
903
Aber so langsam mal Zeit, sich mit Garmin Pay zu befassen. Irgendwie reizt mich das ja schon, auch wenn ich bisher wie ein Außerirdischer beim Bäcker angeschaut werde, wenn ich kontaktlos mit Karte bezahle. Aber egal...
Irgendwer nutzte das hier doch schon. Irgendwelche Empfehlungen, welche der drei obskuren Abwickler man da nehmen kann? Mich als halbes Landei schreckt die Auswahl dann doch leicht ab, bin mehr so der Sparkassentyp. Aber da ich auch gerne Apple Pay nutzen würde, könnte ich mir als Überbrückung das doch mal mit so einem Boon oder was auch immer vorstellen.
Berichtet doch mal bitte, was Ihr nutzt.
Irgendwer nutzte das hier doch schon. Irgendwelche Empfehlungen, welche der drei obskuren Abwickler man da nehmen kann? Mich als halbes Landei schreckt die Auswahl dann doch leicht ab, bin mehr so der Sparkassentyp. Aber da ich auch gerne Apple Pay nutzen würde, könnte ich mir als Überbrückung das doch mal mit so einem Boon oder was auch immer vorstellen.
Berichtet doch mal bitte, was Ihr nutzt.
904
Schau mal hier, hab beschrieben weshalb ich von der 925 zur Fenix + gewechselt bin.
Nutze Garmin Pay noch immer beinahe täglich.
forum/threads/116205-Garmin-Forerunner- ... ost2540571
Nutze Garmin Pay noch immer beinahe täglich.
forum/threads/116205-Garmin-Forerunner- ... ost2540571
907
Hallo,
ich habe heute meine FR935 bekommen, ein gebrauchtes Stück. Meinen ersten Lauf habe ich auch schon hinter mich gebracht und auf der Uhr wird mir auch alles ordentlich angezeigt, nur leider bekomme ich die Daten ums Verrecken nicht in die App übertragen. Ich habe es jetzt auf zwei mobilen Geräten und auch am PC probiert, aber es kommt einfach nichts an. Initiiere ich auf der Uhr die manuelle Synchronisation, kann ich auf der App sehen, dass dieses Fortschritts-Symbol tatsächlich zu arbeiten beginnt und wenige Sekunden später wird behauptet, die Synchronisation sei abgeschlossen, aber es sind einfach keine Daten vorhanden. Ich habe mittlerweile einen Reset auf Werkseinstellungen vorgenommen, die App neu gestartet, die mobilen Geräte neu gestartet, die gekoppelte Uhr aus der App entfernt und wieder hinzugefügt, die Uhr aus- und wieder eingeschaltet und überprüft, ob die neueste Software auf der Uhr ist. Mehr fällt mir nicht ein und mehr Tipps finde ich im www auch nicht. Die Uhr ist jedenfalls erfolgreich gekoppelt und die Bluetooth-Verbindung an sich funktioniert.
Hat vielleicht noch jemand einen Ratschlag für mich? Der Kundendienst ist leider erst ab Montag wieder erreichbar. Natürlich habe ich das Problem an einem Freitag Abend. Wann auch sonst.
ich habe heute meine FR935 bekommen, ein gebrauchtes Stück. Meinen ersten Lauf habe ich auch schon hinter mich gebracht und auf der Uhr wird mir auch alles ordentlich angezeigt, nur leider bekomme ich die Daten ums Verrecken nicht in die App übertragen. Ich habe es jetzt auf zwei mobilen Geräten und auch am PC probiert, aber es kommt einfach nichts an. Initiiere ich auf der Uhr die manuelle Synchronisation, kann ich auf der App sehen, dass dieses Fortschritts-Symbol tatsächlich zu arbeiten beginnt und wenige Sekunden später wird behauptet, die Synchronisation sei abgeschlossen, aber es sind einfach keine Daten vorhanden. Ich habe mittlerweile einen Reset auf Werkseinstellungen vorgenommen, die App neu gestartet, die mobilen Geräte neu gestartet, die gekoppelte Uhr aus der App entfernt und wieder hinzugefügt, die Uhr aus- und wieder eingeschaltet und überprüft, ob die neueste Software auf der Uhr ist. Mehr fällt mir nicht ein und mehr Tipps finde ich im www auch nicht. Die Uhr ist jedenfalls erfolgreich gekoppelt und die Bluetooth-Verbindung an sich funktioniert.
Hat vielleicht noch jemand einen Ratschlag für mich? Der Kundendienst ist leider erst ab Montag wieder erreichbar. Natürlich habe ich das Problem an einem Freitag Abend. Wann auch sonst.
908
Viele Reviews im Play Store, denen zufolge Synchronisation nicht funktioniert. Ich habe mit Vivoactive HR seit 2 Monaten ähnliche Probleme, in Kontakt mit dem englischsprachigen Kundendienst über Twitter. Workaround, der funktionierte: über Garmin Express am PC synchronisieren, dann auch Übertragung auf App.
Weiß nicht, ob es wirklich dasselbe Problem ist - bei mir werden zumindest die Läufe noch synchronisiert, nur leider viele Trackingdaten nicht. Hatte zuletzt gedacht, das Problem gäbe es nur noch bei einem alten, unbedeutenden Device wie meinem.
Weiß nicht, ob es wirklich dasselbe Problem ist - bei mir werden zumindest die Läufe noch synchronisiert, nur leider viele Trackingdaten nicht. Hatte zuletzt gedacht, das Problem gäbe es nur noch bei einem alten, unbedeutenden Device wie meinem.
909
Hm, leider funktioniert auch die Sync über Express nicht. Dank Reset ist mein heutiger Lauf natürlich auch gar nicht mehr auf der Uhr, aber zumindest meine danach noch angefallenen Schritte müssten ja auftauchen. Aber auch hier leider nichts. Die Uhr ist gerade per USB am Rechner angeschlossen.
910
Zufällig bin ich gerade tatsächlich auf die Lösung gestoßen. In der App unter "Einstellungen" => "Profil und Datenschutz" => "Daten" gibt es den Punkt "Device Upload", der es dem Gerät überhaupt erst erlaubt, Daten an die App zu übertragen, und der war standardmäßig deaktiviert. Einfache Lösung, wenn man es erst einmal gefunden hat...
Jetzt besteht zwar noch die Problematik, dass immer mal wieder die Bluetooth-Verbindung abbricht und das Gerät neu gekoppelt werden muss, aber damit kann ich zur Not leben, auch wenn es schon etwas nervt.
Jetzt besteht zwar noch die Problematik, dass immer mal wieder die Bluetooth-Verbindung abbricht und das Gerät neu gekoppelt werden muss, aber damit kann ich zur Not leben, auch wenn es schon etwas nervt.
912
ich habe folgende Frage und über die Suche allerdings nicht richtig etwas gefunden
Ich habe die FR935 seit wenigen Monaten im Einsatz, da meine FR620 den Geist nach vielen Jahren aufgegeben hat.
Wenn ich mit der FR620 auf der Bahn ein Intervalltraining absolviert habe, z.B. 8x1000m mit jeweils 400m Trabpause konnte ich an der Uhr unten rechts die Rundenzeit manuell abdrücken. Das heißt, nach den langsamen 400m habe ich unten rechts gedrückt und die Uhr hat die Rundenzeit wieder auf Null gestellt. (Die Gesamtkilometer liefen weiter). Das hatte auch den Vorteil, dass wenn ich mal 600m Pause benötigt habe, sehr flexibel war.
Kann ich das bei der FR935 auch in irgendeiner Form einstellen?
Ich habe die FR935 seit wenigen Monaten im Einsatz, da meine FR620 den Geist nach vielen Jahren aufgegeben hat.
Wenn ich mit der FR620 auf der Bahn ein Intervalltraining absolviert habe, z.B. 8x1000m mit jeweils 400m Trabpause konnte ich an der Uhr unten rechts die Rundenzeit manuell abdrücken. Das heißt, nach den langsamen 400m habe ich unten rechts gedrückt und die Uhr hat die Rundenzeit wieder auf Null gestellt. (Die Gesamtkilometer liefen weiter). Das hatte auch den Vorteil, dass wenn ich mal 600m Pause benötigt habe, sehr flexibel war.
Kann ich das bei der FR935 auch in irgendeiner Form einstellen?
913
Ich verstehe nicht, was Du genau willst.
Wozu brauchst Du die Gesamt-KM bei Intervallen?
Wenn es Dir darum geht, die Trabpause verlängern zu können würde ich einfach die Trab-Intervalle nicht fest auf 400m stellen sondern bis Tastendruck. Dann steht es Dir frei, ob Du nach 400 oder 600m abdrückst und wieder Gas gibst.
Wozu brauchst Du die Gesamt-KM bei Intervallen?
Wenn es Dir darum geht, die Trabpause verlängern zu können würde ich einfach die Trab-Intervalle nicht fest auf 400m stellen sondern bis Tastendruck. Dann steht es Dir frei, ob Du nach 400 oder 600m abdrückst und wieder Gas gibst.
916
Jein.
Die Uhr jedesmal auf einen anderen Account umzustellen ist eindeutig zu aufwändig, ich habe das als hakelig und lange dauernd in Erinnerung.
Zwei Ideen:
a) Synch mit Strava einrichten. Einer hat dann das Konto bei Strava, der andere bei Garmin Connect. Jeder löscht dort dann die Läufe des anderen.
b) Wenn es Connect sein soll: Die Läufe, die nicht vom Hauptnutzer sind exportieren (entweder per Kabel über die Uhr runterladen oder von Garmin Connect per Webseite runterladen), dann beim Hauptnutzer löschen und manuell beim Zweitnutzer in dessen Connect-Account hochladen.
Die Uhr jedesmal auf einen anderen Account umzustellen ist eindeutig zu aufwändig, ich habe das als hakelig und lange dauernd in Erinnerung.
Zwei Ideen:
a) Synch mit Strava einrichten. Einer hat dann das Konto bei Strava, der andere bei Garmin Connect. Jeder löscht dort dann die Läufe des anderen.
b) Wenn es Connect sein soll: Die Läufe, die nicht vom Hauptnutzer sind exportieren (entweder per Kabel über die Uhr runterladen oder von Garmin Connect per Webseite runterladen), dann beim Hauptnutzer löschen und manuell beim Zweitnutzer in dessen Connect-Account hochladen.
917
D.h. die Genauigkeit der Distanzmessung ist genau gleich, es werden nur weniger Datenpunkte gespeichert?Steffen42 hat geschrieben:Nein, tut es nicht. Länger in dem genannten Sinne heißt eher: mit weniger Daten, bzw. länger bis der Speicher voll ist. Gemessen wird trotzdem jede Sekunde, es wird nur anhand des Bewegungsprofils entschieden, ob der Datenpunkt gespeichert wird oder nicht.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
918
Ich habe mir ein Connect IQ Datenfeld zusammengebaut, das eigentlich beim Laufen das 'Standardfeld' sein sollte. Allerdings wird immer wieder ein anderes Feld angezeigt, obwohl ich keines hergedrückt habe. Jemand eine Idee was man da machen kann? Gibt es eine Einstellung, ein Datenfeld als Fix zu definieren? Dieses Autoscrollen ist auf jeden Fall nicht eingeschaltet.
922
Wie genau und aussagekräftig sind solche Werte wie die Bodenkontaktzeit, Balance d. Bodenkontakt., Schrittfrequenz, Vertikale Bewegung, Running Power etc. bei der Garmin bzw. bei der FR935? Dazu braucht man das Zubeör von HRM Run, HRM Tri oder Running Dynamics Pods. Aber ich kann mir dabei nicht vorstellen, dass da valide Werte raus kommen. Hat da jemand Erfahrung ? 

926
Follows up:imp hat geschrieben:Ich habe mir ein Connect IQ Datenfeld zusammengebaut, das eigentlich beim Laufen das 'Standardfeld' sein sollte. Allerdings wird immer wieder ein anderes Feld angezeigt, obwohl ich keines hergedrückt habe. Jemand eine Idee was man da machen kann? Gibt es eine Einstellung, ein Datenfeld als Fix zu definieren? Dieses Autoscrollen ist auf jeden Fall nicht eingeschaltet.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat das Problemchen beseitigt.
927
Moin, bin die Tage auf das Forum gestoßen weil ich mir eine neue Uhr holen möchte...
Und zwar , nach Schlaflosen Nächten und gefühlt 100000 berichten, die fr935.
Habe aktuell die vivoactiv 3,aber das mit dem Touch nervt mich echt extrem...
Jetzt habe ich wie gesagt schon seeehr viel gelesen und geguckt.
Meine Frage ist eigentlich eher, würdet ihr euch die 935 heute (nach dem sie schon über 2 Jahre auf'm Markt ist ) noch kaufen !?
Hatte erst die 735xt ins Auge gefasst,aber die hat mir zu "wenig" Funktionen.
Zu mir, ich mache ca 6 Mal die Woche Sport, meistens workouts,dann laufen, Fahrrad fahren und Schwimmen.
Und theoretisch könnte ich dann mein Fahrrad Navi auch verkloppen, weil die 935 ja ein Barometer hat und die Höhenmeter anzeigt beim fahren...!???
Oder würdet ihr eine andere empfehlen?
Die 645m interessiert mich nur so halb, Musik brauche ich nicht,höre über Handy weil alles über Amazon läuft bei mir....und Garmin pay nutze ich nicht,dafür habe ich auch mein Handy...
Und da die 935 bei Stadler für 349€ zu haben ist fällt diese in mein Muster.
Die Fenix 5 ist mir etwas zu klobig und schwer.
Vielen Dank schon einmal
Und zwar , nach Schlaflosen Nächten und gefühlt 100000 berichten, die fr935.
Habe aktuell die vivoactiv 3,aber das mit dem Touch nervt mich echt extrem...
Jetzt habe ich wie gesagt schon seeehr viel gelesen und geguckt.
Meine Frage ist eigentlich eher, würdet ihr euch die 935 heute (nach dem sie schon über 2 Jahre auf'm Markt ist ) noch kaufen !?
Hatte erst die 735xt ins Auge gefasst,aber die hat mir zu "wenig" Funktionen.
Zu mir, ich mache ca 6 Mal die Woche Sport, meistens workouts,dann laufen, Fahrrad fahren und Schwimmen.
Und theoretisch könnte ich dann mein Fahrrad Navi auch verkloppen, weil die 935 ja ein Barometer hat und die Höhenmeter anzeigt beim fahren...!???
Oder würdet ihr eine andere empfehlen?
Die 645m interessiert mich nur so halb, Musik brauche ich nicht,höre über Handy weil alles über Amazon läuft bei mir....und Garmin pay nutze ich nicht,dafür habe ich auch mein Handy...
Und da die 935 bei Stadler für 349€ zu haben ist fällt diese in mein Muster.
Die Fenix 5 ist mir etwas zu klobig und schwer.
Vielen Dank schon einmal
929
Die 645 hat keinen Barometer, kannst du also vergessen.
Die 935 ist top, für alles zu gebrauchen und zwischenzeitlich einigermaßen günstig.
Wenn die 945 günstiger wird und etwas länger am Markt ist, werde ich allerdings von der 935 nach 3 Jahren auf die 945 wechseln.
Die 935 ist top, für alles zu gebrauchen und zwischenzeitlich einigermaßen günstig.
Wenn die 945 günstiger wird und etwas länger am Markt ist, werde ich allerdings von der 935 nach 3 Jahren auf die 945 wechseln.
Gruß
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201
930
Hi,
kann man Aktivitäten, welche man mit der Forerunner 935 aufgezeichnet hat, ohne Internetverbindung auf dem Handy sichern, wenn man nur Handy und Uhr dabei hat (also keinen PC mit dem man über USB auf den internen Speicher der Uhr zugreifen könnte)?
Ich war kürzlich einen Monat lang wandern und hatte sehr selten Internet. Ich habe täglich meine Wanderung aufgezeichnet. Nach 3 Tagen bekam ich von meiner Uhr die Nachricht, dass ich mit Garmin Connect synchronisieren soll, weil der interne Speicher fast voll ist und ohne Übertragung Daten verloren gingen. Ohne Internet wird aber nichts synchronisiert. Die Uhr behauptet zwar, dass sie synchronisiert, tut es aber nicht. Die App beschwert sich, dass sie keine Internetverbindung hat. Glücklicherweise hatten wir den nächsten Tag kurz Netz und ich konnte die Daten übertragen. Später hat sich die Uhr nicht wieder beschwert und ich konnte glücklicherweise immer spätestens nach 5 Tagen synchronisieren.
Angenommen ich habe eine längere Zeit überhaupt kein Netz. Wie könnte ich meine aufgezeichneten Aktivitäten dann sichern?
Könnte ich die Uhr mit dem mitgelieferten USB Kabel und einem USB-microUSB-Adapter direkt mit dem Handy verbinden und mit dem Handy auf den internen Speicher der Uhr zugreifen und die Aktivitäten kopieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
McMatt
kann man Aktivitäten, welche man mit der Forerunner 935 aufgezeichnet hat, ohne Internetverbindung auf dem Handy sichern, wenn man nur Handy und Uhr dabei hat (also keinen PC mit dem man über USB auf den internen Speicher der Uhr zugreifen könnte)?
Ich war kürzlich einen Monat lang wandern und hatte sehr selten Internet. Ich habe täglich meine Wanderung aufgezeichnet. Nach 3 Tagen bekam ich von meiner Uhr die Nachricht, dass ich mit Garmin Connect synchronisieren soll, weil der interne Speicher fast voll ist und ohne Übertragung Daten verloren gingen. Ohne Internet wird aber nichts synchronisiert. Die Uhr behauptet zwar, dass sie synchronisiert, tut es aber nicht. Die App beschwert sich, dass sie keine Internetverbindung hat. Glücklicherweise hatten wir den nächsten Tag kurz Netz und ich konnte die Daten übertragen. Später hat sich die Uhr nicht wieder beschwert und ich konnte glücklicherweise immer spätestens nach 5 Tagen synchronisieren.
Angenommen ich habe eine längere Zeit überhaupt kein Netz. Wie könnte ich meine aufgezeichneten Aktivitäten dann sichern?
Könnte ich die Uhr mit dem mitgelieferten USB Kabel und einem USB-microUSB-Adapter direkt mit dem Handy verbinden und mit dem Handy auf den internen Speicher der Uhr zugreifen und die Aktivitäten kopieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
McMatt
Urlaub
933Eine Abwechslung zum Laufen ist das Skifahren, probiert im kalten Winter doch mal einen Skiurlaub aus. WIr haben unseren letztes Jahr in Südtirol im Hotel Seiser Alm verbracht. https://www.lamm-hotel.it/ Abwechslung ist immer gut.
934
Morgen zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem
Seit ein paar Wochen bekomme ich Peters`s (Race) Pacer nicht mehr auf meine Uhr
Heute morgen habe ich jetzt nochmal alles versucht. In Garmin Express bei den Apps steht es als verbunden.
Ich habe es nochmals entfernt und wieder verbunden. Es tut sich aber nix!
Wer kann mir helfen? Danke!
ich habe mal wieder ein Problem

Seit ein paar Wochen bekomme ich Peters`s (Race) Pacer nicht mehr auf meine Uhr

Heute morgen habe ich jetzt nochmal alles versucht. In Garmin Express bei den Apps steht es als verbunden.
Ich habe es nochmals entfernt und wieder verbunden. Es tut sich aber nix!
Wer kann mir helfen? Danke!
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
935
Erste Idee: Du hast statt des Datenfelds die App erwischt?
Datenfeld:
https://apps.garmin.com/en-IE/apps/23ea ... e2b5394e76
App:
https://apps.garmin.com/en-US/apps/ea97 ... d994080d4c
Ansonsten: Was ist genau los? Du musst erst das Datenfeld installieren und dann einseitiges Datenfeld für Deine Sportart einrichten, in dem Du das IQ-Feld Peter's Race Pacer auswählst, insgesamt gehen maximal zwei IQ-Datenfelder pro Sportart.
An welcher Stelle hakt es genau?
Datenfeld:
https://apps.garmin.com/en-IE/apps/23ea ... e2b5394e76
App:
https://apps.garmin.com/en-US/apps/ea97 ... d994080d4c
Ansonsten: Was ist genau los? Du musst erst das Datenfeld installieren und dann einseitiges Datenfeld für Deine Sportart einrichten, in dem Du das IQ-Feld Peter's Race Pacer auswählst, insgesamt gehen maximal zwei IQ-Datenfelder pro Sportart.
An welcher Stelle hakt es genau?
936
Hallo Ruca,
Datenfeld ist def. richtig.
Ansonsten kann ich nur mit diesem Bild dienen: Ich habe ja mal das Ganze ja schon mal auf der Uhr gehabt aber dann wieder runtergeschmissen. Jetzt hätte ich es gerne wieder und bekomme es halt nicht drauf.
Zitat:
Ansonsten: Was ist genau los? Du musst erst das Datenfeld installieren und dann einseitiges Datenfeld für Deine Sportart einrichten, in dem Du das IQ-Feld Peter's Race Pacer auswählst, insgesamt gehen maximal zwei IQ-Datenfelder pro Sportart.
Da muss ich heute Mittag nochmal genau schauen.
Muss jetzt leider weg.
Danke
Datenfeld ist def. richtig.
Ansonsten kann ich nur mit diesem Bild dienen: Ich habe ja mal das Ganze ja schon mal auf der Uhr gehabt aber dann wieder runtergeschmissen. Jetzt hätte ich es gerne wieder und bekomme es halt nicht drauf.
Zitat:
Ansonsten: Was ist genau los? Du musst erst das Datenfeld installieren und dann einseitiges Datenfeld für Deine Sportart einrichten, in dem Du das IQ-Feld Peter's Race Pacer auswählst, insgesamt gehen maximal zwei IQ-Datenfelder pro Sportart.
Da muss ich heute Mittag nochmal genau schauen.
Muss jetzt leider weg.
Danke
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
939
Es gibt ein neues Update, Version 19.10.
https://forums.garmin.com/sports-fitnes ... s-now-live
Bei meinem ersten Lauf sah es aus, als hätte das hier
Und an dieser Stelle
an Garmin für die Unterstützung. Die Uhr ist immerhin 3 Jahre am Markt und der Nachfolger ist schon längst da, trotzdem wird noch aktiv an der Firmware gearbeitet.
https://forums.garmin.com/sports-fitnes ... s-now-live
Bei meinem ersten Lauf sah es aus, als hätte das hier
endlich meinen amoklaufenden Höhenmesser in den Griff bekommen. Mal schauen, ob das jetzt ein einmaliger Ausreißer war oder ich diese Daten endlich wieder benutzen kann.Fixed altimeter calibration in activity.
Und an dieser Stelle

940
Nö, ein Lauf später war das Problem zurück. Egal, dann darf Runalyze weiterhin nachträglich korrigieren.
Ich war ansonsten mal wieder am Basteln: Das alte DIY-Datenfeld wird ja nicht mehr unterstützt, es gibt einen inoffiziellen Nachfolger mit noch mehr Funktionen, u.A. eine eingebaute Distanzkorrektur, bisher habe ich den Aufwand, mir mein heißgeliebtes Datenfeld neu zu basteln gescheut, jetzt habe ich es dann doch durchgezogen.
Training:
[ATTACH=CONFIG]74248[/ATTACH]
- Auf 10s gerundete Momentanpace
- Rundenpace
- Distanz
- Distanz vorherige Runde
- Zeit vorherige Runde
- Gesamtzeit
- Uhrzeit
- Puls
- Durchschnittspace
- Durschschnittspuls
Und die Sachen nach (persönlicher) Wichtigkeit größenmäßig angepasst.
Wettkampf:
[ATTACH=CONFIG]74249[/ATTACH]
Unterschied zu vorher:
Distanz und Gesamtdurchschnittspace nutzen die Distanzkorrektur (abdrücken bei den KM-Schildern)
ETA berechnet über die letzten 5 Minuten und bereits zurückgelegte Strecke.
Falls jemand Interesse hat
Hier das Datenfeld:
https://apps.garmin.com/de/apps/b0346b7 ... e66dcc8233
und hier meine Konfigurationen:
https://cahhcloud.mooo.com/marathonrech ... ndreas.zip
Ich war ansonsten mal wieder am Basteln: Das alte DIY-Datenfeld wird ja nicht mehr unterstützt, es gibt einen inoffiziellen Nachfolger mit noch mehr Funktionen, u.A. eine eingebaute Distanzkorrektur, bisher habe ich den Aufwand, mir mein heißgeliebtes Datenfeld neu zu basteln gescheut, jetzt habe ich es dann doch durchgezogen.
Training:
[ATTACH=CONFIG]74248[/ATTACH]
- Auf 10s gerundete Momentanpace
- Rundenpace
- Distanz
- Distanz vorherige Runde
- Zeit vorherige Runde
- Gesamtzeit
- Uhrzeit
- Puls
- Durchschnittspace
- Durschschnittspuls
Und die Sachen nach (persönlicher) Wichtigkeit größenmäßig angepasst.
Wettkampf:
[ATTACH=CONFIG]74249[/ATTACH]
Unterschied zu vorher:
Distanz und Gesamtdurchschnittspace nutzen die Distanzkorrektur (abdrücken bei den KM-Schildern)
ETA berechnet über die letzten 5 Minuten und bereits zurückgelegte Strecke.
Falls jemand Interesse hat
Hier das Datenfeld:
https://apps.garmin.com/de/apps/b0346b7 ... e66dcc8233
und hier meine Konfigurationen:
https://cahhcloud.mooo.com/marathonrech ... ndreas.zip
941
Da kannst Du während des Laufens noch etwas drauf erkennen? Ich kann auf meiner Fenix 3 - je nach Lichtverhältnissen - schon bei vier Feldern und hinreichend schnellem Laufen nichts mehr entziffern. Na ja, ich bin auch ein paar Tage älter als Du.Ich war ansonsten mal wieder am Basteln:
942
Erstaunlicherweise ja, ist getestet. Natürlich sind die großen Zahlen einfacher ablesbar, das sind ja auch die, die häufiger gebraucht werden.
Wobei man sagen muss, dass gerade die Fenix3 sehr dünne Schriftarten hat, die vergleichsweise schlecht ablesbar sind, mit der Default-Schriftart könnte ich da vermutich auch nicht so klein werden...
Wobei man sagen muss, dass gerade die Fenix3 sehr dünne Schriftarten hat, die vergleichsweise schlecht ablesbar sind, mit der Default-Schriftart könnte ich da vermutich auch nicht so klein werden...
944
Zunächst mal ist das kein Widget, sondern ein Datenfeld. Wenn du auf der Uhr einen Lauf starten willst, solltest du vorher mit dem Pfeil nach unten ins Menü gehen. Dort kommt (auf Englisch) Activity Settings - Data Screens - Screen 1 - Layout. Das Layout musst du auf 1 Feld stellen. Anschließend zurück und mit Pfeil nach unten auf das erste Feld gehen. Dort "Connect IQ" selektieren und das Feld auswählen.
Das Connect IQ Feld muss allerdings vorher mit Garmin Express oder der Garmin Connect App auf der Uhr installiert werden.
Das Connect IQ Feld muss allerdings vorher mit Garmin Express oder der Garmin Connect App auf der Uhr installiert werden.
VG Frank
5km - 19:38 (2009) ~ 10km - 40:02 (2011) ~ 15km - 61:07 (2010) ~ 10M - 67:37 (2009) ~ HM - 1:29:01 (2008) ~ M - 3:14:29 (2012)
Nächster Wettkampf: TBD
Nächster Wettkampf: TBD
945
Hallo,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass der angebliche Kalorienverbrauch beim Krafttraining nicht stimmen kann oder ich habe eine total falsche Vorstellung. Eben z.B.
Gesamtzeit 31 min
Belastung 15 min
Verbrauch 40 Kalorien
gemessen mit Brustgurt
Ist das Realistisch und ich täusche mich so oder stimmt was nicht.
Beim Laufen, Crosstrainer, Rad etc. stimmen für die Angaben in etwa.
Danke
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass der angebliche Kalorienverbrauch beim Krafttraining nicht stimmen kann oder ich habe eine total falsche Vorstellung. Eben z.B.
Gesamtzeit 31 min
Belastung 15 min
Verbrauch 40 Kalorien
gemessen mit Brustgurt
Ist das Realistisch und ich täusche mich so oder stimmt was nicht.
Beim Laufen, Crosstrainer, Rad etc. stimmen für die Angaben in etwa.
Danke
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
947
Nein.
Für einige der genanten Sachen könntest Du Dir zwar theoretisch Shortcuts anlegen, dafür musst Du aber zwingend in die Einstellungen und an die kommt Du -tada- nur über einen langen Druck auf die Up-Taste...
[edit]
Klingt zwar nach Hardwaredefekt aber die Resets hast Du trotzdem mal probiert?
https://www.wurzlwerk.de/2017/05/01/gar ... up-reboot/
Für einige der genanten Sachen könntest Du Dir zwar theoretisch Shortcuts anlegen, dafür musst Du aber zwingend in die Einstellungen und an die kommt Du -tada- nur über einen langen Druck auf die Up-Taste...
[edit]
Klingt zwar nach Hardwaredefekt aber die Resets hast Du trotzdem mal probiert?
https://www.wurzlwerk.de/2017/05/01/gar ... up-reboot/
948
Kann gut sein, dass der Button nur verdreckt ist und daher nicht mehr klickt. Kann mich an Berichte erinnern, dass man das durch ein wenig WD40 bzw. Silikonölspray wieder hinbekommt. Bisschen (BISSCHEN, NOCH WENIGER) draufsprühen und den Button zig mal klicken.
Natürlich ohne Gewähr. Am besten auch bei Garmin einen Austausch probieren.
Edit: unter fließend Wasser gespült hast Du bereits?
Natürlich ohne Gewähr. Am besten auch bei Garmin einen Austausch probieren.
Edit: unter fließend Wasser gespült hast Du bereits?