Martin_Dus hat geschrieben:
Ich habe ja in Roberts Plan meine Steuerzeit geändert. Als MRT gibt er mit 5:05-5:19 an.
moment, schnellerer HM als ich und tempomäßig unter mir

hast du noch eine tempostufe drin? (bei mir 5:04-5:11)
gut, die 5:11 wohl wegen dem 5 min. puffer....
Martin_Dus hat geschrieben:
Da ich diese Woche die Einheiten mal ein bisschen umgestellt habe, und ich nicht wusste, ob ich heute wirklich "nur" einen DL machen sollte, bin ich einfach mal 12km an der oberen Grenze gelaufen. Im Plan stand ja eigentlich für diese Woche ein 10er im HMRT, was aber schlichtweg nicht gegangen wäre, und Robert hat ja selbst gesagt, ich solle einen DL machen.
So ganz ohne Tempo wollte ich diese Woche aber auch nicht bleiben, daher der Lauf heute in 5:05.
hab ich ja auch so gemacht. allerdings erst freitags.
Martin_Dus hat geschrieben:
Worauf ich hinaus will ist, dass das unmöglich mein MRT sein kann. Das ist einfach nicht realistisch. Ich will mich mit diesem Gedanken auch gar nicht erst "belasten". Den unteren Wert (5:19) würde ich noch geradeso akzeptieren. Natürlich werde ich den Plan jetzt nicht mehr ändern und die Einheiten an diesem Wert ausrichten. Aber laufen werde ich das nicht im Marathon.
Line, wie machst Du das? Du wirst doch nicht wirklich in 5:05 laufen, oder?
ZZZ-Reloaded
na wie gut, dass ich nicht martin heiße....

ich glaube, du hast meinen kommentar hier letzten freitag nicht mehr gelesen.... der lautete in etwa: "trainer, 5:04 ist NICHT mein MRT!
"

und in der liga hatte ich das ja auch vermerkt.
das ist einfach kein realistisches M-tempo für mich.

auch wenn ich freitag vielleicht nicht den besten trainingstag hatte und gleich mit heftigem gegenwind in den 12km MRT-lauf eingestiegen bin.
dagegen liefen dann die 5:24 über die 25km eigentlich top. da wäre ein bisschen schneller gefühlt schon drin gewesen (also über einen M, nicht über die 25km). zudem kommt, dass ich überhaupt nicht ausgeruht war.
vom gefühl her bin ich also bei 5:15-5:20. damit kann ich mich aktuell anfreunden (denke ich).
aber um das alles anzuzweifeln, wollte ich mir auch noch ein bisschen zeit lassen. im moment trainiere ich den plan ab und ab 2 wochen vor dem M mache ich mir dann mal über die genaue pace gedanken.
Martin_Dus hat geschrieben:
Noch eine Frage: Ist 85%HF realistisch über die Marathonstrecke? Hab ich schon mal gefragt, oder? Oder ist er bei Anfängern eher höher?
Ich frage daher, weil
meine HF heute bei dem Tempo und der Distanz relativ konstant bei 85% lag.
Alleine das ist für mich schon ein Hinweis, dass die Pace auf jeden Fall zu schnell ist, denn wenn ich schon nach 12km einen Schnitt von 85% habe, werde ich nach 42km bei 90% sein. Eigentlich ein guter Indikator. Gut, dass ich den immer "mitlaufen" lasse.
die zweifel kamen mir auch schon. die 12km in 5:04 bin ich ebenfalls bei 85% gelaufen.
die 25km in 5:24 am sonntag bin ich auch bei 85% gelaufen. war halt auch mehr als doppelt so lang. allerdings habe ich nach nächten mit wenig schlaf auch immer mal einen etwas höheren puls.
85% sind bei mir ca. 164 schläge.
laut LD vom august, wo ich gerade erst mit dem M-training beginnen wollte und überhaupt nicht fit war, kann ich einen M bei ca. 168 schlägen im schnitt laufen (da dann die 2,5mmol-grenze nicht überschritten wird).
LD hin oder her - finde ich das realistisch? ja.

auch wenn ich einen HM meist nur 3 schläge drüber laufe.
das wären dann ca. 87%. das wird in einigen berechnungen auch als realistischer wert angegeben.
wenn ich das alles wieder rumrechne und tapering etc. einbeziehe, dann glaube ich, dass 5:15-5:20 gehen kann. lauf- und pulstechnisch. aber das sind alles mutmaßungen.
lg,
line