Hallo!
Da ich die letzten 2 Wochen oft Schmerzen im Knie hatte beim oder nach dem Training, war ich heute beim Arzt.
Röntgenbilder zeigen eine zu kleine Kniescheibe. Das bringt auch Schmerzen, ist aber nicht alles.
Ich hab erst am 28.12. einen Termin in der Röhre bekommen und bin schon heute (Tag1) fast am Durchdrehen, weil ich keinen Sport machen kann. Das heißt: Der Arzt hat nichts dazu gesagt, aber ich wüsste nicht, was ich tun kann. Radfahren fällt flach, laufen auch.
Meint ihr ich kann schwimmen gehen? Oder soll ich damit auch besser bis nach dem Termin beim CT warten?
Was habt ihr für Erfahrungen mit Miniskus? Werde ich wenn es der Miniskus ist überhaupt wieder richtig laufen können? Was kann ich tun, um nicht wieder von vorne anzufangen nach der Lauf"pause"?
Ich brauche euche Hilfe! Dringend! Mir fällt die Decke auf den Kopf...vor allem in der Zeit, in der ich fürs Abi lernen muss....also über Weihnachten. und danach.
2
Hallo,Mondfrau hat geschrieben: Ich brauche euche Hilfe! Dringend! Mir fällt die Decke auf den Kopf...vor allem in der Zeit, in der ich fürs Abi lernen muss....also über Weihnachten. und danach.
bevor dir die Decke auf den Kopf fällt will ich mal antworten. Sollte bei dir wirklich ein Meniskusschaden vorliegen und eine OP nötig sein, dann kan man danach schon wieder laufen. Bei mir wurde links etwas vom Innen- und Außenmeniskus entfernt. 2 Wochen später konnte ich schon wieder leicht Radfahren (reine Bewegung), 5 Wochen später habe ich mit dem Handballtraining begonnen und 6 Wochen nach der OP konnte ich 100% belasten. Zur Zeit laufe ich so um 3400km im Jahr und merke nichts in dem Knie.
Ich hatte einen guten ersten Physiotherapeuten für die ersten 6 Rehaeinheiten. Seine erste Frage war Handballer oder Basketballer

Aber warte erst mal ab was es ist.
Was du jetzt an Sport machen kannst? Halt das wobei du keine Schmerzen hast.
Viel Erfolg beim Abi und gute Besserung,
Torsten
3
Also mein linker Meniskus hat was weg von einem Skiunfall, macht aber momentan gar keine Probleme und der Arzt meinte solange ich keine Probleme bekomme, muss auch nicht operiert werden. Weiter meinte mein Arzt, dass auch nach einer OP die volle Belastbarkeit wiederhergestellt würde, da der Knorpel in Ordnung ist.
Nachdem ich anfänglich teilweise Schmerzen beim Joggen hatte, habe ich nun keine mehr was, so vermute ich, daran liegt, dass ich wegen meiner früheren Beschwerden am rechten Knie entsprechende Übungen im Fitnesscenter machen, welche die Muskulatur stärken soll, welche die Knie stabilisiert. Weiterhin mache ich auch Dehnübungen und da vor allem welche für die hintere, aber auch für die vordere Oberschenkelmuskulatur. Mir wurde gesagt, dass der häufigste Grund für Knieprobleme bei Läufern eine verkürzte hintere Oberschenkelmuskulatur ist.
Vielleicht wäre ja ein Training im Fitnesstudio was für dich, die haben z.B. auch Crosstrainer, die sicher als Ersatz für Lauftraining nicht ideal sind, aber Training auf den Dingern trägt sicher mehr dazu bei die Laufform zu erhalten als Schwimmen. Im Schwimmbad eventuell mal Aquajogging probieren?
Ich vermute aber auch, selbst wenn operiert werden müsste(was wohl nicht so unwahrscheinlich sein wird, wenn du nichtmal Radeln kannst), könntest du den Trainingsrückstand auch relativ schnell wieder aufholen.
Ich wünsche dir dann eine schnelle Genesung!!!
Nachdem ich anfänglich teilweise Schmerzen beim Joggen hatte, habe ich nun keine mehr was, so vermute ich, daran liegt, dass ich wegen meiner früheren Beschwerden am rechten Knie entsprechende Übungen im Fitnesscenter machen, welche die Muskulatur stärken soll, welche die Knie stabilisiert. Weiterhin mache ich auch Dehnübungen und da vor allem welche für die hintere, aber auch für die vordere Oberschenkelmuskulatur. Mir wurde gesagt, dass der häufigste Grund für Knieprobleme bei Läufern eine verkürzte hintere Oberschenkelmuskulatur ist.
Vielleicht wäre ja ein Training im Fitnesstudio was für dich, die haben z.B. auch Crosstrainer, die sicher als Ersatz für Lauftraining nicht ideal sind, aber Training auf den Dingern trägt sicher mehr dazu bei die Laufform zu erhalten als Schwimmen. Im Schwimmbad eventuell mal Aquajogging probieren?
Ich vermute aber auch, selbst wenn operiert werden müsste(was wohl nicht so unwahrscheinlich sein wird, wenn du nichtmal Radeln kannst), könntest du den Trainingsrückstand auch relativ schnell wieder aufholen.
Ich wünsche dir dann eine schnelle Genesung!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
4
Ablage, Steuer ... okay, was hat man als Student sonst noch zu tun?ToMe hat geschrieben:Was du jetzt an Sport machen kannst? Halt das wobei du keine Schmerzen hast.
Gute Besserung
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
5
Hey, mach Dich mal nicht verrückt! Ich hab auch arge Probleme mit dem Knie und mir wurde auch von mehreren Leuten gesagt, dass das der Meniskus ist, der wohl zumindest angerissen ist. Dann war ich beim Doc, und siehe da, es ist "nur" ein Erguss unter der Kniescheibe und eine Entzündung am Gelenk. Er hat mir ausdrücklich gesagt, dass ich damit radfahren darf, aber ohne Widerstand. Und schwimmen darf ich auch, aber nur Rückenschwimmen oder Kraulen, nicht Brustschwimmen und mit den Beinen "ausschlagen". Laufen darf ich logischerweise nicht, auch nicht schwer heben und zu viel rumlaufen, erst recht keine Treppen steigen. Aber wie gesagt, als er meinte, dass ich nicht laufen darf, hat er gesehen, dass mir die Tränen in den Augen standen und hat gemeint, dass ich radfahren und schwimmen darf. Das ist doch besser als nix! Nach dem CT kriegst Du doch recht schnell eine Aussage vom Arzt, und dann wirst Du sehen, dass bestimmt alles halb so schlimm ist und Du auch zumindest ein bisschen was machen darfst. Und wenn Du sagst, dass Du fürs Abi lernen musst, hast Du doch was zu tun...
Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir auch so harmlos ausgeht wie bei mir...

6
Oh je, sind das alles noch Spätfolgen von deinem Marathon? Gute Besserung wünsch ich dir und deiner Kniescheibe. In Sachen Kniescheibe bin ich ja Expertin. 

7
steffen,Steif hat geschrieben:Ablage, Steuer ... okay, was hat man als Student sonst noch zu tun?
Gute Besserung
sie macht abitur...
@mondfrau: schwimmen sollte ok sein, aber möglichst kraul oder rücken. geduldig sein beim knie.
8
Bonsai hat geschrieben:Oh je, sind das alles noch Spätfolgen von deinem Marathon? Gute Besserung wünsch ich dir und deiner Kniescheibe. In Sachen Kniescheibe bin ich ja Expertin.![]()
Schätzungsweise ja. Egal, seit gestern geht's wieder, glaub ich! Ich war gestern abend schwimmen und siehe da, das war die erste Nacht ohne Schmerzen! Das Knie fühlt sich heute an, als wär nie was gewesen. Bewegung tut offensichtlich gut. Werde morgen mal versuchen, ein bisschen zu laufen, 20 min. oder so...
9
Hallo Mondfrau!
Gibt es konkrete Hinweise, dass wirklich dein Meniskus geschädigt ist? Hattest du einen Unfall? Abnützungserscheinungen kannst du in deinem Alter (ich gehe jetzt davon aus, dass auch du das Abi ca. zwischen 18 und 22 Jahren machst) eher vergessen, so ein Meniskus wird nicht vom Laufen alleine kaputt.
Die zu kleine Kniescheibe kann sehr wohl Auslöser für Schmerzen der allerfeinsten Art sein, vor allem für Schmerzen an der Vorderseite des Knies und am "Übergang zwischen Knie und Unterschenkel". Sie macht dich anfälliger für das sog. Patellaspitzensyndrom und Chondropathia patellae. Und dafür sind junge Frauen zwischen 16 und 25 ohnehin besonders anfällig.
Andererseits gibt es noch eine Menge Bänder, Sehen und Muskeln, die falsch und/oder zu viel beansprucht sein könnten. Um dazu aber etwas Genaueres zu schreiben weiß ich zu wenig über dein Knie.
Knie-schonende Sportarten ganz allgemein sind: Radfahren am Ergometer (ganz wenig Widerstand), Schwimmen (alles außer Brust), laaaangsames Aqua-Jogging. Krafttraining für den Oberkörper ist eh logisch.
LG Marion
Gibt es konkrete Hinweise, dass wirklich dein Meniskus geschädigt ist? Hattest du einen Unfall? Abnützungserscheinungen kannst du in deinem Alter (ich gehe jetzt davon aus, dass auch du das Abi ca. zwischen 18 und 22 Jahren machst) eher vergessen, so ein Meniskus wird nicht vom Laufen alleine kaputt.
Die zu kleine Kniescheibe kann sehr wohl Auslöser für Schmerzen der allerfeinsten Art sein, vor allem für Schmerzen an der Vorderseite des Knies und am "Übergang zwischen Knie und Unterschenkel". Sie macht dich anfälliger für das sog. Patellaspitzensyndrom und Chondropathia patellae. Und dafür sind junge Frauen zwischen 16 und 25 ohnehin besonders anfällig.
Andererseits gibt es noch eine Menge Bänder, Sehen und Muskeln, die falsch und/oder zu viel beansprucht sein könnten. Um dazu aber etwas Genaueres zu schreiben weiß ich zu wenig über dein Knie.
Knie-schonende Sportarten ganz allgemein sind: Radfahren am Ergometer (ganz wenig Widerstand), Schwimmen (alles außer Brust), laaaangsames Aqua-Jogging. Krafttraining für den Oberkörper ist eh logisch.
LG Marion