Der Notgeile Sprinter - YouTube
@Santander: Keine Ahnung, woran der vor dem Start gedacht hat

Tights in der komischen Farbe sollten allerdings sowieso zur Disqualifikation führen.
Meine sind in Schwarz bzw. in dunklen Farben gehalten (haben höchstens irgendeinen Farbstreifen an den Hosenbeinen).
Ich gebe zu, es kommt hin und wieder vor, dass irgendeine Dame mir im Entgegenkommen ungeniert auf die Schniedelregion glotzt, aber

- sollen sie doch.
Wie schon gesagt, dagegen finde ich die "normalen" Marathonshorts richtig affig.
Zum Thema Geruch:
Zitat MatthiasR
Wenn ich vom Laufen nach Hause komme tönt es immer unisono aus drei Frauenstimmen: "Geh duschen, du stinkst!
Du Ärmster

. Da scheinen deine Damen sehr empfindlich zu sein.
Ich kann mich da wohl glücklich schätzen, da ich nicht einmal nach einem Marathon auffällig rieche. Frischer Schweiß stinkt ja auch nicht so wie der auf der Haut und in der Kleidung eingetrocknete von vorgestern.
Zitat Angie
Das Müffeln lässt sich chemisch erklären: frischer Schweiß riecht neutral. Erst wenn neuer Schweiß auf alten, angetrockneten trifft, entsteht unangenehmer Geruch.
Danke für deine Unterstützung in olfaktorischen Fragen

.
Zitat Fire!
Ja, wenn man frisch gelaufen ist dann sollte man nicht besonders stark riechen, ausser man hat grad ein halbes Kilo Knoblauch gegessen.
Meine These geht - nicht nur bei Knoblauch - in diese Richtung: Gewisse Ernährungsgwohnheiten sorgen für stärkeren Körpergeruch (fettes Essen, starkes Würzen etc.)
@Waschmittel:
Ich verwende ganz normale Waschmittel für meine Sportbekleidung (Laufen, Tennis) und nichts davon riecht nach dem Waschen sonderbar.
Und bevor jetzt jemand ulkt: Mein Geruchssinn ist bestens ausgeprägt

.
Liebe Grüße
Wolfgang