Hallo,
Ich hoffe mal, dass es das richtige Unterforum ist . Nun sieht es so aus, ich überlege mir, ein Fitness Armband zu holen, um meine Bewegung und Kalorienverbrauch über den Tag besser verfolgen zu können. Zu diesem Armband gibt es noch einen Herzfrequenzmesser, den man sich um die Brust schnallt. Dieser soll dadurch genauere (natürlich nicht zu 100% wahr) Daten ausgeben.
Was ich mich nun gefragt habe, ist, ob erhöhte Herzfrequenz gleich erhöhte Energieverbrauch bedeutet.
Obwohl ich eigentlich nicht so unsportlich bin (behaupte ich jetzt mal ), habe ich eine relativ hohe Herzfrequenz (Beim Joggen ca. 130-150, in Ruhe um die 100). Könnte es dadurch passieren , dass die Messwerte des Armbandes/ Brustbandes falsch interpretiert und ausgewertet werden, wenn ich beim Rumsitzen eine Herzfrequenz von 100 habe, während andere dagegen joggend diese Herzfrequenz erreichen, sprich das Gerät denkt, ich betätige mich und rechnet bereits verbrauchte Kalorien obwohl ich eben gar nix mache.
Hoffe, dass ich das etwas verständlich formuliert habe
Mit freundlichen Grüßen
McLee
2
Menschen, die joggend eine Herzfrequenz von 100 haben, dürften selten sein. Auf 130 sind wohl die meisten sehr schnell. Mach dir also mal keine Sorgen, da ist bei dir alles normal.mclee21 hat geschrieben:Hallo, wenn ich beim Rumsitzen eine Herzfrequenz von 100 habe, während andere dagegen joggend diese Herzfrequenz erreichen,
19. April 2015: Zürich Marathon
5
100 hat ja keiner beim Joggen.
130-150 ist völlig im Normalbereich.
Aber viel wichtiger als seine "Fitness" zu tracken, wäre es für McLee, sich Gedanken um seinen hohen Ruhepuls zu machen und deswegen mal einen Arzt aufzusuchen. Blutdruck ist vermutlich auch erhöht.
130-150 ist völlig im Normalbereich.
Aber viel wichtiger als seine "Fitness" zu tracken, wäre es für McLee, sich Gedanken um seinen hohen Ruhepuls zu machen und deswegen mal einen Arzt aufzusuchen. Blutdruck ist vermutlich auch erhöht.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
6
Ruhepuls um die 100? Als jemand mit ehemals unter 40 mußte ich doch mal googeln, wie gefährlich das ist.
Hoher Ruhepuls: Sogar für gesunde Menschen ein Risiko
Hoher Ruhepuls: Sogar für gesunde Menschen ein Risiko
7
Komplett einverstanden.blende8 hat geschrieben:100 hat ja keiner beim Joggen.
130-150 ist völlig im Normalbereich.
Habs nur so verstanden, dass McLee das anders einschätzt:
Und beim Ruhepuls ist auch die Frage, ob dieser 100er richtig gemessen wurde (am besten morgens vor dem Aufstehen) und nicht direkt nach Bewegung kurz hinsitzen und dann den Puls messen. Denn in diesem Fall wär es weniger alarmierend.mclee21 hat geschrieben:wenn ich beim Rumsitzen eine Herzfrequenz von 100 habe, während andere dagegen joggend diese Herzfrequenz erreichen
Aber ein tatsächlicher Ruhepuls von 100 wäre sicher gar nicht gut.
19. April 2015: Zürich Marathon
9
Wow, bin beeindruckt!Rolli hat geschrieben:Ich jogge mit 95.
Aber ich gehe mal davon aus, dass man dich nicht einfach als "durchschnittlich sportlich" bezeichnen kann. Du gehörst sicherlich zum fittesten Promille der Bevölkerung!
Edit: Hab grad in deinem Profil deine Zeiten gesehen *schluck* du bist natürlich eh in einer anderen Liga!
19. April 2015: Zürich Marathon
11
In der Tat!blende8 hat geschrieben:Normal sind 100 in Ruhe leider nicht.
Gesund ist es jedenfalls nicht!
bevor du zu Saturn läufst oder im Internet stocherst um dir einen (m. A. nach eher sinnlosen) Fitnesstracker zu besorgen würde ich die Zeit aufwenden mal zum Arzt zu gehen - vorausgesetzt dass diese Ruhepuls richtig ermittelt wurde.
Walter
12
Hallo mclee
Ob mit Deinem augenscheinlich doch sehr hohen Ruhepuls auch automatisch ein höherer Energieverbrauch einhergeht, könntest Du mit Deinem Arzt besprechen.
Zum Thema Enegieverbrauch ein Extrembeispiel aus der Natur: Spitzmäuse haben einen Puls von bis zu 1300! und so einen stoffwechsel,das sie täglich Nahrung in der Höhe ihres Eigengewichts zu sich nehmen müssen.
Gruss Tommi
Ob mit Deinem augenscheinlich doch sehr hohen Ruhepuls auch automatisch ein höherer Energieverbrauch einhergeht, könntest Du mit Deinem Arzt besprechen.
Zum Thema Enegieverbrauch ein Extrembeispiel aus der Natur: Spitzmäuse haben einen Puls von bis zu 1300! und so einen stoffwechsel,das sie täglich Nahrung in der Höhe ihres Eigengewichts zu sich nehmen müssen.
Gruss Tommi
15
Zu der ursprünglichen Frage:
Meinem physiologischen Verständnis nach ( ich studiere Medizin), dürfte der Energieverbrauch nicht merklich höher sein. Der Energieverbrauch des Herzens kommt durch das Herzzeitvolumen zustande, also der Blutmenge, die pro Zeiteinheit gepumt wird. Das errechnet sich aus dem Schlagvolumen x Frequenz. Wenn Du also in Ruhe bist, gibt es keinen Grund, dass Du einen erhöhten Sauerstoffbedarf hast, also auch kein Bedarf, dass mehr Blut ausgeworfen wird in den Kreislauf. Also wird bei hoher Herzfrequenz dein Schlagvolumen entsprechend kleiner sein- kommt aufs selbe raus.
Das waren meine Überlegungen dazu, gelernt habe ich diesbezüglich aber auch nichts bestimmtes.
Meinem physiologischen Verständnis nach ( ich studiere Medizin), dürfte der Energieverbrauch nicht merklich höher sein. Der Energieverbrauch des Herzens kommt durch das Herzzeitvolumen zustande, also der Blutmenge, die pro Zeiteinheit gepumt wird. Das errechnet sich aus dem Schlagvolumen x Frequenz. Wenn Du also in Ruhe bist, gibt es keinen Grund, dass Du einen erhöhten Sauerstoffbedarf hast, also auch kein Bedarf, dass mehr Blut ausgeworfen wird in den Kreislauf. Also wird bei hoher Herzfrequenz dein Schlagvolumen entsprechend kleiner sein- kommt aufs selbe raus.
Das waren meine Überlegungen dazu, gelernt habe ich diesbezüglich aber auch nichts bestimmtes.
16
M.W kaum. Wäre es so, könnte man in der Sauna sitzend prima Kalorien verbrennen. Energieverbrauch hat immer etwas mit körperlicher Aktivität zu tun, je intensiver Du unterwegs bist, umso mehr verbrennst Du. Ob anteilig mehr Fette, KH oder Proteine verbrannt werden, liegt an der Intensität.mclee21 hat geschrieben: Was ich mich nun gefragt habe, ist, ob erhöhte Herzfrequenz gleich erhöhte Energieverbrauch bedeutet.
Ruhepuls 100 solltest Du überprüfen lassen. Ich hatte beim Arzt mal einen Ruhepuls von 38, daraufhin musste ich 24h mit einem Messgerät herumlaufen. Vor meiner Knie-OP mit Vollnarkose im Frühjahr wurde der Ruhepuls auch extra vermerkt, sonst hätte es noch eine Herzbehandlung obendrauf gegeben, bei weniger als 40 geben die Maschinen Alarm.
Also lasse das mal checken. Normalerweise kannst Du durch geeigneten Ausdauersport den Ruhepuls sehr gut absenken.
18
Seit wann joggsd du?Rolli hat geschrieben:Ich jogge mit 95.
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
19
So ähnlich habe ich das Personal mal im Aufwachraum nach einer OP beschäftigt. Die fanden es gar nicht lustig, dass der Alarm ständig ansprang, da meine Atemfrequen bei gemütlichen 5 bis 6 Atemzüge pro Minute war und mein Puls so vor sich hin dümpelte. Als ich sie dann darüber aufklärte, dass ich pro Woche mehrere Stunden Ausdauersport betreibe, haben sie die Grenzwerte dann etwas runtergeschraubt. Offenscichtlich war ich schon wieder so diskussionsfreudig, dass ich einen gesunden Eindruck gemacht habe.Icerun hat geschrieben:Ich hatte beim Arzt mal einen Ruhepuls von 38, daraufhin musste ich 24h mit einem Messgerät herumlaufen. Vor meiner Knie-OP mit Vollnarkose im Frühjahr wurde der Ruhepuls auch extra vermerkt, sonst hätte es noch eine Herzbehandlung obendrauf gegeben, bei weniger als 40 geben die Maschinen Alarm.
20
Hattest Du kein Vorgespräch? Findet doch an sich immer statt? Ich musste davor zum Internisten, wegen Ruhe-EKG. Die Werte bekommt die Narkoseärztin. Das war vielleicht ein Besen, glaube, die hat vorher die DDR bewacht. da war erstmal nix mehr mit Puls 38. :-) Bekomme schon Panik, wenn ich ein Krankenhaus von außen sehe und dann sowas..