg -> 100 kg -> 90 kg abzuspecken.

Bis dato habe ich drei Laufeinheiten absolviert, die letzten drei Tage a 5 km, der letzte km davon gehe ich.

Da ich vorankommen will will ich täglich trainieren.
Ich will hier berichten wie es weitergeht.

Um auch mal nach Puls zu laufen habe ich mir eine Pulsuhr bestellt.
Die km konnte ich zuletzt mit dem iphone kontrollieren.

Frage: was wäre für mich der richtige Belastungspuls? ich habe einen Ruhepuls von ca. 50, weil ich früher sehr viel Sport machte. Blutdruck ist mit ~120/80 normal.

2
Hallo fotorist,

mehr als 4x Training würde ich am Anfang nicht machen wegen der verletzungsgefahr. Die Pulsuhr auch nur zur Kontrolle. Wenn doch mit Puls (wir sind gleichalt und gross), ich laufe ruhige Läufe zwischen 130-140, langsame unter 130.

Gruss Ronnie

3
Wenn Du täglich läufst, gibst du Deinem Körper keine Zeit zur Regeneration. Mach doch zwischendurch Krafttraining.

Nach Pulsbereichen laufen funktioniert nur optimal, wenn Du Deine max. Herzfrequenz kennst.

Du kannst Deine Laufstrecke deutlich verlängern wenn Du mit geplanten Gehpausen trainierst,
google mal nach Jeff Galloway. Ideal fuer Nicht-Magersuechtige.
Mach ich mit meinem langen Lauf und bin sehr zufrieden.

4
Ronnie_95 hat geschrieben: Wenn doch mit Puls (wir sind gleichalt und gross),
Und ich dachte, der Puls hängt von der Schuhgröße und dem Sternzeichen ab.

Ronnie_95 hat geschrieben: ich laufe ruhige Läufe zwischen 130-140, langsame unter 130.
Und wie viel Prozent deiner individuellen maximalen Herzfrequenz sind das?
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

5
Mach Dir nicht so viele Gedanken und lauf einfach. Allerdings muß ich Laufschlaffi zustimmen, ich finde täglich, gerade zum Neubeginn, auch zuviel. Um den Puls würde ich mich nicht kümmern, außer Du mußt es krankheitsbedingt tun. Das wird schon. Wie bist Du denn früher gelaufen?
Vile Grüße vom TT
Nordish by nature

6
Sergej hat geschrieben:Und ich dachte, der Puls hängt von der Schuhgröße und dem Sternzeichen ab.



Und wie viel Prozent deiner individuellen maximalen Herzfrequenz sind das?

War doch nur eine Vergleichsinfo in welchen Pulsbereichen ich Läufe mache.
Ist bei mir <70% und zwischen 70%-75%

Gruss Ronnie

8
@Laufschlaffi
Hab mir diverse Videos im Internet mit Jeff Galloway angeguckt. Find ich persönlich hochinteressant. Da mein Ziel ja auch eher lange Läufe sind find ich seine Methode für mich ausprobierenswert. Kannst Du mir vielleicht ein Buch empfehlen? Sind die alle in Englisch? War allerdings überrascht, wie gut ich ihn verstanden habe. Mußte etwas in meinem Gehirn kramen, ging dann aber. :wink:
VlG vom TT
Nordish by nature

9
Tanztigger hat geschrieben:@Laufschlaffi
Hab mir diverse Videos im Internet mit Jeff Galloway angeguckt. Find ich persönlich hochinteressant. Da mein Ziel ja auch eher lange Läufe sind find ich seine Methode für mich ausprobierenswert. Kannst Du mir vielleicht ein Buch empfehlen? Sind die alle in Englisch? War allerdings überrascht, wie gut ich ihn verstanden habe. Mußte etwas in meinem Gehirn kramen, ging dann aber. :wink:
VlG vom TT
Hi,

bei amazon.de findest Du verschiedene Buecher von ihm auf deutsch.
Die grösste Kritik war, dass man auch auf deutsch Minuten per Mile berechnet hat, statt auf km.

Ich habe bisher nur auf seiner Homepage gelesen (steht fast alles notwendige) und laufe im Verhältnis 3:1 (Laufen:Gehen) in einer Pace von "Wettkampftempo + 45-60sec". Aber nur beim langen Lauf, ansonsten laufe ich wie ueblich.

Gruss,
LS

10
Hallo fotorist, ein herzliches Willkommen im Forum :hallo:

jeden Tag Training wäre sicherlich nicht gut. Auch wenn du früher viel Sport gemacht hast, ist das nicht mehr der Ist-Zustand und somit gib deinen Gelenken und Muskeln Zeit sich anzupassen. 3x - 4x die Woche reicht. Suche dir einen Anfängerplan heraus und lege los. Gut wäre, wenn du nicht jeden Tag die gleichen Einheiten läufst. D.h. ein wenig Abwechslung wäre gut im Programm.

Ich finde es auch immer wieder hilfreich, wenn sich der Laufuntergrund ändert, also mal Asphalt, mal weichen Boden wie Wald oder Park. Weitere Abwechslung bringt nicht nur die Länge der Einheiten sondern auch das Training selbst. Mal schnell, mal langsamer. Sieh zu, was bereits geht bei dir. Du kennst ja das Prozedere von früher her vermutlich.

Abspecken feine Sache, bekommst du aber mit den wenigen Lauf-Km im Mom. nicht hin. Da heißt es, nebenher gesundheitsbewußt ernähren. Viel Salate, Milch- u. Milchprodukte, weniger Fette, mageres Fleisch ... In Kombi gelingt das.

Weshalb magst du mit Pulmesser laufen? Hatte deine Erkrankung ursächlich damit zu tun, dass die Werte überprüft werden müssen? Falls nicht, benötigst du diesen auch am Anfang nicht.

Du kontrollierst deine Km mit IPhone. Welche App hast du dir herunter geladen? Ich nehme hier die meiste Zeit Runtastic pro. Klappt soweit, zumeist recht zuverlässig.

Viel Erfolg weiterhin und LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



11
@Det_isse

die app von Garmin, kostet 89 cent und ist jeden wert.
Kann ich weiterempfehlen…
Lädt die Daten auf ein Portal wo sie dann immer einsehbar sind.

Die Uhr wollte ich wegen Lauf mit Puls ca. 120. Sonst hatte das keinen Grund.
Sonst bräuchte ich diese nicht denn die app kann das auch. Die Uhren sind aber m.Einschränkung echt nicht mehr zeitgemäß. Die Daten müssen via PC auf das Portal abgelegt werden. Würde ich über Tablet oder Handy viel besser finden.
Es ist eine Garmin 405 geworden. Wird wohl diese Woche eintreffen.

Die Krankheit hatte nichts mit dem Kreislauf zu tun, sondern zu viel Eisen im Körper. Das ist aber jetzt im Griff. Ich benötige auch keine Diät deswegen. Also sogesehen für den Sport keine Einschränkung.

12
fotorist hat geschrieben:
Die Uhr wollte ich wegen Lauf mit Puls ca. 120. Sonst hatte das keinen Grund.
Ich weiß nicht, ob ich das jetzt richtig verstehe? Du magst laufen mit einer HF von 120? Wenn dem so wäre, das wären doch so richtig langsame Läufe?

Versuche Abwechslung in die Läufe zu bringen. So ist der Trainingseffekt höher. Erreichen kannst du das, wenn du später dann Intervalle trainierst und Fahrtspiele einbaust. Auch die Länger der Läufe sollte abwechslungsreich gestaltet werden.

Ich bin auch mal vl. ein halbes Jahr mit Pulsmesser gelaufen. Habe dies wieder sein lassen. Die Technik gab es nicht so her und verlassen habe ich mich lieber darauf, welche Impulse mein Körper sendete. Die waren nicht immer identisch mit den gemessenen Werten.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13
Det_isse hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich das jetzt richtig verstehe? Du magst laufen mit einer HF von 120? Wenn dem so wäre, das wären doch so richtig langsame Läufe?

Versuche Abwechslung in die Läufe zu bringen. So ist der Trainingseffekt höher. Erreichen kannst du das, wenn du später dann Intervalle trainierst und Fahrtspiele einbaust. Auch die Länger der Läufe sollte abwechslungsreich gestaltet werden.
Die Uhr habe ich schon zurückgeschickt.
Jetzt nur noch mit app unterwegs.
Intervall habe ich nie trainiert. Momentan steht Gewichtsreduktion an erster Stelle.
Immerhin jetzt unter 112 kg, vorher eher richtung 115 tendierend.

120 schien mir o.k. evtl. bis 140 Puls? Will auf jeden Fall mal den Puls manuell kontrollieren.

14
110 kg erreicht. :D

laufe so 4 km am Stück.
Zeiten sind noch grottig mit 8:20 / km z.B.
Ginge zwar schneller macht aber keinen Sinn.

Puls ist dabei ca. 120.

So werde ich es zunächst beibehalten. 3-4 Läufe pro Woche 3-5 km pro Lauf.

Nächstes Ziel klar unter 110 kg auf der Waage. :nick:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“