reicht es eigentlich nicht, wenn sich mein Essen vegan ernährt hat? So quasi indirekt vergan?
wenn das ok ist, empfehle ich http://media-cdn.sueddeutsche.de/image/sz.1.2733132/680x382?v=1447254926000
803
das Reh als solches ist ein Kurzstreckensprinter. Von dahher ist der Konsum von Rehfleisch für Langsstreckenläufer im Bezug auf Tempoausdauer weniger dienlich. Besser wäre dann Hirsch, der ist eher Langstreckenläufer. Ich hab mir jetzt trotzdem Reh aufgetaut. Hirsch hatte ich nämlich keinen. Egal ob´s eine Auswirkung auf´s Tempo hat, mehr Bio geht nicht, das Reh hat ULTRAVGAN gelebt UND ich weiß ganz genau wo es herkommt....
804
Hallo Ivota,
zwar kein Buch aber eine Webseite, die ich empfehlen kann: Veganasté (http://www.veganaste.de). Dort gibt es ganz viele Hintergrundinformationen zur veganen Ernährung (zu Vitamin B12, Vitamin D Bedarf, etc.) und auf Instagram positive Nachrichten, die einen ermutigen dranzubleiben
Wenn du eine konkrete Frage hast, kannst du mich auch gerne fragen, ich lebe seit 3 Jahren vegan (seit 7 vegetarisch).
Ganz viele Grüße
Marie
zwar kein Buch aber eine Webseite, die ich empfehlen kann: Veganasté (http://www.veganaste.de). Dort gibt es ganz viele Hintergrundinformationen zur veganen Ernährung (zu Vitamin B12, Vitamin D Bedarf, etc.) und auf Instagram positive Nachrichten, die einen ermutigen dranzubleiben

Ganz viele Grüße
Marie