Hallo,
ich habe heute meine MRT-Auswertung (forum/threads/131246-%C3%9Cbersetzung-A ... runggelenk) beim Orthopäden bekommen.
Der Anriss der Achillessehne ist nicht unerheblich und ich habe erstmal eine Fußorthese bekommen mit dem Hinweis zu einer Stoßwellentherapie für 86Euro pro Sitzung (3-5 Behandlungen).
Hat jemand schon Erfahrungen ob die Stoßwellentherapie bei 5 Behandlungen effektiv ihr Geld "wert" ist oder nur ein teures Placebo?
2
Macht derselbe Arzt die Stoßwellentherapie? Warum nicht erst einmal einen Heilungsfortschritt abwarten? Ansonsten Zweitmeinung einholen.
Gruss Tommi
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3
Ich hatte schon bei diversen Beschwerden verschiedene Stoßwellenbehandlungen. Beim Tennisellenbogen und bei der Kalkschulter waren sie nicht erfolgreich, beim Knochenbruch und bei der Entzündung der Plantarsehen war fraglich, inwieweit sie zum Heilungserfolg beigetragen haben.rico098 hat geschrieben:Hat jemand schon Erfahrungen ob die Stoßwellentherapie bei 5 Behandlungen effektiv ihr Geld "wert" ist oder nur ein teures Placebo?
Ein großer Verfechter der Therapie ist der hannoversche Sehnenpapst.
https://www.sportpraxis-knobloch.de/
https://www.sportpraxis-knobloch.de/fil ... ssehne.pdf
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
5
Ja, der Orthopäde der mir das empfohlen hat macht die Therapie auch selbst weshalb mir da natürlich auch Zweifel aufkommen.Macht derselbe Arzt die Stoßwellentherapie? Warum nicht erst einmal einen Heilungsfortschritt abwarten? Ansonsten Zweitmeinung einholen.
Eine Zweitmeinung in einer wohl "guten" Sportklinik in Erfurt habe ich erst im August bekommen wo ich mir auch generell die Zweitmeinung zu dem Befund und weiteren Werdegang einhlen wollte, jetzt kommt da natürlich noch die Frage der Stoßwellentherpie hinzu.
Leider ist die aktuelle Situation das ich nichtmal Radfahren oder Schwimmen kann nicht gerade angenehm ...
6
Is Scheißerico098 hat geschrieben:Leider ist die aktuelle Situation das ich nichtmal Radfahren oder Schwimmen kann nicht gerade angenehm ...


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
7
Nach langem Überlegen habe ich mich für die Stoßwellentherapie entschieden (auch vor der Zweitmeinung) da mir der mögliche bessere Heilungsverlauf mehr wert ist wie das finanzielle.
Natürlich habe ich auch sofort meinen Wunschtermin erhalten, ist ja immerhin selbst bezahlt und keine Kassenleistung ...
Natürlich habe ich auch sofort meinen Wunschtermin erhalten, ist ja immerhin selbst bezahlt und keine Kassenleistung ...