das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich denke darüber nach wie es läuferisch im nächsten Jahr weitergehen soll. Ich habe im Frühjahr mit dem regelmäßigen Laufen angefangen und mir nach und nach kleine Ziele gesetzt die ich auch alle erreichen konnte. Mein Stand ist aktuell: 5km in 23:x Min. / 10km in 49:09 Min. / 15km in 1:27:x Min. / 20km in 2:08:x Min. Die 20km bin ich bisher nur ein einziges Mal mehr so zufällig gelaufen, weil sich die Strecke so ergeben hat. Da waren knapp 900hm mit zu bewältigen und ich war anschließend ordentlich platt
Ganz langfristig gesehen (Sommer 2018) will ich es schaffen eine Marathondistanz zu bewältigen. Ich habe nicht vor an einem Wettbewerb teilzunehmen, es geht mir einzig darum diese Strecke "problemlos" zurücklegen zu können. Mit problemlos meine ich, ohne dabei zu kollabieren oder mir die Gräten zu Klump zu laufen
Bis dahin ist es aber noch ein gewaltiger Schritt und deshalb hätte ich gerne ein Zwischenziel für Mitte des neuen Jahres an dem ich mich orientieren kann. Ich habe die 30km Distanz im Hinterkopf. Zeit ist mir eigentlich nicht so wichtig, ich will es aber schon schaffen ein weitestgehend gleichmäßiges Tempo über die ganze Strecke zu halten, was hier nicht immer so einfach ist im Sauerland wegen der ständigen Steigungen.
Da ich zeitlich eingeschränkt bin, kann ich nur den langen Lauf am Wochenende immer ein Stückchen verlängern. Unter der Woche sind die Zeiten für Laufen fix und mehr Kilometer könnte ich nur durch schneller Laufen erreichen.
Wie kann ich das am besten angehen? Ich habe nach wie vor etwas Angst vor Überlastung, weil ich im Sommer schon einmal wegen einer Knochenhautentzündung wochenlang alternativ Trainieren musste.
Und mich interessiert natürlich auch, was ihr so für 2017 auf dem Plan habt!
Liebe Grüße und einen schönen Adventsabend!
Simone