Banner

Diagnose Hilfe

Diagnose Hilfe

1
Hallo

Ich bräuchte mal die Hilfe eures Erfahrungsschatzes, denn ich und mein Arzt kommen nicht weiter und auf den Termin beim Sportarzt warte ich noch immer.

Ich hatte nach dem Training schmerzen im Bereich der unteren Wade. Siehe Bilder in den Anhängen (Der Rote Punkt kennzeichnet denn schmerzhaftesten Punkt).

Während dem Jogge, treten die Schmerzen nach so 10-15min auf. Es ist nur links, es fühlt sich an wie ein ziehen, stumpfes stechen. Bergauf sind die Schmerzen Stärker als geradeaus oder bergab. Ich dachte zuerst an eine achillessehnenentzündung, aber für das sind die Schmerzen zu weit oben meinte mein Arzt. Ohne Belastung sind die Schmerzen fast nicht vorhanden nur wenn ich darauf drücke. Habt ihr eine Idee?

Freundliche Grüsse

Brandon
Dateianhänge

2
Idee: Verhärtung oder Triggerpunkt.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
Willkommen im Forum von :hallo:
Also mit der Formulierung Triggerpunkt muss man vorsichtig sein! Ein Triggerpunkt ist eine verquollende Zone im Muskel und den dazugehörigen Bindegeweben. Man spricht auch von Myofaszialen Triggerpunkten. Ein Triggerpunkt ist charerakesiert das er bei Druck den Schmerz in weiterlegende Gebiete reproduziert(trigger=auslösen). z.b. beim Trapezmuskel sind Triggerpunkte sehr häufig die dann bis in den Kopf strahlen können.
Ein Triggerpunkt kann zwar in der Wade vorkommen ist aber durchaus selten. Nicht zu verwechseln mit mit lokalen Verhärtungen des Muskels(Myogelosen) die ähnlich klein sind. Aber auch sehr gut selber zu behandeln sind.

Dort in dem rotmakierten Bereich sind aber häufig Verklebungen von Soleus, Achillessehne, Faszien. Dort geht nähmlich der M. Soleus in die beiden Köpfe vom Gastrognemicus über. Die auch schmerhaft sein können.

4
Danke, also ein Triggerpunkt ist es nicht, von denen habe ich genug, dieser schmerz ist anderst. Jetzt google ich noj die anderen ideen von euch.
Ich merke die schmerzen vorallem wenn ich denn Fuss Strecke oder Beuge.

5
Schon mal mit der Blackroll probiert? Bei mir hat es da neulich auch gezwickt ähnlich wie du es hier beschreibst. War wohl eine Muskelverhärtung oder Verklebung wie schon oben genannt. Ich bin dann ordentlich mit der Rolle drüber. Musste den Fuß dafür etwas nach außen drehen. Danach noch mit Arnika-Öl die Stelle massiert und warm eingepackt. Nach 2 oder 3 Tagen war es weg.

Gruß
Gid

7
Bei Entzündung natürlich auf keinen Fall Wärme. Kannst du sagen was sich besser anfühlt? Wärme oder Kälte? Triffst du die Stelle auch wirklich mit der Rolle? Ich habe auch schon vorher gerollt, aber die Stelle nie wirklich getroffen.

Gruß
Gid

8
Ich denke, aber bin mir nicht 100% sicher, ob ich die Stelle treffe.
Ob Kalt oder warm besser ist, kann ich nicht sagen. Im Ruhezustand habe ich keine Schmerzen, und bei der Bewegung immer egal ob Kalt oder warm. :(
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“