Hallo zusammen,
ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen Haarriss im Talus (Sprungbein) des rechten Sprunggelenkes zugezogen.
Ich hatte soweit eigentlich keine großen Schmerzen, nur ein leichtes "brennen" an betroffener Stelle.
War hieraufhin beim Orthopäden und hab ein MRT mit der Diagnose Micro-Haarriss im Talus erhalten. Sollte für ca. 2 Wochen den Walker tragen, nur habe ich das sehr unregelmäßig gemacht - zu Hause gar nicht, weil mir der Walker nur (zusätzliche) Schmerzen im ganzen Fuß (Mittelfuß....) verursacht hat. Das Gelenk schmerzte auch soweit nicht. Seit gestern habe ich nun ein leichtes brennen an der Innenseite des Talus.
Meine Fragen hierzu:
1. Hat jemand bereits Erfahrungen wie lange in etwa ein Haarriss im Sprunggelenk dauert, bis man ihn wieder sportlich belasten darf. Der Orthopäde meinte, ich sollte mich hierbei auf mein Gefühl verlassen.
2. Verschlimmert sich die Verletzung, wenn ich den Walker "ausspare", oder wird der Heilungsprozess nicht beeinflusst?
3. Ist dieses leichte Brennen normal beim Heilungsprozess?
Beste Grüße
Runner_1691
2
Wenn du schon nicht tust, was der Profi dir empfiehlt... warum solltest du Wert auf die Meinung von Laien legen?
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
4
Wie lange sowas dauert, hängt in erster Linie vom vernünftigen Verhalten des Verletzten ab.... suche (und finde!!!) den Fehler....
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
5
Die größten Erfahrungswerte dürfte der Arzt haben, oder? Alle Antworten hier sind Einzelschicksale, die mit Deinem nichts zu tun haben müssen. Wenn Dir jemand sagt, alles halb so schlimm, lass den Arzt labern, renn einfach weiter, Schmerzen ignorieren - machst Du das?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
6
Na supi! Ohne dieses Mätzchen wärst Du vielleicht (!) mit 4 Wochen dabei gewesen - jetzt richte Dich mal auf mindestens 8 Wochen einRunner_1691 hat geschrieben:Sollte für ca. 2 Wochen den Walker tragen, nur habe ich das sehr unregelmäßig gemacht - zu Hause gar nicht, weil mir der Walker nur (zusätzliche) Schmerzen im ganzen Fuß (Mittelfuß....) verursacht hat. Das Gelenk schmerzte auch soweit nicht. Seit gestern habe ich nun ein leichtes brennen an der Innenseite des Talus.

Was Dich vielleicht trösten mag: auch die Monate Juli und August haben noch schöne Tage.
Knippi
Die Stones sind wir selber.