Wenn du das aber über 28 Hindernisse (91,4 cm bei den Männern hoch) machen musst inkl. 7 Wassergräbenüber/-durchquerungen... Naja, ist ein bisschen was Anderes als mal über ein (möglicherweise noch zu tief eingestelltes) Hindernis in den Sandkasten zu springen. Das erfordert schon ein etwas längerfristiges Training.
1500 m und 3000 mH sind kaum miteinander vergleichbar. 3000 mH sind irgendwo vom Anforderungsprofil zwischen 5000 und 10000 m, was die Ausdauerleistung betrifft und erfordert eben die passende Hindernistechnik. Von den Zeiten her (beherrscht man die Hindernisse) ist die 1500-er Zeit (4:00 vs. 10:10) natürlich mehr wert, sofern die Anforderungen tatsächlich stimmen sollten (bin verwundert da z.B. Junioren-DM 3:57,50 vs. 9:37,00).