Hallo ihr lieben,
Ich bin neu hier und da ich sehr übergewichtig bin möchte ich erst mal mit Radfahren anfangen. Habe einen Ergometer von meiner Nachbarin bekommen. Leider ist das Gerät nur bis zu max. 150 Kilo belastbar. Ich wiege aber 155. Denkt ihr das dass Gerät das schafft oder sollte ich es lieber sein lassen
Was meint ihr?
Es geht um Gewichtsreduktion. Joggen oder viel Laufen macht mein Körper noch nicht mit.
2
Ich würde es probieren. 150 kg muss ja heißen für einen 150 kg schweren Sportler im Wiegetritt und da sind bestimmt noch ein paar Reserven einberechnet. Du wiegst nur wenig mehr, belastet das Gerät als Anfänger aber mit weniger Kraft, das sollte schon gehen. Schlimmstenfalls wird irgendwo eine Schweißnaht o.ä. brechen, aber das ist das kleinere Übel, als wenn du dir beim Laufen die Knie verletzt. Eventuelle Garantieansprüche wirst du allerdings nicht anmelden können.
Viel Erfolg beim Gewicht verlieren.
Viel Erfolg beim Gewicht verlieren.
4
Mal normale Fahrräder anschauen. Die sind (inkl. Fahrrad, Fahrer, Gepäck) meist bis 120kg zugelassen. Klingt recht viel, wenn aber das Rad alleine schon 16kg wiegt, bleiben für Fahrer (inkl. Kleidung und Gepäck) nur noch 104kg.
Wenn man sich die Körperfülle mancher Radfahrer so ansieht, wird diese Grenze oft um dutzende kg gerissen...
Da ist sehr viel Sicherheitsmarge, 5kg zuviel ist gar nix. Ich würde bedenkenlos draufsteigen.
Wenn man sich die Körperfülle mancher Radfahrer so ansieht, wird diese Grenze oft um dutzende kg gerissen...
Da ist sehr viel Sicherheitsmarge, 5kg zuviel ist gar nix. Ich würde bedenkenlos draufsteigen.
6
Da man sowieso - wenn überhaupt - eher in der Küche abnimmt als beim Sport, würde ich sagen: F.D.H. und ab aufs Radl. Gleichzeitig mit regelmäßigem Walking beginnen, um das Fahrgestell zu kräftigen. Krafttraining wäre auch sinnvoll.
Ernährung schon grundlegend umgestellt?
Ernährung schon grundlegend umgestellt?
7
Ich kann mich der Meinung der anderen anschließen. Du bist 5 kg drüber, das ist wirklich nichts. Falls das Gerät jedoch dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden würde, entfällt natürlich der Garantieanspruch. Wenn es ein stabiler Ergometer ist, würde ich ihn bedenkenlos nutzen.
Klappbare Ergometer sind leider meist nicht ganz so stabil. Da würde ich das dann von der Stabilität und der Standfestigkeit des Geräts abhängig machen.
Klappbare Ergometer sind leider meist nicht ganz so stabil. Da würde ich das dann von der Stabilität und der Standfestigkeit des Geräts abhängig machen.
8
Nicht das ich hier zum Betrug aufriefe, aber wer das angäbe, müsste mit der Fliegenklatsche erschlagen werden. Mit einer besonders kleinen, damit es länger dauertelaufwunder800 hat geschrieben:Du bist 5 kg drüber, das ist wirklich nichts. Falls das Gerät jedoch dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden würde, entfällt natürlich der Garantieanspruch.

Knippi
Die Stones sind wir selber.