Banner

Fersensporn

301
Hennes hat geschrieben:...mehr als ebay schreiben und ebay verlinken kann ich auch nicht :D
gruss hennes
Ach verflixt :klatsch: - wer lesen kann, ist klar im Vorteil, sry

Das ist mir in diesem Marathon-Thread irgendwie abhanden gekommen... Danke!

302
So, hier mal wieder update:

Habe mir jetzt angewöhnt morgens, mittags, abends 10min intensiv den Mais zu treten. Gegen Ende ist man leicht angewärmt - ist schon ein wenig anstrengend, hat gewisse Ähnlichkeit mit einem Stepper.

Ich überlege ob ich noch mehr Mais kaufe + auffülle, um den Trainings-/Massageeffekt zu erhöhen, da mein Gefäß ja hoch genug ist :confused:

Außerdem habe ich jetzt einen Wassereimer daneben stehen, damit ich danach nicht mit den graubestaubten Füßen hier auf den Fliesen rumtapse. Also danach Füße kurz eintauchen, abtrocken und fertig.

Mais hat immer Raumtemperatur und ich finde es immer angenehm kühl und erfrischend!


gruss hennes

303
Wie tief stehst du denn jetzt drin? Ich glaube, so bis Mitte der Wade einzutauchen ist nicht verkehrt! :nick:

Dann noch nach dem Füßewaschen mit Pferdesalbe einreiben und die Welt ist hoffentlich in Ordnung! :daumen:

Was macht die begleitende Lauferei?

:hallo: kobold

304
kobold hat geschrieben:Wie tief stehst du denn jetzt drin? Ich glaube, so bis Mitte der Wade einzutauchen ist nicht verkehrt! :nick:
20cm - aber bei mir ist bis zu den Waden ja noch genug Platz :hihi:

Erinnert mich irgendwie auch an aquajogging....
Dann noch nach dem Füßewaschen mit Pferdesalbe einreiben und die Welt ist hoffentlich in Ordnung! :daumen:
Näh, klar, statt grauer Maisstaubtapser, dann schmierige Pferdesalbentapser auf den Fliesen - oder willst Du, dass ich mir auf den Fliesen das Genick breche... :confused:
Was macht die begleitende Lauferei?
Jeden 2. Tag ein bisken ~5km - das ist nicht viel, aber mehr als nix :prof:


gruss hennes

305
Update von mir....
tiefer weißer feinkörniger Sand hat nur für die Seele heilende Wirkung. Für die Füße ist er, glaub ich letztendlich zu hart.....
Ich habe zu Hause nur ein feuchtes Mikrofasertuch neben der Blechbox...das reicht um abzustauben....aber wie gesagt, der schwäbische Mais staubt nicht so sehr.
:winken:

306
Hennes hat geschrieben: Näh, klar, statt grauer Maisstaubtapser, dann schmierige Pferdesalbentapser auf den Fliesen - oder willst Du, dass ich mir auf den Fliesen das Genick breche... :confused:



Jeden 2. Tag ein bisken ~5km - das ist nicht viel, aber mehr als nix :prof:
Pardon, ich vergass, dass der Mann von Welt keine Socken trägt! :D

Dein Laufpensum ist im Begriff, auch meines zu werden, jeden zweiten bis dritten Tag so 4 bis 5 km. Heute merke ich nach dem gestrigen Lauf, dass ich derzeit nicht an eine Umfangssteigerung denken sollte - nichts Schlimmes, aber die Füße erinnern sich doch deutlich dran, was gestern war.

vg,
kobold

307
kobold hat geschrieben: Dein Laufpensum ist im Begriff, auch meines zu werden, jeden zweiten bis dritten Tag so 4 bis 5 km. Heute merke ich nach dem gestrigen Lauf, dass ich derzeit nicht an eine Umfangssteigerung denken sollte - nichts Schlimmes, aber die Füße erinnern sich doch deutlich dran, was gestern war.
Naja, ich nenne das weder Lauf noch pensum, aber irgendwas ist es... :rolleyes:

Ist immer wieder schwer, wenn man früher Wochen hatte mit durchschnittlichen 20km/pro Lauf und davon 3,4 oder 5 in der Woche, nun bei 5km zu denken "ob das nicht zuviel ist" - aber man muss einfach feststellen, dass man vom alten Stand viel weiter weg ist als von Null und entsprechend damit umgehen... :frown:

gruss hennes

308
Hennes hat geschrieben:Naja, ich nenne das weder Lauf noch pensum, aber irgendwas ist es... :rolleyes:

Ist immer wieder schwer, wenn man früher Wochen hatte mit durchschnittlichen 20km/pro Lauf und davon 3,4 oder 5 in der Woche, nun bei 5km zu denken "ob das nicht zuviel ist" - aber man muss einfach feststellen, dass man vom alten Stand viel weiter weg ist als von Null und entsprechend damit umgehen... :frown:

gruss hennes
Auch wenn meine Trainingsumfänge nie so hoch waren wie deine ... mir geht es ähnlich! Jegliche "Trainingspläne" für Laufeinsteiger kann unsereins gleich in die Tonne kloppen, weil sie viel zu schnelle Umfangssteigerungen beinhalten. Das Blöde (aber natürlich auch wieder Gute) ist ja, dass die Ausdauer nicht komplett perdü ist - wenn es nur nach der Ausdauer ginge, wäre ich längst wieder 45-60 Minuten unterwegs. Aber die Ahnung der Folgen, die so eine Nummer für den Genesungsprozess hätte, hält mich davon ab ... im Winter bin ich damit ja grandios auf die Nase gefallen und habe alles schlimmer gemacht.

Außerdem: Wenn man bei jedem leichten Zuppeln und Wackeln im Fuß gleich das Szenario "Rückfall - Brennen im Fuß - Anlaufschmerz - Komplettpause - KühlenKühlenKühlen" vor Augen hat, ist das irgendwie kein entspannendes "Laufen", wie ich es von "früher" kenne, sondern eher ein verkrampft-ängstliches Steigenlassen von Versuchsballons. :frown:

Nur nicht aufgeben! :hallo:
kobold

309
kobold hat geschrieben:ist das irgendwie kein entspannendes "Laufen", wie ich es von "früher" kenne, sondern eher ein ....
....e grosse SCH....! :motz: :sauer:

Irgendwann verliert man auch die Lust andauernd neu "vor die Wand zu laufen" - aber bis jetzt gings immer wieder weiter. Spaß ist was anderes.

gruss hennes

310
Hennes hat geschrieben:.....Ich überlege ob ich noch mehr Mais kaufe + auffülle, um den Trainings-/Massageeffekt zu erhöhen, da mein Gefäß ja hoch genug ist :confused:
....
und ich hab gerade Gesäß gelesen :hihi:

312
binoho hat geschrieben:und ich hab gerade Gesäß gelesen :hihi:
.... das auch!
kobold hat geschrieben:Du meinst wirklich, man kriegt einen strafferen A###, wenn man in Mais badet? Ich glaube, ich bestell dann mal schnell vier bis fünf Zentner ... :hihi:
Du wolltest doch nicht bis über die Ohren... :confused:

So, heute erst ein mal geschafft, dafür aber ~5kmchen + nachher gibts noch ein Maisbad für die Füßleinchen...

Ich glaube ich hol mir morgen noch einen Sack - gibt noch einen 2ten Landhandel hier, mal gucken was der Marktpreis so macht im Mais.


gruss hennes

313
Lese hier schon 1-2 Wochen mit.
Seither plage ich mich auch mit meiner Ferse rum.
Habe das Laufen (außer 2-3 Wettkämpfe:peinlich komplett eingestellt.

was kann ich tun ? :

1. habe ich mir ULTRA SPORTS Protect Ackerschachtelhalm Kapseln und ULTRA SPORTS Protect Ackerschachtelhalm (Gel zur Einnahme) gekauft. Ich denke, sofortige Wunder kann man da nicht erwarten, oder ?

Wäre Mais und/oder etwas anderes auch ratsam :confused:

Langsam dreh ich durch :teufel:
Bedingt durch mein A.-Sehnenprobleme kann ich schon fast 8 Monate nicht mehr richtig trainieren ...
Gruß von TomRun :hallo:

314
Das ultimative Erfolgsrezept suche ich auch noch. Hab die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, es irgendwann in diesem Faden zu finden. Aber das:
TomRun hat geschrieben:Lese hier schon 1-2 Wochen mit.
Seither plage ich mich auch mit meiner Ferse rum.
gibt mir ja schon zu denken. :uah:
TomRun hat geschrieben:Wäre Mais und/oder etwas anderes auch ratsam :confused:
Meine aktuellen Maßnahmen:
a) Eiskissen
b) Wechselduschen
c) Kraultechnik optimieren
d) Rennradtraining verschärfen (irgendwo muss die Sucht nach Tempo ja befriedigt werden)
e) hin und wieder einen Laufwettkampf, um festzustellen, dass wenigstens die restliche Kondition noch okay ist. :teufel:
f)
kobold hat geschrieben:Nur nicht aufgeben! :hallo:
kobold
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

315
TomRun hat geschrieben:Lese hier schon 1-2 Wochen mit.
Seither plage ich mich auch mit meiner Ferse rum.
Oh Mist, ich wusste nicht, dass man schon vom Mitlesen Fersenbeschwerden bekommt ... :wink:

Spaß beiseite! :frown:
TomRun hat geschrieben:
was kann ich tun ? :
Wenn ich das wüsste ... :frown:
TomRun hat geschrieben:
1. habe ich mir ULTRA SPORTS Protect Ackerschachtelhalm Kapseln und ULTRA SPORTS Protect Ackerschachtelhalm (Gel zur Einnahme) gekauft. Ich denke, sofortige Wunder kann man da nicht erwarten, oder ?
Ich futtere seit gut 1 Woche das Komplettpaket (ASH+Kollatin+Chonsamin), ohne so richtig überzeugt zu sein. Eine Schnellwirkung hat's jedenfalls nicht.
TomRun hat geschrieben: Wäre Mais und/oder etwas anderes auch ratsam :confused:
Ich glaube, Mais dient am ehesten der Kräftigung der Fußmuskulatur bei Plantarfasciitis. Ob es der A'Sehne hilft, weiß ich nicht. Ansonsten halt das "Standardprogramm":
- Kühlen (ich nehme selbstgemachte Eislollis, mit denen ich Sehne und Ferse intensiv abreibe; das kühlt richtig durch, während die Kälte von "Coolpacks" nur oberflächlich wirkt, meinte mein Physio),
- Selbstmassage der Sehne und der Sehnenansätze (ggf. mit einer Zahnbürste),
- Dehnung der Waden (mit spezieller Aufmerksamkeit für den Soleus) und der Beinrückseiten,
- Übungen auf dem Therapiekreisel zur Stabilisierung von Sprunggelenk und Knie, damit die Muskulatur mehr Belastung auffangen kann (vom Zweibein- zum Einbeinstand; inzwischen kann ich manchmal sogar einen Ball im Einbeinstand werfen und wieder fangen, ohne gleich runterzufliegen).
TomRun hat geschrieben: Langsam dreh ich durch :teufel:
:streichl: Willkommen im Klub!

:hallo: Viiiiel Geduld haben und nie aufgeben heißt die Devise!

vg,
kobold

316
TomRun hat geschrieben: Langsam dreh ich durch :teufel:
:welcome: im Club!
Bedingt durch mein A.-Sehnenprobleme kann ich schon fast 8 Monate nicht mehr richtig trainieren ...
Ich biete ~2 Jahre + 4 Monate ...

gruss hennes

PS: ja, Mais, machs, kostet 11€, was kanns schaden? Fürs nächste mal EHEC hast Du vorgesorgt...

317
kobold hat geschrieben: :hallo: Viiiiel Geduld haben und nie aufgeben heißt die Devise!
:nick: :daumen: :hallo:
Das wird schon...alles nur eine Frage der Zeit :abwart: :schlafen: (Bei mir jetzt ein Jahr)

Ich wünsche Euch viel Gelassenheit!

Liebe Grüße
Doris (immerhin schon wieder bei knappen 7 km joggen) :bounce:
Bild
Bild

318
kobold hat geschrieben:- Kühlen
was bei mir wieder nur schadet.

Mir hilft das Gegenteil: Wärme

Und zwar so:

Zutaten: Heilerde, Arnikatinktur, Arnikamassageöl, Wasser, Tücher, Frischhaltefolie

Anwendung:
  • ein etwas größeres Tuch (kleines Kopftuch, große Stoffwindel, breiter Schal o. ä.) flach auf einer fußpraktisch erreichbaren Stelle ausbreiten, darauf ein kleineres Tuch (Stofftaschentuch z. B.)
  • ca. 3 EL Heilerde zur äußeren Anwendung in ein Schüsselchen geben
  • einen guten Schuß Arnikaöl + ca. einen TL Arnikatinktur dazugeben
  • soviel fast noch kochendes Wasser langsam einrühren bis eine dicke streichfähige Masse entsteht
  • Masse auf das Tuch streichen
  • Ferse mittig auf den Batz aufsetzen und alles so einwickeln, dass die Heilerde-Arnikapampe alle Problemstellen ordentlich bedeckt
  • sofort Tüchermasse bzw. den ganzen Fuß mit Frischhaltefolie mehrfach umwickeln, so dass Wärme und Feuchtigkeit lange anhalten. Strumpf drüberziehen
  • mehrere Stunden drumlassen.
Damit läuft es sich auch total angenehm. In etwas schlankerer Version und mit weiten Schuhen drüber kann man damit auch relativ unauffällig z. B. einkaufen oder ins Büro gehen :zwinker5: Ich bin damit sogar schon gejoggt

Viel Vergnügen hinterher beim Reinigen der Tücher :teufel:

Ich merke danach wirklich sehr deutliche Linderung. Vielleicht hilfts ja auch dem ein oder anderen ebenfalls.

319
das ist ja mal ein ganz anderer Ansatz.
...Prinzip warm mit Arnikamischung im Langfristeinsatz... eine Überlegung wert :daumen:

ich hab ja mittlerweile die 10km wieder im Griff, aber ausschliesslich GA oder langsamer, Training ist was anderes :motz:

320
So, hiermit gebe ich HOFFENTLICH meinen Abschlußbericht zu diesem Thema:
Ungefähr eine Woche vor meinem letzten Posting hier am 24.5. habe ich begonnen, den betroffenen Fuß mehrmals täglich über den Igelball zu rollen. Bei den Mahlzeiten, abends vor dem Bildschirm..., in der Summe ca. 30 Minuten pro Tag. Außerdem dehne ich regelmäßig die hintere Beinmuskulatur.
Schon nach wenigen Tagen fühlte ich subjektiv eine Besserung, die mich dazu veranlaßte, langsam wieder ins Laufen einzusteigen. Aktuell bin ich bei ca 40 min. jeden zweiten Tag angekommen und der Schmerz in der Ferse ist nur zeitweise und gering vorhanden. Die Heilung scheint weiter fortzuschreiten. :nick:
Ich glaube, daß die entspannende Wirkung der Massage maßgeblich zur Linderung der Beschwerden beiträgt. Sie scheint die Sehne wirklich zu lockern und dadurch die Heilung zu begünstigen.
Von der Maisgeschichte hier habe ich bis eben nichts mitbekommen. Die Wirkung unter der Fußsohle könnte aber ähnlich sein. Von daher: Viel Erfolg allen Betroffenen damit.

Sollten meine Beschwerden nicht ganz verschwinden, werde ich mir als nächsten Schritt wohl ein paar LEDs kaufen, wenn Ihr versteht, was ich meine.

Viele Grüße und Dank an alle, die geholfen haben, bewußt oder unbewußt,
Bernhard

321
blau hat geschrieben: Ich glaube, daß die entspannende Wirkung der Massage maßgeblich zur Linderung der Beschwerden beiträgt. Sie scheint die Sehne wirklich zu lockern und dadurch die Heilung zu begünstigen.
Von der Maisgeschichte hier habe ich bis eben nichts mitbekommen. Die Wirkung unter der Fußsohle könnte aber ähnlich sein. Von daher: Viel Erfolg allen Betroffenen damit.
Ich hatte bis vor ein paar Monaten auch viel geigelt, das geht auch sehr gut, weil man es halt einfach unter dem Schreibtisch "fast dauerhaft" machen kann. Hatte auch subjektiv das Gefühl, dass es gut tut, aber irgenwie/irgendwann wieder dran gegeben, als der Zustand (warum auch immer) schlechter wurde.

Auf jeden Fall scheint mir wichtig Waden und Soleus zu dehnen, damit der Zug am Fersenbein "von oben" schwächer wird, weil sonst das Fersenbein nur wieder an der PS ziehen kann. Ein "Masseur der alten Schule" kann hier sehr ordentlich zugreifen - wer Schmerzen mag, ist hier bestens aufgehoben :teufel:

Mais mache ich weiter und tschogge auch jeden 2. Tag 5-7km, also recht positiv (aus der Sicht von 0). Gestern habe ich festgestellt dass im Maisbehältnis ne Menge "Staub" ist, viel mehr als früher. Habe mir das dann mal näher angeguckt und es scheint wirklich so, dass der Mail gemahlen wird beim durchtreten. Evtl. hats was mit der Gewichtsklasse :peinlich: zu tun, aber meine paar lächerlichen kilos sollte der Mais doch abkönnen :hihi: - evtl. kaufe ich mal ein paar tausend Murmeln oder Heftzwecke als Ersatz wenn der Mais aufgibt. :mundauf:

Habe jetzt auch ein schmaleres, höheres Gefäß getestet, aber das war nur "Fußlänge" im Durchmesser, das war unstabil. Es muss also mind. 5cm länger als die Fußlänge sein.

So, genug geschrieben, jetzt wieder ab in den Mais... und laufen, äähmm, tschoggen muss, ähmmm darf ich gleich auch noch! :daumen:

gruss hennes

322
Hennes hat geschrieben:Ich hatte bis vor ein paar Monaten auch viel geigelt, das geht auch sehr gut, weil man es halt einfach unter dem Schreibtisch "fast dauerhaft" machen kann. Hatte auch subjektiv das Gefühl, dass es gut tut, aber irgenwie/irgendwann wieder dran gegeben, als der Zustand (warum auch immer) schlechter wurde.

Auf jeden Fall scheint mir wichtig Waden und Soleus zu dehnen, damit der Zug am Fersenbein "von oben" schwächer wird, weil sonst das Fersenbein nur wieder an der PS ziehen kann. Ein "Masseur der alten Schule" kann hier sehr ordentlich zugreifen - wer Schmerzen mag, ist hier bestens aufgehoben :teufel:

Mais mache ich weiter und tschogge auch jeden 2. Tag 5-7km, also recht positiv (aus der Sicht von 0). Gestern habe ich festgestellt dass im Maisbehältnis ne Menge "Staub" ist, viel mehr als früher. Habe mir das dann mal näher angeguckt und es scheint wirklich so, dass der Mail gemahlen wird beim durchtreten. Evtl. hats was mit der Gewichtsklasse :peinlich: zu tun, aber meine paar lächerlichen kilos sollte der Mais doch abkönnen :hihi: - evtl. kaufe ich mal ein paar tausend Murmeln oder Heftzwecke als Ersatz wenn der Mais aufgibt. :mundauf:

Habe jetzt auch ein schmaleres, höheres Gefäß getestet, aber das war nur "Fußlänge" im Durchmesser, das war unstabil. Es muss also mind. 5cm länger als die Fußlänge sein.

So, genug geschrieben, jetzt wieder ab in den Mais... und laufen, äähmm, tschoggen muss, ähmmm darf ich gleich auch noch! :daumen:

gruss hennes
Genau - Wadenmuskulatur locker halten durch regelmäßiges Dehnen. Zaubert Beschwerden nicht weg, sorgt aber für Besserung. Das Rumgeigel praktiziere ich auch noch, aber eher, weil ich es angenehm finde - Erfolg = Fehlanzeige.

Der Mais wird wohl auch demnächst mal bestellt, ich konnte mich bislang noch nicht dazu durchringend, weil ich der (trügerischen!) Hoffnung aufgesessen war, mit lockeren Waden und neuen Schuhen würde alles gut. Nix war's!

Aber dass der Mais beim Treten gemahlen wird ... :confused: Ich hätte ja gedacht, dass Hennes als Flockenquetsche taugt, aber als Mühlstein ... wie auch immer, ich hätte da ein gutes Rezept für Polentaküchlein: Hauptbestandteile sind Maismehl und Käse. :zwinker2:

323
kobold hat geschrieben: Aber dass der Mais beim Treten gemahlen wird ... :confused: Ich hätte ja gedacht, dass Hennes als Flockenquetsche taugt, aber als Mühlstein ... wie auch immer, ich hätte da ein gutes Rezept für Polentaküchlein: Hauptbestandteile sind Maismehl und Käse. :zwinker2:
Da habt Ihr gedacht, der Spinner ist bestimmt in seinem Mais ersoffen und endlich ist Ruhe, aber nein, hier isser widda!

Ich habe nur experimentiert!

Wie gesagt, mir reichte die Füllhöhe nicht (mehr) und ich wollte nachfüllen, denn mein "Gefäß" hat noch Platz und so lang das Zeugs nicht an der Unterlippe reinfällt kann man ja noch nachladen!

War also beim Landhandel meines Vertrauens - falsch - ich war bei der Konkurrenz Landhandels des Landhandels meines Vertrauens. Da kostet der Sack Futtermais sogar nur 9€ und ich war gerade am rechnen was ne Tonne kostet oder 10 Tonnen um sie mit einer dicken Schnitte an meine lieben Forifreunde zu verscherbeln, da.... habe ich den guten Menschen in meine Maistretungspläne eingeweiht und er meinte auch direkt "im Futtermais sind zuviel Hülsen etc" (klar, eben der Schrott der graue Füße macht) und ich sollte mal seinen Crisp-Mais probieren. Das ist Taubenfutter - gesagt getan, wir haben beide ein Korn probegenascht und das Zeugs wurde für brauchbar empfunden!

kg sollte 0,80 kosten - wäre also ne Stange teurer, aber erst mal mußte der Mann überhaupt einen Sack in der freundlichen Haushaltssparpackung von 25kg finden. Nach einigem Gewühle im Lager meinte er "das ist der letzte - ich lass Ihnen den zum gleichen Preis: 9€". Done!

Da ich ja 3x7 alt bin, dachte ich mir direkt, dass dieser Mensch sicher nicht bei der caritas dient, sondern bestimmt was faul ist.... :prof: Beim ausladen der Haushaltssparpacks sah ich es dann auch direkt unten drunter stehen "best before 5/8/2009". Das war also nicht nur Taubenfutter, es war nicht nur aus Belgien :uah: es war noch abgelaufen .... 2 Jahre+

Aber egal, dann hats wenigstens kein EHEC drin und für die Füße wirds auch tun...

Irrtum - dier Körner sind ein wenig kleiner und weil das "Füllmaterial Zeugs" fehlt, sackt man mit den Füßen sofort durch und tritt fast einen Loch in die Betondecke drunter - ist also gegenüber dem "Original" deutlich zarter und zart ist nix für mich :teufel:

Jetzt mal 2 Tage probiert und ich habe sofort gemerkt - datttt isss nix! Habe heute dann noch die Hälfte vom "alten" Zeugs oben drauf geschüttet und YIPPPPEEEEEEEEE, das war sofort wieder wie gewohnt. Jetzt ist fast 30cm Füllhöhe und Füße raus und wieder rein ist wie Treppensteigen, aber 2 Stufen gleichzeitig. Boaaah, wer Knieprobleme hat, der hat danach Muskeln. Das ist Empire State Building Treppenlauf im Expresstempo und im nächsten Jahr werde ich Thomas Dold da wohl mal so richtig abkochen! :prof:

So isses richtig gut! Habe jetzt erst mal 5min gemacht und werde nachher noch 5 machen. Morgen ziehe ich mal den HF gurt an, ich wette das geht richtig ab! Puhhhh... :schwitz: Hoffentlich komm ich nicht aus der Fettverbrennungszone. :confused:

So, bleibt dabei: hit the mais, baby!

Kann mir gut vorstellen, dass das trampeln für einige Fuß-, Knie-, Beinprobleme hilft!


gruss hennes

324
Hennes hat geschrieben: ... Boaaah, wer Knieprobleme hat, der hat danach Muskeln. Das ist Empire State Building Treppenlauf im Expresstempo und im nächsten Jahr werde ich Thomas Dold da wohl mal so richtig abkochen! :prof: ...
Das geht auch ohne Mais :teufel: War vor 2 Wochen trotz A-Sehne und Fersensporn "nur" 4 Minuten hinter ihm. klick - Bild 3 mit tellertaxe

Hatte jetzt 3 mal Ultraschall und bekomme am Montag Spezialeinlagesohlen für Straßen- und Sportschuh. Werde berichten ...

... eine Besserung verspüre ich noch nicht, trotz des ganzen Ackerschachtelhalmzeugs ...
Gruß von TomRun :hallo:

325
TomRun hat geschrieben:Das geht auch ohne Mais :teufel: War vor 2 Wochen trotz A-Sehne und Fersensporn "nur" 4 Minuten hinter ihm. klick - Bild 3 mit tellertaxe
pah, mit MAIS wärst Du schon geduscht, wenn er oben ankommt :giveme5:

Hast Du Treppenlauf vorher trainiert?

gruss hennes

326
Hennes hat geschrieben: ... Hast Du Treppenlauf vorher trainiert?

gruss hennes
Nee, überhaupt nicht.
Aber ich habe in den letzten 5 Jahren Treppenlauf in Berlin dazugelernt.

Die 300m vom Start auf dem Alex ins Hotel nicht sprinten (rächt sich ab der 8.Etage), schon ab der 1.Stufe ein vernünftiges Tempo finden ...
Eigentlich wollte ich dieses Jahr aus bekannten Gründen nicht starten, aber ich wollte meine Serie nicht reißen lassen. Wäre dumm, wenn mir in 40 Jahren genau der Lauf von 2011 fehlt.
Hatte auch beim Hochlaufen keine Schmerzen, da ich bewußt auf dem Vorfuß gelaufen bin.
Gruß von TomRun :hallo:

327
Hey, genial - du solltest unbedingt schnell ein englischsprachiges Etikett für das Ganze erfinden und die Methode schützen lassen (Corn Treading [R] oder so ähnlich) ... das Ganze geschickt vermarkten und ruckzuck hast du ein Vielfaches des Anschaffungspreises für Mais und Behältnisse wieder raus! :daumen:
Hennes hat geschrieben:...Das ist Taubenfutter - ... jetzt mal 2 Tage probiert und ich habe sofort gemerkt - datttt isss nix!
Dann nutze es doch anders: YouTube - ‪Taubenvergiften - Georg Kreisler‬‏ :teufel:

Toitoitoi für weitere Fortschritte - und poste mal die Ergebnisse deines Tests mit Pulser ... planst du eine Tempoeinheit, Intervalle oder ruhiges bis mittleres Dauertreten? :D

:hallo: kobold

328
kobold hat geschrieben:Hey, genial - du solltest unbedingt schnell ein englischsprachiges Etikett für das Ganze erfinden und die Methode schützen lassen (Corn Treading [R] oder so ähnlich) ... das Ganze geschickt vermarkten und ruckzuck hast du ein Vielfaches des Anschaffungspreises für Mais und Behältnisse wieder raus! :daumen:
Wahrscheinlich nutzen das schon Millionen als Geheimtippp und nur ich bin der einzige nette der das verbreitet - und verkaufen kann man so ein umpolstertes Nudelholz als Blackroll natürlich viel besser :hihi:
Toitoitoi für weitere Fortschritte - und poste mal die Ergebnisse deines Tests mit Pulser ... planst du eine Tempoeinheit, Intervalle oder ruhiges bis mittleres Dauertreten? :D
Also ein LALA wirds sicher nicht. Gestern abend bei der 2ten 5min Einheit war ich schon ziemlich fertig. :schwitz:

gruss hennes

329
In der Physiotherapie hat man mir den Tipp gegeben, mein kaputtes Sprunggelenk mit einem locker mit getrockneten gelben Erbsen gefüllten Beutel zu trainieren.
Dem Sprunggelenk hilft das zwar bisher noch nicht besonders, das auf-den-Erbsen-Balancieren mit dem anderen, Fersensporn geplagten Fuß, scheint aber ganz hilfreich zu sein.
Vielleicht wäre das ja eine Alternative zum Mais?

330
Dann lasse ich mich jetzt in den Kreis aufnehmen :sauer:

Sich hier mal durchzulesen, wird ne Ewigkeit dauern :)
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

331
Damagic hat geschrieben:Dann lasse ich mich jetzt in den Kreis aufnehmen :sauer:
:welcome: im club

zu viel, zu oft, zu schnell ......päng... :shithapp:
Sich hier mal durchzulesen, wird ne Ewigkeit dauern :)
... der Sch... auch!

:besserng:


@All: Falls es noch nicht durchgedrungen ist - ich halte diesen Quatsch mit dem Mais wirklich für gut! Der (finanzielle) Aufwand ist recht harmlos und 3mal 10min am Tag ist durchaus auch ein Training, das gewissen Ähnlichkeit hat mit einer Mischung aus Aquajogging und Steppertreten. :daumen:

gruss hennes

332
Hennes hat geschrieben: :welcome: im club

zu viel, zu oft, zu schnell ......päng... :shithapp:



... der Sch... auch!

:besserng:


gruss hennes
Danke.Habe seit ca 3 WOchen so ein Gefühl in der rechten Ferse gehabt und bin dann auf diesen Thread gestoßen.Das gab mir den Anstoß um nen Arzt aufzusuchen.VOn ihm Rezept für Einlagen und Tabletten bekommen.Habe jetzt ne Frage, da mir der Doc das Laufen nicht verboten hat, was haltet ihr davon trotz dieses Dings zu laufen?
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

333
Damagic hat geschrieben:was haltet ihr davon trotz dieses Dings zu laufen?
Magst Du Schmerz? :teufel:


In der akuten Phase nicht - nach "einigen" Wochen, kann man wieder langsam anfangen...

gruss hennes, der allerdings keine Ahnung hat vom Thema, sonst sich sicher nicht 2+ Jahre damit rumschlagen würde... *explosions-smiley* ....

334
Hennes hat geschrieben:Magst Du Schmerz? :teufel:


In der akuten Phase nicht - nach "einigen" Wochen, kann man wieder langsam anfangen...

gruss hennes, der allerdings keine Ahnung hat vom Thema, sonst sich sicher nicht 2+ Jahre damit rumschlagen würde... *explosions-smiley*

Ich hab keine Schmerzen.Nicht beim Laufen und auch nicht nach derm Aufstehen.Nach dem Aufstehen habe ich nur das Gefühl, dass es bisserl unrund läuft :) ISt es gut oder schlecht?
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

335
Damagic hat geschrieben:Ich hab keine Schmerzen.Nicht beim Laufen und auch nicht nach derm Aufstehen.Nach dem Aufstehen habe ich nur das Gefühl, dass es bisserl unrund läuft :) ISt es gut oder schlecht?
Was hat der Arzt denn bei Dir gemacht und was diagnostiziert (und was studiert <g>)?

gruss hennes

336
Fersensporn hat er festgestellt.Diesen habe ich sogar auf Bild gesehen.Das Bild habe ich nun eingerahmt :) Hab nur dann Schmerzen, wenn ich mit dem Finger fester drauf drücke.
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

337
Vielleicht hast du Glück und die Einlagen helfen.

Unterstützend die Belastung reduzieren ist bestimmt auch keine schlechte Idee, kannst es ja mal für 14 Tage Regeneration nutzen.

338
Ich laufe trotzdem, auch wenn die letzten Meter etwas beschwerlich gehen. Früh ist es jedenfalls besser.

Das Rezept für die Einlagen liegen noch bei mir rum (Knick/Senkfuß). Eigentlich bin ich Neutralläufer, da weiß ich nicht ob die Einlagen kontraproduktiv wären, zumal ich auch mit Stabischuh laufe..(Asics Gel nochirgendwas)

339
cantullus hat geschrieben:Vielleicht hast du Glück und die Einlagen helfen.

Unterstützend die Belastung reduzieren ist bestimmt auch keine schlechte Idee, kannst es ja mal für 14 Tage Regeneration nutzen.
:nick: :nick:

Laufschnecke hat geschrieben: Das Rezept für die Einlagen liegen noch bei mir rum (Knick/Senkfuß). Eigentlich bin ich Neutralläufer, da weiß ich nicht ob die Einlagen kontraproduktiv wären, zumal ich auch mit Stabischuh laufe..(Asics Gel nochirgendwas)
Einlagen werden von einem Fachmann gemacht und mit dem kannst Du sowas alles besprechen. Schuhe dazu natürlich mitnehmen...


gruss hennes

340
Laufschnecke hat geschrieben:Das Rezept für die Einlagen liegen noch bei mir rum (Knick/Senkfuß). Eigentlich bin ich Neutralläufer, da weiß ich nicht ob die Einlagen kontraproduktiv wären, zumal ich auch mit Stabischuh laufe..(Asics Gel nochirgendwas)
Und:
Hennes hat geschrieben:Einlagen werden von einem Fachmann gemacht und mit dem kannst Du sowas alles besprechen. Schuhe dazu natürlich mitnehmen...
Du kannst dir ja erstmal Einlagen nur für Alltagsschuhe machen lassen. Als ich das erste mal mit Fersensporn zu tun hatte (das war lang bevor ich zu laufen anfing), reichte es, Einlagen in den am häufigsten benutzten Schuhen zu haben. Die Beschwerden ließen schnell nach und nach etwa 2 Monaten waren sie weg.

Wenn du eh nur einmal pro Woche kurze Strecken läufst, bringen die Einlagen in den Laufschuhen so gut wie nichts.

Gute Besserung!

341
cantullus hat geschrieben: Wenn du eh nur einmal pro Woche kurze Strecken läufst, bringen die Einlagen in den Laufschuhen so gut wie nichts.
Wenn ich 1mal mit den falschen Schuhen laufe, bekomme ich direkt die Quittung - ich würde beides machen, bzw. auch dieses mit dem Einlagenbastler absprechen.

gruss hennes

344
cantullus hat geschrieben:Und:


Du kannst dir ja erstmal Einlagen nur für Alltagsschuhe machen lassen. Als ich das erste mal mit Fersensporn zu tun hatte (das war lang bevor ich zu laufen anfing), reichte es, Einlagen in den am häufigsten benutzten Schuhen zu haben. Die Beschwerden ließen schnell nach und nach etwa 2 Monaten waren sie weg.

Wenn du eh nur einmal pro Woche kurze Strecken läufst, bringen die Einlagen in den Laufschuhen so gut wie nichts.

Gute Besserung!
Danke für den Tipp und Genesungswünschen

Ich laufe schon mehr als einmal die Woche :zwinker5: , aber momentan 3km/Einheit. Ich hoffe das wird irgendwann mehr

347
Laufsogern hat geschrieben:Nur ums nicht in Vergessenheit geraten zu lassen...
MAISTRETEN IST SUPER!!!

Hennes, gibts ein neues update vom Treten in tiefem Mais? Noch besser??

:winken:
Ja, jibbet - ich fand das treten im tiefen Mais (30cm) deutlich anstrengender und besser als im niedrigen Füllstand (18cm).

Aber: hatte in der letzten Zeit an beiden Fersen so eine Art starkes geprelltes Gefühl, wie wenn man vom Tisch springt und platsch auf den Fersen landet ohne abzufedern und habe jetzt einfach seit letzten Sonntag maistreten mal ausgesetzt um zu gucken ob/was sich ändert.

Ansonsten ist der Fußzustand im Moment recht gut .... abwarten.


gruss hennes

348
Laufsogern hat geschrieben:Nur ums nicht in Vergessenheit geraten zu lassen...
MAISTRETEN IST SUPER!!!
Sieht so aus, als wärst Du dicke ins Maismehlgeschäft eingestiegen.
Wie geht es denn den Füßen?

:winken:

Doris
Bild
Bild

349
Tja..meine Geschäftsidee steht ja schon...meine Maiskörner werden nach der Heilung verkauft....anstatt Bachkiesel.... :D

Ich muss die Füße mal bei Gelegenheit fragen....im Moment sprech ich nicht mit den Beiden...die gehen mir zur sehr auf die Nerven.... :zwinker2:

:winken:

350
Hennes hat geschrieben:
Aber: hatte in der letzten Zeit an beiden Fersen so eine Art starkes geprelltes Gefühl, wie wenn man vom Tisch springt und platsch auf den Fersen landet ohne abzufedern und habe jetzt einfach seit letzten Sonntag maistreten mal ausgesetzt um zu gucken ob/was sich ändert.

Ansonsten ist der Fußzustand im Moment recht gut .... abwarten.
Was gibt's Neues an der Plantarfasciits- und Fersenspornfront? Hat die Maistretepause was gebracht?

Ich hab noch immer keinen Mais ... am Samstag war ich in allen Baumärkten mit Kleintierabteilung, aber nix zu machen. Muss ich doch mit jemandem zur Raiffeisen auf's Dorf fahren oder mir das Zeug mitbringen lassen. Liefern lassen geht leider nicht, weil niemand werktags daheim ist, der einen 25 kg Sack Futtermais annehmen könnte.

Füße dümpeln momentan so vor sich hin ... nach dem Arztbesuch ging's prima, aber drei Tage später kriegte ich "Rücken" - scheinbar hat das Einrenken im Kreuzbeinbereich meine Statik komplett durcheinander gebracht. Gehen, Bewegen ok, aber beim Sitzen am Schreibtisch wird es nach einer Stunde unangenehm.

:hallo: kobold
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“