Banner

Zwei Mal am Tag Laufen?

Zwei Mal am Tag Laufen?

1
Sinnvoll oder nur für die Cracks?
Ich bin freiberuflich tätig, habe aktuell viele Termine, daneben Haushalt, Kinder, Mann und kann unter der Woche schlecht lange Läufe einbauen, das klappt leider nur einmal am Wochenende.
Der Blick auf den Kalender sagt mir, der Dezember wird nicht besser.
Zwischen meinen Terminen habe ich oft mal 1-2 Stunden Luft und war heute morgen dann gegen 10, weil ich es anders nicht geschafft habe (wollte eigentlich 5-7,5 km), auf meiner kurzen 3,5km Runde, am Spätnachmittag hatte ich spontan noch Zeit und Lust und bin dann nochmal 5 km los.
Ist das Schwachsinn und ich sollte lieber einmal am Tag irgendwie versuchen, Länge einzubauen?
Aktuelles Pensum pro Woche, mit dem ich gerade gut klar komme
1x 3,5km
2x 5 km
1x 7,5 - 8 km (sollen 10 werden)

2
Schwachsinn vielleicht nicht unbedingt aber Sinnvoll ist es in der Tat nicht für dich. Das bringt dir nur im Kopf was ("ich hab was getan"). Du in deiner Phase des Laufens musst noch auf die nötige Regeneration deiner Gräten achten. Da ist ein Tag Laufpause fast schon Pflicht für dich.

Gruss Tommi

3
Adilantin hat geschrieben: Zwischen meinen Terminen habe ich oft mal 1-2 Stunden Luft und war heute morgen dann gegen 10, weil ich es anders nicht geschafft habe (wollte eigentlich 5-7,5 km), auf meiner kurzen 3,5km Runde, am Spätnachmittag hatte ich spontan noch Zeit und Lust und bin dann nochmal 5 km los.
Ist das Schwachsinn und ich sollte lieber einmal am Tag irgendwie versuchen, Länge einzubauen?
Aktuelles Pensum pro Woche, mit dem ich gerade gut klar komme
1x 3,5km
2x 5 km
1x 7,5 - 8 km (sollen 10 werden)
Ist natürlich kein Schwachsinn. Und dass du nach 3,5km einen Tag Pause brauchst, wage ich zu bezweifeln. Die nötige Regeneration hängt natürlich auch von der Dauer des Laufs ab.

Viele machen den entgegegngesetzten Fehler: Sie machen Pausentage, aber die einzelnen Einheiten zu früh zu lang.

Gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

4
DerC hat geschrieben:Ist natürlich kein Schwachsinn. Und dass du nach 3,5km einen Tag Pause brauchst, wage ich zu bezweifeln. Die nötige Regeneration hängt natürlich auch von der Dauer des Laufs ab.
Sehe ich auch so. Kurze Einheiten in der Mittagspause habe ich auch schon relativ zu Beginn meines Sportelns ohne Probleme gemacht. Machst Du ja auch nicht täglich.
Gruß vom NordicNeuling

5
Besser kurz und dadurch wenig belastend (wenn nicht als harter Tempolauf gestaltet) als entweder gar nicht wegen Zeitmangel oder krampfhaft (zu) lang. Wenn du jetzt gezielt auf einen 10 km Lauf oder HM trainieren würdest, würden dir längere Läufe fehlen. Da sich das Ganze aber wie "just for fun" liest, passt's doch.

VG,
kobold

6
Danke für Eure Antworten!
Aktuell ist es absolut noch just for fun, um das Gewicht zu halten und da es mir Spass macht. Das Thema 10-12,5 km gehe ich naechstes Jahr an. Mir gehts auch gut heute, laufe dafür Dienstags nicht. Vielleicht werde ich dann auch mal schneller....

7
Adilantin hat geschrieben:Mir gehts auch gut heute, laufe dafür Dienstags nicht. Vielleicht werde ich dann auch mal schneller....
Ob das klappt? Durch Nichtlaufen wird man eigentlich selten schneller. :D
Gruß vom NordicNeuling

9
Adilantin hat geschrieben:Zwischen meinen Terminen habe ich oft mal 1-2 Stunden Luft und war heute morgen dann gegen 10, weil ich es anders nicht geschafft habe (wollte eigentlich 5-7,5 km), auf meiner kurzen 3,5km Runde, am Spätnachmittag hatte ich spontan noch Zeit und Lust und bin dann nochmal 5 km los.
Ist das Schwachsinn und ich sollte lieber einmal am Tag irgendwie versuchen, Länge einzubauen?
Hallo Adilantin,

die Trainingsbelastung ergbit sich aus mehreren Faktoren. Neben der Dauer der Trainings und deren zeitlichem Abstand (bzw. Häufigkeit pro Woche) ist das Tempo mitentscheidend. Von dem schreibst du allerdings nichts. Bei meiner Antwort gehe ich davon aus, dass alle deine Läufe Dauerläufe sind und in mehr oder weniger demselben "langsamen" Tempo durchgeführt werden.

Diesen Umstand bedenkend kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Risiko für dich davon ausgeht, nach 3,5 km vormittags weitere 5 km am Spätnachmittag zu laufen. Hier darfst du ruhig auf deine innere Stimme vertrauen, die dich noch einmal rausschickt zum Laufen. Die Erscheinung ein zweites Mal am Tag Lust zum Laufen zu haben ist nichts anderes als ein Hinweis auf zu geringe Belastung am Vormittag. Auf die Gefahr hin mich bloßzustellen: Wenn ich an einem Tag trainiert hatte, überfiel mich nicht an einem Tag meines Läuferlebens die Lust noch einmal die Laufschuhe zu schnüren. Dazu war ich meist zu kaputt ...

Insgesamt solltest du natürlich darauf achten, dass durch solche Eskapaden pro Lauftag und pro Laufwoche keine extreme Erhöhung des Pensums auftritt.

Generell ist zu Ausdauertraining festzuhalten, dass es gute und weniger gute Wege gibt ein bestimmtes Ausdauerziel zu erreichen. Es wäre natürlich sinnvoller für dich und brächte dich vermutlich weiter, wenn du in der Lage wärst die beiden Einheiten zu einer zusammenzufassen. Aber das (Läufer-) Leben ist meist kein Wunschkonzert und man muss an Training nehmen, was man kriegen kann. Zweimal am Tag langsam laufen und dabei insgesamt auf über 8 km zu kommen mag also weniger effizient sein als die 8 km am Stück zu laufen, da das deine Rahmenbedingungen aber nicht zulassen, ist dieser Umstand unwichtig für dich.

Irgendwo las ich in deinen Ergänzungen noch davon, dass du schneller werden willst. In diesem Zusammenhang noch der Hinweis: Schneller wird man indem man schneller läuft. Will heißen: Die reine Ausdehnung des Laufumfangs bei gleichbleibendem Tempo wird dich nur geringfügig schneller machen. Eine merkliche Tempoerhöhung erreichst du, wenn du in dein Training auch Tempoelemente einbaust. Das käme übrigens deiner notorischen Zeitnot entgegen, denn um Tempoelemente ins Training zu integrieren braucht man nicht mehr Trainingszeit - eher weniger.

Wenn du damit beginnst auch mal schnellere Läufer zu machen (oder Trainings mit intervallartigem Tempoverlauf) sieht die Sache mit dem zweimal Laufen pro Tag natürlich anders aus. Dann musst du anders planen.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

10
Grundsätzlich kann man natürlich 2x pro Tag laufen, so wie das auch viele Profis machen. Aber was Profis machen, ist für den Anfänger nicht selten verkehrt.

Ich bin selbst eine Zeit lang 2x pro Tag gelaufen. Grund dafür war aber nicht, dass ich Profi wäre, sondern weil ich es zeitlich anders nicht geschafft hatte mir den Tag zu organisieren. Statt 20km am Stück wurden es dann eben 2x10km. Ich habe die Belastung aber so gewählt, als wäre es ein 20er. Das hat mir irgendwie sogar auch ziemlich gut getan, war eine gute Abwechslung im Trainingsprogramm. Mal sehen, vielleicht mach ich das ja irgendwann mal wieder.

Also wenn deine tägliche Belastung (Intensität, Dauer) nicht wesentlich höher wird als sie sonst wäre, wenn du nur 1x am Tag laufen würdest, dann spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.

12
Wenn ein vorrangiges Ziel das Gewicht halten ist, dann ist das eine sehr gute Möglichkeit um eben dies zu erreichen.
Wenn es um eine Leistungssteigerung geht, gibt es gerade am Anfang bessre Möglichkeiten.

13
NordicNeuling hat geschrieben: :haeh: Udo, schäm Dich! :teufel:
Ich ... äh ... oh mein Gott :peinlich:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

14
Am wichtigsten solltest du dir die Frage stellen, was bringt dir die Sache momentan und wie fühlst du dich danach.
Einmal die Woche laufen dann 2x an einem Tag ist vom Grundsatz her IO, denn es macht dir ja Spass. Vom Trainingsnutzen bringt dies die im Moment nichts um irgendetwas zu verbessern. Eventuell kannst du deine Ausdauer bis 15 Km steigern aber dies hat ja nix mit Training zu tun. Wenn du keine Probleme an den darauffolgendem Tag hast, ist dies kein Problem.
Ich würde dann Grundsätzlich so laufen 60% der Lauf Km etwas langsamer und 40% die 2. Einheit etwas schneller mit dem Ziel auf 15 Km maximale Lauflänge am Tag. Selbst wenn du 3 x am Tag lautet 5 Km um 7, 5Km um 10 und 5 Km um 19 Uhr ist dies IO, wenn das Tempo noch all zu hoch ist. Ich Laufe oft noch spät Abends oder zwischen 5 und 7 vor der Arbeit. Mit 20 Minuten Tempotraining kann man schon auf 15 Km aufgerechnet bei 2 Einheiten auf eine Zielzeit hinarbeiten.
Grüße Michael
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“