Banner

Fuß schläft ein - viele Daten, kein Ergebnis?

Fuß schläft ein - viele Daten, kein Ergebnis?

1
Moin zusammen,

mir ist bewusst, dass es bereits einige Themen dazu gibt. So richtig Hilfe konnte ich aber nicht finden bzw. wollte auch nicht alte Foren-Leichen neu ausgraben.
Bin seit Jahren stiller Mitleser und schreibe nun endlich mal (aus Verzweiflung).

Ich bereite mich gerade auf den HH-Marathon vor. Meine Füße (primär aber rechts) schlafen tendenziell bei jeder Art von Workout:
- Langsamer Dauerlauf
- Intervall
- Fahrtenspiel
- Longjog
- HF-Bereich 3 bis 5
- Pace zwischen 4:30 und 6:15 min/km

Habe folgende Schuhe probiert:
- Neutralschuh
- gedämpfte Schuhe
- Stabilschuhe
- von Nike, über Adidas, Hoka, On, Brooks, New Balence
- verschiedene Schnürrungen sowie sehr locker
- 1 bis 1,5 Nummern Größer als Alltagsschuh

Nutze 4 verschiedene Paar Schuhe; es tritt bei allen auf.
Eigentlich immer ab Kilometer 3 bis 5 und endet entweder nach 10 km oder gar nicht. Ab und zu taucht es auf und geht wieder über die komplette Distanzen (bis 32 km). Häufiger und stärker betroffen ist die rechte Seite. Bei Bergläufen oder speziell wenn ich temporär auf Vorderfußlauf Wechsel, wird es manchmal (dann aber auch deutlich) besser.
Achte auf meine Ernährung sowie Supplemente (Vitamin D, K2, B6, B12). Blutbilder sind alle in Ordnung.
Bin 184 cm bei 79 kg und definiert/muskulös gebaut. HFmax bei 196 bpm, 35 Jahre.
Eine Laufband-Analyse ergab eine Überpronation sowie weiter Fuß und hoher Spann bei Mittelfußläufer.
Meine Garmin-Uhr spuckt ideale Werte zur Bodenkontaktzeit (ca. 260 ms), Balance der Bodenkontaktzeit (49,7 links zu 50,3 % rechts), 181 Schritte pro Minute aus.

Aktuell verwende ich primär die Brooks Adrenaline GTS 22 sowie New Balance Fresh Foam 860 v12 auf Anraten des Verkäufers.

Habe ich irgendwas übersehen? Was kann es noch sein?
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende…

Wäre über weitere Tipps und Erfahrungen dankbar.

Beste Grüße

Re: Fuß schläft ein - viele Daten, kein Ergebnis?

5
powered_by_plants hat geschrieben: 09.04.2023, 22:14 Bin U40, ernähre mich pflanzlich vollwertig, bei ärztlichen Untersuchungen wurde nie etwas derartiges erwähnt. Kann es mir persönlich auch nicht vorstellen.
Dennoch danke für den Link, auch wenn du nicht genau erwähnst was davon zutreffen sollte und warum.
Ob und warum das bei Dir zutrifft, mußt Du einen Facharzt für Gefäßerkrankungen fragen. Du solltest von der Vorstellung weg, dass Du Erkrankungen, die Du Dir nicht vorstellen kannst, auch nicht bekommst. Aus dem Link:

"Jeder dritte Deutsche über 40 Jahren leidet unter Durchblutungsstörungen, meist an Beinen und Füßen. Die häufigste Ursache hierfür sind Gefäßverkalkungen. Diese Symptome sollten Sie vom Arzt behandeln lassen."

Re: Fuß schläft ein - viele Daten, kein Ergebnis?

6
Danke euch beiden.
Bin derzeit dabei meinen Rumpf mittels Freeletics zu stärken und werde mehr einen Fokus darauf legen.

Bezüglich Gefäßerkrankungen könnte ich auch nochmal einen Spezialisten aufsuchen.

So wirklich schnelle Lösungen bringt es aber nicht.
Gehen kann ich übrigens gefühlt unbegrenzt ohne irgendwelche Anzeichen; auch wenn ich in den HF Bereich 2 kommen sollte.
Die Durchblutung sollte dann ja eigentlich ähnlich sein.. die Belastungsverteilung wäre ja nur anders..

Re: Fuß schläft ein - viele Daten, kein Ergebnis?

7
bones hat geschrieben: 10.04.2023, 09:27


"Jeder dritte Deutsche über 40 Jahren leidet unter Durchblutungsstörungen, meist an Beinen und Füßen. Die häufigste Ursache hierfür sind Gefäßverkalkungen. Diese Symptome sollten Sie vom Arzt behandeln lassen."
"Mein" Chefarzt/Angiologe hat bei einer Fortbildungsveranstaltung für una Pflegekräfte mal gesagt:
" Solange Haare auf den Zehen wachsen ist die Durchblutung in Ordnung"

Habe damals nicht die Frage gestellt: Gilt dies nur für (ehemalige) Raucher oder auch für Läufer
Übrigens: ich finde noch Haare dort :hurra:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Fuß schläft ein - viele Daten, kein Ergebnis?

10
bones hat geschrieben: 10.04.2023, 14:14
d'Oma joggt hat geschrieben: 10.04.2023, 13:22
"Mein" Chefarzt/Angiologe hat bei einer Fortbildungsveranstaltung für una Pflegekräfte mal gesagt:
" Solange Haare auf den Zehen wachsen ist die Durchblutung in Ordnung"
Müssen Männer mit Glatze sich Sorgen machen? :D
Wenn die Glatze auf den Fußnägeln ist - ja.
Wenn sie auf dem Kopf ist - nein. Da kommt es eher auf den Inhalt an und der wäre ohne Haare auch vorzuziehen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Fuß schläft ein - viele Daten, kein Ergebnis?

11
Schön, dass wir nun beim Zehen-Haarwuchs angekommen sind; kein Wunder, dass Foren idR moderiert werden...

Habe aber noch einmal über bones Aussage nachgedacht und die Durchblutungsstörung hinterfragt.
Aufgrund der intensiven Marathonvorbereitung habe ich öfters verhärtete Waden. Vielleicht ist das ja auch der Grund für eine schlechtere Durchblutung. Wie bereits erwähnt: Wechsel ich auf Vorderfuß wird es besser (und die Wade/Schienbein) wird anders belastet und ist weniger spürbar...

Also mehr Faszienrolle verwenden und vorerst auf eine Besserung in der jetztigen Tapering-Phase setzen...
Kompressionsstrümpfe wären vielleicht auch noch eine Idee.

Re: Fuß schläft ein - viele Daten, kein Ergebnis?

12
powered_by_plants hat geschrieben: 11.04.2023, 09:20 Schön, dass wir nun beim Zehen-Haarwuchs angekommen sind; kein Wunder, dass Foren idR moderiert werden...
Das waren 3 von 119192 Usern - 0,02518468770987239758226997985225 %
Zugegeben: hinter der großen Zahl befindet sich viele Ex.
Kein Wunder, aber ein Wunder haben wir vergangenen Sonntag und Montag gefeiert.

Nimm's leicht - ich sach immer: wenn's den Broterwerb nicht hindert, ist alles halbwegs gut.

Knippi

Re: Fuß schläft ein - viele Daten, kein Ergebnis?

13
Überlastung und/ oder Fussfehlstellungen können deine Symptome - auch die verhärteten Waden - begünstigen! Mir haben in einem ähnlichen Fall orthopädische Einlagen, welche die Druckverteilung im Fuss verändern und entsprechende Übungen (Fussgymnastik / Kräfttigung der Waden) geholfen. Dürfte dir für den anstehenden Marathon wohl aber nicht helfen. Daher lohnt auch das Thema Schnürung mE. noch mal einen Blick: such mal nach “ACS Vertrieb Schnürung” - hier werden insgesamt 9 verschiedene Varianten für verschiedene “Probleme” abgebildet und beschrieben.
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Fuß schläft ein - viele Daten, kein Ergebnis?

14
Bewapo hat geschrieben: 12.04.2023, 08:12 Überlastung und/ oder Fussfehlstellungen können deine Symptome - auch die verhärteten Waden - begünstigen! Mir haben in einem ähnlichen Fall orthopädische Einlagen, welche die Druckverteilung im Fuss verändern und entsprechende Übungen (Fussgymnastik / Kräfttigung der Waden) geholfen. Dürfte dir für den anstehenden Marathon wohl aber nicht helfen. Daher lohnt auch das Thema Schnürung mE. noch mal einen Blick: such mal nach “ACS Vertrieb Schnürung” - hier werden insgesamt 9 verschiedene Varianten für verschiedene “Probleme” abgebildet und beschrieben.
Danke für deinen Beitrag, [mention]Bewapo[/mention].
Die Schnürtechniken schaue ich mir auf jeden Fall nochmal an.

Sollten statt Einlagen nicht eher Stabilschuhe Linderung schaffen?

Re: Fuß schläft ein - viele Daten, kein Ergebnis?

15
Stabilschuhe = one size fits all. Will heissen, die haben meist etwas härteres Material an der Innenseite und können/sollen so einer Überpronation entgegenwirken. Die gleichen aber nicht automatisch jede Fehlstellung aus. Richtig vermessene orthopädisch Einlagen wirken da anders bzw. sind individulisiert auf deine Füsse und Probleme! Ich habe jetzt schon dreimal sehr gute Erfahrungen nach entsprechenden Verletzungen mit Einlagen gemacht. :daumen:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“