Ach verflixt - wer lesen kann, ist klar im Vorteil, sryHennes hat geschrieben:...mehr als ebay schreiben und ebay verlinken kann ich auch nicht
gruss hennes
Das ist mir in diesem Marathon-Thread irgendwie abhanden gekommen... Danke!
20cm - aber bei mir ist bis zu den Waden ja noch genug Platzkobold hat geschrieben:Wie tief stehst du denn jetzt drin? Ich glaube, so bis Mitte der Wade einzutauchen ist nicht verkehrt!
Näh, klar, statt grauer Maisstaubtapser, dann schmierige Pferdesalbentapser auf den Fliesen - oder willst Du, dass ich mir auf den Fliesen das Genick breche...Dann noch nach dem Füßewaschen mit Pferdesalbe einreiben und die Welt ist hoffentlich in Ordnung!
Jeden 2. Tag ein bisken ~5km - das ist nicht viel, aber mehr als nixWas macht die begleitende Lauferei?
Pardon, ich vergass, dass der Mann von Welt keine Socken trägt!Hennes hat geschrieben: Näh, klar, statt grauer Maisstaubtapser, dann schmierige Pferdesalbentapser auf den Fliesen - oder willst Du, dass ich mir auf den Fliesen das Genick breche...
Jeden 2. Tag ein bisken ~5km - das ist nicht viel, aber mehr als nix
Naja, ich nenne das weder Lauf noch pensum, aber irgendwas ist es...kobold hat geschrieben: Dein Laufpensum ist im Begriff, auch meines zu werden, jeden zweiten bis dritten Tag so 4 bis 5 km. Heute merke ich nach dem gestrigen Lauf, dass ich derzeit nicht an eine Umfangssteigerung denken sollte - nichts Schlimmes, aber die Füße erinnern sich doch deutlich dran, was gestern war.
Auch wenn meine Trainingsumfänge nie so hoch waren wie deine ... mir geht es ähnlich! Jegliche "Trainingspläne" für Laufeinsteiger kann unsereins gleich in die Tonne kloppen, weil sie viel zu schnelle Umfangssteigerungen beinhalten. Das Blöde (aber natürlich auch wieder Gute) ist ja, dass die Ausdauer nicht komplett perdü ist - wenn es nur nach der Ausdauer ginge, wäre ich längst wieder 45-60 Minuten unterwegs. Aber die Ahnung der Folgen, die so eine Nummer für den Genesungsprozess hätte, hält mich davon ab ... im Winter bin ich damit ja grandios auf die Nase gefallen und habe alles schlimmer gemacht.Hennes hat geschrieben:Naja, ich nenne das weder Lauf noch pensum, aber irgendwas ist es...
Ist immer wieder schwer, wenn man früher Wochen hatte mit durchschnittlichen 20km/pro Lauf und davon 3,4 oder 5 in der Woche, nun bei 5km zu denken "ob das nicht zuviel ist" - aber man muss einfach feststellen, dass man vom alten Stand viel weiter weg ist als von Null und entsprechend damit umgehen...
gruss hennes
....e grosse SCH....!kobold hat geschrieben:ist das irgendwie kein entspannendes "Laufen", wie ich es von "früher" kenne, sondern eher ein ....
Du meinst wirklich, man kriegt einen strafferen A###, wenn man in Mais badet? Ich glaube, ich bestell dann mal schnell vier bis fünf Zentner ...binoho hat geschrieben:und ich hab gerade Gesäß gelesen
.... das auch!binoho hat geschrieben:und ich hab gerade Gesäß gelesen
Du wolltest doch nicht bis über die Ohren...kobold hat geschrieben:Du meinst wirklich, man kriegt einen strafferen A###, wenn man in Mais badet? Ich glaube, ich bestell dann mal schnell vier bis fünf Zentner ...
gibt mir ja schon zu denken.TomRun hat geschrieben:Lese hier schon 1-2 Wochen mit.
Seither plage ich mich auch mit meiner Ferse rum.
Meine aktuellen Maßnahmen:TomRun hat geschrieben:Wäre Mais und/oder etwas anderes auch ratsam
kobold hat geschrieben:Nur nicht aufgeben!
kobold
Oh Mist, ich wusste nicht, dass man schon vom Mitlesen Fersenbeschwerden bekommt ...TomRun hat geschrieben:Lese hier schon 1-2 Wochen mit.
Seither plage ich mich auch mit meiner Ferse rum.
Wenn ich das wüsste ...TomRun hat geschrieben:
was kann ich tun ? :
Ich futtere seit gut 1 Woche das Komplettpaket (ASH+Kollatin+Chonsamin), ohne so richtig überzeugt zu sein. Eine Schnellwirkung hat's jedenfalls nicht.TomRun hat geschrieben:
1. habe ich mir ULTRA SPORTS Protect Ackerschachtelhalm Kapseln und ULTRA SPORTS Protect Ackerschachtelhalm (Gel zur Einnahme) gekauft. Ich denke, sofortige Wunder kann man da nicht erwarten, oder ?
Ich glaube, Mais dient am ehesten der Kräftigung der Fußmuskulatur bei Plantarfasciitis. Ob es der A'Sehne hilft, weiß ich nicht. Ansonsten halt das "Standardprogramm":TomRun hat geschrieben: Wäre Mais und/oder etwas anderes auch ratsam
Willkommen im Klub!TomRun hat geschrieben: Langsam dreh ich durch
im Club!TomRun hat geschrieben: Langsam dreh ich durch
Ich biete ~2 Jahre + 4 Monate ...Bedingt durch mein A.-Sehnenprobleme kann ich schon fast 8 Monate nicht mehr richtig trainieren ...
was bei mir wieder nur schadet.kobold hat geschrieben:- Kühlen
Ich hatte bis vor ein paar Monaten auch viel geigelt, das geht auch sehr gut, weil man es halt einfach unter dem Schreibtisch "fast dauerhaft" machen kann. Hatte auch subjektiv das Gefühl, dass es gut tut, aber irgenwie/irgendwann wieder dran gegeben, als der Zustand (warum auch immer) schlechter wurde.blau hat geschrieben: Ich glaube, daß die entspannende Wirkung der Massage maßgeblich zur Linderung der Beschwerden beiträgt. Sie scheint die Sehne wirklich zu lockern und dadurch die Heilung zu begünstigen.
Von der Maisgeschichte hier habe ich bis eben nichts mitbekommen. Die Wirkung unter der Fußsohle könnte aber ähnlich sein. Von daher: Viel Erfolg allen Betroffenen damit.
Genau - Wadenmuskulatur locker halten durch regelmäßiges Dehnen. Zaubert Beschwerden nicht weg, sorgt aber für Besserung. Das Rumgeigel praktiziere ich auch noch, aber eher, weil ich es angenehm finde - Erfolg = Fehlanzeige.Hennes hat geschrieben:Ich hatte bis vor ein paar Monaten auch viel geigelt, das geht auch sehr gut, weil man es halt einfach unter dem Schreibtisch "fast dauerhaft" machen kann. Hatte auch subjektiv das Gefühl, dass es gut tut, aber irgenwie/irgendwann wieder dran gegeben, als der Zustand (warum auch immer) schlechter wurde.
Auf jeden Fall scheint mir wichtig Waden und Soleus zu dehnen, damit der Zug am Fersenbein "von oben" schwächer wird, weil sonst das Fersenbein nur wieder an der PS ziehen kann. Ein "Masseur der alten Schule" kann hier sehr ordentlich zugreifen - wer Schmerzen mag, ist hier bestens aufgehoben
Mais mache ich weiter und tschogge auch jeden 2. Tag 5-7km, also recht positiv (aus der Sicht von 0). Gestern habe ich festgestellt dass im Maisbehältnis ne Menge "Staub" ist, viel mehr als früher. Habe mir das dann mal näher angeguckt und es scheint wirklich so, dass der Mail gemahlen wird beim durchtreten. Evtl. hats was mit der Gewichtsklasse zu tun, aber meine paar lächerlichen kilos sollte der Mais doch abkönnen - evtl. kaufe ich mal ein paar tausend Murmeln oder Heftzwecke als Ersatz wenn der Mais aufgibt.
Habe jetzt auch ein schmaleres, höheres Gefäß getestet, aber das war nur "Fußlänge" im Durchmesser, das war unstabil. Es muss also mind. 5cm länger als die Fußlänge sein.
So, genug geschrieben, jetzt wieder ab in den Mais... und laufen, äähmm, tschoggen muss, ähmmm darf ich gleich auch noch!
gruss hennes
Da habt Ihr gedacht, der Spinner ist bestimmt in seinem Mais ersoffen und endlich ist Ruhe, aber nein, hier isser widda!kobold hat geschrieben: Aber dass der Mais beim Treten gemahlen wird ... Ich hätte ja gedacht, dass Hennes als Flockenquetsche taugt, aber als Mühlstein ... wie auch immer, ich hätte da ein gutes Rezept für Polentaküchlein: Hauptbestandteile sind Maismehl und Käse.
Das geht auch ohne Mais War vor 2 Wochen trotz A-Sehne und Fersensporn "nur" 4 Minuten hinter ihm. klick - Bild 3 mit tellertaxeHennes hat geschrieben: ... Boaaah, wer Knieprobleme hat, der hat danach Muskeln. Das ist Empire State Building Treppenlauf im Expresstempo und im nächsten Jahr werde ich Thomas Dold da wohl mal so richtig abkochen! ...
Nee, überhaupt nicht.Hennes hat geschrieben: ... Hast Du Treppenlauf vorher trainiert?
gruss hennes
Dann nutze es doch anders: YouTube - Taubenvergiften - Georg KreislerHennes hat geschrieben:...Das ist Taubenfutter - ... jetzt mal 2 Tage probiert und ich habe sofort gemerkt - datttt isss nix!
Wahrscheinlich nutzen das schon Millionen als Geheimtippp und nur ich bin der einzige nette der das verbreitet - und verkaufen kann man so ein umpolstertes Nudelholz als Blackroll natürlich viel besserkobold hat geschrieben:Hey, genial - du solltest unbedingt schnell ein englischsprachiges Etikett für das Ganze erfinden und die Methode schützen lassen (Corn Treading [R] oder so ähnlich) ... das Ganze geschickt vermarkten und ruckzuck hast du ein Vielfaches des Anschaffungspreises für Mais und Behältnisse wieder raus!
Also ein LALA wirds sicher nicht. Gestern abend bei der 2ten 5min Einheit war ich schon ziemlich fertig.Toitoitoi für weitere Fortschritte - und poste mal die Ergebnisse deines Tests mit Pulser ... planst du eine Tempoeinheit, Intervalle oder ruhiges bis mittleres Dauertreten?
im clubDamagic hat geschrieben:Dann lasse ich mich jetzt in den Kreis aufnehmen
... der Sch... auch!Sich hier mal durchzulesen, wird ne Ewigkeit dauern
Danke.Habe seit ca 3 WOchen so ein Gefühl in der rechten Ferse gehabt und bin dann auf diesen Thread gestoßen.Das gab mir den Anstoß um nen Arzt aufzusuchen.VOn ihm Rezept für Einlagen und Tabletten bekommen.Habe jetzt ne Frage, da mir der Doc das Laufen nicht verboten hat, was haltet ihr davon trotz dieses Dings zu laufen?Hennes hat geschrieben: im club
zu viel, zu oft, zu schnell ......päng...
... der Sch... auch!
gruss hennes
Magst Du Schmerz?Damagic hat geschrieben:was haltet ihr davon trotz dieses Dings zu laufen?
Hennes hat geschrieben:Magst Du Schmerz?
In der akuten Phase nicht - nach "einigen" Wochen, kann man wieder langsam anfangen...
gruss hennes, der allerdings keine Ahnung hat vom Thema, sonst sich sicher nicht 2+ Jahre damit rumschlagen würde... *explosions-smiley*
Was hat der Arzt denn bei Dir gemacht und was diagnostiziert (und was studiert <g>)?Damagic hat geschrieben:Ich hab keine Schmerzen.Nicht beim Laufen und auch nicht nach derm Aufstehen.Nach dem Aufstehen habe ich nur das Gefühl, dass es bisserl unrund läuft ISt es gut oder schlecht?
cantullus hat geschrieben:Vielleicht hast du Glück und die Einlagen helfen.
Unterstützend die Belastung reduzieren ist bestimmt auch keine schlechte Idee, kannst es ja mal für 14 Tage Regeneration nutzen.
Einlagen werden von einem Fachmann gemacht und mit dem kannst Du sowas alles besprechen. Schuhe dazu natürlich mitnehmen...Laufschnecke hat geschrieben: Das Rezept für die Einlagen liegen noch bei mir rum (Knick/Senkfuß). Eigentlich bin ich Neutralläufer, da weiß ich nicht ob die Einlagen kontraproduktiv wären, zumal ich auch mit Stabischuh laufe..(Asics Gel nochirgendwas)
Und:Laufschnecke hat geschrieben:Das Rezept für die Einlagen liegen noch bei mir rum (Knick/Senkfuß). Eigentlich bin ich Neutralläufer, da weiß ich nicht ob die Einlagen kontraproduktiv wären, zumal ich auch mit Stabischuh laufe..(Asics Gel nochirgendwas)
Du kannst dir ja erstmal Einlagen nur für Alltagsschuhe machen lassen. Als ich das erste mal mit Fersensporn zu tun hatte (das war lang bevor ich zu laufen anfing), reichte es, Einlagen in den am häufigsten benutzten Schuhen zu haben. Die Beschwerden ließen schnell nach und nach etwa 2 Monaten waren sie weg.Hennes hat geschrieben:Einlagen werden von einem Fachmann gemacht und mit dem kannst Du sowas alles besprechen. Schuhe dazu natürlich mitnehmen...
Wenn ich 1mal mit den falschen Schuhen laufe, bekomme ich direkt die Quittung - ich würde beides machen, bzw. auch dieses mit dem Einlagenbastler absprechen.cantullus hat geschrieben: Wenn du eh nur einmal pro Woche kurze Strecken läufst, bringen die Einlagen in den Laufschuhen so gut wie nichts.
Danke für den Tipp und Genesungswünschencantullus hat geschrieben:Und:
Du kannst dir ja erstmal Einlagen nur für Alltagsschuhe machen lassen. Als ich das erste mal mit Fersensporn zu tun hatte (das war lang bevor ich zu laufen anfing), reichte es, Einlagen in den am häufigsten benutzten Schuhen zu haben. Die Beschwerden ließen schnell nach und nach etwa 2 Monaten waren sie weg.
Wenn du eh nur einmal pro Woche kurze Strecken läufst, bringen die Einlagen in den Laufschuhen so gut wie nichts.
Gute Besserung!
Ja, jibbet - ich fand das treten im tiefen Mais (30cm) deutlich anstrengender und besser als im niedrigen Füllstand (18cm).Laufsogern hat geschrieben:Nur ums nicht in Vergessenheit geraten zu lassen...
MAISTRETEN IST SUPER!!!
Hennes, gibts ein neues update vom Treten in tiefem Mais? Noch besser??
Was gibt's Neues an der Plantarfasciits- und Fersenspornfront? Hat die Maistretepause was gebracht?Hennes hat geschrieben:
Aber: hatte in der letzten Zeit an beiden Fersen so eine Art starkes geprelltes Gefühl, wie wenn man vom Tisch springt und platsch auf den Fersen landet ohne abzufedern und habe jetzt einfach seit letzten Sonntag maistreten mal ausgesetzt um zu gucken ob/was sich ändert.
Ansonsten ist der Fußzustand im Moment recht gut .... abwarten.
Zurück zu „Gesundheit & Medizin“