Hallo erstmal,
ich bin Valentin, 19 Jahre, Laufe seit knapp zwei Jahren.
Seit fast einem halben Jahr habe ich Knieprobleme und verzweifel langsam daran.
(Damit nicht jeder alles lesen muss: Ich suche irgendwelche Behandlungsmethoden gegen Entzündungen in der Quadrizepssehne)
Ich habe im Laufe der Zeit 3 verschiedene Ärzte konsultiert, eine Laufbandanalyse gemacht, den Ostheopathen besucht.
Nur bei der Analyse und beim Ostheopathen wurde ich wirklich angeschaut, die Kassenärzte haben wirklich gar nichts gebracht.
Was ich weiß:
Meine Technik ist ausreichend gut um nicht Auslöser zu sein.
Ich wärme mich ordentlich auf und bin ziemlich rundum sehr gut gedehnt.
Mein Krankheitsbild entspricht der Entzündung der Quadrizepzsehne - Das hat mir keiner der Ärzte gesagt, das sagen mir Recherchen im Netz.
Meine Frage: Wie kann man den Heilungsverlauf dieser (wohl Chronischen) Entzündung beschleunigen?
Ich habe Sportpause gemacht, fange langsam an mit Kraft Aufbautraining, aber die Entzündung flammt immer wieder auf.
Ich Suche nach Medikamenten, Behandlungsmethoden jeglicher Art? Hatte das jemand und hat es wieder in den Griff bekommen?
Ich meine es Ernst, ich werde noch depressiv darüber... Der Sport ist mein einziger Ausgleich von der ewigen Büroarbeit.
Ich danke jedem der etwas hilfreiches beitragen kann auf Knien.
Danke dass du dir die Zeit nimmst das hier durchzulesen!
Liebe Grüße
Valentin
2
mir fallen als mögliche Behandlungsmethoden noch ein:
- Black Roll
- Taping durch Physio
- gezielter Kraftaufbau der beteiligten/anliegenden Muskeln
- Stretching unter Anleitung
- Stoßwellen- oder Lasertherapie
Allerdings sind die Heilungsaussichten der Therapieformen sehr individuell und mitunter dauert es sehr lange bis sich erste Erfolge abzeichnen.
Meine Erfahrung ist, dass sich bei länger anhaltenden Entzündung eine komplette Ruhigstellung bzw. "Nichtsporteln" eher kontraproduktiv auswirkt und leichte Belastung mit anschließender Kühlung die Heilung fördert.
Gute Besserung
- Black Roll
- Taping durch Physio
- gezielter Kraftaufbau der beteiligten/anliegenden Muskeln
- Stretching unter Anleitung
- Stoßwellen- oder Lasertherapie
Allerdings sind die Heilungsaussichten der Therapieformen sehr individuell und mitunter dauert es sehr lange bis sich erste Erfolge abzeichnen.
Meine Erfahrung ist, dass sich bei länger anhaltenden Entzündung eine komplette Ruhigstellung bzw. "Nichtsporteln" eher kontraproduktiv auswirkt und leichte Belastung mit anschließender Kühlung die Heilung fördert.
Gute Besserung
3
Vielen Dank für deine Antwort!
Blackroll benutze ich regelmäßig und beim Kraftaufbau bin ich.
Waas ich mache: Tiefe Kniebeugen nur mit Stange auf unstabilem Untergrund für koordination, Frontkniebeugen mit moderaten Gewicht auf fetem Boden und Beinpresse. Dazu Wasen und hntere Oberschenkelmuskulatur. Dazu eine Meinung?
An wen könnte man sich wenden beim Dehnen mit Anleitung?
Und weißt du ob Stoßwellen/Lasertherapie von der Krankenkasse getragen werden können?
Danke für deine Zeit!
Valentin
Blackroll benutze ich regelmäßig und beim Kraftaufbau bin ich.
Waas ich mache: Tiefe Kniebeugen nur mit Stange auf unstabilem Untergrund für koordination, Frontkniebeugen mit moderaten Gewicht auf fetem Boden und Beinpresse. Dazu Wasen und hntere Oberschenkelmuskulatur. Dazu eine Meinung?
An wen könnte man sich wenden beim Dehnen mit Anleitung?
Und weißt du ob Stoßwellen/Lasertherapie von der Krankenkasse getragen werden können?
Danke für deine Zeit!
Valentin
4
deine Übungen hören sich schon mal gut an. Prinzipiell sollten aber alle geeignet sein, die das Knie in irgendeiner Art und Weise stabilisieren. Wackelbrett, Slackline und Pistols sind aber meiner Erfahrung nach die aussichtsreichsten Kandidaten (zumindest für mich)....
Gute Anleitungen für Stretching/Dehnen gibt's entweder beim Physio deines Vertrauens oder im Netz (Youtube, etc...). Wenn du eher die Leseratte bist:
- Laufen - Das Bestform-Workout (Tschirner)
- Anatomy of Stretching (Ramsay)
Mit deiner Frage bezüglich der Kostenübernahme sprichst du am besten mit deiner KK - mach dir aber nicht zu viele Hoffnungen....
Gute Anleitungen für Stretching/Dehnen gibt's entweder beim Physio deines Vertrauens oder im Netz (Youtube, etc...). Wenn du eher die Leseratte bist:
- Laufen - Das Bestform-Workout (Tschirner)
- Anatomy of Stretching (Ramsay)
Mit deiner Frage bezüglich der Kostenübernahme sprichst du am besten mit deiner KK - mach dir aber nicht zu viele Hoffnungen....
6
Dem, was fiveteen geschrieben hat schließe ich mich 100% an. (spart mir viel Tipparbeit
) Außer von Stoßwelle und Lasertherapie, da habsch keine Ahnung von und Erfahrung mit.
Was ich mich, also hiermit dich, frage ist, wie ist dein Laufpensum? Wie dein Tempo? Wie verteilst du die Trainingseinheiten? Wie schnell steigerst du dein Pensum, wenn du dich schmerzfrei fühlst? Möglich, dass die Entzündung der Sehne noch nicht voll auskuriert ist und die wieder ne Laufbelastung drauftust und alles wieder von vorne los geht. Vielleicht brauchst du nur etwas mehr Geduld? Als ich mal Knie hatte, dann hab ich zwar Krafttraining gemacht, was es gut vertragen hatte, aber bin statt laufen auf den Crosstrainer gegangen. Das hat die Kondition halbwegs gehalten aber die Sehnen beiweitem nicht so belastet.
Gruss Tommi

Was ich mich, also hiermit dich, frage ist, wie ist dein Laufpensum? Wie dein Tempo? Wie verteilst du die Trainingseinheiten? Wie schnell steigerst du dein Pensum, wenn du dich schmerzfrei fühlst? Möglich, dass die Entzündung der Sehne noch nicht voll auskuriert ist und die wieder ne Laufbelastung drauftust und alles wieder von vorne los geht. Vielleicht brauchst du nur etwas mehr Geduld? Als ich mal Knie hatte, dann hab ich zwar Krafttraining gemacht, was es gut vertragen hatte, aber bin statt laufen auf den Crosstrainer gegangen. Das hat die Kondition halbwegs gehalten aber die Sehnen beiweitem nicht so belastet.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
7
Hallo Valentin,
bin ebenfalls 19 Jahre alt, betreibe Leistungssport im Laufen und hätte gerne gewusst, wie es bei dir weiter gegangen ist. Mich plagt das selbe Leiden, Entzündung der Quadrizepssehne und das seit mittlerweile 8 Monaten
. Deswegen habe ich ein paar Fragen an dich . Ist inzwischen wieder alles wie früher, welche Therapien haben geholfen? Lohnt sich eine monatelange Trainingdpause und Physiotherapie etc. . Du wärst mir wirklich sehr hilfreich. Vielen Dank schon mal .
Viel Grüß Florian
bin ebenfalls 19 Jahre alt, betreibe Leistungssport im Laufen und hätte gerne gewusst, wie es bei dir weiter gegangen ist. Mich plagt das selbe Leiden, Entzündung der Quadrizepssehne und das seit mittlerweile 8 Monaten
Viel Grüß Florian