
Christel
Hallo Christel,chrypray hat geschrieben:Wenn es ein 24h Stundenlauf ohne Wettkampfcharakter sein kann, dann empfehle ich den Run for Help in Bad Lippspringe, meistens Mitte Juni. Da läuft man für einen guten Zweck und es sind immer eine Menge Ultraläufer da. Auch die Entfernung ist von Hannover aus akzeptabel. Im Juni gibt es auch noch andere 24h Läufe in Stadtoldendorf oder Delmenhorst... Wäre toll, wenn wir vielleicht das ganze gemeinsam angehen?
Christel
Danke, Jens. Im August laufe ich hier: 2. Rüninger 24-Stundenlauf Da hab ich mir was vorgenommen...Sven Glückspilz hat geschrieben:Einen Laufkalender für Ultraläufe gibt es hier:
DUV Ultramarathon-Statistik
Ich würde glatt zugucken kommen, begleite aber schon 1ervon2 beim Eilenriederennen. Viel Spaß und Erfolg wünsche ich dir.chrypray hat geschrieben:Danke, Jens. Im August laufe ich hier: 2. Rüninger 24-Stundenlauf Da hab ich mir was vorgenommen...
Christel
Danke Jens, endlich mal jemand, der mich versteht. Gestern 3,5k und heute 7k, kein Muskelkater, vielleicht nur ein bisschen fehlende Motivation.Sven Glückspilz hat geschrieben:Hallo Christel,
da haben wir wieder was gemeinsam. In Braunschweig habe ich bisher auch nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Und dann verliert heute auch noch St. Pauli in Braunschweig.
Ich hoffe, du erholst dich gut. Gemeinsam laufen wir spätestens mit Maik nächstes Jahr.
Bis bald
Jens
Ja, genau, war eigentlich schon für dieses Jahr am 4./5. Juni 2011 geplant, ist nun aber auf das kommende Jahr verschoben. Der 24-Stunden-Lauf wird am Krankenhaus stattfinden, nährere Infos kann ich gerne geben, so bald sie veröffentlicht sind.chrypray hat geschrieben:Hab irgendwo gelesen, nächstes Jahr soll es auch in Hildesheim umundzu einen 24 Stundenlauf geben!
RunningMaik hat geschrieben:Das Wetter war nass, kalt und windig. 8-10°C und sehr stürmisch. Es gab immer wieder Regenschauer und einmal sogar einen Hagelschauer. Aua!
Ich musste mich zweimal umziehen und war ziemlich durchgefrohren.
Am Ende habe ich den Lauf nach 5:26:09 und 50 km beendet. Mein Kopf wollte nicht mehr. :(
Aber trotzdem bin ich total happy, das mein Training erfolgreich war und ich dadurch einen neuen Rekord für mich aufstellen konnte. Letztes Jahr habe ich für knapp 48 km 6 Stunden benötigt, dieses Jahr war ich flotter unterwegs.
Übrigens hatte ich die Startnummer 1. Dadurch sind mir ein paar lustige Dinge passiert. Am Getränkestand standen zwei Jungen, die die Getränkebecher nachgefüllt haben. Als ich mir was zu trinken holen wollte, ging das Getuschel los. "Hast du gesehen? Die Nummer 1 ist da." Da konnte ich mir eine Schmunzeln nicht verkneifen. Auf der Strecke wurde ich dank der Nummer auch öfter angesprochen. Nett!
Jetzt erstmal aufwärem und die Füße hochlegen.
lg Maik
Du BIST die Nummer 1!!!RunningMaik hat geschrieben:Das Wetter war nass, kalt und windig. 8-10°C und sehr stürmisch. Es gab immer wieder Regenschauer und einmal sogar einen Hagelschauer. Aua!
Am Ende habe ich den Lauf nach 5:26:09 und 50 km beendet.
Übrigens hatte ich die Startnummer 1.
Diesen Ausführungen kann ich mich nur anschließen.Sven Glückspilz hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung bei widrigen Bedingungen. Großer Sport!
Auch von mir Glückwunsch! Ich konnte leider nicht starten. Wenn ich das so lese, bin ich aber sicher, dass ich gewiss vorher abgebrochen hätte! Hut ab vor der mentalen Leistung, die 50 voll zu machen!!!RunningMaik hat geschrieben:Vielen Dank für eure Glückwünsche. Das hat mich echt gefreut hier so viel Reaktionen zu bekommen.![]()
Der Lauf wird Dir gefallen. Hier mal ein Laufbericht aus Bad Salzuflen 2010, 2011 war nicht so doll. Aber auch schön! Bad Salzuflen 2011RunningMaik hat geschrieben:Chrystel, das hört sich interessant an. Den Lauf kann ich bestimmt in meine Planung einbeziehen.
Nee, Danke für den Hinweis. Das ist ja eine Schatzkiste an guten Tipps.RunningMaik hat geschrieben:Nabend,
die Beiträge hier kennst du?
Trainingspläne für den 24 Stundenlauf
Zurück zu „Forum der OG Hannover“