HTS (24.07.2020)
Möchte nicht den Runalyze-Faden weiter zuspammen, daher hier:
Seit heute Nacht geht gar nichts mehr. Großer Ausfall bei Garmin. Ursache ist noch unbekannt.
Immerhin hat man sich nach mehr als acht Stunden mal bequemt, eine Meldung an die Kunden rauszugeben:
https://twitter.com/GarminDACH/statu...921995778?s=20
Vielleicht sind die US-Kollegen auch eben erst aufgestanden, trinken noch einen Kaffee und schauen dann mal nach, ob man die Karre nur mal aus- und einschalten muss, damit es wieder läuft. Wer weiß das schon. Will aber auch nicht drängeln, das läuft ja auf Hobbybasis bei den Kollegen.
HTS (24.07.2020)
Hab mich schon gewundert, warum man den ganzen Tag irgendwelche Wartungsarbeiten durchführt.
Naja, mein Lauf ist im Kasten und wenn er aufgrund der Probleme im Nirwana verschwindet, ist das auch nicht schlimm. Heute lief es nämlich nicht nur bei Garmin schleppend![]()
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Major_Healey (24.07.2020)
Wahrscheinlich machen die Filigrantechniker von RW ein Auslandspraktikum bei Garmin.![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Jetzt ist die Frage, wer dann von wem was lernt...
In der Mittagspause geht es erstmal auf die Laufbahn um die neuen Uhren auszuprobieren:
https://www.youtube.com/watch?v=zGxSM5y7Pfs
Der Sieger darf dann den Server durchstarten.
Sollte man das Hinz oder Kunz überlassen? Nein!
https://www.youtube.com/watch?v=Hc4PLZDL5xA
Mit etwas Training passt dann auch das Timing.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Die Gerüchte gehen von einem Hack oder Ransomware aus ,für einen normalen Serverausfall ist es zu lange finde ich. Der Shop/Support/Tel ist auch betroffen,schreibt Garmin DACH auf Twitter.
Hack würde mich überraschen. Das sieht eher nach einem verunglückten Update der Loginkomponente aus.
Aber hoffen wir mal, dass ich recht habe und da kein Datenabfluss war.
Oh je, dass könnte unheiter sein/werden.
Hoffentlich hat das Gerücht nicht zu viele Follower.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Garmin:
#beatenyesterday
Hmmm, Zdnet schreibt jetzt auch von einer Ransomware-Attacke und von einem mehrtägigen Ausfall. Zdnet ist eigentlich ganz seriös, vielleicht ist doch etwas dran.
https://www.zdnet.com/article/garmin...omware-attack/
Gute Kommunikation geht anders, Garmin.
Für eine Firma, die sehr viele private Daten bei sich lagert und einen Dienst wie Garnim Pay anbietet auch sehr, sehr kritisch. Da klingt „Serverwartung“ schon besser...
Das ist richtig. Wenn dann aber später die Wahrheit rauskommt, klingt das dann nicht mehr so gut. Dann fühlt man sich als Kunde ein wenig verscheissert.
Ich bekomme da kein Bild hin. Ich dachte immer, die laufen bei AWS in der Cloud. Dann ist es erstmal egal, ob die von innen in Taiwan angegriffen werden. Solange halt nicht die Adminaccounts kompromittiert sind.
Vielleicht leakt mal ein Interner bisschen Infos.
Serverwartung ist doch richtig. Die müssen wahrscheinlich komplett neu aufgebaut werden, keine schöne Geschichte.
Mehr als 24h sind rum und keine Änderung.
Die Gerüchte scheinen also zu stimmen, zumindest ist es ein richtig großes Problem. Von Garmin gibt es nach wie vor nicht mehr als diese Stellungnahme:
"We are currently experiencing an outage that affects Garmin.com and Garmin Connect. This outage also affects our call centers, and we are currently unable to receive any calls, emails or online chats. We are working to resolve this issue as quickly as possible and apologize for this inconvenience."
Sehr schwach. Keinerlei Aussage dazu, was tatsächlich los ist - und das wo die Gerüchte sich immer weiter verbreiten.
Dabei wäre es für die Kunden sehr wichtig zu wissen, ob sie was unternehmen müssen:
- Sind Kreditkartendaten, die bei Garmin Pay oder im Shop hinterlegt wurden sicher oder sollte man die Karten sperren?
- Sind Passwörter (bzw. deren Hashs) und Mailadreassen in Händen Dritter?
und natürlich ganz allgemein die Frage, ob Daten abgeflossen sind oder ob sie "nur" verschlüsselt wurden...
Dass die App "Wartungsarbeiten" anzeigt, ist vermutlich deren Standardverhalten, wenn sie trotz bestehender Internetverbindung keine Verbindung zum Server bekommt. Jetzt bekommt man das ohne App-Update nicht aus der Welt und Garmin hat derzeit andere Probleme. Aber: transparenzmäßig auch sehr, sehr schwach, wenn die App von Haus aus so designt ist, keine brauchbare Fehlermeldung sondern eine "Kunden-Beruhigungspille" rauszuhauen.
Einziger positiver Punkt, den ich sehe: Bei Garmin kommt man bei den meisten Modellen einfach per USB an die .fit-Dateien, mit ein paar Klicks und ohne Zusatzsoftware oder irgendwelche Tricks hat man auch jetzt seine Trainings bei Runalyze, Strava & Co.
Ich bin im Moment ernsthaft am überlegen, wie ich weitermache. Eine echte Option ist auch in Zukunft der Verzicht auf Garmin Connect. "Onlinezwang" gibt es bei mir nur, wenn ich etwas an den IQ-Apps ändern will (Config, Installation) oder wenn das Gerät ein Update erhalten soll. All das geht per Garmin Express auf dem PC. Da syncht die Uhr zwar auch, wenn man aber vorher die Aktivitäten von der Uhr löscht (Am PC nicht viel Aufwand, einfach den Ordner "activities" leeren, hinterher kann man die Daten ja wieder drauschieben), hat sie nicht viel zu synchen.
Echte Nachteile für mich wären:
- Etwas Arbeit um an die Trainingsdaten zu kommen
- Kein kurzer Blick aufs Handy für eine Übersicht
- GPS-Almanach-Daten werden nicht mehr automatisch aktualisiert, ggfs. langsamerer GPS-Synch wenn GPS länger nicht an war
- Verlust der Garmin-Community
Alles verkraftbar.
Im Moment sind das noch ergebnisoffene Überlegungen, was am Ende herauskommt, hängt zu einem großen Teil von Garmins Verhalten ab.
Mit einem bin ich mir aber 100% sicher: Egal von welchem Hersteller meine nächste Uhr kommt - sofern irgendmöglich wird es wieder eine, bei der man ohne Serververbindung an seine Trainingsdaten kommt.
Zuletzt überarbeitet von ruca (24.07.2020 um 05:23 Uhr)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Ja. Sehr gut zusammengefasst, ruca.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden Meldepflichten verletzt, sicher bin ich da aber nicht. Ich bin aber sicher, dass die Art und Weise der Kommunikation erbärmlich ist.
Sofern ich davon keine Lähmungserscheinungen in den Beinen bekomme: ich will das ertragen - mittragen wäre zu viel verlangt.
Gestern, über 10 k, zusammen mit den 3 Kollegen, war alles wie sonst auch. Unser Kampfschwein vornewech, C. zwischen diesem und E. sowie mir, die sich über Musik unterhalten haben.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Ihr solltest auf jeden Fall jetzt mal präventiv die Verbindungen zu Strava, Runalyze und so von Garmin Connect kappen. Nicht dass mit den API-Keys irgendein Blödsinn gemacht wird.
Und natürlich Passwort in Garmin Connect ändern, wenn das wieder hochgefahren wird.
Edit: und falls Ihr irgendwo dasselbe Passwort wie in Garmin Connect verwendet, besser mal direkt jetzt ändern und für die Zukunft nicht mehr machen.
Zuletzt überarbeitet von Steffen42 (24.07.2020 um 07:03 Uhr)
dkf (24.07.2020), Major_Healey (24.07.2020), Rauchzeichen (24.07.2020), ruca (24.07.2020), todmirror (24.07.2020), tram-love (24.07.2020)
bin grade über diesen Fred gestolpert und behalte den mal im Auge. mache zwar nicht viel damit, aber man weiß ja nie ... danke fürs informieren![]()
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Guter Tipp, hatte ich auch kurz angedacht, dann aber nicht weiter verfolgt. Strava ließ sich kappen, Runalyze leider nicht, da kommt ein 500-er Fehler...
Da die Api (soweit ich es verstanden habe) eine Einbahnstraße ist, hält sich das Problem aber auch in Grenzen, maximal können einige unsinnige Aktivitäten auftauchen, die man dann einfach wieder löschen kann...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
DCRainmaker hat eine kleine Anleitung geschrieben, wie man an die Trainings auf der Uhr kommt und wie man die nach Strava hochladen kann:
https://www.dcrainmaker.com/2020/07/...he-outage.html
Kalter Kaffee für die Geeks, ich weiß.
...Netzwelt hat auch eine Anleitung veröffentlicht![]()
Tja, das wäre eigentlich der Job von Garmin, deren Zugänge zu Twitter und Facebook scheinen ja noch zu funktionieren.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Dennoch danke. Ich bin quasi total off, weil mein anachronistischer FR 910XT - soweit ich das checke - nur ANT+ kann und kein Kabel-USB. Hatte ich, als ich das (vor 6 -7 Jahren...) gekauft habe, nicht im Blick, aber naja, die paar Tage werd ich überstehen. Armband ist kaputt, insofern werd ich eh demnächst was neues kaufen müssen.
Zum Glück ist heute Ruhetag, kann ich auf Strava auch manuell eingeben.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)