Phenix hat geschrieben:@Mapuche: Ich finde es wichtig die Zielpace zu trainieren, den Tacho schön auf Wettkampf Pace eichen. Ich habe gerade jemanden im Training der auf seinen ersten Halbmarathon trainiert, mit einer Zielzeit von ca. 2:10. Der darf jetzt, zu beginn, mit Intervallen zu 5:30 beginnen. Die Intervalle werden in den ersten zwei Trainingsblöcken immer länger und langsamer bis sie die WK Pace erreichen. In Block drei werden die dann nur noch in WK Pace gelaufen.
Zielpace ist dann 6:00, das ist etwas schneller als man für die 2:10 bräuchte, berücksichtigt aber ein paar Minuten Puffer für Verpflegung und die Enge im Starterfeld auf den ersten Kilometern.
Hmm ... eigentlich hatte ich gestern auf dem Heimweg übers Handy schon hierdrauf geantwortet. Ich schiebe es mal auf die Internetverbindung und nicht auf meine geistige Umnachtung, dass der Beitrag auch heute noch nicht sichtbar ist.
Danke dir für deinen Einblick in deine Trainingspläne.
Die von mir so gerne genannten zügigen Abschnitte (Z3 bei Fitzgerald) werden im Allgmeinen einmal die Woche gelaufen (dazu kommen einmal schnellere, kürzere Intervalle, ein langer Lauf und dann die klassischen mittellangen Dauerläufe oder alternative Cardioeinheiten). Aktuell werden die Z3 Abschnitte in Form von zügigen letzten 10 Minuten in einem insgesamt etwa 35-45 Minuten langen Dauerlauf, bald dann in Form von 4x5 Minuten längeren Intervallen und gegen Ende des Plans in Form von klassischen 24-32 Minuten TDLs.
Bin ich aktuell in der schnelleren Hälfte der Z3 unterwegs, denke ich duraus, dass die TDLs ein wenig langsamer (zum Beispiel 6:00-6:05) von mir gelaufen werden. Also natürlich durchaus noch in Z3, aber halt in der langsameren Hälfte. Weniger weil ich das jetzt so plane, sondern mehr weil ich befürchte, dass es nicht schneller geht.

Es geht also leistungsbedingt etwa in deine Richtung.
Ich glaube die Frage ist dann am Ende eher, ob ich es mir zutraue den HM in 6:05 anzugehen und das würde ich Stand heute verneinen. Aber da kennt ihr mich ja schon, dass ich da ein wenig unsicher (um es netter zu formulieren) bin.
Ansonsten gab es gestern die Hügelläufe. 12x 30" an unserem Dorfhügel. Keine besondere Steigung, aber eine über die ich beim 10er mächtig fluchen würde. Mental hatte ich schon den ganzen Tag keine Lust, kam erst nach 20 Uhr los und war irgendwie nicht auf Laufen programmiert. Es lief dann aber ziemlich rund.

Habe mich am Ende etwa bei 4:30er pace in den Intervallen eingependelt und auch wenn ich natürlich müder wurde, gefühlt wären noch ein paar Sprints gegangen. Sehr zufrieden bin ich anschließend nach Hause getrabt.
Das Wochenende wird chaotisch. Meine Kleine hat morgen Geburtstag und macht erstmals mit Freundinnen eine Übernachtungsparty. Das Haus ist also voll, wir müssen noch viel vorbereiten und die Nacht auf Sonntag könnte unruhig werden. Sonntag Nachmittag kommt dann auch noch die Verwandschaft zum Kaffee.
Auf dem Plan stehen eigentlich 1x Schwimmen, 1x langer Lauf, 1x Rad, die ich hoffentlich irgendwie unter bekomme. Heute Abend sollte Schwimmen klappen, den langen Lauf schiebe ich auf Sonntag Vormittag wenn die Meute aus dem Haus ist und ich hoffe meine Kleine entlässt mich morgen im Laufe des Tages für eine kleine Runde mit dem Rad. Nachdem ich dieses Jahr nur Spinning gemacht habe, würden es die ersten km draußen werden.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende und den Kranken/Verletzten weiter gute Besserung.