Hallo liebe Forengemeinschaft,
vor drei monaten bin ich, m 45, wieder mit dem laufen angefangen.
10-15 km sollten kein Problem sein.
Nur.....meine Brustwarzen scheuern immer wieder auf, und brennen fürchterlich wenn das Shirt auch noch nass wird.
Habe beim Kauf jetzt drauf geachtet, dass keine Naht quer über die Brust läuft, ist aber auch keine Lösung.
Wenn ich mir Pflaster, auch im Kreuz drauf geklebet, über klebe löst sich dieses mit der Feuchtigkeit irgendwann wieder ab.
Gibts irgendwie ne Patentlösung für dieses Problem, ohne das sich mir immer wieder die Haare mit dem Pflaster abreiße?
Hoffe auf einen guten Tip.
Michael
5
Hab' von Anfang an (2003) Leukoplast verwendet und bin nie enttäuscht worden. Davon reichen auch (1,25 cm)^2 pro Brustwarze völlig aus, obwohl ich stark schwitze.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
6
Interessant, mit sowas hatte ich noch nie Probleme.
Bin aber auch noch nicht weiter als 10KM gelaufen.
Ein Baumwoll Oberteil sollte dein Problem eigentlich generell lösen.
Ansonsten Brust rasieren
Sieht sowieso schöner aus, und dann abkleben. 
Bin aber auch noch nicht weiter als 10KM gelaufen.
Ein Baumwoll Oberteil sollte dein Problem eigentlich generell lösen.
Ansonsten Brust rasieren



PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)
7
Plastern ist nicht nötig.
Nass gewordene Baumwolle scheuert meist mehr als (nahtlose) Synthetiktops, solange sie nicht aus grobem Mesh bestehen.
Sehr scheuerarm sind meist richtig ang anliegende Tops ("Kompressiosbekleidung").
Auch vor Marathons/Ultraläufen oder Langtriathlons hat sich Bodyglide gegen Wundscheuern besonders empfindlicher Hautstellen wie der Brustwarzen sehr bewährt.
Ersatzweise ist Vaseline auch ganz gut wirksam.
Nass gewordene Baumwolle scheuert meist mehr als (nahtlose) Synthetiktops, solange sie nicht aus grobem Mesh bestehen.
Sehr scheuerarm sind meist richtig ang anliegende Tops ("Kompressiosbekleidung").
Auch vor Marathons/Ultraläufen oder Langtriathlons hat sich Bodyglide gegen Wundscheuern besonders empfindlicher Hautstellen wie der Brustwarzen sehr bewährt.
Ersatzweise ist Vaseline auch ganz gut wirksam.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
9
Zu straff sollten die Teile aber auch nicht sitzen. Ein 1,70 / 85 kg-Mann in Kompressionsshirt sieht aus wie ein Michelin-Männchen ... ;-)aghamemnun hat geschrieben:Kommt auf die Figur an. Wenn alles einigermaßen straff sitzt, tun es auch eng geschnittene Oberteile. Dann scheuert gar nichts.
Einfetten wie von runingdodo beschrieben oder Leukotape sollten helfen.

Das mit der Rasur ist ja nun auch Geschmackssache - wenn's denn sein muss, würde ich aber zur Rasur der kompletten Brust raten, denn einrasierte Freiflächen um die Nippel sehen mMn wirklich albern aus.

10
Widerspricht meiner langjährigen Erfahrung als Baumwollhemdenträger. Das Brustwarzenproblem kenne ich überhaupt erst seit ich Laufhemden aus synthetischen Fasern habe. Aber jeder Jeck ist anders. Versuch macht kluch.runningdodo hat geschrieben:Nass gewordene Baumwolle scheuert meist mehr als (nahtlose) Synthetiktops
There are no answers. Only choices.
12
Das mache ich immer, wenn ich Geld brauche.kobold hat geschrieben:....wenn's denn sein muss, würde ich aber zur Rasur der kompletten Brust raten...
Ich verkaufe meine Brusthaare dann an eine Diamantschleiferei.
Die benötigen das Zeug als (ultraharte) Stahlwolle.

Heftpflaster drauf und gut ist.mischaläuft hat geschrieben:Gibts irgendwie ne Patentlösung für dieses Problem, ohne das sich mir immer wieder die Haare mit dem Pflaster abreiße?
Ich kann es wirklich nicht verstehen, wenn ein erwachsener Mann wegen ein paar ausgerissener Häärchen herumjammert.

13
Dann solltest du dich aber hinreichend oft rasieren. Oder deine Frau/dein Mann sieht ständig aus wie von einer Katze angefallen, wenn sie/er das Haupt auf deine stolze Männerbrust bettet!M.E.D. hat geschrieben:Das mache ich immer, wenn ich Geld brauche.
Ich verkaufe meine Brusthaare dann an eine Diamantschleiferei.
Die benötigen das Zeug als (ultraharte) Stahlwolle.![]()

15
Tja, Frauen haben in der Regel Erfahrungen mit Epiliergeräten. Und verglichen damit sind ein paar ausgezupfte Brusthaare eine Wellness-Verwöhnbehandlung!Siegfried hat geschrieben:Das sagt meine Frau auch immer![]()

17
Sag das nicht, ich gehe einmal im Monat zum waxn, da muss man sich erstmal dran gewöhnen, recht Schmerzhaft, gerade auf der Brustkobold hat geschrieben:Tja, Frauen haben in der Regel Erfahrungen mit Epiliergeräten. Und verglichen damit sind ein paar ausgezupfte Brusthaare eine Wellness-Verwöhnbehandlung!![]()


PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)
18
Also ich nutze normales Plasterband. Hab z.Z. das von Hansaplat da.
Ich rasier mir auch auch so die Brust, da hab ich mit dem abziehen kein Problem.
Ich rasier mir auch auch so die Brust, da hab ich mit dem abziehen kein Problem.
21
3fach hat geschrieben:Leukotape. Das hält gut, und ist nicht so teuer, weil die dicke Rolle ewig hält.
Ich löse das unter der Dusche ab, dann gehen relativ wenige Haare flöten.
Da reicht viel weniger Pflaster voll aus, dann gehts nicht mal bis zu den Haaren und der Warzenvorhof hat auch keine Schweißdrüsen![]()
Oder, jede Warze ist andersDromeus hat geschrieben:Widerspricht meiner langjährigen Erfahrung als Baumwollhemdenträger. Das Brustwarzenproblem kenne ich überhaupt erst seit ich Laufhemden aus synthetischen Fasern habe. Aber jeder Jeck ist anders. Versuch macht kluch.

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
23
Ach..., daher hatte sie das verkratze Gesicht.kobold hat geschrieben:Dann solltest du dich aber hinreichend oft rasieren. Oder deine Frau/dein Mann sieht ständig aus wie von einer Katze angefallen, wenn sie/er das Haupt auf deine stolze Männerbrust bettet!![]()
.. und ich habe die Katze im Tierheim abgegeben.

Danke Knippi.hardlooper hat geschrieben:Ja, aber nur das des Ziepens beim Pflaster abziehen.
Knippi

Eigentlich fehlt nur noch, dass es jemand für die einfachste Lösung hält zu einem plastischen Chirurgen zu gehen. Der eine operative Brustwarzen-Straffung durchführt.

Gruß
Michael
(Der seine Meinung über Männer, die sich Brust, Sack oder Beine rasieren, für sich behält)
24
Ich weis ja nicht wie der bei Dir ist, aber die Haare rasiere um die Brustwarzen herum weg, darauf wachsen bei mir keine...triaflo hat geschrieben:Nö, wieso?
Wenn da keine Haare sind, reibt es doch weniger, ist besser für die Brustwarzen. Ich käme nie auf die Idee da was abzukleben. Wenn die Brust schön glatt ist, scheuert da auch nix mehr...

Wie soll dann bitte das Problem mit teil blutigen Brustwarzen mit dem Rasieren erledigt sein?

25
Hab auch ab und zu aufgescheuerte Nippel, trotz rasierter Brust. Als verdächtigen habe ich ein zu lockeres Shirt ausfindig gemacht. Unter den Achseln hatte ich es neulich auch. Das ist auch schön angenehm 
Seitdem schmier ich mir die Brust und die Achseln mit einer Babycreme ein. Von Kaufmanns ist die. Das scheint zu funktionieren.
Seitdem schmier ich mir die Brust und die Achseln mit einer Babycreme ein. Von Kaufmanns ist die. Das scheint zu funktionieren.
26
Du hast glatte Brustwarzen, die nicht abstehen? Bei ner Frau sähe das ja komisch austriaflo hat geschrieben:Wenn da keine Haare sind, reibt es doch weniger, ist besser für die Brustwarzen. Ich käme nie auf die Idee da was abzukleben. Wenn die Brust schön glatt ist, scheuert da auch nix mehr...


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
28
Dafür gibt's schon seit Jahren eine recht gute Lösung (wurde hier im Forum auch schon früher mal genannt), nennt sich Fixomull stretch (gibt's wahrscheinlich unter anderem Namen auch von anderen Firmen) und ist ein elastisches Fixierpflaster.mischaläuft hat geschrieben: Wenn ich mir Pflaster, auch im Kreuz drauf geklebet, über klebe löst sich dieses mit der Feuchtigkeit irgendwann wieder ab.
Gibts irgendwie ne Patentlösung für dieses Problem, ohne das sich mir immer wieder die Haare mit dem Pflaster abreiße?
Die kleine Rolle ist 2 m x 10 cm groß und kostet irgendwas um die 7( - 10) Euro.
Aus dem Tape einfach Kreise von ca 2 cm Durchmesser (oder ggf. auch kleiner, je nach Anatomie) ausschneiden und die dann aufkleben. Man erwischt keine Haare und das Zeug hält in der Regel bombenfest. Dadurch, dass es elastisch ist, schmiegt es sich einfach besser an als Tapematerial.
Und die 2 m Rolle hält ewig, wen man etwas vorsichtig schneidet bekommt man so an die 400 Stück raus ...... was das Schneiden angeht ... na ja, dauert halt a weng aber es muss ja weder kreisrund sein, noch perfekt aussehen.
Eventuell geht das aber ja auch mit so einem Teppichlocheisen schneller (ist aber nur eine Idee, die mir grad so gekommen ist, ausprobiert hab ich's noch nicht)
30
10 Paar 13.50 ............ Hmm, ja.Axxel hat geschrieben:Einen Schutz kann man doch schon käuflich erwerben.
Auf ebay werden im übrigen die grade von mir erwähnten Fixomull stretch Teile vorgeschnitten für 15 € pro 100 Stück angeboten, auch ganz schön teuer, aber wenn jemand nicht schnippeln will.
Oder so......Link



31
Nein rasieren bring nix, es sind ja nicht die Haare, die reiben.
Ich rasiere mich jedenfalls nur im Gesicht, naja manchmal.
Was reibt ist die Bewegung des weiten Laufshirts über die Brustwarze.
Das vermeidet man effektiv, mit einem eng anliegenden Funktionsshirt.
Wem das zu peinlich aussieht, der zieht ein weites Laufshirt darüber.
Ich rasiere mich jedenfalls nur im Gesicht, naja manchmal.
Was reibt ist die Bewegung des weiten Laufshirts über die Brustwarze.
Das vermeidet man effektiv, mit einem eng anliegenden Funktionsshirt.
Wem das zu peinlich aussieht, der zieht ein weites Laufshirt darüber.
32
Ich hatte das Problem einmal, als wir beim Fußball neue Trikots bekommen haben und genau an der Stelle Werbung bedruckt war und die dadurch Wund wurden. Bei mir hat es dann auch mit einem Kompressionsshirt gereicht um es loszuwerden. War danach ne Zeit lang noch anfällig für sowas, irgendwann konnte ich aber wieder tragen was ich wollte. Leichte Baumwollshirts gingen bei mir aber auch. Und JA ich laufe noch in Baumwollshirts (meistens).
Es kann aber auch vom Waschmittel oder Weichspüler kommen, dass die so schnell gereizt sind; evtl. mal der Ursache auf den Grund gehen, vielleicht gibt es ja einen weg, wie du auch "immun" dagegen wirst ;)
Es kann aber auch vom Waschmittel oder Weichspüler kommen, dass die so schnell gereizt sind; evtl. mal der Ursache auf den Grund gehen, vielleicht gibt es ja einen weg, wie du auch "immun" dagegen wirst ;)
33
Aua. Dann lieber Heftpflaster.rohar hat geschrieben: Eventuell geht das aber ja auch mit so einem Teppichlocheisen schneller (ist aber nur eine Idee, die mir grad so gekommen ist, ausprobiert hab ich's noch nicht)

Grüße,
3fach
34
Ich glaube nicht, dass rohar die Brustwarzenamputation als Mittel der Wahl anpreisen wollte ...3fach hat geschrieben:Aua. Dann lieber Heftpflaster.![]()

36
Quatsch - das Eine hat mit dem Anderen gar nichts zu tun. Es reiben ja nicht die Haare an der Brustwarze oder der Stoff unter bestimmten Umständen.triaflo hat geschrieben:Nö, wieso?
Wenn da keine Haare sind, reibt es doch weniger, ist besser für die Brustwarzen. Ich käme nie auf die Idee da was abzukleben. Wenn die Brust schön glatt ist, scheuert da auch nix mehr...
37
Da kann man sich auch die Brustwarzen mit Blattgold abkleben

Das eingangs angesprochene Leukotape kann man ohne Schere seitlich einreissen - wenn man sich nicht zu blöd anstellt - da braucht man noch nicht mal eine Schere dazu.
Die Alternative wäre natürlich noch sich Löcher ins Trkot zu schneiden.

38
Dein Zitat is mir aus Versehen mit rein gerutscht3fach hat geschrieben:Bitte korrekt zitieren. Danke.
Grüße,
3fach

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
39
Dank euch allen für die vielen Tips..
hab mir die kleinen runden flexiblen Brustwarzenpflaster bei ebay bestellt.
Und das für 15 Cent das Stück, im 100er Pack.
Sollen wohl sehr gut sein. Danke für den Link " rohar "
Gruß Micha
hab mir die kleinen runden flexiblen Brustwarzenpflaster bei ebay bestellt.
Und das für 15 Cent das Stück, im 100er Pack.
Sollen wohl sehr gut sein. Danke für den Link " rohar "
Gruß Micha