Hallo Frank,
auf meinem NAS liegt noch eine Version von 2016, die 45 MB groß ist.
Wenn dein Postfach das verträgt, dann kann ich sie dir zuschicken oder falls du einen Cloud-Platz hast.
Einfach eine PN schicken.
Zusätzlich kann ich dir auch meine installierte Version zukommen lassen, die dann allerdings am besten gegen eine installierte Version ersetzt wird, in dem du sie drüber kopierst.
802
Oh, lese gerade, dass sich das Problem erledigt hat, super. :-)
Ja, manchmal lohnt es sich ältere Versionen aufzuheben, wenn man nicht auf das Repair-Update warten kann. ;-)
Ja, manchmal lohnt es sich ältere Versionen aufzuheben, wenn man nicht auf das Repair-Update warten kann. ;-)
Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
803
Hi,
heute auch schon die Antwort vom Garmin Support dazu (hier ein Auszug...) :
"Wir hatten tatsächlich ein Problem mit mit Garmin Express und Mojave. Gestern kam dazu ein Software Update von Garmin Express heraus, dass dieses Problem löst.
Bitte laden Sie sich hierzu die .dmg Installationsdatei für den Mac nochmals von unserer Garmin Website herunter (siehe unten stehenden Link) und installieren sich Garmin Express nochmals komplett neu. "
Nicht schlecht, sehr zügige Antwort.....
Thanx
Gruß Frank
heute auch schon die Antwort vom Garmin Support dazu (hier ein Auszug...) :
"Wir hatten tatsächlich ein Problem mit mit Garmin Express und Mojave. Gestern kam dazu ein Software Update von Garmin Express heraus, dass dieses Problem löst.
Bitte laden Sie sich hierzu die .dmg Installationsdatei für den Mac nochmals von unserer Garmin Website herunter (siehe unten stehenden Link) und installieren sich Garmin Express nochmals komplett neu. "
Nicht schlecht, sehr zügige Antwort.....
Thanx
Gruß Frank
804
Prima, dann kann ich ja nun auch aktualisieren und lege mir dann gleich die neue Version an die Seite. :-)
Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
805
Im Handbuch steht zwar, dass sobald der Speicher des Gerätes voll ist, die ältesten Daten überschrieben werden, aber ich finde nirgendwo die technischen Daten hierzu oder wie voll aktuell der Speicher ist.

- Zum Beispiel wie viele Läufe (Dauer) kann man ohne synchronisieren machen, bevor der Speicher voll ist.
- oder wie viele Tracks kann man auf die Uhr ablegen, bevor der Speicher voll ist.
- ....

Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
806
Das liegt schlichtweg daran, dass sie die Dateigröße je nach Dauer und Inhalt (wieviele Sensoren, jede Sekunde oder intelligent Speichern usw) extrem unterscheidet.
Gerade mal geschaut, meine Daten auf der Uhr gehen zurück bis März, bei 10-15 Einheiten/Woche (inkl Radfahrten zur Arbeit usw).
Gerade mal geschaut, meine Daten auf der Uhr gehen zurück bis März, bei 10-15 Einheiten/Woche (inkl Radfahrten zur Arbeit usw).
807
Da ist schon richtig, trotzdem wäre es interessant zu wissen, ob die Uhr z. B. 1 GB Speicher fürs Protokollieren hat.
Oder gibt es nur einen Gesamtspeicher, d. h. würde man viele Tracks auf die Uhr laden, dann würde der Speicher fürs Protokollieren entsprechend geringer werden.
Da man sich die Strecke im Protokoll ebenfalls anschauen kann, denke ich, dass die kompletten Aktivitäten auf der Uhr gespeichert sind und nicht nur die Statistikdaten.
Oder gibt es nur einen Gesamtspeicher, d. h. würde man viele Tracks auf die Uhr laden, dann würde der Speicher fürs Protokollieren entsprechend geringer werden.
Da man sich die Strecke im Protokoll ebenfalls anschauen kann, denke ich, dass die kompletten Aktivitäten auf der Uhr gespeichert sind und nicht nur die Statistikdaten.
Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
808
Es gibt nur einen für heutige Zeiten winzig kleinen gemeinsam genutzten Gesamtspeicher von 64 MB.
Auf der Uhr liegen die kompletten .fit-Dateien der Einheiten. Die sind ja komprimiert und vergleichsweise klein. Meine letzte 10km-Runde ist z.B. 111kb groß (GPS, jede Sekunde, dazu Zusatzdaten von Stryd und HRM-Gurt). Alleine würde diese Einheit also 576x auf die Uhr passen...
Auf der Uhr liegen die kompletten .fit-Dateien der Einheiten. Die sind ja komprimiert und vergleichsweise klein. Meine letzte 10km-Runde ist z.B. 111kb groß (GPS, jede Sekunde, dazu Zusatzdaten von Stryd und HRM-Gurt). Alleine würde diese Einheit also 576x auf die Uhr passen...
809
Stimmt, Textdateien lassen sich gut komprimieren.
Ah, deswegen erscheint wohl auch manchmal "Ladevorgang", wenn man sich ältere Dateien auf der Uhr anschaut, da sie dann erst ausgepackt werden muss.
Ah, deswegen erscheint wohl auch manchmal "Ladevorgang", wenn man sich ältere Dateien auf der Uhr anschaut, da sie dann erst ausgepackt werden muss.
Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
810
FIT-Dateien sind binär.Renntatze hat geschrieben:Stimmt, Textdateien lassen sich gut komprimieren.
Edit: und was ruca hinsichtlich Kompression schreibt, da wäre ich mir auch nicht so sicher. Hatte vor einer Weile mal mit einem FIT-Parser etwas ausprobiert und da war kein Dekompressionsschritt im Spiel.
811
Stimmt, hast Recht, binär, hätte ich nicht damit gerechnet.
Mein 16 km Lauf (1:20 h) von gestern hat als FIT-Datei 180 KB und komprimiert 87. Kompressionsrate ist somit 50%.
Mein 16 km Lauf (1:20 h) von gestern hat als FIT-Datei 180 KB und komprimiert 87. Kompressionsrate ist somit 50%.
Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
812
https://www.thisisant.com/resources/fit
--->
D00001275 Flexible & Interoperable Data Transfer (FIT) Protocol Rev 2.3.pdf
"4.1.2 Compressed Timestamp Header
The compressed timestamp header is a special form of record header that allows some timestamp information to be placed within the record header, rather than within the record content. In applicable use cases, this allows data to be recorded without the need of a 4 byte timestamp in every data record. The bit field description of a compressed timestamp header is shown in Table 4-2 below."
Ja, das ist nicht so als wäre die Datei gezippt (das halbiert die Größe etwa nochmal) aber es spart entscheidend Platz - vor allem, wenn man es mit dem TCX-Format vergleicht, dass durch die Kombination Textdatei und viele eigentlich redundante, sich wiederholende Informationen viel Platz "verschwendet", dafür aber ohne weitere Hilfsmittel menschenlesbar ist.
--->
D00001275 Flexible & Interoperable Data Transfer (FIT) Protocol Rev 2.3.pdf
"4.1.2 Compressed Timestamp Header
The compressed timestamp header is a special form of record header that allows some timestamp information to be placed within the record header, rather than within the record content. In applicable use cases, this allows data to be recorded without the need of a 4 byte timestamp in every data record. The bit field description of a compressed timestamp header is shown in Table 4-2 below."
Ja, das ist nicht so als wäre die Datei gezippt (das halbiert die Größe etwa nochmal) aber es spart entscheidend Platz - vor allem, wenn man es mit dem TCX-Format vergleicht, dass durch die Kombination Textdatei und viele eigentlich redundante, sich wiederholende Informationen viel Platz "verschwendet", dafür aber ohne weitere Hilfsmittel menschenlesbar ist.
813
Ja, der Unterschied ist gewaltig.
Die TCX Datei zum gestrigen Lauf hat 3,5 MB.
Die GPX Datei hat 2 MB.
Im Vergleich zu 180 KB ist der Unterschied riesig.
Vielleicht geht auch deswegen das Synchronisieren mit der Garmin im Gegensatz zu Polar oder Suunto so schnell.
Die TCX Datei zum gestrigen Lauf hat 3,5 MB.
Die GPX Datei hat 2 MB.
Im Vergleich zu 180 KB ist der Unterschied riesig.
Vielleicht geht auch deswegen das Synchronisieren mit der Garmin im Gegensatz zu Polar oder Suunto so schnell.
Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
815
Bei 50% Komprimierung würde sich das aber lohnen, aus Speicherplatz Sicht.
Aber fürs Komprimieren fällt natürlich CPU-Power an und somit auch wieder Akku-Laufzeit, vielleicht deswegen nicht.
Aber fürs Komprimieren fällt natürlich CPU-Power an und somit auch wieder Akku-Laufzeit, vielleicht deswegen nicht.
Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
817
Das Hauptproblem an komprimierten Dateien direkt auf der Uhr wäre, das man die Daten dann nicht mehr direkt modifizieren oder lesen könnte. Aktuell kann die Uhr beim Aufzeichnen einfach alle paar Sekunden ein paar Byte an die Datei anhängen, ohne die restlichen Daten dabei anzufassen oder auch nur im RAM zu haben. Und auch das Lesen der Datei mit immer nur ein paar wenigen Byte Daten im RAM ist problemlos möglich. Sobald man mit einer echten Datenkompression arbeiten würde, wäre das alles um Größenordnungen komplexer, fehleranfälliger und der RAM-Bedarf würde massiv in die Höhe schnellen.Renntatze hat geschrieben:Bei 50% Komprimierung würde sich das aber lohnen, aus Speicherplatz Sicht.
Aber fürs Komprimieren fällt natürlich CPU-Power an und somit auch wieder Akku-Laufzeit, vielleicht deswegen nicht.
Undenkbar wäre so etwas zwar nicht, aber da die Daten auch jetzt schon "klein genug" sind, würde sich dieser Mehraufwand einfach nicht lohnen. Ob die Uhr jetzt Platz für die Aktivitäten der letzten 6 oder 12 Monate hat, dürfte für 99.9% der Kunden wirklich absolut keinen Unterschied machen.

820
Mit meinem Wechsel von iPhone zu Android hatte ich etwas (viel) zu kämpfen gehabt und möchte in Kurz ein paar Lösungsvorschläge mitteilen, falls jemand in der gleichen Lage ist oder kommt.
Koppeln
Der Edge Explore ließ sich problemlos koppeln, aber nicht die Uhr. Erst nach einem Zurücksetzen der Uhr auf Werkseinstellungen wurde sofort problemlos gekoppelt.
Smart Notifications
Obwohl alle Berechtigungen erteilt worden sind, kam trotzdem auf der Uhr nichts an. Weitere Hinweise im Internet wie kein Batterie-Sparmodus, Autostart etc. führten ebenfalls nicht zum Erfolg.
Funktioniert hat es erst mit dieser (versteckten) Einstellung:[INDENT]Einstellungen - Weitere Einstellungen - Privatsphäre - Benachrichtungszugriff [/INDENT]
Koppeln
Der Edge Explore ließ sich problemlos koppeln, aber nicht die Uhr. Erst nach einem Zurücksetzen der Uhr auf Werkseinstellungen wurde sofort problemlos gekoppelt.
Smart Notifications
Obwohl alle Berechtigungen erteilt worden sind, kam trotzdem auf der Uhr nichts an. Weitere Hinweise im Internet wie kein Batterie-Sparmodus, Autostart etc. führten ebenfalls nicht zum Erfolg.
Funktioniert hat es erst mit dieser (versteckten) Einstellung:[INDENT]Einstellungen - Weitere Einstellungen - Privatsphäre - Benachrichtungszugriff [/INDENT]
Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
821
Hallo,
Ich habe mit meiner neuen 935 oft das Problem, dass mir Connect Probleme mit dem Server als Fehlermeldung ausgibt. Uhr ist per Kabel verbunden, Synch hat wohl auch geklappt. Ist das normal oder woran kann das liegen?
Ich habe mit meiner neuen 935 oft das Problem, dass mir Connect Probleme mit dem Server als Fehlermeldung ausgibt. Uhr ist per Kabel verbunden, Synch hat wohl auch geklappt. Ist das normal oder woran kann das liegen?
822
Dann synchronisierst du vermutlich mit Garmin Express.
Vor kurzem habe ich von dem Fehler oder einem ähnlichen gelesen, da hatte die Mac-Version so ein Problem gehabt.
Schau mal, ob es nicht ein Update für Express gibt.
Wenn du ein Smartphone hast, dann würde ich damit synchronisieren.
Kommst nach Hause und nach wenigen Minuten ist dein Workout ohne etwas zu machen synchronisiert.
Vor kurzem habe ich von dem Fehler oder einem ähnlichen gelesen, da hatte die Mac-Version so ein Problem gehabt.
Schau mal, ob es nicht ein Update für Express gibt.
Wenn du ein Smartphone hast, dann würde ich damit synchronisieren.
Kommst nach Hause und nach wenigen Minuten ist dein Workout ohne etwas zu machen synchronisiert.
Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
823
Interessante Auswertung aus Strava über einige große Marathons der letzten drei Jahre und welche Uhren getragen wurden:
https://twitter.com/dcrainmakerblog/sta ... 32837?s=21
https://twitter.com/dcrainmakerblog/sta ... 32837?s=21
825
Ich denke mal, man muss das mit einer gewissen Abstraktion betrachten. Da wird durch die Vorgabe „Strava-Nutzer“ ein wenig Bias drin sein. Ebenso dass es halt Marathons sind.
Mein Fazit: Garmin dominiert vollständig, der Rest sind ALLES Exoten. Schade, hatte mit mehr Konkurrenz gerechnet.
Mein Fazit: Garmin dominiert vollständig, der Rest sind ALLES Exoten. Schade, hatte mit mehr Konkurrenz gerechnet.
826
kurze Frage: wie kann ich versehentlich gelöschte Aktivitäten in Garmin Connect wiederherstellen? Auf der Uhr im Protokoll ist sie noch ( hoffe die wird nicht weg synchronisiert
829
Danke. Gibt es noch andere Erfahrungen?NME hat geschrieben:Ich habe mit Ersatzarmbändern aus China bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Problem war immer, dass die nicht anständig zugehalten haben, weil der Halter nicht einrastet. Warum auch immer das nicht zu beheben ist.
Am Ende dann doch wieder bei Garmin gelandet.
Don't be scared of failure,the only failure is never to try!
830
"Garmin Power" für den Running Dynamics Pod ist installiert in der App (Android)
Ich finde aber nicht den Wert "Leistung", um es als Datenfeld der Anzeige zuzuweisen. :-(
Ich finde aber nicht den Wert "Leistung", um es als Datenfeld der Anzeige zuzuweisen. :-(
Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
831
gefunden...
Ich hatte nicht mehr im Kopf gehabt, dass die unter Connect IQ Felder stehen, was ja eigentlich logisch ist....
Ich hatte nicht mehr im Kopf gehabt, dass die unter Connect IQ Felder stehen, was ja eigentlich logisch ist....

Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
837
Hallo zusammen,
bis vor kurzem habe ich in der Garmin Connect App meine gelaufenen Höhenmeter und Profil gesehen.
Jetzt sehe ich nur Puls, Pace, Trittfrequenz aber nichts mehr mit Höhen. Kann mir jemand sagen wie ich das wieder sichtbar machen kann.
Bei alten Aktivitäten sind die Höhenmeter auch weg.
bis vor kurzem habe ich in der Garmin Connect App meine gelaufenen Höhenmeter und Profil gesehen.
Jetzt sehe ich nur Puls, Pace, Trittfrequenz aber nichts mehr mit Höhen. Kann mir jemand sagen wie ich das wieder sichtbar machen kann.
Bei alten Aktivitäten sind die Höhenmeter auch weg.
839
Kannst du zur Sicherheit mal einen Screenshot hochladen?
Karte mit Strecke wird angezeigt?
Hast du mal in der 'App' "Laufen" oder "Trail" geschaut, ob hier GPS aktiv ist, mal umgeschaltet z. B. auf GPS+GLONASS?
Wenn es mit Laufen z. B. nicht klappt, hast du es mal mit Trailrun versucht?
Karte mit Strecke wird angezeigt?
Hast du mal in der 'App' "Laufen" oder "Trail" geschaut, ob hier GPS aktiv ist, mal umgeschaltet z. B. auf GPS+GLONASS?
Wenn es mit Laufen z. B. nicht klappt, hast du es mal mit Trailrun versucht?
Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
840
Ah, ok, da ich mir die Läufe in der App nie anschaue, war mir das gar nicht aufgefallen.
Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
841
Es wird alles angezeigt wie immer, fehlt nur die Höhe. Auf dem Sceenshot sollte unter der HF die Höhenmeter auftauchen. Die Pace kann eigentlich auch nicht stimmen da ich Anstiege hatte und langsamer gelaufen bin. Wenn ich mir ältere Aktivitäten anschaue sind die Höhenmeter auch weg. Die waren auf jedenfall da. Es war GPS in der Uhr eingestellt. Habe sie jetzt auf GPS + Glonass gestellt, mal schauen.
Sonstige Einstellungen. Metronom aus, Auto Anstieg aus, 3D Geschwindigkeit an,3D Distanz an.
Sonstige Einstellungen. Metronom aus, Auto Anstieg aus, 3D Geschwindigkeit an,3D Distanz an.
842
Auf meinem iPhone wurde eben das Update installiert, wenn man jetzt auf Höhe klickt, dann wird die Höhe nun auch wieder als Graph angezeigt.
Neben der "70" erscheint jetzt auch das "Graph" Symbol mit einer Sinus ähnlichen Kurve.Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
844
Undank ist der Welten LohnNME hat geschrieben:Den Beitrag hätte ich mir schenken können, wenn er sowieso nicht gelesen wird.
Gut, mache ich in Zukunft so. Ciao.

Gruß
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201
846
Nicht immer sind die Dinge so, wie es auf den ersten Blick scheint.NME hat geschrieben:Den Beitrag hätte ich mir schenken können, wenn er sowieso nicht gelesen wird.
Gut, mache ich in Zukunft so. Ciao.

- Wir haben zeitgleich auf den Beitrag geantwortet
- Hätte ich deine Antwort vorher gelesen/gewusst hätte ich mir meine gespart, denn die Ursache des Problems war daraufhin ja klar gewesen.
- Aufgrund deines Hinweises, bin ich ja erst auf die Idee gekommen, hier mal nach Updates zu schauen und nach dem ich im AppStore war gab es auch bei mir das Update und ich konnte ihn via Screenshot auf den Unterschied hinweisen.
- Ich gehe davon aus, dass Maggus74 Ursache und Wirkung nicht verstanden hat und deswegen an der Uhr versucht hat im Nachgang mit der Änderung vom GPS den Bug zu fixen. Was natürlich vollkommen egal ist, wenn es ein ausschließliches Anzeige-Problem innerhalb der App ist.
Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
847
Jetzt wollte ich eben nach langer Zeit mal wieder Live-Tracking in der App (iOS) aktivieren, welches nun in das Menü "Sicherheit und Tracking" gewandert ist, allerdings braucht es dafür zwingend Zugriff auf die Kontakte.
Zugriff auf die Kontakte kann ich der App aber nicht gewähren, da sie es weder in den App-Einstellungen anbietet, noch unter Datenschutz.
Früher konnte man auch ohne Zugriff auf die Kontakte eine Mail-Adresse hinterlegen. Wer verantwortlich mit Datenschutz und -sparsamkeit umgeht, der sollte auch manuelle Eintragungen ermöglichen und wer es bequem mag, kann diese über Kontakte auswählen; das wäre in meinen Augen sinnvoll gewesen.
Bis zum nächsten Update lässt sich somit Tracking nicht mehr benutzen.
Zugriff auf die Kontakte kann ich der App aber nicht gewähren, da sie es weder in den App-Einstellungen anbietet, noch unter Datenschutz.
Früher konnte man auch ohne Zugriff auf die Kontakte eine Mail-Adresse hinterlegen. Wer verantwortlich mit Datenschutz und -sparsamkeit umgeht, der sollte auch manuelle Eintragungen ermöglichen und wer es bequem mag, kann diese über Kontakte auswählen; das wäre in meinen Augen sinnvoll gewesen.
Bis zum nächsten Update lässt sich somit Tracking nicht mehr benutzen.
Grüße Guido
renntatze.de
renntatze.de
848
Nach dem letzten Software-Update spinnt meine 935 beim WLAN. Ich bekomme immer nen Network Error, obwohl beim WLAN einrichten sich die Uhr verbinden kann. Beim Upload kommt dann der Error. Router-Neustart und Hardreset habe ich gemacht.
Hat wer ne Lösung die nicht nen komplettes Neu-Setup der Uhr und Datenverlust im Connect bervorruft?
Hat wer ne Lösung die nicht nen komplettes Neu-Setup der Uhr und Datenverlust im Connect bervorruft?
WLAN Verbindung..
850Hallo,
geht WLAN bzw. automatisches Hochladen bei Euch allen jetzt wieder ?
Gibt es eigentlich ein Garmin Statement dazu oder einen Lösungsansatz ? Oder warten auf ein kommendes Update ?
Hört und liest nichts mehr ....
Bei mir übrigens klappt es mit macOS 10.14.4 und GE 6.13.0.0 nicht....
thank und Gruß
Frank
geht WLAN bzw. automatisches Hochladen bei Euch allen jetzt wieder ?
Gibt es eigentlich ein Garmin Statement dazu oder einen Lösungsansatz ? Oder warten auf ein kommendes Update ?
Hört und liest nichts mehr ....
Bei mir übrigens klappt es mit macOS 10.14.4 und GE 6.13.0.0 nicht....
thank und Gruß
Frank