Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

13701
D-Bus hat geschrieben:Genau so. Oder auch etwas schneller. Wenn du etwa in der geplanten 1:30-Form bist, ist die pace ja nur HMRT + 65 sek/km, und damit durchaus im Rahmen für einen langsamen langen Lauf.

Bei Greif zB, der ja für seine langsamen Langen berühmt ist, ist die LL-pace des wöchentlichen 35er in meinem Fall im Moment im Bereich von HMRT+50 s/k bis HMRT+68 s/k.
Danke für die Info !! Werde das auf jeden Fall mal probieren... :daumen:
Wobei ich bestimmt noch nicht in der Form bin, sind ja noch 8 Wochen bis Tag X

Grüsse
Bild

13702
coldfire30 hat geschrieben:Da bin ich auch gespannt..mein Plan wäre den 10'er in 4:10 anzulaufen und mal zu schauen wie sich die Sache so entwickelt... :angst:

Grüsse
triffst du das tempo so genau? ;-)))
also wenn du die tempoeinheiten im training einigermaßen nach der schnelleren vorgabe läufst, sollten die 4:07 realistisch sein, die der plan vorgibt! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

13703
schoaf hat geschrieben:triffst du das tempo so genau? ;-)))
also wenn du die tempoeinheiten im training einigermaßen nach der schnelleren vorgabe läufst, sollten die 4:07 realistisch sein, die der plan vorgibt! ;-)
Bleibt die Frage ob ich die 4:07 dann so genau treffe... :hihi: :hihi:
Bild

13704
D-Bus hat geschrieben:Genau so. Oder auch etwas schneller. Wenn du etwa in der geplanten 1:30-Form bist, ist die pace ja nur HMRT + 65 sek/km, und damit durchaus im Rahmen für einen langsamen langen Lauf.

Bei Greif zB, der ja für seine langsamen Langen berühmt ist, ist die LL-pace des wöchentlichen 35er in meinem Fall im Moment im Bereich von HMRT+50 s/k bis HMRT+68 s/k.
die mär, dass greif die langen sehr langsam laufen läßt resultiert allerdings nur aus dem countdown, dort sind sie auch wesentlich langsamer, als in seinen jahresplänen (da hab' ich seinerzeit selbst geschluckt). in wirklichkeit läßt er deutlich schneller laufen, als die allermeisten anderen pläne, die ich so kenne. ;-)
den würd' ich mir also nicht als vorbild nehmen, sascha!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

13705
schoaf hat geschrieben:absoluter blödsinn, line.
ich versprech dir eins, egal wie du anläufst, du wirst ab kilometer 32 leiden und langsamer werden. ihr dürft' als neulinge nicht schon von vorneweg langsamer laufen wollen, sondern müßt einfach die letzten kilometer dafür herhalten lassen, ob das ganze so langsam wird, wie ihr euch zufrieden gebt, oder doch besser, so wie ich davon ausgehe. :motz:
Einspruch!

Bei meinem ersten Marathon bin ich mit einer ausgeklügelten Tempotabelle auf die Strecke gegangen.
Ziel: 3:38:50 mit negativem Split.
Den M aufgeteilt in 4 10er Rennen plus die letzten 2,2 km.
Jeder 10er Abschnitt etwas schneller gelaufen. Das hat wunderbar geklappt. Und bis km 35 hab ich mich wohl gefühlt. Ab km 38 wurde es dann richtig fies aber trotzdem lag ich bei der 40 km Zwischenzeit bis auf 3 sec (in Worten: drei Sekunden!!!) genau im Plan. Die 20/ 30 sec habe ich auf den letzten 2 km liegen lassen. Einiges davon auch beim Einlaufen in die Festhalle. Das war so irre, da hab ich glaub ich kurz das Laufen (vor der Ziellinie) eingestellt.

Also: Ein langsamer werden ist nicht zwingend erforderlich. Auch nicht beim ersten M.
Ab km 32 wird 's hart. Ja. Ab km 38 wird 's noch härter. Ja. Aber das bedeutet nicht zwingend langsamer laufen. Und einen Einbruch schon gar nicht.
Meine 5 km Zwischenzeiten umgerechnet auf Pace

km 1 bis 5: 5:26
km 6 bis 10: 5:19
km 11 bis 15: 5:06
km 15 bis 20: 5:09
km 20 bis 25: 5:12
km 26 bis 30: 5:06
km 30 bis 35: 5:07
km 36 bis 40: 5:06

Das schöne daran ist, dass man fast nur noch überholt, obwohl man selber schon fertig ist.
Ich fand das ungeheuer motivierend.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

13706
schoaf hat geschrieben: den würd' ich mir also nicht als vorbild nehmen, sascha!
Ist ja erstmal nur als Versuch gedacht wie es sich so anfühlt.
Wenn ich die letzten Kilometer nach einer harten Trainingswoche platt nach Hause wanke weil das Tempo doch zu schnell war, dann weiß das es nicht der richtige Weg ist und bin wieder um eine wertvolle Erfahrung reicher :nick:
Wir sprechen ja im Momnet nur von maximal 25, da komme ich schon irgendwie nach Hause.

Grüsse
Bild

13707
läuferline hat geschrieben:.............
und wie immer zu schnell. :zwinker2: was war das dann: volle pulle oder nach plan? der plan hat doch sicher 4:57 oder so vorgegeben, nicht? und was war dann beim M?

lg,
line
Nö, der Plan war:
Fr 03.09.10 tempo 15-17 15 km im MRT ... 4:53 - 4:59

den Kernteil bin ich in 4:47gelaufen, nicht sooo weit weg von der Vorgabe.

bis HM war ich (zu) knapp im Soll, dann liefen wir in einen min 10minütigen Starkregen rein, danach hatte ich nicht nur muskuläre Probleme, auch mein Kopf machte nicht mehr mit, ich konnte mich nicht mehr richtig motivieren. Zum Schluss war´s ne 3:43:33

edit:
das Ganze mit 9Wo Vorbereitung und 5++ Plan

13708
binoho hat geschrieben:Nö, der Plan war:
Fr 03.09.10 tempo 15-17 15 km im MRT ... 4:53 - 4:59

den Kernteil bin ich in 4:47gelaufen, nicht sooo weit weg von der Vorgabe.

bis HM war ich (zu) knapp im Soll, dann liefen wir in einen min 10minütigen Starkregen rein, danach hatte ich nicht nur muskuläre Probleme, auch mein Kopf machte nicht mehr mit, ich konnte mich nicht mehr richtig motivieren. Zum Schluss war´s ne 3:43:33

edit:
das Ganze mit 9Wo Vorbereitung und 5++ Plan
aber eine 4:53 wäre ja auch eine 3:26:30 gewesen.... und mit 4:47 dann nochmal euphorischer gelaufen. :D
schade, dass es dann beim M nicht so gut lief. :frown: aber das war dann eben soner tag. da kann man manchmal nichts machen.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13709
schoaf hat geschrieben:die mär, dass greif die langen sehr langsam laufen läßt resultiert allerdings nur aus dem countdown, dort sind sie auch wesentlich langsamer, als in seinen jahresplänen (da hab' ich seinerzeit selbst geschluckt). in wirklichkeit läßt er deutlich schneller laufen, als die allermeisten anderen pläne, die ich so kenne. ;-)
"deutlich schneller"?

Bei HMRT=4:15 wäre das für die normalen (keine EB oder ähnliches) Langen bei

Daniels: 5:13
Greif: 5:23 - 5:05
Pfitzinger: 5:24 - 4:57
HSteffny: 5:30

Aber natürlich jeder wie er mag.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

13710
töffes hat geschrieben: km 1 bis 5: 5:26
km 6 bis 10: 5:19
km 11 bis 15: 5:06
km 15 bis 20: 5:09
km 20 bis 25: 5:12
km 26 bis 30: 5:06
km 30 bis 35: 5:07
km 36 bis 40: 5:06

Das schöne daran ist, dass man fast nur noch überholt, obwohl man selber schon fertig ist.
Ich fand das ungeheuer motivierend.
Töffes Einteilung find ich prima. Die ersten 10 km etwas zurückgehalten und dann das Tempo mit gefühlter Beschleunigung durchgebracht. :zwinker2:

Und die Überhol-Taktik hat er wieder sehr erfolgreich in Frankfurt beim HM eingesetzt. :daumen:

13711
D-Bus hat geschrieben:"deutlich schneller"?

Bei HMRT=4:15 wäre das für die normalen (keine EB oder ähnliches) Langen bei

Daniels: 5:13
Greif: 5:23 - 5:05
Pfitzinger: 5:24 - 4:57
HSteffny: 5:30

Aber natürlich jeder wie er mag.
pfitzinger kannt' ich nicht! ;-)
aber 5:05 sind schneller als 5:13 und deutlich schneller als 5:30 (naja, steffny eben).
wobei eins muss ich schon sagen, meinen schnellsten 35er (ohne endbeschleunigung) lief ich tatsächlich mit 5:07-schnitt, das war aber ein verdammt guter tag auch.

aber wie gesagt! 5:21 steht ohnehin auch auf saschas plan, wenn ich das richtig im kopf habe, soll er sie laufen auch! :-)))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

13712
Plankton hat geschrieben:Töffes Einteilung find ich prima.
Das müsste ich üben. Vielleicht mit Crescendos (crescendi?).
Denn im Moment ist es bei mir so, dass ich es kaum hinbekomme, ein mal gefundenes Tempo zu steigern. Umgekehrt ist kein Problem :zwinker2:

13714
schoaf hat geschrieben: ich musste übrigens auch erst ab kilometer 37 leiden bei meinem ersten marathon! :-))
Ab 37 ist doch eigentlich "normal", geht es schon ab 27 los hat man ein Problem... :teufel:
Bild

13715
Martin_Dus hat geschrieben:Das müsste ich üben. Vielleicht mit Crescendos (crescendi?).
Denn im Moment ist es bei mir so, dass ich es kaum hinbekomme, ein mal gefundenes Tempo zu steigern. Umgekehrt ist kein Problem :zwinker2:
läufst du die langen gar nicht so? immer stetig das gleiche tempo?
ich muss sagen, seitdem ich das jetzt ein paar mal gemacht habe, mache ich das wohl jetzt öfter so. es müssen ja auch nicht immer die riesenpaceschritte sein. auch 5 bis 10 sek./km schneller reicht da manchmal schon. das ist auf jeden fall angenehmer als direkt vom langsamen trott in eine EB zu fallen.

lg,
line

ps: und btw, bei den lockeren laufe ich ja z.b auf dem band auch eher pyramiden oder crescendi (?!) - ansonsten kriege ich die auch vor langeweile da nicht rum.

heute habe ich mir 5km in 5:45/5km in 5:30/5km in 5:15 vorgenommen.... mal sehen! (es wird ja nicht immer, was man sich vornimmt *lach*)
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13716
läuferline hat geschrieben:läufst du die langen gar nicht so? immer stetig das gleiche tempo?
das ist wohl das problem der forerunner-verseuchten! :teufel: (sorry, wenn ich dir unrecht tu, martin). aber wenn's mir gut läuft im training, kann ich mich auch ohne uhr kaum erwehren, dass ich automatisch etwas schneller werde, je länger ich laufe. einfach weil ich gefühlsmäßig bei ermüdung langsamer zu werden glaube, und dann eigentlich nur mein tempo gleichmäßig halten will! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

13717
läuferline hat geschrieben:das ist auf jeden fall angenehmer als direkt vom langsamen trott in eine EB zu fallen.
Was ist eine Endbeschleunigung :confused: :hihi:

den letzten 35er bin ich so gelaufen.
*die letzte Runde war das Austrudeln vorm Haus

Aber ich könnte spaßeshalber den nächsten mal so laufen. hatte das damals bei Dir verfolgt, da ich aber mit den langen Läufen bisher so gut klar gekommen bin, bin ich halt einfach "normal" weitergelaufen.

13718
schoaf hat geschrieben:das ist wohl das problem der forerunner-verseuchten! :teufel: (sorry, wenn ich dir unrecht tu, martin)
Beim letzten langen haben wir einfach gequatscht und nicht groß auf die Pace geachtet.

Ich schaue halt, dass es nicht zu schnell und nicht zu langsam wird. Zwischen 5:44 und 6:00 war alles dabei.
läuferline hat geschrieben:ansonsten kriege ich die auch vor langeweile da nicht rum
So zwei Hunde haben halt manchmal auch Vorteile

13719
Ich habe am WoE erstmals ein Crescendo (nur über 26km, mein M kommt erst im Juni) versucht und das war wirklich eine gute Sache. Gestartet bin ich recht langsam und musste mich dabei sogar einbremsen, dann habe ich alle 5km etwa 10sek. zugelegt.

Die Vorteile waren für mich
  • ich bin recht lange unter 80% gelaufen
  • es war nicht langweilig sondern abwechslungsreich
  • die Beschleunigungen sind mir leicht gefallen
  • ich war insgesamt ziemlich flott für meine Verhältnisse
  • die permanente Steigerung ist gut für den Kopf
Bei einem 35er muss man vielleicht sanfter steigern, aber ich werde das Prinzip öfter verfolgen.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

13722
schoaf hat geschrieben:na wenn du beim letzten langen noch quatschen konntest, ist eh alles ok.
Ab km30 hab ich dem jeck gesagt, dass er jetzt alleine quatschen muss. Ging aber dann doch noch ganz gut. Wir haben glaube ich alle unsere Worte gesprochen, die wir kannten.
Wenn man die Länge von Jecks Beiträgen hier so sieht, glaubt man gar nicht, das man sich mit dem 3,5h lang unterhalten kann :hihi:

Aber kann halt nicht jeder hier so lange rumschwafeln :winken:

13723
Martin_Dus hat geschrieben:Ab km30 hab ich dem jeck gesagt, dass er jetzt alleine quatschen muss. Ging aber dann doch noch ganz gut. Wir haben glaube ich alle unsere Worte gesprochen, die wir kannten.
Wenn man die Länge von Jecks Beiträgen hier so sieht, glaubt man gar nicht, das man sich mit dem 3,5h lang unterhalten kann :hihi:

Aber kann halt nicht jeder hier so lange rumschwafeln :winken:
ohhh warte mal ab...bim nächsten bin ich ja mit dabei. :hihi:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

13726
schoaf hat geschrieben:was haste vor?
Also Line ist bisher definitiv schneller unterwegs als ich. Seit wir hier unterwegs sind, ist sie mir immer einen Schritt voraus. Das war bis jetzt bei jedem HM so und wird auch wahrscheinlich so bleiben. Ein bisschen treibe ich sie vor mir her. Macht ja auch Spaß. Ich bin zu sehr Gentleman, um einfach mal an ihr vorbei zu laufen :zwinker2: Böse Zungen behaupten, ich sei einfach zu langsam für sie. :daumen:
Sie hat immer vorgelegt, so wie am letzten Sonntag.

Ich habe vor, für meine Möglichkeiten einen guten Marathon zu laufen.

Was meine Möglichkeiten sind, sieht man bei meinen Trainingsläufen und hoffentlich auch bei den beiden HM´s.
Bisher habe ich einfach die Tempostufe mehr oder minder missachtet. Ab nächste Woche ist keine Stufe mehr da, da wird das ein Ende haben mit ständiger Unterschreitung...

Ich finde die Regel 2xHM+15 min. eigentlich ganz sympatisch. Das ist evtl. realistisch. Kann aber auch deutlich langsamer werden, jenachdem, was noch so passiert am TagX.

Wenn man das aber so genau wüsste, dann müsste man den Lauf ja gar nicht machen und würde sich mit dem Training zufrieden geben.

Aber natürlich müssen Line und ich uns eingestehen, dass unser Ziel eigentlich klar unter 4h liegen sollte, so wie wir trainieren.
Aber: alles sub4 ist für mich gut, und wenn es durch widrige Umstände >4h wird, werde ich mich auch nicht verzweifelt hinter den Zug werfen!

13727
ich meinte ohnehin einmal für den hm, der demnächst ansteht.
nebenbei, du solltest das mit dem unterschreiten auch weiterhin durchziehen, die tempostufen sind ja nicht da, weil sie lustig sind, sondern weil sie an sich darauf rücksicht nehmen, dass du zu trainingsbeginn noch nicht so schnell bist, wie am höhepunkt! ;-) sprich du hast es dir selbst ausgesucht, aber jetzt musst du auch die läufe mit tempostufe 0 gleichbleibend schneller machen. ist so, selbst schuld, ätschibätsch! :-)))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

13728
schoaf hat geschrieben:aber jetzt musst du auch die läufe mit tempostufe 0 gleichbleibend schneller machen. ist so, selbst schuld, ätschibätsch! :-)))
Es würde mir ohnehin schwer fallen, nicht wenigstens etwas schneller zu sein, als der Plan vorgibt. :zwinker2:

13730
mika82 hat geschrieben:ohhh warte mal ab...bim nächsten bin ich ja mit dabei. :hihi:
oh echt? schöööön. der martin bekommt ja also auch immer öfter begleitung. :nick: super!
schoaf hat geschrieben: was haste vor? sub line?
ey, jetzt nicht frech werden, trainer! :hihi:
Martin_Dus hat geschrieben: Sie hat immer vorgelegt, so wie am letzten Sonntag.
na dann hoffe ich mal, dass ich auch im M vorlegen kann. das wäre ja dann für uns beide gut. :zwinker2:
und bisher (!) hab ich nur im HM leichte vorteile. auf den kürzeren distanzen bist du mir noch um einiges überlegen. :nick:
Martin_Dus hat geschrieben:Ich finde die Regel 2xHM+15 min. eigentlich ganz sympatisch. Das ist evtl. realistisch. Kann aber auch deutlich langsamer werden, jenachdem, was noch so passiert am TagX.
das hab ich auch mal durchgerechnet und würde damit ca. auf töffes zeit kommen - das ist schon ein brett und will mir (noch) nicht so recht in den kopf. aber es kommen ja noch ein paar einheiten im training, die evtl. noch mehr aufschluss geben. :nick:
schoaf hat geschrieben: nebenbei, du solltest das mit dem unterschreiten auch weiterhin durchziehen, die tempostufen sind ja nicht da, weil sie lustig sind, sondern weil sie an sich darauf rücksicht nehmen, dass du zu trainingsbeginn noch nicht so schnell bist, wie am höhepunkt! ;-) sprich du hast es dir selbst ausgesucht, aber jetzt musst du auch die läufe mit tempostufe 0 gleichbleibend schneller machen. ist so, selbst schuld, ätschibätsch! :-)))
genau! :nick: der faden wird heute immer lustiger. :D wir sind echt gut drauf. :hihi:

ätschibätsch, martin!

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13731
schoaf hat geschrieben:ach ja, das sub line (bezogen auf halbmarathon) war eigentlich nicht so sehr eine frage von mir, als vielmehr eine vorgabe an dich! :hihi:
gleich mag ich dich nicht mehr..... :sauer: :dagegen:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13732
schoaf hat geschrieben:ach ja, das sub line (bezogen auf halbmarathon) war eigentlich nicht so sehr eine frage von mir, als vielmehr eine vorgabe an dich! :hihi:
Das wird eng.
Line ist letztes Jahr schon 1:43 gelaufen, da steht bei mir noch die 1:45.

1:41 klingt noch recht unrealistisch für mich, aber ich versuch´s :zwinker5:

13734
@line

was glaubst du wie sehr du mich dann magst, wenn du dann dafür martins zeit bei der halbmarathondurchgangszeit des marathons toppst! (ist ja dein neuer stil, dass du bei den längeren wettkämpfen auch gleich die kürzeren bestzeiten verbesserst).

also nicht beleidigt sein, sondern zurückschlagen! :hihi: :teufel:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

13735
robert, ich hab dann für nächste woche auch schon dein neues opfer: propeller, der muss dann submartin laufen..... :hihi:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13737
Mensch Robert, du zündelst aber ganz schön hier :hihi:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

13738
läuferline hat geschrieben:robert, ich hab dann für nächste woche auch schon dein neues opfer: propeller, der muss dann submartin laufen..... :hihi:
line, ich bin auch mächtig gespannt, wie es Chris in Freiburg geht... so wie der drauf ist. Ich hoffe es passt an dem Tag und er haut voll einen raus. Bin mir ziemlich sicher. :daumen:
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

13740
MarkyB hat geschrieben:propeller Chris mit den geilen IV's... Mitleser... in welcher pace läufst du eigentlich die Trabpausen?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil...... :hihi: :hihi: :hihi:

Gruß C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

13741
läuferline hat geschrieben:robert, ich hab dann für nächste woche auch schon dein neues opfer: propeller, der muss dann submartin laufen..... :hihi:
MarkyB hat geschrieben:line, ich bin auch mächtig gespannt, wie es Chris in Freiburg geht... so wie der drauf ist. Ich hoffe es passt an dem Tag und er haut voll einen raus. Bin mir ziemlich sicher. :daumen:
Hey hey Ihr Spinner........ :tocktock: :tocktock: :tocktock:
so war das aber nicht beabsichtigt......... :geil:

Hier wird ja jetzt nur wieder Druck aufgebaut.......... :sauer: kann ich ja gar nicht brauchen........ :nene:
Den mach ich mir am liebsten selbst...... :hihi: :nick: :hihi:

Morgen werde ich sehen wie es mit dem HMRT ausschaut...... :nick:
Aber erst nachdem ich die 5-4-3er Geschichte mit 4:50 durchgezogen hab......... :zwinker5: :zwinker2:

Dann werde ich auch entscheiden wie ich am 28. März laufen werde.

Gruß C. :hallo:
der auch gerne so zuversichtlich wäre, wie Ihr es seid............ :peinlich:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

13742
binoho hat geschrieben:siehste robert,
ist alles nicht so einfach wenn die diversen Feiern immer deine Pläne durchkreuzen.

Irgendwie hatte ich es letzten Herbst einfacher, konnte den Plan kpl durchlaufen....
und bin bestens zurechtgekommen... und träume davon, nochmal an dieses Zeitziel anknüpfen zu können.. wär das schön....
Das war mir schon zu Beginn klar, dass es tw. terminliche Probleme geben könnte. Muss ja 1,5 Wochenende im Monat arbeiten und eines fahre ich meist nach Hause, da bleibt dann nicht mehr so viel übrig.
läuferline hat geschrieben:moin :hallo: ,

@lowi: ui, terminchaos. aber ich ich komme auch noch ein bisschen in umwandlereien....
viel spaß heute beim längeren mrt-lauf. hoffe, dein kopf/ hals/ wind/ wetter/ asphalt etc. spielen heute mit! :daumen:
Jep lief heute hervorragend. :daumen: Das MRT+12 konnte ich zwar nicht halten. :D

@ Robert: Aber ich hoffe du bist zufrieden mit dem Temporeiz :geil:
Und wie darf ich jetzt weitermachen. Ich tendiere momentan dazu die beiden langen jetzt jeweils auf Montag zu verschieben und dafür dann halt was auf Samstag bzw. Montag vorzuverlegen (ausser ich bin am Sa schon wieder in der Lage nen 35er zu laufen)
coldfire30 hat geschrieben:Morsche,

Die 30'er im letzten Herbst bin ich in 5:45 - 5:55 gelaufen, es wäre ja schön wenn ich in der Zwischenzeit so schnell geworden wäre das eine 5:40 in der Zwischenzeit schon unökonomisch langsam geworden wäre, aber mir fehlt der Glaube.. :D
Sollte aber eigentlich der Fall sein, selbst ich laufe die im Schnitt derzeit nur knapp über 5:40, und da die letzten 10km um die 5:30
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

13743
EDIT:
wer bist du, und was hast du mit Lowi gemacht? :D
/EDIT


suuuuuuper Trainingseinheit lowi!!! :daumen:
andere würden sich über so einen Wettkampf freuen :peinlich:

ganz starke Leistung :nick:
der Asphalt scheint dir doch ganz gut zu bekommen ^^
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

13744
lowi2000 hat geschrieben:zufrieden mit dem Temporeiz :geil:
Bist Du die Lowi, die hier vor zwei Tagen noch irgendwas von "nicht gut drauf" und so geschrieben hat???

Das ist echt unglaublich!

Nicht schlecht, mal eben so eine HM-Bestzeit in den Asphalt zu stampfen.

Chapeau!

Ich hoffe, die Zeit wenigstens im WK zu laufen. Großes Tennis, Lowi!

13745
Martin_Dus hat geschrieben:Bist Du die Lowi, die hier vor zwei Tagen noch irgendwas von "nicht gut drauf" und so geschrieben hat???

Das ist echt unglaublich!

Nicht schlecht, mal eben so eine HM-Bestzeit in den Asphalt zu stampfen.

Chapeau!

Ich hoffe, die Zeit wenigstens im WK zu laufen. Großes Tennis, Lowi!
Ich würde sagen da sieht man was ein paar °C mehr bei mir ausmachen. War heute ein total anderes Gefühl, konnte komplett normal atmen. Und auch jetzt geht es relativ gut.

Bis km 16 lief es ok, dann wurde es ein bisschen zäher. Die letzten 3km waren ziemlich der Horror, lag aber daran das ich da quer durch die Stadt laufen musste. Hatte zwar 2kurze Pausen an roten Ampeln, das loslaufen aber :nene: ausserdem querrten da alle paar Meter Querstraßen meinen Weg und ich musste die ganze Zeit Gehsteige rauf und runterhüpfen und 100 Leuten ausweichen.

@Töffes: Ich glaube ich habe auch des Rätsels Lösung gefunden. Die Brooks Racer müssen irgendwas haben.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

13746
Martin_Dus hat geschrieben:Großes Tennis, Lowi!
Wenn das ein Wettkampf gewesen wäre hätte die 1:40 zittern müssen...... :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Und dann noch rote Ampeln.........tssssssssss :geil: :geil: :geil:

Gruß C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

13747
Propeller hat geschrieben:Wer lesen kann ist klar im Vorteil...... :hihi: :hihi: :hihi:

Gruß C. :hallo:
Richtig... am besten alles lesen :D
5:30... das sind doch keine TP... das ist immer noch fast TDL :zwinker2:
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

13748
lowi... Du bist ja vollkommen wahnsinnig:
"HM Bestzeit!!!

5:28, 5:15, 4:53, 4:54, 4:54, 4:54, 4:56, 4:58, 4:54, 4:55, 4:49, 4:42, 4:46, 4:46, 4:50, 4:48, 4:50, 4:51, 4:54, 4:50, 4:46 "

Mir fehlen die Worte....
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

Zurück zu „Anfänger unter sich“