ich habe vor einem halben Jahr eine Leistungsdiagnosik auf dem Laufband inkl. Laktatwertbestimmung durchgeführt. Ziel war es herauszufinden, wie ich für den Halbmarathon im April 13 am besten Trainieren kann und ob ich alle notwendigen körperlichen Voraussetzungen mitbringe. Die Auswertung mit dem Arzt hat auch im Anschluss statt gefunden, er hat mir für die GA1 und GA2 die entsprechenden Werte in dem unten angehangenen Bild markiert (GA1 bei ca. 9,5 km/h und GA2 bei ca. 12,3 km/h). Jetzt trainiere ich auch schon seit einer Weile mit Runtastic. Hintergrund ist eigentlich vorrangig die Motivation, da man seiner Ergebnisse und Leistungsstigerungen bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen kann. Mit meinem neuen Pulsgurt und dem IPhone 4S möchte ich jetzt auch meine Herzfrequenz überwachen. Bei Runtastic kann man seine Herzfrequenzzonen individuell einstellen. Leider habe ich vergessen den Arzt bei der Untersuchung zu fragen, wie diese bei mir ausgeprägt sind. Daher meine Frage, ob ihr mir helfen könnt meine Herzfrequenzzonen anhand meiner Leistungsdiagnostik zu identifizieren? Oder ist das mit dem unten angehängten Schwellenreport nicht möglich?
Am besten wäre eine Einteilung analog zu den Runtastic Herzfrequenzzonen.
Runtastic Herzfrequenzzonen
- Anfänger
- Fettverbrennung
- Aerob
- Anerob
- Roter Bereich
Max. erreichte HF 197/min
In Zukunft wäre es, so hoffe ich jedenfalls, mir bis zu einem gewissen Grad möglich, mein Training an meinem Herzschlag auszurichten bzw. zu kontrollieren.
P.S.: Ich erwarte von euch keine ärztlichen Auskünfte, aber vll ist ja jemand mit dem Auswerten der Leistungsdiagnostik besser vertraut als ich.
Vielen Dank für die Hilfe