Hallo,
Ich hoffe mal, dass es das richtige Unterforum ist

. Nun sieht es so aus, ich überlege mir, ein Fitness Armband zu holen, um meine Bewegung und Kalorienverbrauch über den Tag besser verfolgen zu können. Zu diesem Armband gibt es noch einen Herzfrequenzmesser, den man sich um die Brust schnallt. Dieser soll dadurch genauere (natürlich nicht zu 100% wahr) Daten ausgeben.
Was ich mich nun gefragt habe, ist, ob erhöhte Herzfrequenz gleich erhöhte Energieverbrauch bedeutet.
Obwohl ich eigentlich nicht so unsportlich bin (behaupte ich jetzt mal

), habe ich eine relativ hohe Herzfrequenz (Beim Joggen ca. 130-150, in Ruhe um die 100). Könnte es dadurch passieren , dass die Messwerte des Armbandes/ Brustbandes falsch interpretiert und ausgewertet werden, wenn ich beim Rumsitzen eine Herzfrequenz von 100 habe, während andere dagegen joggend diese Herzfrequenz erreichen, sprich das Gerät denkt, ich betätige mich und rechnet bereits verbrauchte Kalorien obwohl ich eben gar nix mache.
Hoffe, dass ich das etwas verständlich formuliert habe
Mit freundlichen Grüßen
McLee