Rolli hat geschrieben:Leider sind meine Erfahrungen da viel differenzierter. Da kommen schon mal Vorschläge nach der Leistungsdiagnostik, dass man nur mit dem Kopf schütteln muss.
Dann ist ein Vorschlag sich nach "220-Lebensalter mit einigen Ausnahmen" (was man sehr schnell selbst feststellen kann) zu richten, viel genauer. Auch wenn hier gerne über die Formel gelästert wird, so viel Ausnahmen von der Formel gibt es in der Realität nicht.
Sagen wir es so: Beides fällt gleichermaßen auf, wenn es entscheidend danebenliegt. Gerade "untenrum" merkt man doch, wenn man z.B. für 75-80% MaxHF nur schnell gehen darf. Das sind dann auch die Leute, die hier verzweifelt im Forum aufschlagen - egal ob nach Leistungsdiagnostik (gerne mit Werten vom Ergometer aber auch andere Fehlmessungen hatten wir schon) oder nach Pulsformel.
Und wenn es halbwegs passt, spricht auch nichts dagegen, danach zu tranieren - egal aus welcher Quelle man nun seine Grenzen hat. Dabei sollte man aber halt immer im Kopf haben, dass es immer externe Faktoren gibt (vom Wetter bis zum Schlaf der letzten Nacht und Magenfüllstand) und die exakte Bestimmung einer MaxHF so gut wie unmöglich ist - also dass man sich nicht zu sklavisch dran halten sollte....