Ich hätte es nicht gewusst....Raffi hat geschrieben: @3fach:
ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Alles Gute auch von mir
vinchris hat geschrieben:Prima! Auf das "Ranking" würde ich bei dieser Art von Läufen auch nicht viel geben. Ja, ich werfe meist einen kurzen Blick darauf - aber letztlich sind die Bedingungen viel zu unterschiedlich.
2:23 Std.runnersplace07 hat geschrieben:
Ich bin 17 Jahre alt....Ich wollte mal nachfragen, was ihr für eine Marathonzeit ihr bei mir erwarten würdet.
Dann solltest du das nicht überstürzen. Sonst ist der Reiz ja so früh verloren.runnersplace07 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich bin 17 Jahre alt und noch ein Rennanfänger. ... Einfach um mal im Leben einen Marathon zu laufen.
Beste Grüsse
Nicolas
Wie geht es dir denn eigentlich - wieder alles halbwegs ok?binoho hat geschrieben:Ach ja, bei dem gestrigen Wetter wär ich auch gerne mal wieder.........
man wird ja noch träumen dürfen ....
So lala, eigentlich alles gut überstanden, Herzleistung nicht eingeschränkt, Belastungsstest (Ergo) o.k., Blutdruck, Cholesterin etc alles medikamentös auf "gute" Werte eingestellt aber ich bin einfach nicht vernünftig belastbar. Radrolle geht sehr gut, Laufen strengt an als seien das die ersten Meter meines Lebens. Bergauf ganz schnell schwer atmend, der Kardiologe meinte neulich..... ist ja auch erst 8 Monate her.... Geduld.lowi2000 hat geschrieben:Wie geht es dir denn eigentlich - wieder alles halbwegs ok?
Du ebenso!binoho hat geschrieben:So lala, eigentlich alles gut überstanden, Herzleistung nicht eingeschränkt, Belastungsstest (Ergo) o.k., Blutdruck, Cholesterin etc alles medikamentös auf "gute" Werte eingestellt aber ich bin einfach nicht vernünftig belastbar. Radrolle geht sehr gut, Laufen strengt an als seien das die ersten Meter meines Lebens. Bergauf ganz schnell schwer atmend, der Kardiologe meinte neulich..... ist ja auch erst 8 Monate her.... Geduld.
Versuche ich also weiter mich täglich 30min oder länger zu schinden. Ich würde mich ja schon über lockeres und leichtes Joggen ohne Beschwerden freuen.
Klopapier hab ich schon gekauft.
Bleibt gesund![]()
Dann weiterhin gute Genesung.binoho hat geschrieben:So lala, eigentlich alles gut überstanden, Herzleistung nicht eingeschränkt, Belastungsstest (Ergo) o.k., Blutdruck, Cholesterin etc alles medikamentös auf "gute" Werte eingestellt aber ich bin einfach nicht vernünftig belastbar. Radrolle geht sehr gut, Laufen strengt an als seien das die ersten Meter meines Lebens. Bergauf ganz schnell schwer atmend, der Kardiologe meinte neulich..... ist ja auch erst 8 Monate her.... Geduld.
Versuche ich also weiter mich täglich 30min oder länger zu schinden. Ich würde mich ja schon über lockeres und leichtes Joggen ohne Beschwerden freuen.
Klopapier hab ich schon gekauft.
Bleibt gesund![]()
Wünsche dir weiterhin gute Besserung!binoho hat geschrieben:So lala, eigentlich alles gut überstanden, Herzleistung nicht eingeschränkt, Belastungsstest (Ergo) o.k., Blutdruck, Cholesterin etc alles medikamentös auf "gute" Werte eingestellt aber ich bin einfach nicht vernünftig belastbar. Radrolle geht sehr gut, Laufen strengt an als seien das die ersten Meter meines Lebens. Bergauf ganz schnell schwer atmend, der Kardiologe meinte neulich..... ist ja auch erst 8 Monate her.... Geduld.
Versuche ich also weiter mich täglich 30min oder länger zu schinden. Ich würde mich ja schon über lockeres und leichtes Joggen ohne Beschwerden freuen.
Klopapier hab ich schon gekauft.
Bleibt gesund![]()
So wie es aussieht wirst Du die heimischen Skipisten jedenfalls erstmal nicht mit Touristen teilen müssenlowi2000 hat geschrieben:Hallo Sascha, schön mal wieder von dir zu lesen.
Ich war in den letzten Tagen auch relativ fleißig - allerdings fürchte ich, dass ich dann in Bälde mal wieder irgendwelche orthopädischen Probleme haben werde. Von daher hoffe ich, dass der Winter bald einmal Einzug hält und dann auch da bleibt. Dann könnte ich die Langlaufski auspacken und zudem bin ich am Überlegen, ob ich mir nicht doch endlich mal Tourenski gönnen sollte.
Wobei auch schon Gebiete angekündigt habe, dass sie, wenn keine Touristen kommen dürfen, gar nicht erst aufmachen, für die paar Einheimischen würde es sich nämlich nicht rentieren.coldfire30 hat geschrieben:So wie es aussieht wirst Du die heimischen Skipisten jedenfalls erstmal nicht mit Touristen teilen müssen
Schön auch von dir mal wieder was zu lesen. Fehlende Zeit finde ich doch etwas verwunderlich, gerade davon sollte man mehr als genug haben.Raffi hat geschrieben:Auch von mir ein kurzes Hallo in die Runde.
@3fach:![]()
![]()
Klasse.
@lowi2000: Langlaufen wird weniger Problem sein (solange es Schnee gibt).
@binoho: Mach mit der Rolle weiter, Wandern kannst du auch. Laufen kommt mit der Zeit, wie der Cardio schon sagte.
@Sascha: schön von dir zu Lesen. Hoffentlich überleben die Schi und Wandergebiete diesen Sommer Herbst und Winter.
@Alex: bei dir scheint es ja soweit gut zu Laufen.
Irgendwann hoffe ich, dass ich wieder so etwas wie Struktur ins Lauftraining bekomme. Derzeit fehlt einfach die Zeit.
LG Raffi
Interessant. Ich hätte sogar gedacht, dass der Herbst dieses Jahr milder ist, da wir ja schon ab und zu fast an die 20Grad kommen. Find ich aber gar nicht mal so schlecht. Dann ist man motivierter laufen zu gehenalcarolo hat geschrieben:Schön, dass du wieder zurück bist, Sascha!
Ich bin ja gespannt, wie sich der Winter bei uns in der Region entwickelt. In den letzten beiden Jahren war Schnee Fehlanzeige. Bis auf jeweils ca. 3 Tage... Heuer ist der Herbst bedeutend kälter und auch niederschlagsreicher (zumindest ist das mein Eindruck) - ob das als Vorbote zu werten ist, steht auf einem anderen Blatt ;)
Läuferisch bin ich weiterhin zufrieden, bin meinen ersten HM seit über 4,5 Jahren gelaufen (kontrolliert in Abschnitten von jeweils 7km in 5.45, 5.35 und 5.20).
VG Alex
Leider nicht.lowi2000 hat geschrieben:Schön auch von dir mal wieder was zu lesen. Fehlende Zeit finde ich doch etwas verwunderlich, gerade davon sollte man mehr als genug haben.
Bei uns werden es heute, wie gestern, bei strahlendem Sonnenschein sicher wieder 15°C oder mehr (mit Föhn am ALpenrand). Kein Grund also sich winterfest zu kleiden. HF max irgendwann vor vielen vielen Jahren mal den max Wert aus einem WK genommen und noch 5 Schläge draufgepackt. Hat mich seitdem aber nicht mehr interessiert, schon gar nicht irgendwelche Zonen.alcarolo hat geschrieben:Bin ein Gefrierling, aktuell beinahe im kompletten Winter-Setup unterwegs. Wenns mal richtig kalt wird, hilft mir wohl nur schnelleres Laufen... Aber Kälteempfinden ist wohl sehr individuell. Bei mir entwickelt sich das jährlich negativ. Individuell ist ja auch der Maximalpuls. Wurde sicherlich schon diskutiert: Wie/wann habt ihr euren festgestellt? Achtet ihr im Training auf die Pulszonen? (Ich werde mir im Januar/Februar eine Leistungsdiagnostik gönnen)
VG Alex
Bei mir steigert sich jährlich eher die Hemmschwelle überhaupt eine Runde zu starten wenn es deutlich unter 10 Grad geht, aber wenn ich laufe dann gehöre ich noch immer zu den eher luftig gekleideten. Sind immer nette Begegnungen wenn man selbst noch in kurzer Hose und Weste unterwegs ist und dann jemand mit Wollmütze und Handschuhen entgegen kommt. Beide Seiten blicken dann recht ungläubigalcarolo hat geschrieben:Bin ein Gefrierling, aktuell beinahe im kompletten Winter-Setup unterwegs. Wenns mal richtig kalt wird, hilft mir wohl nur schnelleres Laufen... Aber Kälteempfinden ist wohl sehr individuell. Bei mir entwickelt sich das jährlich negativ. Individuell ist ja auch der Maximalpuls. Wurde sicherlich schon diskutiert: Wie/wann habt ihr euren festgestellt? Achtet ihr im Training auf die Pulszonen? (Ich werde mir im Januar/Februar eine Leistungsdiagnostik gönnen)
VG Alex
Bin ja eher der Nicht-Wettkämpfer: Aber du könntest doch im ersten Jahresviertel ein spezielles HM-Training absolvieren, tapern und einen HM laufen. Dann nach einer Übergangsphase in die M-Vorbereitung gehen und je nach Plan/Lust/Laune einen HM als Wettkampf oder TDL integrieren. Da Wettkämpfe ohnehin fraglich sein werden, würde ich mich mental darauf einstellen, mich den Wunschzeiten im Training - getapert oder auch nicht - anzunähern ;)Running-Gag hat geschrieben: Mein Ziele wäre, bei einem richtigen Wettkampf, an die 1:15 heranzulaufen, im Training weiß ich nicht, ob das gelingt. Ziel ist am 4. Juli das Marathon-Debüt
Zurück zu „Anfänger unter sich“