JoelH hat geschrieben:Mea Culpa. Dann ist halt mal jemand durch gerutscht den es wirklich gibt.
Hat ja genug Standvermögen um das ab zu können, Respekt dafür. Und Respekt bezüglich deiner Zeiten, nicht schlecht.
Was das Abnehmen angeht, da hilft nur das Zuführen von kleineren Menge als gewöhnlich. Das funktioniert. Man muss halt darauf achten, dass man die Mengen so reguliert, dass das Training nicht darunter leidet. Aber das sollte kein Problem sein.
Was den Hunger angeht, das ist dein Kopf, das ist irrational und das kannst du nur beheben indem du dir sagst, dass der Kopf in diesem Fall nicht recht hat. Verzicht ist immer eine Sache des Wissens. Der Sachverstand muss in diesem Fall obsiegen, sprich du weißt, dass du genug isst (das musst du natürlich auch tun!!) , also lass dich nicht von dem Gefühl verführen dem wäre nicht so.
Und sollte der Magen beginnen zu knurren, wie ein eingesperrter kleiner Hund, wirf ihm irgendwas zum arbeiten vor, was keine Kalorien hat. Ich hatte in meiner Hochabnahmephase immer eine Handvoll Cocktailtomaten für die Mittagspause dabei. Das funktionierte Wunderbar.
Das funktioniert. Ich hab so konstant 50kg gesamt abgenommen. Von daher sollten 15 Kilo locker funktionieren.
Alles okay. Ich kann das ab

. Würde ich keinen Sport machen, wäre das Gewicht kein Problem.
In diesem Fall ist es mir lieber, man unterstellt mir ein Gewichtsproblem (bzw. nennt mich fett

), als dass man es als "nicht weiter schlimm" abtut.
Ich glaube, dass sich meine Verdauung als auch meine Gelenke freuen werden, wenn sie nicht mehr so viel zu tun haben.
Weiter oben wurde ich gefragt, was meine Motivation ist abzunehmen und wie ich mich in meiner Wunsch-Vorstellung ernähren würde:
Ich möchte mich einfach leicht fühlen beim Laufen. Ich möchte Größe S tragen ohne, dass alles überall klemmt. Ich will keine Angst haben müssen, dass mir jemand bei den Berganläufen auf meinen dicken Po guckt

.
In meiner Wunschvorstellung ernähre ich mich überwiegend pflanzlich. Einfach, weil mir das ein gutes Gefühl bereitet.
Meine Wunschernährung entspräche einer Ernährung mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten, Obst, Kartoffeln, etwas Getreide, Nüssen, Samen usw. sowie kleinen Mengen Milchprodukte, oder mal ein Ei, ab und zu ein kleines Stück dunkle Schoki oder ein gesundes Dessert.
Bzgl. der Psyche 2 Ideen, die ich festhalte:
1) Der Glaubenssatz nicht gut laufen zu können, wenn ich nicht genug gegessen habe, ist eben nur ein Glaubenssatz

.
Ich kann genauso gut versuchen, mir einzureden, dass mir das geringere Gewicht der Nahrung im Verdauungstrakt beim besseren Laufen hilft

.
2) Wenn der Kopf meint, ich hätte noch nicht genug gegessen, dann antworte ich ab sofort gedanklich immer damit, dass das nicht wahr ist.
Ich kann zusätzlich viel Gemüse essen und ingesamt Nahrungsmittel, die kalorienarm sind, aber eine hohe Nährstoffdichte haben.
Wenn mein Kopf dann immer noch meint, wir seien nicht gut versorgt, dann hat er damit noch ein Argument weniger.
Mahlzeitenplanung
Am besten wären 3 feste Mahlzeiten. Ich bereite alles vor, mache mir einen tollen - liebevoll gestalteten - Teller und esse dann ganz langsam ausschließlich diesen

.
Ich darf ruhig eine sehr große Portion z.B. Kartoffeln und Gemüe essen. Oder auch mal ein kleines Stück Schoki neben den Teller legen. Aber alles wird im Vorfeld zubereitet und dann ganz bewusst verzehrt.
Danach putze ich - wenn möglich - Zähne.
Keine Snacks. Ausnahmen: Gemüse wie Tomaten, Gurke, Karotten
Ich denke, dass das für mich erstmal reicht an Einschränkung und ich damit abnehmen werde. Denn im Moment esse ich ca. das 3-fache von dieser Menge.
Wenn sich nichts tut, werde ich beginnen, Kalorien zu zählen
Sport:
Klappt schon alles. Ich esse ja genug

.
Falls ich unterzuckern sollte, kann ich ja immer 2-3 Datteln mit zum Training nehmen

. (Wahrscheinlich werde ich sie nicht brauchen, aber das könnte mir ein bisschen Sicherheit geben

?)
Zusätzlich zum Laufen möchte ich mehr Radfahren (bzw. Spinning) mit lockerem Puls, um meinen Verbrauch zu erhöhen ohne mich zu sehr zu verausgaben.
Trotz der hitzige Debatte um meine Echtheit, danke ich euch für die Tipps!
Disziplin & Kontrolle werden mich ab sofort leiten;-). Mal sehen, wo das hinführt.
Bzgl. des Zielgewichts. Was ist denn realistisch?
Mit 15 Kg weniger hätte ich natürlich eine richtige Langstreckler-Figur

. Ich denke, ich peile aber erstmal 56Kg an.
Langfristig 53 Kg. Das wäre echt mega. Aber wenn mein Körper das nicht mitmacht, bringt mir das niedrige Gewicht ja auch nichts mehr.
Ich habe übrigens gestern nur meinen Snack nach dem Schwimmen weggelassen (und evtl. etwas weniger gegessen tagsüber) und hatte heute früh gleich mal 1,5 Kg weniger auf der Waage (Wasser, Mageninhalt?)
Ich glaube, die ersten 5 Kg kriege ich schnell weg. Dann wird es interessant.
50 Kg Abnahme ist übrigens krass! Glückwunsch dazu.
Hat noch jemand eine Idee?Vielleicht Kerzen und klassische Musik zum Essen

?
