Als Grundlage/Ausgangspunkt finde ich es recht gut, zu weilen sehr unterhaltsam, wenn er besonders den Männern die Vorteile von durchtrainierten Muskeln im Liebesspiel nahe legt.

Nun ja er ist Ausbilder von amerikanischen Elitesoldaten, da sind sehr „konservative“ Einstellungen nicht überraschend.
Sonst waren besonders für mich als Laien die Grundlagen der Muskulatur, Stichworte „tonische/phasische Muskulatur, Agonisten/Antagonisten/Synergisten, konzentrische/exzentrische Bewegungsanteile, zur Verkürzung neigende Muskeln, ohne Training schnell zur Erschlaffung neigende Muskulatur“, befriedigend erklärt.
Er unterteilt die Übungen für die verschiedenen Körpergruppen wie Gesäß, Beine, Rumpf usw. Vor jedem Übungsblock werden die Muskeln mit Hilfe sehr anschaulichen Zeichnungen vorgestellt und ihre Funktionen dargestellt.
Interessanterweise werden die Folgen von Dysbalancen erklärt, wenn Muskeln verschieden stark sind oder welche Muskeln zur Verkürzung neigen. Dann schließt sich die Empfehlung an diese besonders zu trainieren bzw. zu dehnen.
Hier treten meiner Meinung nach die Schwächen des Buches zu Tage. Grundsätzlich wird keine einzige Dehnübung vorgestellt bzw. in den speziellen Übungen (ca. 10 pro Block) werden nicht alle diese Muskeln trainiert.
Bei der Recherche im Internet finde ich dann heraus, dass einzelne Muskeln isoliert kaum zu trainieren sind. Die anderen stärkeren Muskeln, die zu den Dysbalancen führen werden dann automatisch mit trainiert. Da möchte ich gerne mehr erfahren.
Ansonsten ist das Buch an Leute gerichtet, die am Kraftaufbau interessiert sind.
Ich bin mehr daran interessiert Überlastungen vorzubeugen. Anfang Dezember nach 2 Monate unfreiwilliger Pause habe ich mir eine Überlastung im rechten Knie geholt, die ich durch spezielle Übungen (Abduktoren) im Griff bekommen habe.
Ich möchte prophylaktisch meine Muskeln trainieren, um Überlastungen vorzubeugen.
Könnte mir jemand ein Buch eher für die Bedürfnisse für uns Läufern empfehlen?
(Das Muskel-Workout von Ingo Froböse hat mich nicht sehr überzeugt.
In dem oben vorgestellten Buch gefiel mir besonders bei jeder Übung die Vorstellung aller beteiligten Muskeln, die Übungsziele, die ausführliche Ausführung, Tipps, Variationen und was zu beachten ist. Wie in dem Untertitel „lernen und verstehen“ angekündigt)
Schönen Dank!
