- bin gestern zum zweiten mal mit Schwager gelaufen - der läuft ganz locker während ich mein bestes gebe. Kommunikation problemlos möglich, also mein Tempo passt.
Nun hat er gstern festgestellt, dass ich (zu) kleine Schritte mache und ich solle versuchen, das Becken während des Laufen runterdrücken und dadurch längere Schritte erreichen. Dadurch würde ich effizienter laufen und dadurch schneller werden. - Zum besseren Einschätzen nochmals meine Daten: Pace: 7:20, M47 101 kg seit 3,5 Monaten Läufer.
- Also ich glaub ihm nicht so recht weil er meint auch er rollt von Ferse bis Vorderfuss. M.M. ist das doch nicht gewünscht - eher am Außenrist/Mittelfuss aufsetzen und dadurch sollte ja der Fuß nicht zu weit vor dem Körper aufsetzen. Oder?
- Und wenn ich recht haben sollte: wie werde ich dann schneller? Mit steigender Ausdauer und mit Variationen im Laufen dann später automatisch, oder?
Zu kleine Schritte?
1Liebe Leute
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg