Banner

Tretroller Touren Galerie

Re: Tretroller Touren Galerie

2701
Kleine Tour an der Thur mit dem TAO

Am Sonntag habe ich dann noch zusammen mit meiner Frau (sie mit dem Fahrrad) eine kleine Tour an der Thur gedreht. Dazu durfte der TAO mal wieder seit langem ans Tageslicht. Bisher hatte er keinen Gepäckträger, deshalb kam er für längere Touren für mich nicht infrage, da ich nicht gerne mit Rucksack fahre. Jetzt hat er einen Lowrider vorne und ist einsatzfähig. Der TAO ein ganz spezielles Teil, man kann vorne und hinten die Höhe des Rollers verstellen, ganz unkompliziert, auch im Zusammenspiel mit den Scheibenbremsen. Ein interessantes Teil.

Re: Tretroller Touren Galerie

2704
Hallo Peter,
man kann an dem Roller die Höhe vorne und hinten verstellen, man kann ihn so niedrig einstellen, das er ständig aufsetzt und man ihn nicht mehr vernünftig fahren kann. Nach oben ist in der Einstellung fast keine Grenze, so dass man ihn auch nicht mehr gut fahren kann. Man muss die Einstellung finden, die einem am besten passt.
Durch das fette Hauptrohr mit einem Durchmesser von 41,5mm hat man von vorne herein eine relativ hohe Trittbretthöhe bei einer vernünftigen Bodenfreiheit. Bei einem Kostka z.B. hat man 2,54cm Durchmesser, d. h. man spart schon 16mm Trittbretthöhe bei gleicher Bodenfreiheit.
Jeder cm zählt/macht sich bemerkbar.
VG Jens

Re: Tretroller Touren Galerie

2708
Zurück im Forum!
Familiär bedingt habe ich fast ein ganzes Jahr mit dem Rollerfahren pausiert, bis auf wenige Ausnahmen. Die Kondition war danach natürlich zum Teufel! Seit dem Frühjahr trainiere ich wieder, musste aber ganz klein anfangen. Ganz schön mühsam die Kondition wieder aufzubauen als älteres Semester! Aber ich war erfolgreich..... gestern bin ich endlich mal wieder meine Runde um den Rothsee gefahren, die eigentlich jedes Jahr einmal dran ist: 88km mit 700hm und es ist richtig gut gelaufen. Der Puls war bis zum Schluss ok, ich hatte noch Reserven und heute kein Muskelkater! Jetzt kann es wieder losgehen mit den Tagestouren :nick:
Das habe ich vermisst! Es ist schön, wieder auf einem Trittbrett unterwegs zu sein!!!!

Re: Tretroller Touren Galerie

2709
Hallo Andreas,

schön dass Du wieder zurück bist und wieder rollerst. Es wäre schön, wenn wir wieder zusammen auf eine größere Roller-Campingtour gehen würden. Ich habe/hatte gerade 2 Wochen Urlaub und war viel unterwegs, rollern macht einfach Spaß, nur nicht anhalten bei dem Wetter. LG Jens

Re: Tretroller Touren Galerie

2710
Hallo Andreas ,
Ich schließe mich Jens an. Ich habe zwar noch keine Campingtour mit euch beiden , aber schön das du wieder aktiv auf dem Tretroller bist. Vielleicht bekomme ich es mal hin zu euch runter zu kommen , das wir mal gemeinsam rollern können. Ist für mich halt ziemlich weit zu fahren . P. S. , schöne Bilder. Dieses Bild ist von heute morgen , Gassirunde :nick:
Dateianhänge

Re: Tretroller Touren Galerie

2711
Von Zirndorf nach Iphofen

Für den Montag hatte ich geplant von daheim nach Kitzingen zu rollern. Leider konnte ich erst um 11:15 starten und dann hat die Zeit nicht mehr für die volle Strecke gereicht.
Es war ideales Tretroller Wetter: Sonne pur, herrliche Sicht und relativ kühle Luft. Erst ging es meine übliche Startstrecke über Cadolzburg bis auf die Frankenhöhe, dann ein Stück durch den Naturpark Frankenhöhe quer durch's Zenntal, weiter bis zum Aischtal und dann wieder rauf in den Steigerwald. Gegen 18:00 bin ich am Fuß vom Steigerwald in dem kleinen Örtchen Iphofen (mit Bahnhof!) ca. 15km vor Kitzingen angekommen. Auf den letzten paar Kilometern hat mir der Pulsmesser deutlich signalisiert, dass es Zeit zum Aufhören ist und es war auch schon zu spät für eine längere Pause. Also ab in den nächsten Zug nach Fürth von da die letzten 6km bis daheim wieder mit dem Roller. Schön war's :nick: !
Am Ende waren es 87km mit 800hm.

Zurück zu „Tretroller Talk“