Banner

Das leidige rechte Knie – Patellasehne, Quadrizeps oder doch Knorpel?

Das leidige rechte Knie – Patellasehne, Quadrizeps oder doch Knorpel?

1
Hallo zusammen,

ich lese hier schon länger mit und wollte jetzt auch mal meine Geschichte teilen, weil ich einfach nicht mehr so richtig weiß, woher meine Knieschmerzen eigentlich kommen.

Ich bin 48 Jahre alt, 1,86 m groß, sportlich 90kg und seit Jahren aktiv – Peloton, WalkingPad, Oberkörpertraining usw.
Mein rechtes Knie ist allerdings meine Achillesferse. Es begleitet mich jetzt schon seit Jahren, und obwohl ich viele Befunde und Ärzte durch habe, bin ich irgendwie keinen Schritt weiter.
Nach meiner Operation 2021 war das Knie nie wieder so wie vorher. Ich habe mich damit arrangiert, aber es frustriert mich, weil ich ehrgeizig bin und den Sport für meine Psyche unbedingt brauche. Ohne Bewegung fehlt mir einfach etwas.

MRTs

Februar 2021:
Erstes MRT:
• Komplexer Außenmeniskusriss (nicht mehr nähbar)
• Leichte Innenmeniskusdegeneration
• Chondropathie Grad I–II retropatellar und femorotibial
• Kleine Bakerzyste

Mai 2021 Operation:
Außenmeniskus-Teilresektion + Plicaresektion
→ OP-Befund zusätzlich:
• Knorpelschäden Grad I–III retropatellar, medial & lateral
• Teilruptur des vorderen Kreuzbands (leicht gelockert)

Juli 2023 (MRT):
• Patella alta (Canton-Deschamps-Index 1,9)
• Degenerative Meniskusveränderungen innen & außen
• Knorpel weitgehend intakt
• Minimaler Gelenkerguss, winzige Bakerzyste

Juli 2024 (MRT):
• Innenmeniskus mit kleinen degenerativen Rissen
• Außenmeniskus verkleinert (post-OP)
• Chondropathie Grad 1 medial & lateral
• Leichte Vernarbung des Hoffa-Fettkörpers
• Etwas mehr Gelenkflüssigkeit, aber keine wesentliche Verschlechterung

Aktuelle Beschwerden (seit 2025)

Die alten Schmerzen an der Innenseite sind komplett weg.
Dafür habe ich jetzt vorn unterhalb der Kniescheibe Schmerzen – also dort, wo die Patellasehne am Schienbein ansetzt.
Manchmal leicht daneben, manchmal dumpf oder ziehend.

Kein Druckschmerz, keine Rötung, keine Schwellung, keine Überwärmung.
Interessanterweise habe ich morgens im Bett keinerlei Schmerzen – erst sobald ich mich bewege oder das Bein belaste, geht es los.
Ich kann das Bein voll strecken und beugen, ohne dass es wehtut, aber sobald ich länger gehe, auf dem Peloton fahre oder auf dem WalkingPad bin, kommt der Schmerz wieder – selbst bei leichter Belastung.


Mein Physio (eigentlich wegen Rücken in Behandlung) hat sich das Knie angeschaut:
• Gelenke frei
• Patellasehne vermutlich gereizt
• Quadrizeps deutlich empfindlicher als auf der gesunden Seite

Er vermutet, dass die Ursache vom Quadrizeps kommt, der zu viel Zug auf die Sehne bringt – eventuell auch begünstigt durch die Patella alta. Vielleicht habe ich auch kein konsequentes Training des Beines seit der OP gemacht.

Hatte jemand von euch schon ähnliche Probleme – also Schmerzen an der Patellasehne, die eigentlich vom Quadrizeps kommen?
Oder kann das trotzdem ein klassisches Patellaspitzensyndrom sein, obwohl Druck auf die Sehne selbst keinen Schmerz auslöst?

Ich möchte konservativ bleiben (Physio, Belastungssteuerung, evtl. Stoßwelle) und einfach verstehen, was genau da passiert.
Ich will wieder schmerzfrei Sport treiben können – nicht nur körperlich, sondern auch für den Kopf.

Danke fürs Lesen 🙏
Liebe Grüsse

Steffen

Re: Das leidige rechte Knie – Patellasehne, Quadrizeps oder doch Knorpel?

2
Dein Leidensdruck hält ja nun schon länger an
gesundheit-und-medizin/meniskusteilentf ... l#p2778531

Den Tipp gab es zwar schonmal, aber gibt es bei Dir am Wohnort keinen auf Knieverletzungen spezialisierten Arzt, z.B. der Teamarzt von einem höherklassigen Fußballverein oder von einer Universitätsklinik? Wenn Du Deinen Wohnort verätst, wird Dir sicher jemand eine Empfehlung geben können.
Zuletzt geändert von bones am 10.10.2025, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Das leidige rechte Knie – Patellasehne, Quadrizeps oder doch Knorpel?

3
Ja doch den gibt’s bei mir. Die nächste größere Stadt ist Karlsruhe oder Freiburg.

Mein Orthopäde (im übrigen Mannschaftsarzt) hat ohne Bilder eine Funktionsprüfung des Beines gemacht und sagt, Patellasehne. Ich soll Beinpresse machen. Ja, aber damit kann ich nichts anfangen. Ich brauche jemanden, der mich an die Hand nimmt und sagt, das machst du die ersten Tage und Woche, das machst du wenn Schmerzen auftreten usw. Ich weiß nicht mehr, was richtig und was falsch ist. Der Schmerz ist immer vorhanden.

Und so langsam kann ich Profisportler verstehen, die durch Verletzungen in Depressionen rutschen :(

LG Steffen

Re: Das leidige rechte Knie – Patellasehne, Quadrizeps oder doch Knorpel?

4
Steffen1977 hat geschrieben: 10.10.2025, 18:50 Mein Orthopäde (im übrigen Mannschaftsarzt) ....
Mein Orthopäde war auch Mannschaftsarzt und Bezirksvorsitzender der Orthopädenvereinigung.......und hatte keine Ahnung.
Erst der Mannschaftsarzt von Hannover 96 (Chirurg) kannte sich mit den OP-Methoden aus und konnte mir dann leider nur noch sagen, was der Orthopäde verbockt hatte.

In Deiner Gegend müßte es doch genug fähige Ärzte geben.

Re: Das leidige rechte Knie – Patellasehne, Quadrizeps oder doch Knorpel?

5
Hi,
die Erfahrungen mit den 3 oder 4 verschiedenen Orthopäden war sehr unbefriedigend. Der eine sagte, ich soll abnehmen, der andere ich soll Einlagen tragen, der andere sagte, er könne den Innenmeniskus operieren, bringt aber nicht viel und der andere sagt, da ist kein Riss. Solange nichts blockiert und es geschmeidig läuft, alles konservativ. Ja aber wie geht denn konservativ. Selbst das habe ich anscheinend die letzten 4 Jahre nicht geschafft :(
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“