gut gelaunt und nichtsahnend saß ich heute bei meinem Lieblingsbäcker und trank einen Kaffee. Unterhielt mich mit einem ehemaligen Schulkamerad und weil mein Lauftrainer auch in der Nähe saß kamen wir ja auch auf das Thema Laufen.Ich berichtete von meinen ersten Laufversuchen und wie ich dann durch Training schon bald in der Lage war 30min durchzulaufen. Mein Gegenüber blickte mich verständnislos und grinsend an. Nach diversen Beteuerungen auch Sport treiben zu wollen,aber dafür nie Zeit zu haben, mischte sich noch eine weitere Person ins Gespräch ein. Ich fand das ganz witzig und wurde nun aber über meinen Sport wie folgt informiert: Also, ich mach ja keinen Sport mehr, ein Kumpel von mir ist ja immer gelaufen und ein anderer Kumpel auch, sogar Marathon. Regelmäßiges Laufen über längere Strecken ist gefährlich! Die Läufer sterben ja gerne an einem Infarkt, denn aufgrund des Trainings hat sich ja das Herz stark vergrößert und wenn sie dann mal mit dem Training aussetzen, ja dannn...
Und irgendwie sind die Läufer doch alle süchtig.
Was denkt Ihr dazu? Stimmt das? Ich meine das mit dem Herz. Kennt jemand Studien hierzu? Und warum wollen einem soviele Leute immer das Laufen madig machen?


VlG vom TT