Banner

Die eierlegende Wollmilchsau - 910XT

101
wanderreiter hat geschrieben:Wenn mir jemand 'nen 310er spendiert, erweitere ich die Infos auf der Seite. :teufel:

Gruß
Eli
mir reichen meine 205+305 sicher auch noch länger

102
Abitany hat geschrieben:Ich lese das ja immer wieder, aber mal ehrlich: was für eine Temperatur erwartest du, wenn du das Ding am körperwarmen Arm trägst :wink: ?
Übermittelt GPS denn keine Temperaturen (so wie beispielsweise die Höhe)?

105
prummebüll hat geschrieben:Stimmt, war blöd, wenn man mal drüber nach denkt. :D
Nein, der war rischtisch gut! Ich war nur am überlegen, ob wir diesen tiefgreifenden Humor bei Dir bis jetzt noch nicht erkannt hatten...

:daumen:


gruss hennes

106
Hennes hat geschrieben:War sicha nisch böhse gemeint - ist auch erstklassig gewesen zum damaligen Stand, aber heutzutage...

:daumen:

gruss hennes
Na, ich weiß ja, wer's geschrieben hat! :zwinker2:
Technische Grundlagen wie z.B. die Unterscheidung von Track/Strecke & Route ändern sich aber aber nicht, nur weil die Uhr plötzlich orange-grau oder schwarz ist oder die Akkulaufzeit verlängert und der Trackspeicher erweitert wurde.
Auch die Unterscheidung von Wegpunktspeicher, Trackspeicher, Rundenspeicher und Kursspeicher dürfte im Prinzip beibehalten worden sein.
Die immer wieder gestellte Frage nach der Speicherkapazität muß dagegen bei jeder Gerätegeneration neu beantwortet werden.

Hin und wieder teste ich die Links aus. Immer wieder platzen welche, weil Seiten verschoben werden oder verschwinden. Diesbezüglich veraltet eine Webseite oft erschreckend schnell. So langsam ist mal wieder ein Checkup fällig.

binoho hat geschrieben:mir reichen meine 205+305 sicher auch noch länger
:daumen:

Wozu wegschmeißen/in die Ecke legen, solange sie es noch tun? Das mache ich erst, wenn die Akkulaufzeit gravierend nachläßt, das Display den Geist aufgibt ...

Viele Grüße
Eli :winken:
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

107
Cyberbob13 hat geschrieben:ANT+ bzw. eine Funkübertragung finde ich in jedem Fall besser als so eine altmodische Docking-Station, die den halben Tisch bedeckt - vom Kabelsalat drumrum ganz zu schweigen. Ich erinnere mich noch mit Grauen an erodierte und sich verfärbende Docking- und USB-Kontakte. Weiß ehrlich gesagt nicht, was man gegen eine saubere Funkübertragung haben sollte :confused: . Und das Argument mit dem Stromanschluss ist auch nur teilweise relevant, wenn man die tolle Akkulaufzeit von 20 Stunden beachtet. Auch ein Vieltrainier hängt den 310XT bzw. den 910XT damit nur max. 1 Mal pro Woche an die Buchse.

lg und nix für ungut, jeder hat da unterschiedliche Zugänge. Ich persönlich finde, dass sich Garmin diesbezüglich deutlich gesteigert hat :) .
Christian
Lieber ein Kabel zum Laden und Datenübertragen, als noch ein Steckernetzteil. Ich hab ein USB-Mini Kabel, an das ich die meisten Geräte anklemmen kann.

Ab wann im Laden??

108
Nach Informationen des Garmin Vertreteres auf der Frankfurter Marathon Messe gibt es wohl Schwierigkeiten mit der auslieferung der 910. Sie soll jetzt frühestens Ende November auf den Europäischen Markt kommen. Er meinte, es könne auch Januar werden...

M.
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

111
ManniB hat geschrieben: Sie soll jetzt frühestens Ende November auf den Europäischen Markt kommen. Er meinte, es könne auch Januar werden...

M.
Sag nicht sowas. Habe meinen schon beim Händler meines Vertrauens geordert und hoffe auf Ende November.

beeker :hallo:

112
beeker hat geschrieben:Sag nicht sowas. Habe meinen schon beim Händler meines Vertrauens geordert und hoffe auf Ende November.

beeker :hallo:
Die meisten Verkäufer geben eh nur Schwachsinn von sich. Mein Spitzenreiter ist jetzt das Sony-Center Potsdamer Platz in Berlin. Ich hab das Xperia Active gesucht, das es hier nun schon etliche Wochen zu kaufen gibt. Bei Sony in Berlin Fehlanzeige. Ich hab dann gefragt - die Verkäuferin meinte das Handy kenne sie gar nicht - das wäre auch noch nicht auf dem Markt. Ich hab dann gemeint das es schon einige Wochen erhältlich ist. Sie meinte dann das wären Importe von Fremdmärkten. Übrigens gibts das Smartphone auch schon einige Zeit bei Sony.de - so viel zur Fachkompetenz von Verkäufern.

113
Siegfried hat geschrieben:- so viel zur Fachkompetenz von Verkäufern.
was ist denn das? war die Antwort eines Verkäufers in einen Saturn in Nürnberg als ich Interesse an einen Multifunktionsdrucker zeigte.

Einige Tage später im gleichen Markt gleiche Abteilung, ein Verkäufer fragt den anderen laut vor Kundschaft "kennst du dich mit Grafikkarten aus?"

Liefertermin

114
Nach den neuesten Nachrichten gibt es die neue 910 XT wohl erst in 2012. Damit fällt das Weihnachtsgeschenk wohl aus..... oder das Geschenk kommt später...


M.
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

116
TK1310 hat geschrieben:
Auslieferung 1.Quartal 2012.
und das geht bis 31.03. :frown:
Na bestens! :motz:

Da ich nicht bereit bin, in einem laufenden Kalenderjahr die Trainingssoftware zu wechseln, kommt der Umstieg von Polar auf Garmin, den ich aufgrund des erstmals eingebauten barometrischen Höhenmessers ernsthaft in Erwägung gezogen hatte, jetzt frühestens zum 01.01.2013 in Betracht... :sauer:

Aber sehen wir auch das Positive: Die Gefahr ein unausgereiftes Produkt zu kaufen, dürfte Ende 2012 deutlich geringer sein und zudem hat der Ladenpreis rund 9 Monate Zeit zu sinken... :zwinker2:

Jürgen

117
Siebengebirgsläufer hat geschrieben:
Da ich nicht bereit bin, in einem laufenden Kalenderjahr die Trainingssoftware zu wechseln, kommt der Umstieg von Polar auf Garmin, den ich aufgrund des erstmals eingebauten barometrischen Höhenmessers ernsthaft in Erwägung gezogen hatte, jetzt frühestens zum 01.01.2013 in Betracht... :sauer:
das sind Probleme :nene:

118
Ist das so problematisch mitten im Jahr die Software zu wechseln :confused:

Planst du alle grossen und kleinen Veränderungen in deinem Leben auf den 1. Januar? :haeh:

119
Siebengebirgsläufer hat geschrieben:Na bestens! :motz:

Da ich nicht bereit bin, in einem laufenden Kalenderjahr die Trainingssoftware zu wechseln, kommt der Umstieg von Polar auf Garmin, den ich aufgrund des erstmals eingebauten barometrischen Höhenmessers ernsthaft in Erwägung gezogen hatte, jetzt frühestens zum 01.01.2013 in Betracht... :sauer:
Welche Tragik.

122
Fire hat geschrieben:Ist das so problematisch mitten im Jahr die Software zu wechseln :confused:

Planst du alle grossen und kleinen Veränderungen in deinem Leben auf den 1. Januar? :haeh:
Der Gesetzgeber macht es doch auch so. Neue Gesetze oder Verordnungen beginnen im neuen Jahr am 1.Januar. :nick: Wegen der klaren Übersicht nur zu empfehlen :zwinker2:

123
Siebengebirgsläufer hat geschrieben:Na bestens! :motz:

Da ich nicht bereit bin, in einem laufenden Kalenderjahr die Trainingssoftware zu wechseln, kommt der Umstieg von Polar auf Garmin, den ich aufgrund des erstmals eingebauten barometrischen Höhenmessers ernsthaft in Erwägung gezogen hatte, jetzt frühestens zum 01.01.2013 in Betracht... :sauer:

Aber sehen wir auch das Positive: Die Gefahr ein unausgereiftes Produkt zu kaufen, dürfte Ende 2012 deutlich geringer sein und zudem hat der Ladenpreis rund 9 Monate Zeit zu sinken... :zwinker2:

Jürgen
Wieso? Die original Software ist weder von Polar noch Garmin der Bringer. Wechsel doch auf eine Software die geräteunabhängig ist. z.B. Sportstrack (PC) oder Rubitrack (Mac).

124
alorenzen hat geschrieben:Wechsel doch auf eine Software die geräteunabhängig ist. z.B. Sportstrack (PC) oder Rubitrack (Mac).
Kann ich denn in Sporttracks auch meine Polar auslesen und evtl. sogar meine alten hrm-Dateien einbinden? Insbesondere letzteres würde die Umstellungsproblematik natürlich deutlich entschärfen.

Ich habe bisher nur von Garmin-Nutzern gehört, die Sporttracks verwenden und bin daher davon ausgegangen, dass das Zusammenspiel mit Polar nicht funktioniert. :confused:

Jürgen

125
Anno hat geschrieben:Der Gesetzgeber macht es doch auch so. Neue Gesetze oder Verordnungen beginnen im neuen Jahr am 1.Januar. :nick: Wegen der klaren Übersicht nur zu empfehlen :zwinker2:
Aber hier reden wir von einer Buchhaltung von Laufstrecken. Wer da natuerlich seine B uchhaltermentalitaet nicht ablegen kann ist echt arm dran. :hihi:

126
@siebengebirgsläufer: ST ist zunächst mal für Garmin-Geräte programmiert. Trotzdem gibt es Plugins, mit deren Hilfe auch Polar-Uhren ausgelesen werden können. Ich habe (als FR-Besitzerin) noch nicht mit den Plugins gearbeitet, aber ein Wechsel sollte kein Problem sein. Über die Seiten von ST kommst du auch auf ein Forum, in dem du dir im Zweifelsfall Tipps holen kannst. :nick:


Siegfried hat geschrieben:Aber hier reden wir von einer Buchhaltung von Laufstrecken. Wer da natuerlich seine B uchhaltermentalitaet nicht ablegen kann ist echt arm dran. :hihi:
Pffffft! Du hast wohl nie im öffentlichen Dienst gearbeitet! Dann könntest du verstehen, wie tief man so eine Mentalität verinnerlicht! :D

Da funktioniert das nämlich so:

Erstens fängt alles im neuen Jahr neu an, also zum 1.1. - daran hält man sich gefälligst.

Und zweitens muss man immer genügend Geld aus dem eigenen Haushaltstopf zurückhalten, um es im Dezember schnell vor Rechnungsabschluss noch raushauen zu können. Es gleichmäßig übers Jahr verteilt auszugeben, ist ganz schlecht - damit signalisiert man nämlich, es gäbe genug, wenn nicht zu viel, und Mitarbeiter dürften es wagen, Ansprüche an Ausstattung, Material etc. stellen. Es dann bis Anfang Dezember nicht auszugeben, ist aber noch viel schlechter, weil sich immer noch viele Mittel nicht in den neuen Haushalt übertragen lassen. :D

127
kobold hat geschrieben:
Pffffft! Du hast wohl nie im öffentlichen Dienst gearbeitet! Dann könntest du verstehen, wie tief man so eine Mentalität verinnerlicht! :D
Doch - von 1975 bis 2004. Davon sogar 5 Jahre bei den Finanzern. Aber Buchhalter und Buchhaltung waren für mich immer schon andere Welten - das wär nix für mich. Ich kann Dir trotz Forerunner nicht sagen wie viele Kilometer ich im Jahr gelaufen bin - nur so ungefähr. Interessiert mich eigentlich auch nicht.

128
Demnächst muss man vielleicht bei den Krankenkassen alles genau nachweisen:
"Was? Tempo 4:43? Das ist aber ungesund! Tut uns leid, wir müssen Sie höherstufen."
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Never stop.
No.Status.Quo.

129
blende8 hat geschrieben:Demnächst muss man vielleicht bei den Krankenkassen alles genau nachweisen:
"Was? Tempo 4:43? Das ist aber ungesund! Tut uns leid, wir müssen Sie höherstufen."
Ich bin bei der Krankenkasse :hihi: Deine Höherstufung hab ich grad veranlasst.

130
Siegfried hat geschrieben:Ich bin bei der Krankenkasse :hihi: Deine Höherstufung hab ich grad veranlasst.
Ich bitte dann um Zusendung eines 910XT zur genauen Kontrolle.
Vielen Dank!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Never stop.
No.Status.Quo.

133
Rietz98 hat geschrieben:Weiß denn jemand schon über den genauen release bescheid oder immer noch "nur" Quartal 1/2012?

Garmit hat den Zeitpunkt der Markteinführung nun (endlich) offiziell mit Januar 2012 angegeben, wobei Erstauslieferungen für jene, die als erste vorbestellt haben, schon in KW 1 vonstatten gehen sollen. Seit Ende November kursierten zahlreiche Gerüchte im Netz, dass es zu Produktionsschwierigkeiten bzw. Verzögerungen bei der Markteinführung kommen würde. Erst lange nach (!) dem offiziellen Launch-Datum hat Garmin bestätigt, dass es zu Produktionsschwierigkeiten gekommen ist, weil ein Produktbestandteil von einem Zulieferer Probleme gemacht hat (schlechte Qualität und / oder zu späte Belieferung). Blöd halt auch, weil viele den FR 910XT schon im Oktober als Weihnachtsgeschenk geordert haben und nun ohne Präsent dastehen.

Interessanterweise bewirbt Garmin den FR910XT in einer aktuellen Laufzeitschrift als neuesten "Geniestreich, der gerade auf den Markt gekommen ist bzw. als Geschenktipp für Weihnachten".

Also vor dem oben beschriebenen Hintergrund ist das schon eine Frechheit, das muss man schon sagen.

Grundsätzlich ist es ja kein Problem, wenn sich das Release-Datum verzögert, aber diese Nicht- und Falschinformation von Garmin kann man nur als Konsumentenverarsche bezeichnen. Gar nicht seriös.

Dennoch ... der FR910XT ist sicher ein Top-Gerät und alle Leute, die sich über den verspäteten Release beschweren, sollten sich bewusst werden, dass sie jahre- wenn nicht sogar jahrzehntelang auch ohne das Teil ausgekommen sind und es auf ein oder zwei Monate mehr oder weniger wohl auch nicht ankommt, sofern sie sich nicht für Olympia 2012 qualifizieren wollen.

Liebe Grüße an alle,
Christian

134
Cyberbob13 hat geschrieben:Garmit hat den Zeitpunkt der Markteinführung nun (endlich) offiziell mit Januar 2012 angegeben, wobei Erstauslieferungen für jene, die als erste vorbestellt haben, schon in KW 1 vonstatten gehen sollen. Seit Ende November kursierten zahlreiche Gerüchte im Netz, dass es zu Produktionsschwierigkeiten bzw. Verzögerungen bei der Markteinführung kommen würde. Erst lange nach (!) dem offiziellen Launch-Datum hat Garmin bestätigt, dass es zu Produktionsschwierigkeiten gekommen ist, weil ein Produktbestandteil von einem Zulieferer Probleme gemacht hat (schlechte Qualität und / oder zu späte Belieferung). Blöd halt auch, weil viele den FR 910XT schon im Oktober als Weihnachtsgeschenk geordert haben und nun ohne Präsent dastehen.

Interessanterweise bewirbt Garmin den FR910XT in einer aktuellen Laufzeitschrift als neuesten "Geniestreich, der gerade auf den Markt gekommen ist bzw. als Geschenktipp für Weihnachten".

Also vor dem oben beschriebenen Hintergrund ist das schon eine Frechheit, das muss man schon sagen.

Grundsätzlich ist es ja kein Problem, wenn sich das Release-Datum verzögert, aber diese Nicht- und Falschinformation von Garmin kann man nur als Konsumentenverarsche bezeichnen. Gar nicht seriös.

Dennoch ... der FR910XT ist sicher ein Top-Gerät und alle Leute, die sich über den verspäteten Release beschweren, sollten sich bewusst werden, dass sie jahre- wenn nicht sogar jahrzehntelang auch ohne das Teil ausgekommen sind und es auf ein oder zwei Monate mehr oder weniger wohl auch nicht ankommt, sofern sie sich nicht für Olympia 2012 qualifizieren wollen.

Liebe Grüße an alle,
Christian
Mich interessiert viel mehr - wann verkäufst Du deinen? :hihi:
Naja, bis Januar kann ich noch warten.

135
Siegfried hat geschrieben:Mich interessiert viel mehr - wann verkäufst Du deinen? :hihi:
Naja, bis Januar kann ich noch warten.

Hallo Siegfried,

Nun ja, ich gebe zu ... :peinlich: meine Forerunner-Verkäufe haben sich in den letzten Jahren gehäuft. Leider hab ich aber derzeit keinen anzubieten. Vielleicht aber eine Polar RCX 5 mit G5 Sensor?

Na, wie wärs? :D

Liebe Grüße,
Christian

P.S.: Der 910XT wär doch was für Dich, oder?

136
Cyberbob13 hat geschrieben:Hallo Siegfried,

Nun ja, ich gebe zu ... :peinlich: meine Forerunner-Verkäufe haben sich in den letzten Jahren gehäuft. Leider hab ich aber derzeit keinen anzubieten. Vielleicht aber eine Polar RCX 5 mit G5 Sensor?

Na, wie wärs? :D

Liebe Grüße,
Christian

P.S.: Der 910XT wär doch was für Dich, oder?
Nee - lass mal - dazu bin ich zu sehr GPS-Fan. Klar, ich warte ja auch darauf das der Verkauf startet. Meine Frau hat gemeint kauf doch.

Gruss Siegfried

137
Siegfried hat geschrieben:Nee - lass mal - dazu bin ich zu sehr GPS-Fan. Klar, ich warte ja auch darauf das der Verkauf startet. Meine Frau hat gemeint kauf doch.
Was gibst Du ihr für Drogen?

gruss hennes

139
Siegfried hat geschrieben: Meine Frau hat gemeint kauf doch.

Gruss Siegfried

Klingt ja sehr harmonisch :D , vor allem wenn tatsächlich keine Drogen im Spiel sind, wie Hennes vermutet hat. Hennes ist wohl neidisch, weil er sich höchstens einen mintgrünen FR405 leisten darf :teufel: .

Wünsch Dir (und mir :peinlich: ) schon jetzt viel Spaß mit dem neuen Spielzeug!

Christian

140
Cyberbob13 hat geschrieben: Wünsch Dir (und mir :peinlich: ) schon jetzt viel Spaß mit dem neuen Spielzeug!
Christian

So wie es derzeit aussieht, werden wir uns noch länger gedulden müssen. Angeblich rechnet Garmin erst mit einer Auslieferung frühestens in KW 7, d. h. Mitte Februar. :sauer: Und wer weiß, ob überhaupt dieser Termin gehalten werden kann :confused: .

Garmin glaub ich nix mehr :steinigen:

Liebe Grüße,
Christian

Es ist soweit

141
Mein Händler teilte mir mit, dass in 7 Tagen die Uhr im Laden sei!! Garmin hat den Händlern nun endlich einen konkreten Termin mitgeteilt....

*Freu :hallo: :daumen:
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

142
@ ManniB

Würde mal gerne wissen was du für einen Händler hast :confused:
Meiner sagt immer noch warten bis KW 7, also mitte Februar :nene:
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

Quelle

143
Runningman77 hat geschrieben:@ ManniB

Würde mal gerne wissen was du für einen Händler hast :confused:
Meiner sagt immer noch warten bis KW 7, also mitte Februar :nene:

Lauflust Recklinghausen -> Die haben eine Nachricht von Garmin erhalten. Auslieferung Ende Januar!

M.
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

144
Ich gehöre zwar nicht zu denjenigen die das Teil bestellt haben und sehnlichst darauf warten, aber ich habe gerade im aktuellen Newsletter des Frankfurter Laufshops gelesen, daß die erste Lieferung zwischen 20.01 und 25.01 erwartet wird.

Eure Leidenszeit hat wohl also bald ein Ende :P

Grüsse
Bild

Bestellt!!!

145
So ich habe heute die Uhr bestellt. :hihi: Jetzt heißt es sich gedulden bis ich dieses Elektronische Wunderwerk ausprobieren kann.... :geil:
ich gehe jetzt mal schwimmen üben... :D

M.
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

146
DA ist die Uhr unserer Begierde...

[ATTACH]11639[/ATTACH]

Gibt es also schon in den ersten Shops zu kaufen.. :daumen:
Allerdings könnte die Verpackung ruhig etwas Hochwertiger sein..
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std
Dateianhänge
910xt.jpg 910xt.jpg 625 mal betrachtet 16.97 KiB

148
Hennes hat geschrieben:Stimmt, z.b. mit 2kg Gold platiert - dann würde ich auch eine kaufen :hihi:

gruss hennes
Also eine Aufbewahrungsbox oder schicke Tasche könnte bei dem Preis schon dabei sein..
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

149
Runningman77 hat geschrieben:Also eine Aufbewahrungsbox oder schicke Tasche könnte bei dem Preis schon dabei sein..

Garmin hat noch nie (auch nicht bei noch höherpreisigeren Geräten) ein Sport/Fitness-GPS mit einer Aufbewahrungsbox oder Tasche aufgelegt. Wenn Du eine Aufbewahrungstasche benötigst, kannst Du Dir im Garmin-Shop aber eine kaufen :teufel: .

Nein, nichts für ungut ... aber die Verpackung ist weder höher- noch minderwertiger als jene für vorhergehende FR-Versionen. Garmin hat hier also nicht gespart und es geht uns doch allen um die Uhr, oder?

Liebe Grüße,
Christian

150
Cyberbob13 hat geschrieben:Garmin hat noch nie (auch nicht bei noch höherpreisigeren Geräten) ein Sport/Fitness-GPS mit einer Aufbewahrungsbox oder Tasche aufgelegt. Wenn Du eine Aufbewahrungstasche benötigst, kannst Du Dir im Garmin-Shop aber eine kaufen :teufel: .

Nein, nichts für ungut ... aber die Verpackung ist weder höher- noch minderwertiger als jene für vorhergehende FR-Versionen. Garmin hat hier also nicht gespart und es geht uns doch allen um die Uhr, oder?
Wozu interessiert denn die Verpackung? :confused:
Die Uhr ist in 10 Sekunden ausgepackt und danach fliegt die Verpackung eh' in den Müll...

Mich würd's eher nerven, wenn da eine Tasche dabei wäre, die ich zahlen muß (obwohl ich keine brauche)...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“