Banner

Hausarzt und Knieprobleme

Hausarzt und Knieprobleme

1
Hallo zusammen,

ich hab nach Weihnachten mit dem Laufen angefangen, nun plagen mich Knieprobleme. ("Läuferknie"-Schmerzen). Das kommt sehr wahrscheinlich durch falsches Stretching, sowie einseitige Belastung auf Waldboden, der auf eine Seite immer leicht abschüssig ist. Danach ist man immer klüger :-)

Ich merke dass meine Außensehne am oberen Bein leicht gereizt ist, ich habe am Gesäß eine Verhärtung, die ich nicht wegmassiert bekomme. Wenn ich die Hüfte versuche zu dehnen merke ich, wie diese Seite weniger dehnbar ist wie die "gute" und es innen zieht. Kurzum, ich vermute dass das das eigentliche Problem für das Läuferknie ist da es die Sehne kürzt die dann übers Knie scheuert.

Da ich mich schon seit 4 Wochen mit dem Problem plage und es nicht besser wird bin ich zum Hausarzt, der sich auch Sportmediziner nennt. Er hat die Bänder untersucht und nichts festgestellt. Auf meine Beschwerden / Verspannungen ist er gar nicht eingegangen sondern meinte, ich hätte ja soviel abgenommen und die Gelenkschmiere könnte auch weniger sein. Ich meinte, die Verhärtungen müsse man doch ausmassieren können und dehnen können, worauf er meinte, dass das nichts bringe und der Masseur die Sehnen nur auf dem Knochen rumreibe und es dadurch nicht besser wird. er hat mich dann zu einem Ortophäden überwiesen. Damit wars für ihn beendet.
Ende vom Lied: hab die Praxis verlassen, weder Rezept für manuelle Therapie, noch sonst irgendeine Lösung. Orthopäde hat erst in 4 Wochen einen Termin. Ich komm mir verkackeiert vor und bin kurz davor auf eigene Kosten zum Physio zu gehen.

Jetzt würde mich bei Euch interessieren: wie schnell werdet ihr als Kassenpatienten zum Physio überwiesen oder gehts auch erst zum Orthopäden bei Problemen?

Grüße

2
Du gehst schon mit Diagnose und Therapieempfehlung zum Arzt? Bei soviel Eigeninitiative kannst Du ja gleich zum Physio gehen und dich auf Privatrezept behandeln lassen :D .
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

3
Es läuft doch genau so, wie es sein soll:

Erst wird die Ursache der Beschwerden gesucht, dann die Therapie eingeleitet.

Der Arzt findet die Ursache nicht, also leitet er an jemanden weiter, der sie evtl. findet. Wenn Du meinst, genau zu wissen, wie das therapiert werden soll (und dies nicht der Meinung der Ärzte entspricht), dann musst Du das halt selbst zahlen...

Zudem: Du sagst selbst, dass bei Dir da einiges "gereizt" ist. Da ist die beste Therapie meist schlichtweg: Den Reiz wegnehmen, bis sich der Kram beruhigt, sprich Trainingspause bzw. zumindest ordentlich runterfahren. 3 Monate nach Beginn nicht ungewöhnlich...
Bild

4
Hallo butterkeks,

vorausgesetzt deine Beschwerden sind tatsächlich Läuferkniebeschwerden (dafür spricht nach deinen Schilderungen einiges), solltest du vor allem versuchen, die Beschwerden langfristig zu bekämpfen bzw. zu vermeiden und nicht nur kurzfristig Symptome bekämpfen. Selbst wenn du jetzt ein paar mal zum Physiotherapeuten gehst (was grds. nie verkehrt ist), wirst du damit auf lange Sicht nicht viel erreichen, wenn du nach den wenigen Sitzungen weiter machst wie bisher. Beispielsweise glaube ich nicht, dass die Ursache bloß "falsches" Dehnen und ein schräger Waldboden ist. Mit Dehnen kann man prinzipiell nicht viel falsch machen (außer vielleicht vor dem Lauf), mit zu wenig Dehnen und Mobilisieren schon. Die Ursache liegt häufiger in verkürzten Strukturen, gerade in der Hüfte, was eine fehlende Beweglichkeit zur Folge hat und andere Strukturen im Körper stark beansprucht. Auch eine zu schwache "Core"-Muskulatur führt zu schnellerer Ermüdung und in der Folge zu Beschwerden. Hier helfen kleine (vor dem Fernseher) durchgeführte Eigengewichtübungen am Besten. An verhärtete Muskulatur kannst du im Übrigen auch sehr gut (vor dem Fernseher) selbst ran: mit Hilfe von Blackroll und den dazugehörigen Bällen, die m.E. Pflichtausstattung eines Läufers sein sollten. Auch wenn ein Physio noch gezielter an Verspannungen und Verhärtungen arbeiten kann, kannst du die "täglichen Wartungsarbeiten" sehr gut zu Hause alleine durchführen und kleine Zipperlein bereits im Keim ganz schnell ersticken.

Viel Erfolg!

5
butterkeks hat geschrieben:Jetzt würde mich bei Euch interessieren: wie schnell werdet ihr als Kassenpatienten zum Physio überwiesen oder gehts auch erst zum Orthopäden bei Problemen?
Ich gehe meist direkt zum Physio meines Vertrauens, wenn ich mir halbwegs sicher bin, dass es ein muskuläres Problem ist. Meinen Hausarzt kann ich vergessen, der ist gut dafür, wenn ich mal ein Rezept oder ne Überweisung brauche (bekomme ich sowieso gleich am Tresen). Und meine Sportärztin belästige ich mit ernsten Problemen. Klar kostet mich das Geld aber das ist mein Körper, mein Gesundheitskapital. In meine Laufschuhe investiere ich auch und Wettkämpfe nebst Anreise und Unterkunft lasse ich mir ja auch was kosten.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

6
butterkeks hat geschrieben:Ende vom Lied: hab die Praxis verlassen, weder Rezept für manuelle Therapie, noch sonst irgendeine Lösung. Orthopäde hat erst in 4 Wochen einen Termin. Ich komm mir verkackeiert vor und bin kurz davor auf eigene Kosten zum Physio zu gehen.
Hallo butterkeks,

ich bin von zwei Personen "enttäuscht". Zunächst von dir, die/der du glaubst mit deinem riesigen Erfahrungsschatz in Sachen Laufen die Herkunft und Natur von Laufbeschwerden sicher ergründen und deine Diagnosen selbst stellen zu können. Natürlich geht man mit einem "Eindruck" und einem "begründeten Verdacht" zum Arzt. Der hat dann nicht so reagiert, wie du dir das vorgestellt hast. Muss er deswegen falsch liegen?

"Enttäuscht" - gebe ich unumwunden zu - bin ich natürlich auch von deinem "Sportarzt", der mit dem Problem nicht selbst zu Rande kommt, was er eigentlich sollte, dafür hat er diese Zusatzqualifikation. Immerhin überwies er dich zu einem Spezialisten.

Nun hast du einen Termin beim Orthopäden und solltest abwarten, was der sagt. Solche Termine dauern manchmal. Man kann aber immer noch versuchen in einer anderen Praxis einen früheren Termin zu bekommen. Hast du das versucht?

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“