Hi,
auch ich habe mir in China auf [url=http://www.mbtvibram.com/] den Vibram Five Fingers Speed bestellt. Es wurde schnell geliefert, allerdings der falsche Schuh. Ich bekam einen billigeren Vibram Five Fingers Sprint.
Jetzt versuche ich Kontakt zum Verkäufer zu bekommen aber es hat noch keiner auf meine Mail reagiert. ---???---
Werde an der Stelle berichten.
Harry Tauchfisch
52
Ich liebäugel seit einiger Zeit mit den Dingern - grad auch wegen meines wieder sehr akuten Fersensporns.
Kennt jemand einen Laden im Großraum Bochum/Essen/Recklinghausen oder Münster wo man die Dinger anprobieren kann? Bei meinen komischen Füßen traue ich mich nicht online zu bestellen.
Kennt jemand einen Laden im Großraum Bochum/Essen/Recklinghausen oder Münster wo man die Dinger anprobieren kann? Bei meinen komischen Füßen traue ich mich nicht online zu bestellen.
Viele Grüße!
Jana und die Jungs
Jana und die Jungs
54
Mit sehr, sehr großer Wahrscheinlichkeit: ja.Peter7Lustig hat geschrieben:oder bin ich auf Fakes reingefallen?
Ich will Dich nicht enttäuschen, aber diese Seite ist absolut unseriös. Das riecht an jeder Ecke. Der Name "Vibram Five Fingers" ist geschützt und darf nicht von irgendwelchen Händlern in einer Internet-Adresse verwendet werden. Schon gar nicht darf der Schriftzug "Vibram", wie auf der Seite, verändert werden. Ich habe auf der Seite Farbkombinationen gesehen, die es bei den Original Vibram Five Fingers nicht gibt. Ich fresse einen Besen, wenn hier Originale verkauft werden.
Ich muss zugeben, ich bin einigermaße ... a_fake.cfmtauchfisch hat geschrieben:Hi,
auch ich habe mir in China auf den Vibram Five Fingers Speed bestellt. Es wurde schnell geliefert, allerdings der falsche Schuh. Ich bekam einen billigeren Vibram Five Fingers Sprint.
Jetzt versuche ich Kontakt zum Verkäufer zu bekommen aber es hat noch keiner auf meine Mail reagiert. ---???---
These are NOT Vibram Five Fingers! Spotting Fakes, Counterfeits, Knock-Offs, and other Pirated, Black Market Five-Toed Shoes
Produktpiraterie ist ein riesiger, vermaledeiter Mist! Kauft bitte nicht bei solchen Shops!
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
55
frauschmitt2004 hat geschrieben:
Produktpiraterie ist ein riesiger, vermaledeiter Mist! Kauft bitte nicht bei solchen Shops!
so ist es
57
Da schreibt selbst Erich2 verständlichermbtvibram.com hat geschrieben:
Kekse
Wir erlauben anderen Firmen, die Anzeigen sind auf einigen unserer Seiten zu setzen und auf ihre Cookies auf Ihrem Computer. Andere Unternehmen nutzen ihre Cookies unterliegt ihren eigenen Datenschutzrichtlinien, nicht dieses. Werbetreibende oder andere Unternehmen haben keinen Zugang zu unseren Cookies. Wir verwenden Web-Beacons, unsere Cookies innerhalb und außerhalb unseres Netzwerks von Websites und im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen zugreifen.
58
Bin gerade aus dem Urlaub gekommen, deshalb jetzt erst.
Ok, hab mich darauf verlassen das ein Händler der bei Google gelistet ist einigermaßen vertrauenswürdig ist, dem ist wohl nicht so... ) ...dabei ist Google doch sonst sooo.. seriös. ;-)
Am 02.07. hat sich China übrigens gemeldet (In der Mail steht kein Ansrechpartner) man entschuldigt sich und kann es kaum glauben. Man möchte ein Foto von den falschen Schuhen. Ich werde wohl keine Schuhe mehr dort bestellen, aber mal sehen was Sie mir anbieten. Ich denke ich werde meine Kreditkartenzahlung zurückrufen, mal sehen was draus wird. Mögen die Zeilen Anderen helfen...
Ok, hab mich darauf verlassen das ein Händler der bei Google gelistet ist einigermaßen vertrauenswürdig ist, dem ist wohl nicht so... ) ...dabei ist Google doch sonst sooo.. seriös. ;-)
Am 02.07. hat sich China übrigens gemeldet (In der Mail steht kein Ansrechpartner) man entschuldigt sich und kann es kaum glauben. Man möchte ein Foto von den falschen Schuhen. Ich werde wohl keine Schuhe mehr dort bestellen, aber mal sehen was Sie mir anbieten. Ich denke ich werde meine Kreditkartenzahlung zurückrufen, mal sehen was draus wird. Mögen die Zeilen Anderen helfen...
59
Gerade in solchen Sachen (Produktpiraterie) gilt:tauchfisch hat geschrieben:Bin gerade aus dem Urlaub gekommen, deshalb jetzt erst.
Ok, hab mich darauf verlassen das ein Händler der bei Google gelistet ist einigermaßen vertrauenswürdig ist, dem ist wohl nicht so... ) ...dabei ist Google doch sonst sooo.. seriös. ;-)
Am 02.07. hat sich China übrigens gemeldet (In der Mail steht kein Ansrechpartner) man entschuldigt sich und kann es kaum glauben. Man möchte ein Foto von den falschen Schuhen. Ich werde wohl keine Schuhe mehr dort bestellen, aber mal sehen was Sie mir anbieten. Ich denke ich werde meine Kreditkartenzahlung zurückrufen, mal sehen was draus wird. Mögen die Zeilen Anderen helfen...
1. Kaufe nie Produkte aus China.. (meistens sind das Fälschungen)
2. Infomiere dich über das Produkt (die meisten Fälschungen sehen anders aus (andere Farbe, andere Formen etc etc etc)).
3. Wenn das Produkt weit weniger als die Hälfte des sonst in Europa gültigen Preises kostet, dann gehe davon aus es ist eine Fälschung (insbesondere, wenn das Angebot aus China kommt).
4. Frag den Hersteller, ob hier es sich bei dem Verkäufer um einen authorisierten Händler handelt.
und 5. Beachtest Du das nicht, dann bitte fang nicht an zu jammern, wenn Du minderwertige Ware, nicht das bestellte Produkt oder Probleme mit dem Händler bekommst.
60
Hier nochmal ein Link zum Thema Fälschungen aus China:
Gefälschte Vibram Five Fingers! > Voy Contigo
Gefälschte Vibram Five Fingers! > Voy Contigo
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
61
Danke für den Hinweis.
Mit dem Laden bin Voy contigo bin ich übrigens sehr zufrieden. Hat mit der Bestellung gut geklappt. Socken gabe es gratis dazu. Die Auswahl war groß und es sind keine Fälschungen.
Ende es Werbeblocks
Mit dem Laden bin Voy contigo bin ich übrigens sehr zufrieden. Hat mit der Bestellung gut geklappt. Socken gabe es gratis dazu. Die Auswahl war groß und es sind keine Fälschungen.
Ende es Werbeblocks
62
Seit 2 Wochen schon schlummern die Dinger bei mir zu Hause. Erst heute die Gelegenheit, sie auf 2 km zu testen.
Fühlt sich irgendwie gut an. Mir ist nur aufgefallen, dass ich trotzdem noch über die Ferse laufe - bin ich ein orthopädisches Phänomen? Wie ist das bei Euch? Lauft Ihr mit den Vibrams auf dem Vorfuß, platt auf dem Fuß oder auch über die Ferse?
Fühlt sich irgendwie gut an. Mir ist nur aufgefallen, dass ich trotzdem noch über die Ferse laufe - bin ich ein orthopädisches Phänomen? Wie ist das bei Euch? Lauft Ihr mit den Vibrams auf dem Vorfuß, platt auf dem Fuß oder auch über die Ferse?
63
Wenn man so will: platt auf dem Fuß. Ich mach ganz kleine Schritte mit wenig Aufprall.ridlberg hat geschrieben: Lauft Ihr mit den Vibrams auf dem Vorfuß, platt auf dem Fuß oder auch über die Ferse?
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
64
Bei mir schlummern die Dinger schon Jahre in einem Regal, dort sind sie fein anzuschauen. Ich selbst laufe oder gehe lieber barfuß, aber ohne Zweifel können Minimal Shoes als behelfsmäßiger Ersatz für oder auf dem Wege zu Barfußlaufen sehr nützlich sein. Wenn du immer noch über die Ferse abrollst, wirst du das wahrscheinlich auch barfuß tun. Das ist nicht verwunderlich, sondern einfach nur die Macht der Gewohnheit.ridlberg hat geschrieben:Seit 2 Wochen schon schlummern die Dinger bei mir zu Hause. Erst heute die Gelegenheit, sie auf 2 km zu testen. Fühlt sich irgendwie gut an.Mir ist nur aufgefallen, dass ich trotzdem noch über die Ferse laufe - bin ich ein orthopädisches Phänomen? Wie ist das bei Euch? Lauft Ihr mit den Vibrams auf dem Vorfuß, platt auf dem Fuß oder auch über die Ferse?
Platt klingt zu sehr nach Plattfuß, würde ich gern durch flachen Fußaufsatz ersetzen. Versuche es am Anfang mal mit Gehen im Storchengang, langsam nach vorne tastend. als wolltest du die Erde streicheln. Wenn da ein Stein im Weg ist, stößt du nicht an, sondern umschließt ihn mit dem ganzen Fuß. Vergiss erst mal Leistungsdenken, Streckenlänge und Geschwindigkeit!
Kleine Schritte sind am Anfang ja immer richtig, hier vielleicht sogar auf Dauer. Die Idee, das Thema mal als Kursus anzubieten, geht mir nicht aus dem Kopf.frauschmitt2004 hat geschrieben:Wenn man so will: platt auf dem Fuß. Ich mach ganz kleine Schritte mit wenig Aufprall.
65
Ein Teilnehmer eines Laufkurses bei mir lief bisher immer in stabilen Brooks.ridlberg hat geschrieben:...auf 2 km zu testen.... trotzdem noch über die Ferse laufe - bin ich ein orthopädisches Phänomen?...
Er ist Orthopädieschuhmachermeister und wurde durch mich auf die VFF aufmerksam.
Vor drei Wochen lief er spontan im Laufkurs ca. 15 km mit den Zehenschuhen, hatte aber im Rucksack seine Brooks dabei, die er zum Ende der Laufrunde anzog.
Letzte Woche lief er mit den VFF durch: 21,4 km ohne Probleme.
Er ist Fersenläufer.
Er läuft auch mit den FF über die Ferse. Sanft, lautlos und es gibt keinen Grund, daran was zu ändern.
Mit freundlichen Füßen
Roland B.
* aktiver Fersenläufer, egal was unter die Sohle kommt *
66
Daaaanke! Das hilft mir schon. Ich hab häufig gelesen, dass man automatisch auf dem Vorfuß läuft, wenn man barfuß läuft. Ich bin nicht alleine, das reicht mir schon.
Auf Anhieb so viele Kilometer mit den Dingern würd ich mir nicht zutrauen. 2km über Asphalt und Feldweg (mit vielen kleinen Steinen) war fürs Eingewöhnen ausreichend. So werd ich das mal weiter steigern. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht und die Blicke der Leute...
Auf Anhieb so viele Kilometer mit den Dingern würd ich mir nicht zutrauen. 2km über Asphalt und Feldweg (mit vielen kleinen Steinen) war fürs Eingewöhnen ausreichend. So werd ich das mal weiter steigern. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht und die Blicke der Leute...
67
Mmh...ich spiele mit dem Gedanken, mir die auch zu bestellen. Ich brauche sowieso neue Laufschuhe..schwanke zwischen dem Speed und dem KSO.
Preislich macht das ja keinen Unterschied, aber die Speed sehen etwas stabiler aus fürs Laufen. Allerdings haben die Schnürsenkel und ich fänds eigentlich mal toll, zum Laufen Schuhe ohne Schnürsenkel zu haben. (ja ich weiß, tolle Kriterien...solche Leute solchen auch ihre Laufschuhe nach den Farben aus ;) )
Preislich macht das ja keinen Unterschied, aber die Speed sehen etwas stabiler aus fürs Laufen. Allerdings haben die Schnürsenkel und ich fänds eigentlich mal toll, zum Laufen Schuhe ohne Schnürsenkel zu haben. (ja ich weiß, tolle Kriterien...solche Leute solchen auch ihre Laufschuhe nach den Farben aus ;) )
68
Vielleicht lohnt es sich für Dich auch auf den Bikila zu warten. Er ist zum Laufen wohl der Vielseitigste, weil er ein bisschen Profil hat und auch für Asphalt geeignet ist.Catty hat geschrieben:Mmh...ich spiele mit dem Gedanken, mir die auch zu bestellen. Ich brauche sowieso neue Laufschuhe..schwanke zwischen dem Speed und dem KSO.
Vibram Five Fingers Bikila W > Voy Contigo
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
70
Oh, den Bikila hatte ich mir noch gar nicht angeschaut, der hat ja beides was ich wollte.
Wieso warten? Habe ihn mir mal auf VIBRAM®™ FiveFingers®™ Schuhe - Zehenschuhe :: Five fingers - Barfuss laufen - Fuss Gesundheit - Barfusslaufen bestellt, die Seite sieht recht seriös aus. Da stand dann nichts davon, dass die Bestellung länger dauert...hoffe ich jetzt mal, freue mich nämlich schon drauf die Schuhe auszuprobieren.
Wieso warten? Habe ihn mir mal auf VIBRAM®™ FiveFingers®™ Schuhe - Zehenschuhe :: Five fingers - Barfuss laufen - Fuss Gesundheit - Barfusslaufen bestellt, die Seite sieht recht seriös aus. Da stand dann nichts davon, dass die Bestellung länger dauert...hoffe ich jetzt mal, freue mich nämlich schon drauf die Schuhe auszuprobieren.
71
Die Seite ist auf jeden Fall seriös, ich hab da auch schon mal bestellt. Mit dem Warten meinte ich nur, dass die Farbauswahl in D noch eingeschränkt ist und viele Shops haben ihn noch gar nicht.Catty hat geschrieben:
Wieso warten? Habe ihn mir mal auf VIBRAM®™ FiveFingers®™ Schuhe - Zehenschuhe :: Five fingers - Barfuss laufen - Fuss Gesundheit - Barfusslaufen bestellt, die Seite sieht recht seriös aus. Da stand dann nichts davon, dass die Bestellung länger dauert...hoffe ich jetzt mal, freue mich nämlich schon drauf die Schuhe auszuprobieren.
@Roland Oh, das ist natürlich doof. Hast Du ihn getestet? Wie macht er sich sonst so?
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
72
Nö, aber in dem Laden wo ich die Bewegungsanalysen mache, werden die Dinger ja verkauft.frauschmitt2004 hat geschrieben:@Roland Oh, das ist natürlich doof. Hast Du ihn getestet?...
Und mit dem Modell hatten wir schon Reklamationen wegen schnell abgelaufener Noppen.
Mir missfällt der unnötige Material-Mix an der Sohle. Nicht wegen der Optik, sondern es leidet die Funktion und Haltbarkeit.
MfF
Roland B.
Gehen mit starker Überpronation?
73Hallo
Meine Freundin, Laufanfängerin, interessiert sich für die VFF zunächst mal für das Gehen. Sie proniert jedoch stark nach innen; Ferse und Innensohle sind bei ihren Straßenschuhen- sogar bei Sneakers mit Hartgummisohle- binnen kurzer Zeit abgelaufen.
Ich habe daher Bedenken, dass sie die VFF schnell abnutzen wird. Andererseits kann ich das gar nicht beurteilen, da ich noch nie welche in der Hand bzw. am Fuß hatte..(was sich hoffentlich bald ändert)
Wie sind denn so die Erfahrungswerte bezgl. der Lebensdauer der VFF?
Lieben Gruß,
yoga2000
Meine Freundin, Laufanfängerin, interessiert sich für die VFF zunächst mal für das Gehen. Sie proniert jedoch stark nach innen; Ferse und Innensohle sind bei ihren Straßenschuhen- sogar bei Sneakers mit Hartgummisohle- binnen kurzer Zeit abgelaufen.
Ich habe daher Bedenken, dass sie die VFF schnell abnutzen wird. Andererseits kann ich das gar nicht beurteilen, da ich noch nie welche in der Hand bzw. am Fuß hatte..(was sich hoffentlich bald ändert)
Wie sind denn so die Erfahrungswerte bezgl. der Lebensdauer der VFF?
Lieben Gruß,
yoga2000
74
Dann mal eine blöde FrageGastRoland hat geschrieben:Nö, aber in dem Laden wo ich die Bewegungsanalysen mache, werden die Dinger ja verkauft.
Und mit dem Modell hatten wir schon Reklamationen wegen schnell abgelaufener Noppen.
Mir missfällt der unnötige Material-Mix an der Sohle. Nicht wegen der Optik, sondern es leidet die Funktion und Haltbarkeit.
MfF
Roland B.
in welchen VFF läufst Du denn?? Bzw. welche würdest Du empfehlen?
Ich selber laufe zur Zeit in den KSO, bin bisher auf 15,5km gekommen und dachte mir die Bikila wären eine sinnvolle Ergänzung.
75
Ich trage sie mehr als Freizeitschuh, ab und zu zum Laufen, aber immer nur sehr kurze Strecken, deshalb kann ich noch nichts sagen. Vielleicht hat Martinläuft ja schon ein paar Erfahrungswerte!yoga2000 hat geschrieben: Wie sind denn so die Erfahrungswerte bezgl. der Lebensdauer der VFF?
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
76
Oder Martinwalkt, ganz wie man will. Ist ja ein Läuferwalkerfrauschmitt2004 hat geschrieben:Ich trage sie mehr als Freizeitschuh, ab und zu zum Laufen, aber immer nur sehr kurze Strecken, deshalb kann ich noch nichts sagen. Vielleicht hat Martinläuft ja schon ein paar Erfahrungswerte!
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
Laufen mit Verantwortung: laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook
77
An meine Füße passen keine FF. Habe durch ein Klippel-Trenaunay-Syndrom links einen etwas verunstalteten Fuß, der auch noch deutlich größer als der rechte ist. So laufe ich gelegentlich diverse billige Beachwalker, womit meine Füße mehr Freiheit haben, als in normalen Laufschuhen, und trotzdem noch etwas geschützt sind.holli1 hat geschrieben:Dann mal eine blöde Frage
in welchen VFF läufst Du denn??...
Von den VFF würde ich zum Laufen den Sprint und den KSO empfehlen, beide werden auch von unseren laufenden Kunden bevorzugt.
MfF
Roland B.
78
Ich habe die Fivefingers überrascht bei der Tretroller-WM gesehen. Sowas kannte ich noch nicht. Sie wurden nicht nur auf der Bahn im Sprint, sondern auch beim Langstreckenrennen in der Stadt (Ivrea/Italien) etc. von einigen Australiern gefahren. Sind echte Eyecatcher, aber ich weiß nicht, ob sie beim Rollern was bringen.
j.
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2010/DSC_4701.JPG
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2010/DSC_4714.JPG
j.
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2010/DSC_4701.JPG
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2010/DSC_4714.JPG
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
79
Also ich habe ja den KSO Trek
Was die Abnutzung betrifft ist es halt eine Vibramsohle. Das heißt realtiv abriebfest und wird ne Weile halten bis die durch ist. Allerdings sieht man den Profilnoppen schon nach gut 100km leichte Abnutzungserscheinungen an. Allerdings bin ich nun auch fast nur auf Asphalt gelaufen!
Die Abnutzung ist vielleicht auch nicht ganz so stark wie bei "normalen" Schuhen, da man ganz anderes geht oder läuft. Mehr wie Barfuß halt und da würde man auch nicht so schlurfen....
Was die Abnutzung betrifft ist es halt eine Vibramsohle. Das heißt realtiv abriebfest und wird ne Weile halten bis die durch ist. Allerdings sieht man den Profilnoppen schon nach gut 100km leichte Abnutzungserscheinungen an. Allerdings bin ich nun auch fast nur auf Asphalt gelaufen!
Die Abnutzung ist vielleicht auch nicht ganz so stark wie bei "normalen" Schuhen, da man ganz anderes geht oder läuft. Mehr wie Barfuß halt und da würde man auch nicht so schlurfen....
80
Ist die Hacke bei den Fivefingers etwas weich oder hart wie Barfuß?
Die Fivefingers wären etwas für Leila.
j.
Die Fivefingers wären etwas für Leila.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
81
Danke für die Antwort...GastRoland hat geschrieben:An meine Füße passen keine FF. Habe durch ein Klippel-Trenaunay-Syndrom links einen etwas verunstalteten Fuß, der auch noch deutlich größer als der rechte ist. So laufe ich gelegentlich diverse billige Beachwalker, womit meine Füße mehr Freiheit haben, als in normalen Laufschuhen, und trotzdem noch etwas geschützt sind.
Von den VFF würde ich zum Laufen den Sprint und den KSO empfehlen, beide werden auch von unseren laufenden Kunden bevorzugt.
MfF
Roland B.
Dann suche ich mir noch einen KSO... mal schauen..
Allen ein schönes WE wünscht...
83
Hallo,
Ich bin recht neu hier im Forum und bin auf diesen thread gestosssen und bin doch recht begeistert von dem was ich hier erfahren habe über die Vibram. Hab mich ach gleich im Netz erkundigt.
Hat jemand Erahrung mit den Speed? Die gefallen mir am besten und scheinen ja auch fürs Laufen geeignet.
Ausserdem, wie siehts denn im Winter mit den VFF aus? Hat jemand da Erfahrung?
Ich bin recht neu hier im Forum und bin auf diesen thread gestosssen und bin doch recht begeistert von dem was ich hier erfahren habe über die Vibram. Hab mich ach gleich im Netz erkundigt.
Hat jemand Erahrung mit den Speed? Die gefallen mir am besten und scheinen ja auch fürs Laufen geeignet.
Ausserdem, wie siehts denn im Winter mit den VFF aus? Hat jemand da Erfahrung?
84
Kann ich bestätigen. Hatte mir am 31.07. die Bikilas bestellt und nachdem ich nach 14 Tagen noch immmer kein Lebenszeichen von meiner Bestellung hatte, habe ich mal per email nachgefragt. Prompte Antwort von Fr. Dickmann und problemlose Umbestellung von Grösse 40 auf 41 möglich (was ja bei Internetbestellungen nicht unbedingt selbstverständlich ist). Übrigens, Grund für die verzögerte Bestellung war die Verfügbarkeit des neuen Modells. Im nachhinein hätte mir das klar sein müssen. Gratis Socken gab es noch dazu.Martinwalkt hat geschrieben:Danke für den Hinweis.
Mit dem Laden bin Voy contigo bin ich übrigens sehr zufrieden. Hat mit der Bestellung gut geklappt. Socken gabe es gratis dazu. Die Auswahl war groß und es sind keine Fälschungen.
Hinweis zur Grösse (da war ich mir sehr unsicher): Habe meine Füsse vermessen:
25.9 cm linker Fuß, 26.2 cm rechter Fuß.
Entsprechend der Tabelle auf der Voy Contigo Seite auf Grösse 41 umbestellt. Schuhe passen wie vom Schuhmacher persönlich angemessen.
So jetzt mal sehen ob ich in den Bikilas V5F auch Laufen kann. Nachdem ich beim ersten Anziehen etwa 10 Mintuen benötigte um meine Zehen in die richtige Taschen reinzubekommen (beim 2ten Mal klappte es schon fast problemlos) muß ich sagen, daß der erste Eindruck doch erstaunlich positiv ist.
Obwohl ich die Bikilas etwas 'überteuert' finde (UPE: 129EUR !!!!) bereue ich den Kauf bis jetzt nicht.
Viele Grüße,
Christian
... die Gier nach Behaglichkeit mordet die Leidenschaft der Seele ... (Khalil Gibran)
Zehenschuhe - Laufen wie die Tarahumara
85Liebe Laufgemeinde,
was ich stets vermutet hatte, habe ich durch das Studium des Buches "Born to run" von Christopher McDougall (Rezension von Werner Sonntag auf laufreport.de) gelernt: Um Laufschuhe wird eine viel zu große Wissenschaft (genau genommen - Entschuldigung! - Geschiß) gemacht.
Pronationsstütze, Einlagen, tausenderlei Dämpfungssysteme etc.: Für die überwältigende Anzahl der Läufer(innen) sind das unsinnige Unterstützungen, die eine ohnehin geschwächte Fußmuskulatur nur noch weiter schwächen, indem sie ihr die Arbeit abnehmen. Zumindest gelegentliches Barfußlaufen ist das Gebot der Stunde. Zu weiche Fußsohlen? Angst vor spitzen Steinen? Dagegen gibt es eine Lösung, die ich mit großem Erfolg getestet habe (nein, ich werde von dieser Firma nicht bezahlt!).
Lest hiermeinen Bericht.
LG
Wolfgang
Nachtrag: Sorry, habe zu spät gesehen, daß es dazu schon einen Riesenthread gibt...
was ich stets vermutet hatte, habe ich durch das Studium des Buches "Born to run" von Christopher McDougall (Rezension von Werner Sonntag auf laufreport.de) gelernt: Um Laufschuhe wird eine viel zu große Wissenschaft (genau genommen - Entschuldigung! - Geschiß) gemacht.
Pronationsstütze, Einlagen, tausenderlei Dämpfungssysteme etc.: Für die überwältigende Anzahl der Läufer(innen) sind das unsinnige Unterstützungen, die eine ohnehin geschwächte Fußmuskulatur nur noch weiter schwächen, indem sie ihr die Arbeit abnehmen. Zumindest gelegentliches Barfußlaufen ist das Gebot der Stunde. Zu weiche Fußsohlen? Angst vor spitzen Steinen? Dagegen gibt es eine Lösung, die ich mit großem Erfolg getestet habe (nein, ich werde von dieser Firma nicht bezahlt!).
Lest hiermeinen Bericht.
LG
Wolfgang
Nachtrag: Sorry, habe zu spät gesehen, daß es dazu schon einen Riesenthread gibt...
Ubi marathon, ibi bene (frei übersetzt: wo es einen Marathon gibt, geht's Dir gut!)
Meine private Laufseite: http://www.spass-am-laufen.de
Meine private Laufseite: http://www.spass-am-laufen.de
86
Trotz des Riesenthread kommentiere ich hier. ;-))
Ich laufe aufgrund von sehr lang andauernder (2 Jahre) und bis heute undefinierter Verletzung nur zwischen 2 bis max 6 Kilometer.
Nachdem ich das Buch gelesen hab, hab ich mir die Dinger auch bestellt. Etwas farbiger als Du: Klick.
Um nix falsch zu machen, laufe ich die ganz kleinen Runden 2-3 Kilometer mit den Vibrams und jedes mal muss ich mich echt bändigen, dass ich nicht weiter laufe. Es macht irgendwie Spaß.... ich kanns nicht richtig beschreiben. Ich würd am liebsten einfach immer weiter laufen in den Dingern. Man ist so geerdet.
Die anderen Kilometer laufe ich in mittlerweile in die Jahre gekommene Nike Free (erste Generation und mittlerweile entsprechend lädiert). Normale Laufschuhe hab ich nochmal ausprobiert und durfte danach direkt wieder ein paar Tage pausieren.
Obs den Zusammenhang gibt? Keine Ahnung. Ich gehe auch nicht davon aus, dass die Vibrams mich "heilen". Ich kann nur sagen, es geht mir besser mit den Dingern also ohne. Und gleich gehts wieder los damit.
Ich laufe aufgrund von sehr lang andauernder (2 Jahre) und bis heute undefinierter Verletzung nur zwischen 2 bis max 6 Kilometer.
Nachdem ich das Buch gelesen hab, hab ich mir die Dinger auch bestellt. Etwas farbiger als Du: Klick.
Um nix falsch zu machen, laufe ich die ganz kleinen Runden 2-3 Kilometer mit den Vibrams und jedes mal muss ich mich echt bändigen, dass ich nicht weiter laufe. Es macht irgendwie Spaß.... ich kanns nicht richtig beschreiben. Ich würd am liebsten einfach immer weiter laufen in den Dingern. Man ist so geerdet.
Die anderen Kilometer laufe ich in mittlerweile in die Jahre gekommene Nike Free (erste Generation und mittlerweile entsprechend lädiert). Normale Laufschuhe hab ich nochmal ausprobiert und durfte danach direkt wieder ein paar Tage pausieren.
Obs den Zusammenhang gibt? Keine Ahnung. Ich gehe auch nicht davon aus, dass die Vibrams mich "heilen". Ich kann nur sagen, es geht mir besser mit den Dingern also ohne. Und gleich gehts wieder los damit.
87
Bräpe Wulf hat geschrieben:
Nachtrag: Sorry, habe zu spät gesehen, daß es dazu schon einen Riesenthread gibt...
Du kannst ganz einfach Tim per PN bitten deinen neuen Threead in den großen, schon existierenden Faden zu portieren. Dann ist alles do wo es sein soll.
Walter
88
Also, mein Bikila kam auch schon ein paar tage nach Bestellung an. Habe ihn anpropiert, aber er war viel zu eng - trotz dass ich meine Fuß ausgemessen hatte. Habe ihn dann umgetauscht, und mich für einen KSO umentschieden, bei dem dieser Gummi oben etwas weiter ist, und man besser reinkommt. Ist heute angekommen, die Größe größer passt auch, wobei mir das am großen Zeh etwas eng und an den anderen Zehen etwas groß vorkommt, aber ich werde ihn nun so nehmen und demnächst austesten.
89
Ich bin dann jetzt auch im VFF-Club
Da ich schon immer Vorfussläuferin bin und meine Laufschuhe schon sehr lange nach dem Motto "je leichter und je weniger Gedöns desto besser" auswähle, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ich auch bei den VFF lande.... ich finde die Dinger super.
Ich habe sie allerdings eine Grösse über meiner normalen Schuhgrösse nehmen müssen.... oder sind meine Füsse gewachsen?
Na ja, ich konnte sie zum Glück vor dem Kauf anprobieren.
Einen Marathon werde ich nicht gleich damit laufen , sondern erstmal viel damit spazierengehen.... aber ich glaube, dass man sich doch schnell an dieses leichte Gefühl gewöhnt.
Wie ist das eigentlich mit diesen Zehensocken, die es da wohl auch gibt - kann man die dann auch tatsächlich in den VFF anziehen?
Und machen die die VFF dann auch Winter-geeignet?
Da ich schon immer Vorfussläuferin bin und meine Laufschuhe schon sehr lange nach dem Motto "je leichter und je weniger Gedöns desto besser" auswähle, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ich auch bei den VFF lande.... ich finde die Dinger super.
Ich habe sie allerdings eine Grösse über meiner normalen Schuhgrösse nehmen müssen.... oder sind meine Füsse gewachsen?
Na ja, ich konnte sie zum Glück vor dem Kauf anprobieren.
Einen Marathon werde ich nicht gleich damit laufen , sondern erstmal viel damit spazierengehen.... aber ich glaube, dass man sich doch schnell an dieses leichte Gefühl gewöhnt.
Wie ist das eigentlich mit diesen Zehensocken, die es da wohl auch gibt - kann man die dann auch tatsächlich in den VFF anziehen?
Und machen die die VFF dann auch Winter-geeignet?
Hase
I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.
90
running-rabbit hat geschrieben:
Wie ist das eigentlich mit diesen Zehensocken, die es da wohl auch gibt - kann man die dann auch tatsächlich in den VFF anziehen?
Und machen die die VFF dann auch Winter-geeignet?
Ja das geht ganz prima!
Ich habe jetzt zum dritten Mal 20km am Stück mit den 5 Fingers gewandert. Das ist dann immer so der Punkt wo ich eine kleine Druckstelle zwischen Zehen und Ballen bekomme. Vielleicht trainiert sich das noch weg. Tritt immer erst nach ein paar Stunden auf und ist auch nicht eine Blase die dann entsteht. Aber es beginnt dann etwas zu drücken. Ansonsten alles prima mit den Dingern!
91
Das klingt prima, Martin, danke dir
Ich habe heute ein Paar bei dem Freiburger Laden da bestellt (alles, was aus meiner Lieblingsstadt Freiburg kommt, ist sowieso prima ) und bin gespannt, ob ich hoffentlich auch so ein Paar Socken geschenkt bekomme.
Ich habe heute ein Paar bei dem Freiburger Laden da bestellt (alles, was aus meiner Lieblingsstadt Freiburg kommt, ist sowieso prima ) und bin gespannt, ob ich hoffentlich auch so ein Paar Socken geschenkt bekomme.
Hase
I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.
93
Nachtrag:
Nachdem ich bei Voy Contigo mal vorsichtig nachgefragt hab, wie das denn mit den Zehensocken ist, bekomme ich sie jetzt noch nachgeschickt - Zitat: "Natürlich gehören diese zu deiner Bestellung dazu."
Super Sache!
Nachdem ich bei Voy Contigo mal vorsichtig nachgefragt hab, wie das denn mit den Zehensocken ist, bekomme ich sie jetzt noch nachgeschickt - Zitat: "Natürlich gehören diese zu deiner Bestellung dazu."
Super Sache!
Hase
I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.
94
Die Zehensocken die ich mir bestellt hatte, waren leider nach einmal Laufen bereits kaputt :(
Ansonsten fand ich die Vibrams super, allerdings auf Asphalt ein komisches Gefühl, habe mich gar nicht getraut, schneller zu laufen. Mir ist es da etwas kalt um die Füße geworden, werde die im Winter sicher nicht anziehen...
Ansonsten fand ich die Vibrams super, allerdings auf Asphalt ein komisches Gefühl, habe mich gar nicht getraut, schneller zu laufen. Mir ist es da etwas kalt um die Füße geworden, werde die im Winter sicher nicht anziehen...
95
Ja, Asphalt ist schon verdammt hart, das merkt man dann erst so richtig, ging mir auch so....Catty hat geschrieben:allerdings auf Asphalt ein komisches Gefühl, habe mich gar nicht getraut, schneller zu laufen.
Hase
I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.
96
Auf jeden Fall bekommt man einiges an Aufmerksamkeit.
Gestern meinte einer beim Zwetschgen pflücken -
'Badelatschen'
Nix Badelatschen
Doch klar Badelatschen, brauchen wir nicht zu diskutieren.
Die Zwetschgenverkäuferin fand die Schuhe lustig und interessant.
Ich find die Schuhe aber abnormal teuer, mal so sag. Mit Rabatt 95€ ist nicht schlecht. Das Marketing klappt wohl ganz gut.
Hielt mich aber nicht davon ab, sie zu kaufen.
Gestern meinte einer beim Zwetschgen pflücken -
'Badelatschen'
Nix Badelatschen
Doch klar Badelatschen, brauchen wir nicht zu diskutieren.
Die Zwetschgenverkäuferin fand die Schuhe lustig und interessant.
Ich find die Schuhe aber abnormal teuer, mal so sag. Mit Rabatt 95€ ist nicht schlecht. Das Marketing klappt wohl ganz gut.
Hielt mich aber nicht davon ab, sie zu kaufen.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
98
Wirklich ein sehr interessanter Thread hier...
Ich bin auch auf der Suche nach einer kleinen Kaufberatung, denn die Auswahl an FiveFingers ist ja mittlerweile ziemlich erschlagend.
Welche würdet Ihr am ehesten empfehlen für:
- Ganzjahres-Einsatz
- Lauf-ABC (obwohl ich das auch oft barfuß auf dem Rasen mache)
- regenerative Einheiten
- ggf. auch kürzere Waldläufe
Viele Grüße, Jens
Ich bin auch auf der Suche nach einer kleinen Kaufberatung, denn die Auswahl an FiveFingers ist ja mittlerweile ziemlich erschlagend.
Welche würdet Ihr am ehesten empfehlen für:
- Ganzjahres-Einsatz
- Lauf-ABC (obwohl ich das auch oft barfuß auf dem Rasen mache)
- regenerative Einheiten
- ggf. auch kürzere Waldläufe
Viele Grüße, Jens
99
Also bei Ganzjahreseinsatz finde ich das Modell KSO Treck am vielseitigsten und sinnvollsten. Es ist auch am meisten alltagstauglich, hat eine Profilsohle und man der Dreck kommt nicht rein. Sehr vielseitig verwendbar und kann auch im Alltag getragen werden.jmeyerdo hat geschrieben:Wirklich ein sehr interessanter Thread hier...
Ich bin auch auf der Suche nach einer kleinen Kaufberatung, denn die Auswahl an FiveFingers ist ja mittlerweile ziemlich erschlagend.
Welche würdet Ihr am ehesten empfehlen für:
- Ganzjahres-Einsatz- Lauf-ABC (obwohl ich das auch oft barfuß auf dem Rasen mache)
- regenerative Einheiten
- ggf. auch kürzere Waldläufe
Viele Grüße, Jens
Gruß Martin
100
Hi Leute.
Ich bin starker Überpronierer und schleppe mich seit Ewigkeiten mit einer chronischen Achillodynie herum. In meiner Freizeit spaziere ich gerne barfuss und würde die Vibrams auch gerne mal beim rennen probieren.
Allerdings weiss ich nicht ob das wirklich poduktiv ist. Laufschuhkäufe ziehen sich bei mir schon immer Stunden hin, da fast jeder Schuh extrem abknickt.
Beim Anschauen des Barfussanalysevideos wird mir jedesmal schlecht, so schlimm sieht das abknicken aus. :(
Ist in so einem Fall das Laufen mit Vibrams eher kontraproduktiv?
Wäre über Anregungen dankbar
René
Ich bin starker Überpronierer und schleppe mich seit Ewigkeiten mit einer chronischen Achillodynie herum. In meiner Freizeit spaziere ich gerne barfuss und würde die Vibrams auch gerne mal beim rennen probieren.
Allerdings weiss ich nicht ob das wirklich poduktiv ist. Laufschuhkäufe ziehen sich bei mir schon immer Stunden hin, da fast jeder Schuh extrem abknickt.
Beim Anschauen des Barfussanalysevideos wird mir jedesmal schlecht, so schlimm sieht das abknicken aus. :(
Ist in so einem Fall das Laufen mit Vibrams eher kontraproduktiv?
Wäre über Anregungen dankbar
René