Banner

Blutzuckerspiegel steigt nach Laufen

Blutzuckerspiegel steigt nach Laufen

1
Hallo Läufer:)

habe mir aus verschiedenen Gründen einen Supersapiens Sensor gekauft und bin nun am Testen…
Habe heute ein Intervalltraining von 45min auf dem Laufband gemacht, wobei mein Blutzuckerspiegel während des Laufens im normalen Bereich lag.
ca 30min nach beenden des Trainings ist mein Blutzuckerspiegel jedoch extrem angestiegen, ohne dass ich etwas gegessen/getrunken habe… bis dass er nach ca 15 min wieder stark gesunken ist.

Hat jemand auch schon solche Erfahrungen gemacht, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Laufen so schnell steigt?

Danke !
LG Lisa

Re: Blutzuckerspiegel steigt nach Laufen

2
Es ist durchaus bekannt, dass der Blutzucker nach intensiven Einheiten vorübergehend ansteigen kann. Das liegt daran, dass kurz nach der Belastung nach wie vor aus dem Glykogen der Leber Glucose in das Blut freigesetzt wird, dieser aber nicht mehr in gleichen Mengen verbraucht wird. Allerdings sollte sich der Blutzucker dann später auch wieder automatisch runter regulieren, da die Glycogenspeicher der Muskulatur wieder aufgefüllt werden.

Leidest du unter Diabetes oder warum kontrollierst du deinen Blutzuckerwert? Falls dem so ist, gibt es durchaus auch einige Infoseiten, die einige Tipps bereithalten:

https://www.diabinfo.de/leben/typ-1-dia ... sport.html

Re: Blutzuckerspiegel steigt nach Laufen

3
Trailiesel hat geschrieben: 23.01.2024, 17:30Hallo Läufer:) habe mir aus verschiedenen Gründen einen Supersapiens Sensor gekauft und bin nun am Testen…
Abgesehen von Läufern mit Diabetes, warum sollte man seinen Blutzuckerspiegel messen?
...ca 30min nach beenden des Trainings ist mein Blutzuckerspiegel jedoch extrem angestiegen, ohne dass ich etwas gegessen/getrunken habe… bis dass er nach ca 15 min wieder stark gesunken ist..
Na und?
Was hat man jetzt davon?

Re: Blutzuckerspiegel steigt nach Laufen

4
19Markus66 hat geschrieben: 23.01.2024, 18:52
Trailiesel hat geschrieben: 23.01.2024, 17:30Hallo Läufer:) habe mir aus verschiedenen Gründen einen Supersapiens Sensor gekauft und bin nun am Testen…
Abgesehen von Läufern mit Diabetes, warum sollte man seinen Blutzuckerspiegel messen?
...ca 30min nach beenden des Trainings ist mein Blutzuckerspiegel jedoch extrem angestiegen, ohne dass ich etwas gegessen/getrunken habe… bis dass er nach ca 15 min wieder stark gesunken ist..
Na und?
Was hat man jetzt davon?
Evtl. eine Vorbereitung auf einen Link?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Blutzuckerspiegel steigt nach Laufen

6
So ein Libre wollte ich mir auch schon mal kaufen.
Nicht das ich Zucker habe, aber reinweg aus Interesse wie sich der Zuckerspiegel vor/nach/beim Laufen oder Sport allgemein und im Tagesverlauf verhält.
Neugieriges Spielkind halt. Gerade weil man den Libre mit dem Handy koppeln und dauerhaft Überwachen/Anzeigen kann.

Re: Blutzuckerspiegel steigt nach Laufen

10
runst hat geschrieben: 24.01.2024, 17:13..na: man sieht einfach mal - und das war's auch schon.
Maartin hat geschrieben: 24.01.2024, 09:23,,So ein Libre wollte ich mir auch schon mal kaufen.
Nicht das ich Zucker habe, aber reinweg aus Interesse wie sich der Zuckerspiegel vor/nach/beim Laufen oder Sport allgemein und im Tagesverlauf verhält.....
Schaun `wir mal, dann seh´n wir schon! :hihi:

Re: Blutzuckerspiegel steigt nach Laufen

12
Maartin hat geschrieben: 25.01.2024, 12:09
19Markus66 hat geschrieben: 24.01.2024, 20:31 Schaun `wir mal, dann seh´n wir schon! :hihi:
Neugier war der Motor vieler bahnbrechender Erkenntnisse :hurra:
Interessant wäre eine konstante Laktatmessung oder eine Messung der vorrätigen KH. Ersteres dürfte wahrscheinlich gar nicht so schwer zu konstruieren sein, vermute ich. Dafür wird aber der Markt fehlen.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Blutzuckerspiegel steigt nach Laufen

13
JoelH hat geschrieben: 25.01.2024, 12:49
Interessant wäre eine konstante Laktatmessung oder eine Messung der vorrätigen KH. Ersteres dürfte wahrscheinlich gar nicht so schwer zu konstruieren sein, vermute ich. Dafür wird aber der Markt fehlen.
Es gibt bereits tragbare Laktatmessgeräte, die genauso funktionieren wie Blutzuckermessgeräte.

Ein kleiner pieks und ein tropfen Blut auf den Teststreifen und das Handgerät zeigt dir dein Laktatwert an.
Aber anders als beim Blutzucker, wo eine ständige Kontrolle bei Patienten Sinn macht, wäre ein Implantat zur ständigen Überwachung bestimmt übertrieben.

Re: Blutzuckerspiegel steigt nach Laufen

14
Bei Team Visma-Lease a Bike (Jumbo-Visma) gehört die Messung des Blutzuckerspiegels ja auch zur gängigen Praxis. (https://www.rennrad-news.de/news/supers ... -sinnvoll/)

Ich finde solche Entwicklungen interessant. Da sitzen aber jetzt z.B. bei Visma mehrere Wissenschaftler dran und da werden Unmengen an Daten erhoben. Auf den Blutzuckerspiegel bezogen mit dem Ergebnis: Nix genaues weiß man nicht.
Okay, das ist ein bisschen Quatsch, aber da spielen einfach so viele Faktoren rein, dass selbst bei diesem Aufwand der Nutzen wohl nicht 100% klar ist.

Für den Hobbybereich gehe ich daher davon aus, dass man sich durch die Überwachung des Blutzuckerspiegels keine allzu großen Hoffnungen auf Leistungsverbesserungen machen sollte.
Aber vielleicht gewinnt man ja doch die ein oder andere ganz interessante Erkenntnis. Gerade wenn man für sich große Probleme bei der Energiebereitstellung ausgemacht hat.

Für den Hobbysportler sollte es aber eigentlich genügen, täglich seinen Morgenurin zu kontrollieren.
Anfangs kann man das ja mit Teststäbchen machen, mit mehr Erfahrung sollte dann normalerweise eine Geschmacksprobe ausreichen, um einen Überblick sämtlicher relevanten Werte zu haben...
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“