Ich interessiere, oder soll ich lieber sagen interessierte mich für Barfusslaufen.
Dabei bin ich bei der Suche von Infos auf die Barefoot Academy gestossen. Meine Frage : dort wird entgegen meines Wissenstands u.a. gesagt dass Rumpfmuskulatur nicht von nöten ist fürs laufen, dass man kerzengerade bis zu einer Geschwindigkeit von 12 km/h laufen soll, dass das Läuferdreieck bzw Armarbeit nicht sinnvoll sei beim Laufen. Wie seht ihr das?
Barefoot
2Wann kommt der Link? 



Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3
Da kommt keiner. Die Werbung für die Barfußseite ist zwar negativ. Aber Hauptsache sie wird gegoogled. Mehr soll das nicht bringen.dicke_Wade hat geschrieben:Wann kommt der Link?![]()
What ever, bin gespannt was Barefooter und Gueng dazu zu sagen haben. Wäre ja schon cool wenn Barfußlaufen das Rumpftraining ersparen würde. Und nicht in dem Sinne, dass man wegen Achillessehnenprobs eh immer verletzt ist.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
4
Für die Fragen gibt es ein spezielles Unterforum:
forum/forums/146-Barfu%C3%9F-laufen-min ... -Schuhwerk
forum/forums/146-Barfu%C3%9F-laufen-min ... -Schuhwerk
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
5
hab das mal kopiert: das macht mich ganz durcheinander und schmeisst alles ber den Haufen was ich bisher gelernt habe
Zunächst gilt also der Grundsatz: Je aufrechter unser Körper steht, geht und läuft, desto weniger Kraft muss er zur Haltung des gesamten Oberkörpers aufbringen.
Viele Laufstil-Experten propagieren unzweckmäßig überhöhte Bein- (vorne kurz, hinten lang) und Armbewegung (Läuferdreieck, Arme nach hinten ziehen). Diese generieren aber vor allem große Drehmomente an Schultern und Becken, die der Rumpf dann aufnehmen muss. Vortrieb erzeugst du damit nur äußerst wenig bis gar nicht. Bleiben Beine und Arme immer möglichst nah am Körper, brauchst du auch weniger Stabilitätsaufwand im Rumpf. Das erfordert allerdings eine vollkommen andere Bewegungsidee des Laufens, als es der Mainstream vorgibt.
Zunächst gilt also der Grundsatz: Je aufrechter unser Körper steht, geht und läuft, desto weniger Kraft muss er zur Haltung des gesamten Oberkörpers aufbringen.
Viele Laufstil-Experten propagieren unzweckmäßig überhöhte Bein- (vorne kurz, hinten lang) und Armbewegung (Läuferdreieck, Arme nach hinten ziehen). Diese generieren aber vor allem große Drehmomente an Schultern und Becken, die der Rumpf dann aufnehmen muss. Vortrieb erzeugst du damit nur äußerst wenig bis gar nicht. Bleiben Beine und Arme immer möglichst nah am Körper, brauchst du auch weniger Stabilitätsaufwand im Rumpf. Das erfordert allerdings eine vollkommen andere Bewegungsidee des Laufens, als es der Mainstream vorgibt.
6
Bei einem kopierten Text sollte man immer den Urheber und Quelle angeben. Kann sonst teuer werden.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
8
dicke_Wade hat geschrieben:Wann kommt der Link?![]()
Mea culpa. Du hattest recht!JoelH hat geschrieben:Da kommt keiner.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
10
Yeah!kobold hat geschrieben:Schon da!



Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
11
Mal zurück zum Thema... was dort geschrieben wird, ist in der Tat etwas ganz anderes, als das, was man sonst so hört und sieht. Und auf den ersten Blick klingt das auch gar nicht mal so unlogisch: Wofür soll eine Vorlage des Körpers gut sein, wenn man nicht beschleunigen will?
Viele Grüße
Schlaks
Schlaks
12
Nehmen wir mal provokativ an, das Geschriebene wäre richtig. Dann hat es mit Barfußlaufen eigentlich nix zu tun, sondern gilt auch mit Hokas.bones hat geschrieben:Für die Fragen gibt es ein spezielles Unterforum:
forum/forums/146-Barfu%C3%9F-laufen-min ... -Schuhwerk
Viele Grüße
Schlaks
Schlaks
15
Na ja, wenn ich es richtig sehe, ist das Seminar aus deinem Link mit 180€ sehr teuer.miapopia hat geschrieben:Ok danke ich glaube das ist nicht mein Forum hier trotzdem danke an den einen der normal geantwortet hat
Für das Geld kannst du auch ins schöne Marburg reisen und bei dem Fori Gueng an einem kostenlosen Seminar teilnehmen.
17
Ich fürchte, Neuforis, die schon im 1. Post auf kommerzielle Angebote verweisen und die Links kurz drauf posten, dürfen mit Sachantworten kaum rechnen.miapopia hat geschrieben:Ist das hier ein Sprüche Forum oder gibts auch Menschen die normal antworten hier?
meine Fragen ist Rumpfstabi überflüssig
wie ist das mit der Armbewegung beim Laufen ?
Vorher kurz hinten lang auch nicht mehr richtig?
wie sieht das mit der leichten Neigung nach vorne aus?
.
Edit: Ich versuch es trotzdem mal. MMn wird auf der Seite eine Einzelposition vertreten. Gängige Lehre ist das nicht. Und es gibt mW keine Evidenz dafür, dass die gängige Lehre in den genannten Punkten durchweg und unabhängig vom Laufziel veraltet ist. Zufrieden?
18
Geh laufen! Dafür braucht es keine Lehre! Oder tut Dir was weh?miapopia hat geschrieben:Ist das hier ein Sprüche Forum oder gibts auch Menschen die normal antworten hier?
meine Fragen ist Rumpfstabi überflüssig
wie ist das mit der Armbewegung beim Laufen ?
Vorher kurz hinten lang auch nicht mehr richtig?
wie sieht das mit der leichten Neigung nach vorne aus?
.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
19
forum/faq.php?faq=miteinandermiapopia hat geschrieben:Ist das hier ein Sprüche Forum oder gibts auch Menschen die normal antworten hier?
.
Punkt 6. Da sind wir sehr allergisch und du hast voll reingestochen. Bei einem Prozent ist das unwissenheit, die anderen 99% sind Werbespammer. Vielleicht gehörtest du zu den 1%, wir wissen es noch nicht.
Von daher mein Tipp, mach dir weniger einen Kopf übers laufen, sondern lauf einfach. Der Körper ist von Natur aus über Jahrzehntausende darauf getrimmt zu laufen, der kann dass ganz gut alleine und macht da ganz viel automatisch richtig. Wenn du versucht krampfhaft dagegen zu steuern ist das nicht unbedingt schlau. Es sei denn dir sind akute Fehler bekannt die du machst.
Btw. wir wissen gar nicht ob du überhaupt läufst.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
21
Ja, und deshalb habe ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich den Link hier poste:Rolli hat geschrieben:Macht er das kostenlos?

http://gueng.bplaced.net/laufschule/veranstaltungen.php
22
Ja nee, iss klar. Ich guhgel gleich mal nach dieser seltsamen Äckäddimie. Muss nur vorher noch schnell im Darknet die Anwaltskosten überweisen, damit der verhinderte Prinz aus dem Senegal endlich seine Millionen auf meinem Konto parken kann.miapopia hat geschrieben:meine Fragen ist Rumpfstabi überflüssig
wie ist das mit der Armbewegung beim Laufen ?
Vorher kurz hinten lang auch nicht mehr richtig?
wie sieht das mit der leichten Neigung nach vorne aus? .
23
Oh Mann... in letzter Zeit verkommt das Forum immer mehr zu einer Stöckchen-hoch-hilfe-werbung-böse-alle-fies-Veranstaltung. Der TE kam mit einer ernst gemeinten Frage und ihr habe nichts anderes zu tun, als ihn des Spammens zu verdächtigen? Ich kenne den Anbieter des Trainings, seine Trainings sind in der Regel voll, er hat es absolut nicht nötig, mit Spamern in diesem Forum aufzuschlagen, um die Plätze voll zu kriegen.
Wie wäre es, wenn ihr eine Whatsappgruppe gründet, und euch da über das Böse der Welt unterhaltet, anstatt das Forum platt zu machen? Hier traut sich doch schon fast niemand mehr, eine Frage zu stellen, weil sonst knochentrocken (
) ein Link über einen ähnlichen Foreneintrag aus den 1920er Jahren kommt oder man als Werbeketzer geteert und gefedert wird.
Zurück zur Sacharbeit!
Wie wäre es, wenn ihr eine Whatsappgruppe gründet, und euch da über das Böse der Welt unterhaltet, anstatt das Forum platt zu machen? Hier traut sich doch schon fast niemand mehr, eine Frage zu stellen, weil sonst knochentrocken (

Zurück zur Sacharbeit!
Viele Grüße
Schlaks
Schlaks
24
@Schlaks:
+1+
Zur Ehrenrettung muss ich dem Forum zugestehen, dass es hier Freds gibt, in denen man sich gut mit seinesgleichen austauschen kann und man entspannt bleibt, wenn jemand mal einen unüberlegten Spruch raushaut, der so besser nicht gefallen wäre.
Unentspannte Kollegen gibt es natürlich auch! Meine Botschaft an den Fredersteller: lass Dich nicht gleich vom ersten Gegenwind abschrecken.
+1+

Zur Ehrenrettung muss ich dem Forum zugestehen, dass es hier Freds gibt, in denen man sich gut mit seinesgleichen austauschen kann und man entspannt bleibt, wenn jemand mal einen unüberlegten Spruch raushaut, der so besser nicht gefallen wäre.
Unentspannte Kollegen gibt es natürlich auch! Meine Botschaft an den Fredersteller: lass Dich nicht gleich vom ersten Gegenwind abschrecken.
25
Mit Laufen habe ich 1997 angefangen, den ersten Computer hatte ich 2001.
Da habe ich ja echt Glück gehabt, dass ich diese Zeitspanne ohne Knieschaden überstanden habe.
Um den Vorgang des Laufens wird zu viel Gedöns gemacht. Und wer da von mir verdächtigt wird, der bekommt mein Fett wech - macht mich schlank
.
Locker vom Hocker, wie in unserer Laufgruppe. Was denkt Ihr, was da los ist, wenn "einige" mal so richtig "in Form" sind
.
Knippi (sehr entspannt, klar - testoproductie "leicht" herabgesetzt)
Da habe ich ja echt Glück gehabt, dass ich diese Zeitspanne ohne Knieschaden überstanden habe.
Um den Vorgang des Laufens wird zu viel Gedöns gemacht. Und wer da von mir verdächtigt wird, der bekommt mein Fett wech - macht mich schlank

Locker vom Hocker, wie in unserer Laufgruppe. Was denkt Ihr, was da los ist, wenn "einige" mal so richtig "in Form" sind


Knippi (sehr entspannt, klar - testoproductie "leicht" herabgesetzt)
Die Stones sind wir selber.
26
Es ist mittlerweile gar nicht mehr so einfach, einfach nur Laufen zu gehen.
Auch wenn der Mensch grundsätzlich zum Laufen gemacht ist, gehört das Laufen an sich nicht mehr zu den alltäglichen Dingen.
Das intuitive Laufen ist abhanden gekommen.
Daher bekommt das Laufen für Anfänger eine besondere Note und dass muss halt in einem Forum der Allgemeinheit mitgeteilt werden
.
Ich stimme Schlacks aber auch zu, dass vielfach normale Fragen nicht einfach nur beantwortet werden, sondern die Anfänger mit wenig brauchbaren Antworten verschreckt werden.
Auch wenn der Mensch grundsätzlich zum Laufen gemacht ist, gehört das Laufen an sich nicht mehr zu den alltäglichen Dingen.
Das intuitive Laufen ist abhanden gekommen.
Daher bekommt das Laufen für Anfänger eine besondere Note und dass muss halt in einem Forum der Allgemeinheit mitgeteilt werden

Ich stimme Schlacks aber auch zu, dass vielfach normale Fragen nicht einfach nur beantwortet werden, sondern die Anfänger mit wenig brauchbaren Antworten verschreckt werden.
27
Ich bin ebenfalls über deren Aussage zu diesen Themen gestolpert und fand es verwunderlich. Bei Facebook musste sie unter diesem post auch etwas Kritik einstecken.miapopia hat geschrieben:Ich interessiere, oder soll ich lieber sagen interessierte mich für Barfusslaufen.
Dabei bin ich bei der Suche von Infos auf die Barefoot Academy gestossen. Meine Frage : dort wird entgegen meines Wissenstands u.a. gesagt dass Rumpfmuskulatur nicht von nöten ist fürs laufen, dass man kerzengerade bis zu einer Geschwindigkeit von 12 km/h laufen soll, dass das Läuferdreieck bzw Armarbeit nicht sinnvoll sei beim Laufen. Wie seht ihr das?
Allgemein find ich die Ansätze dieser Barfuß Academy aber sehr gut. Dinge werden in frage gestellt, neu aufgerollt... da kommt danna uch mal etwas anderes als die Mainstreammeinung heraus. Dieser sollte man aber keine Gemeingültigkeit zuweisen. Wir sind alle unterschiedlich. Jeder muss da sienen Weg finden.
Ich halte es zB für fragwürdig, dass man ab 12 km/h auf einmal anders laufen sollte als bis dahin. Und dann eine Rumpmuskelatur nicht nötig wäre, wurde da nicht gesagt... nur das ihr zuviel Bedeutung beigemessen wurde.
Ein andere konträres von denen aufgeworfen ist der Ballengang vs Fersengang (Gehen, nicht Laufen). Es gibt ja viele barfuß-fans,die meinen der Ballengang wäre der natürlich. Die Barfuss Academy sieht das anders. Und damit haben Sie mich gekriegt. Ich rolle auch barfuss bei ebenen und bekannten Untergrund über die Ferse ab. Das ist wesentlich effizienter als immer als den Ballen zu tippeln. Und Probleme macht mir das überhaupt nicht.
Ich trage nun seit 3 Jahren Leguanos. Im Shop wird gesagt, gehe auf dem Ballen... mach ich aber nicht. Komm trotzdem Vorwärts und meine Fusßmuskelatur hat sich durch das Tragen dieser Schuhe trotzdem toll entwickelt.
28
Mir persönlich ist systematisches Krafttraining immer zu langweilig, und ich habe auch bisher nicht den Eindruck, es auf meinem bescheidenen Leistungsniveau zu benötigen. Aber wer für sich erkennt, dass sie/er da besondere Schwächen hat und von ergänzenden Übungen profitierten kann, soll es bitte machen. Eine meiner Co-Trainerinnen hat sich da mittlerweile ein wenig reingefuchst und bietet das Krafttraining in der wärmeren Jahreszeit recht regelmäßig nach dem eigentlichen Lauftraining noch als Zugabe an. Das finde ich sehr gut.JoelH hat geschrieben:What ever, bin gespannt was Barefooter und Gueng dazu zu sagen haben. Wäre ja schon cool wenn Barfußlaufen das Rumpftraining ersparen würde.
Die Achillessehne ist eine sehr starke Sehne und optimal auf die Belastungen des Barfußlaufens vorbereitet. Die letzte Achillessehnenverletzung hatten wir in meiner Gruppe im letzten Winter, als eine (in diesem Fall Schuhe tragende) Frau über einen vom Sturm abgebrochenen Ast stolperte.Und nicht in dem Sinne, dass man wegen Achillessehnenprobs eh immer verletzt ist.
Danke DirRauchzeichen hat geschrieben:Ja, und deshalb habe ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich den Link hier poste:
http://gueng.bplaced.net/laufschule/veranstaltungen.php

Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
30
Alex will nicht laufen, der will nur spielen lassen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf