Banner

Kaffee + Aspirin als "Pushmittel"?

51
Icerun hat geschrieben:
(...)

Reiswaffeln und Bananen puschen Deinen Blutzucker morgens so heftig nach oben, dass Du jegliche Fettverbrennung unmöglich machst. Wenn sich alles wieder beruhigt hat, schiebst Du Pasta nach. Und abends Vollkorn, der programmierte Mißerfolg.

Lies Dich mal über Low Carb ein. Ich will jetzt hier keine Debatte über diese Ernährungsform vom Zaun brechen. Wenn Du Dir früher Gedanken gemacht hättest, wäre die Abnehmerei auch etwas flauschiger für Dich. Mehr Sport und viel weniger KH werden Dich gewaltig fordern.

(...)
Hallo,
der arme Kerl, der fällt bald vom Glauben ab.
Da findet ein Mythos den Nächsten.

Vielleicht mal zur Information, wenn ein Mensch Bananen isst, dann wird gar nichts "gepusht", sondern es wird nur etwas geregelt verstoffwechselt. Man muss schon wirklich etwas von dem menschlichen Stoffwechselparametern verstehen. um zu erkennen, dass dort nichts explodiert.
Und wenn Reis oder/und Nudeln, wie z.B. Spagetti, in der Pfanne mit Öl und Gemüse zubereitet werden, dann hat das faktisch einen Index von Null!
Eine solche "Pfanne" ist faktisch mit "Low-Carb" gleizusetzen, denn es wird nahezu identisch verstoffwechselt, nur wissen das nur kompetente Fachärzte.
Und die ganzen Leute, die irgendwelche Diäten preisen, wissen die, was sie da tun, wie der menschliche Körper wann, wie, womit darauf reagiert?
Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach - "Nein"!

Viel Erfolg!

52
Osnabruecker hat geschrieben: Ich hätte gedacht, dass eine Kalorien-Reduktion ausreicht. Es sagt ja jeder 2te, dass FDH die beste Diät ist..
FDH ist wie alle anderen Formen von "Diät" so ziemlich der größte "Bullshit" den man sich nur vorstellen kann. Es bringt auf Dauer nichts, sich einseitig zu ernähren, wie es manche Diätvarianten suggerieren (Kohlsuppen-Diät) und danach wieder ganz normal weiterzuessenn.

Natürlich ist es für den Anfang ein brauchbarer Ansatz, die Portionsgrößen zu reduzieren (FDH) und dadurch weniger Kalorien aufzunehmen. Aber wenn sich diese Form der Diät lediglich darauf beschränkt, die Kalorien zu reduzieren, hast du langfristig nichts gewonnen. Besser ist es da, gleichzeitig die Ernährung insgesamt auf den Prüfstand zu stellen und an verschiedenen Stellschrauben zu drehen.

1. Tagesenergiebilanz auf das empfohlene Maß reduzieren. Da du noch abnehmen willst, sollstest du von dieser empfohlenen Menge noch etwas abschlagen UND Sport machen. ABER: Versuch trotz allem mindestens 50% der Tagesenergiebilanz an Energie noch zuzuführen, denn sonst geht der Stoffwechsel in eine Paniksituation. Wenn du dein Zielgewicht in ein paar Monaten oder Jahren erreicht hast, wirst du wahrscheinlich eh von den empfohlenen Tagesenergiebilanzen etwas abschlagen müssen, weil dein Körper gelernt hat, mit weniger Energie das gleiche leisten zu können und effizienter wurde. (Stichwort: Yoyo-Effekt)

2. Fettanteil in der Nahrung reduzieren. Die DGE empfiehlt 28 bis 31 %. Fett ist ein sehr potenter Energieträger. Mit relativ kleinen Portionen kannst du dir auf diese Weise recht große Energiemengen reinschaufeln.

3. Proteinanteil in der Nahrung sollte laut DGE 16 bis 17% betragen. In deinem Fall dürfte der Anteil sicherlich noch den einen oder anderen Prozentpunkt höher liegen, da du als Laufanfänger noch Muskeln aufbauen musst. Das geht nun mal nicht ohne Protein in der Nahrung.

4. Kohlenhydrate etwa 52 bis 53 %. Wichtig ist hierbei: Möglichst langkettige Kohlenhydrate in Form von Stärke und ähnliches. Und bei Fertigprodukten durchaus auch auf "versteckte" Zucker achten! Also sowas wie Invertzucker, Glukosesirup, Maltose, Laktose, Maltodextrin, Fructose, Glucose-Fructose-Sirup etc,,, Das Problem mit all diesen Zuckerarten ist, dass sie vom Körper relativ schnell verstoffwechselt werden, den Blutzucker kurzzeitig in die Höhe jubeln, aber am Ende aus Spesen nicht viel gewesen ist. Und über kurz oder lang doch alles wieder in Form von Fett im Körper eingelagert wird. Wichtig sind hier also in erster Linie langkettige Kohlenhydrate wie Stärke. Also Brot, Kartoffeln etc.

5. Obst und Gemüse: Wichtig für Vitamine, andere Spurenelemente und vor allem Ballaststoffe.

6. Ausreichend Trinken. Am besten ungezuckerten Tee oder Wasser. Nach Möglichkeit keine Säfte (Fruchtzucker), Softdrinks (verschiedene zugesetzte Zucker) und dergleichen.
"Wir werden am Kleinen reif fürs Große" - Johannes Tauler

53
Osnabruecker hat geschrieben:Inwiefern?
Wegen den zuckerhaltigen Schoko-Reiswaffeln?
Das habe ich schon geschrieben. Du führst permanent KH zu und daher hat Dein Körper keine Veranlassung, an die Fettreserven zu gehen, denn es wird immer das zuerst verbrannt, was am leichtesten zu erreichen ist.

Schoko-Reiswaffeln liegen in etwa gleich auf mit Traubenzucker. Die Kombi aus schnellen KH und Fett aus der Schokolade marschiert direkt in Deine Bauchwampe. Einen schlechteren Start in den Tag kannst Du Dir kaum verschaffen.

54
Maxwell the Fast hat geschrieben:Und wenn Reis oder/und Nudeln, wie z.B. Spagetti, in der Pfanne mit Öl und Gemüse zubereitet werden, dann hat das faktisch einen Index von Null!
Eine solche "Pfanne" ist faktisch mit "Low-Carb" gleizusetzen, denn es wird nahezu identisch verstoffwechselt, nur wissen das nur kompetente Fachärzte.
Moment mal, werden Reis und Nudeln nicht gekocht? Das passiert doch aber unter Zuhilfenahme von Wasser und nicht mit Öl, egal ob "Pfanne" oder "anderes Kochgefäß".

Bei einem Arzt welcher Fachrichtung hätte ich denn die größten Chancen, auf geballte Kompetenz zu treffen?

55
kueni hat geschrieben:Moment mal, werden Reis und Nudeln nicht gekocht? Das passiert doch aber unter Zuhilfenahme von Wasser und nicht mit Öl, egal ob "Pfanne" oder "anderes Kochgefäß".

Bei einem Arzt welcher Fachrichtung hätte ich denn die größten Chancen, auf geballte Kompetenz zu treffen?
Hallo,
es stimmt wohl, dass Nudel und Reis gekocht werden sollten, ich habe auch schon gehoert, dass Menschen Roh-Nudeln in der Pfanne zubereitet haben.
Sicherlich kann man davon ausgehen, dass ein Endokrinologe Kompetenz in Stoffwechselfragen besitzt, aber wie willst du mit dieser Fachkraft in Kontakt geraten?
Du geräts erst in Kontakt mit solchen Fachkräften, wenn sich krankhafte Symptome auftun, also hoffentlich nie.
Man kann aber davon ausgehen, dass der menschliche Stoffwechsel nur marginal erforscht ist, deshalb gibt es soviele unterschiedliche Empfehlungen.
Frei nach dem Motto: "Zwei Fachleute - drei Meinungen!"
Eine Frage dürfen sich aber die Genießer von "Low-Carb" stellen, wie kommt der menschliche Körper an das Aufbauhormon "IGF-1"?
Sicherlich bei dem Besuch eines "Eufemiano Fuentes", aber auch durch Training und Ernährung.
Und welche Nahrungskomponenten binden dieses Aufbauhormon in den Regenerationsprozess maximal mit ein?
Wenn man sich damit wissenschaftlich auseinandersetzt, wird man zu einem eindeutigen Ergebnis kommen.

Viel Erfolg!

56
Maxwell the Fast hat geschrieben:Wenn man sich damit wissenschaftlich auseinandersetzt, wird man zu einem eindeutigen Ergebnis kommen.
Ich bin kein Wissenschaftler. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung wäre also höchstens insofern möglich, als ich wissenschaftliche Literatur studiere.

Da sind wir aber wieder hier:
Maxwell the Fast hat geschrieben: Frei nach dem Motto: "Zwei Fachleute - drei Meinungen!"
"Was tun?", spricht Zeus.

57
Die Low Carb Leute sind schon da. Wo bleiben eigentlich die Paleo Ernührungs-Fans?

Reiswaffeln zum Frühstück - cih wollte gerade fragen, wie lange du danach satt warst.
Wenn du nicht ohne kannst -- schaffst du es vielleicht eine Paprika oder Apfel oder ein Stück Gurke davor oder danach zu essen?
Und dann noch etwas fettarmes Eiweiß: eine Portion Naturjoghurt, Quark (ungesüßt), 1-2 harte Eier, Putenbrust (als Aufschnitt ohne Brot)

Dann bist du länger satt und hast mehr Vitalstoffe im Essen.

Frühstück essen ist für viele Menschen schwierig. Manche kriegen morgens nichts runter - oder hätten gerne etwas süßes.
Haferflocken, etwas Trockenfrüchte und Nüsse drin -- mit Quark, Joghurt, heißer/kalter Milch oder Wasser wäre auch eine Alternatve. Ist süß, geht schnell und hält durch die Haferflocken lange satt.

Oder du machst dir in der Früh einen Eiweißshake. Das wäre zwar die Lösung, die mich am wenigsten anspricht, aber dann hast du Eiweiß und Vitalstoffe noch dabei. Gibt es in Vanille, Schoko.... oder auch in geschmacksneutral.

Dein Frühstück ist jetzt das einzige, wo ich noch etwas dran drehen würde.
Wenn du zu den Spaghetti noch einen Salat ohne fette Salatsoße reinkriegst, oder zwischen drin einen Apfel, Mandarine oder sonst eine handvoll Obst, dann wäre das noch besser.

Wenn du zuviele Kalorien einsparst, schaltet dein Körper auf Sparflamme. -- Schau lieber, dass du Balaststoffe, Vitalstoffe und genügend fettarmes Eiweiß dabei hast. Dann fühlst du dich schneller wohl und satt.

Für manche sind Dinge wie Kalorien-Zählen, Weight Watchers, Dinner-Cancelling, Low Carb, Paleo etc der richtige Weg. Es beruht darauf, dass man sich bewusster ernährt und irgendwie einen Weg findet Kalorien einzusparen. Auch wenn wirklich alle behaupten einen ganz neuen und den einzig richtigen Weg gefunden zu haben, wie man sich ernähren kann.
Du musst herausfinden, was zu deinem Leben und deinem Temperament am besten passt. Für manche muss es unkompliziert sein -- anderen macht es Spaß "ein ganz neues Leben" zu beginnen. :) Und ein bisschen Spaß muss schon dabei sein :)

58
@Osnabruecker:

Jetzt hast du glatt meine Frage ignoriert, wie groß denn eine "normale Portion" Spaghetti Bolognese bei dir ist! :wink:
Ob du dir den Teller so gerade eben vollmachst oder dir eine Pyramide baust oder ob du das "Nachnehmen" auch noch zu der einen Portion zählst, spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

60
Icerun hat geschrieben:Du führst permanent KH zu und daher hat Dein Körper keine Veranlassung, an die Fettreserven zu gehen, denn es wird immer das zuerst verbrannt, was am leichtesten zu erreichen ist.
Um zu verhindern, daß der Körper seine Fettreserven angreift, muß man schon erhebliche Mengen Kohlenhydrate futtern. Aber wer tut das schon? Gerade diejenigen, die über ihr Soll hinaus futtern, tun das doch wohl eher mit Fetten und Proteinen. Insofern ist die Mär von den bösen Kohlenhydraten, die einen am Abnehmen hindern, eben eine Mär.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

62
Mimimiie hat geschrieben:@Stützredli:
Deine Abnehmtipps sind auf keinen Fall gesund und sollten meiner Meinung nach gar nicht erst weiter empfohlen werden. :klatsch:
wink:

Derzeit wird der TE ja um einiges zu viel pro Tag einwerfen, sonst hätte er ja nicht 106 kg, mit FDH - auf Basis der jetzigen Tageskalorien - wird er nicht so viel falsch machen. Sehe ich nicht so eng wie du.

63
aghamemnun hat geschrieben:[...]Gerade diejenigen, die über ihr Soll hinaus futtern, tun das doch wohl eher mit Fetten und Proteinen. Insofern ist die Mär von den bösen Kohlenhydraten, die einen am Abnehmen hindern, eben eine Mär.
ich bin da ganz bei Icerun und vor allem bei Albero (Video über Zucker/Fructose). Kohlehydrate werden vielleicht aus Sicht von ambitionierten Ausdauersportlern zu unrecht verteufelt, vom "Mär von den bösen Kohlehydraten" würde ich da jedoch nicht sprechen.
was willste machen, nützt ja nichts

64
Icerun hat geschrieben:Das habe ich schon geschrieben. Du führst permanent KH zu und daher hat Dein Körper keine Veranlassung, an die Fettreserven zu gehen, denn es wird immer das zuerst verbrannt, was am leichtesten zu erreichen ist.
Von Gesundheit und Versuchungen und Hungergefühl etc. abgesehen: wenn es nur um den Gewichtsverlust geht, ist die Kalorienbilanz das einzig entscheidende.

Das ist nicht nur simple Physik (1. gilt der Energieerhaltungssatz, 2. gilt 1 kcal = 1 kcal, egal ob aus Fett oder KH), sondern auch praxiserprobt:
CNN hat geschrieben:For 10 weeks, Mark Haub, a professor of human nutrition at Kansas State University, ate one of these sugary cakelets every three hours, instead of meals. To add variety in his steady stream of Hostess and Little Debbie snacks, Haub munched on Doritos chips, sugary cereals and Oreos, too.

His premise: That in weight loss, pure calorie counting is what matters most -- not the nutritional value of the food.

The premise held up: On his "convenience store diet," he shed 27 pounds in two months.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

65
Das Problem ist nicht die Menge, sondern die andauernde Zufuhr der KH. Um Training und vor allem Wettkampf herum eingesetzt, sind KH sogar eher günstig. Notwendig sind sie aber nicht und lebensnotwendig schon gar nicht.

66
Mimimiie hat geschrieben:@Osnabruecker:

Jetzt hast du glatt meine Frage ignoriert, wie groß denn eine "normale Portion" Spaghetti Bolognese bei dir ist! :wink:
Ob du dir den Teller so gerade eben vollmachst oder dir eine Pyramide baust oder ob du das "Nachnehmen" auch noch zu der einen Portion zählst, spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Entschuldigung.
Eine normale Portion ist bei mir, der Teller gerade eben so voll.
"Nachnehmen" wäre ja schon die 2te normale Portion.


An ALLE anderen:

Ich bin euch wirklich dankbar, für eure ganzen Tipps..
Aber ehrlich gesagt bin ich mittlerweile hin und hergerissen..
Der eine sagt dies, der andere sagt das, was der eine widerrum in Frage stellt, usw.
WER soll denn da noch mitkommen..

Eins kann ich auf jeden Fall sagen:
Ich habe es mal ne Zeit lang mit "Almased"(Hoffe, die Produktnennung ist ok) probiert..
DAS ist der größte Bullshit! Klar, nimmt man damit ab..
Aber man nimmt Kalorienmäßig so weng zu sich, dass man nach der Kur schon durchs "normal essen"(morgens 1 Brötchen, mittags nudeln und abends ne scheibe brot) wieder zunimmt..

67
Osnabruecker hat geschrieben:Ich habe es mal ne Zeit lang mit "Almased"(Hoffe, die Produktnennung ist ok) probiert..
DAS ist der größte Bullshit!
Ja ja, die liebe Werbung. :rolleyes:

68
kueni hat geschrieben:Ja ja, die liebe Werbung. :rolleyes:

Es war nicht die Werbung, sondern der Tipp mehrerer Arbeitskollegen, wie toll das Produkt doch sein soll.
Wie gesagt: Es hat ja auch geholfen.. Aber man müsste es ein leben Lang nehmen..
Ob man das macht, muss jeder selber wissen, ich würds nicht tun

69
Osnabruecker hat geschrieben:Entschuldigung.
Eine normale Portion ist bei mir, der Teller gerade eben so voll.
"Nachnehmen" wäre ja schon die 2te normale Portion.
Na das ist dann ja okay. Wenn deine Sauce dann auch ohne komplett ohne Tütchen ausgekommen und frisch gemacht ist, dann sollte es doch eigentlich passen... :gruebel:
Wie sieht das denn zwischendurch aus? isst du da auch mal was, oder ausschließlich morgens, mittags und abends?
Und wie lange ernährst du dich schon so?
Ich finde ehrlichgesagt (sofern du nix zwischendurch isst), dass du momentan sogar zu wenig zu dir nimmst. So 100%ig sind Grundumsatzrechner jetzt nicht, aber wenn du hier mal deine Daten eingibst, dann wirst du sehen, dass du gerade mal die Hälfte deines Grundumsatzes zu dir nimmst. Im Endeffekt ist das, was du machst, ja schon FDH und das reicht mMn nicht aus.
Eins kann ich auf jeden Fall sagen:
Ich habe es mal ne Zeit lang mit "Almased"(Hoffe, die Produktnennung ist ok) probiert..
DAS ist der größte Bullshit! Klar, nimmt man damit ab..
Aber man nimmt Kalorienmäßig so weng zu sich, dass man nach der Kur schon durchs "normal essen"(morgens 1 Brötchen, mittags nudeln und abends ne scheibe brot) wieder zunimmt..
Richtig. Das wirst du aber auch bei FDH (oder dem, was du jetzt wahrscheinlich machst) haben, denn du versetzt dich selbst in einen "Hungerzustand", wodurch sich dein Grundumsatz vermindert. Klar, dass es dann vermehrt zu Buche schägt, sobald du wieder "normal" isst. :wink:

Edit sagt: Wenn du die Suchfunktion anstrengst, wirst du hier im Forum einiges an Info zum Thema finden. :nick:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

70
RennFuchs hat geschrieben:ich bin da ganz bei Icerun und vor allem bei Albero (Video über Zucker/Fructose). Kohlehydrate werden vielleicht aus Sicht von ambitionierten Ausdauersportlern zu unrecht verteufelt, vom "Mär von den bösen Kohlehydraten" würde ich da jedoch nicht sprechen.
Ich auch nicht. Hat auch niemand gesagt, dass sie böse sind, nur oft zuviel, von zu schlechter Qualität und zum falschen Zeitpunkt.
Nur mal so:

http://www.meandmydiabetis/2012/08/11western-states-100-low-carber-wins-ultramarathon-steve-phinney-and-jeff-volek-study/

71
D-Bus hat geschrieben:Von Gesundheit und Versuchungen und Hungergefühl etc. abgesehen: wenn es nur um den Gewichtsverlust geht, ist die Kalorienbilanz das einzig entscheidende.

Das ist nicht nur simple Physik (1. gilt der Energieerhaltungssatz, 2. gilt 1 kcal = 1 kcal, egal ob aus Fett oder KH), sondern auch praxiserprobt:
So gesehen ja. Es berücksichtigt aber nicht die Wirkung auf den Blutzuckerspiegel. Demnach wäre es egal, ob man, wenn nach der Pasta-Portion mittags, gegen das Nachmittagstief, einen Schokoriegel oder eine Handvoll Nüsse isst, auch wenn kalorisch gleichwertig. Sogar wenn die Nussportion mehr Kalorien hätte, wäre es trotzdem die bessere Wahl, denn der Schokoriegel verlangt i.d.R. einen Nachschub, während die Nüsse bis abends halten. So wäre die Kalorienbilanz im Vergleich negativ.

Abnehmkonzept für Triathleten | Triathlon für Einsteiger


Unabhängig von Studien oder sonstigen Einschätzungen, der beste Wert ist die eigene Erfahrung. Für mich weiß ich, was am besten funktioniert. Möge jede/r seinen/ihren Weg finden.

72
Osnabruecker hat geschrieben: Wie gesagt: Es hat ja auch geholfen.. Aber man müsste es ein leben Lang nehmen
Prima fuer den Hersteller.
Kann man sich aber organisieren. Hast eben eben immer Shaker dabei. :D . Einkaufen, ausser in der Apotheke, brauchst Du auch nicht mehr.
Also, warum nicht? :)

73
RennFuchs hat geschrieben: Kohlehydrate werden vielleicht aus Sicht von ambitionierten Ausdauersportlern zu unrecht verteufelt, vom "Mär von den bösen Kohlehydraten" würde ich da jedoch nicht sprechen.
Würde ich auch nicht. Nur eben von zuviel, zu schlechter Qualität, in der falschen Kombi und zum falschen Zeitpunkt.

Es geht übrigens auch ohne auf langen Strecken. Leider bekomme ich den Link nicht rein. Google und dann "Steve Phinney western states" eingeben.

74
Icerun hat geschrieben:Würde ich auch nicht. Nur eben von zuviel, zu schlechter Qualität, in der falschen Kombi und zum falschen Zeitpunkt.

Es geht übrigens auch ohne auf langen Strecken. Leider bekomme ich den Link nicht rein. Google und dann "Steve Phinney western states" eingeben.
hab mich glaube ich missverständlich ausgedrückt. Wollte sagen das hoher KH-Konsum Ausdeauersportlern ziemlich egal sein kann hinsichtlich Körpergewicht), am "Mär von den bösen Kohlehydraten", wenns um Diäten geht, sehr wohl was dran ist (erst recht in Anbetracht der von Dir genannten Faktoren)!
was willste machen, nützt ja nichts

75
RennFuchs hat geschrieben:. Wollte sagen das hoher KH-Konsum Ausdeauersportlern ziemlich egal sein kann hinsichtlich Körpergewicht), am "Mär von den bösen Kohlehydraten", wenns um Diäten geht, sehr wohl was dran ist (erst recht in Anbetracht der von Dir genannten Faktoren)!
Kommt drauf an. Wer z.B. 3x die Woche 30 Min läuft und jeden Tag zuviel spachtelt, nimmt trotzdem zu. Laufen oder Sport alleine ist eben kein Abnehmgarant.

76
Icerun hat geschrieben:Kommt drauf an. Wer z.B. 3x die Woche 30 Min läuft und jeden Tag zuviel spachtelt, nimmt trotzdem zu. Laufen oder Sport alleine ist eben kein Abnehmgarant.
völlig richtig. Ich hätte besser ambitionierter Ausdauersportler schreiben sollen und (das scheint irgendwie nicht durchzudringen) ich bin da ganz bei den Low Carbern. (was mich bei diesem Tim Olsen erstaunt ist dass er nicht diesem grenzwertig untergewichtigen Ultraläufer-Bild entspricht, sondern eigentlich sogar recht athletisch daherkommt))
was willste machen, nützt ja nichts

77
Mit dem "ambitioniert" ist das immer so eine Sache. Wo fängt das an? Richtig ist aber, dass man mit mehr Training auch mehr KH zu sich nehmen kann. (Aber nicht muss :) )

Hatte mich auch gewundert. Als Hering wäre er wahrscheinlich noch schneller :D

79
Ich würde auch drigend dazu raten, den Trainer zu wechseln. Ich habe leider auch mal auf solch einen "gut gemeinten" Tipp gehört, dabei ging es um Aspirin in Kombination mit L-Thyroxin. Zurückgeblieben ist davon eine chronische Schilddrüsenunterfunktion.

80
Für was sollte das L-Thyroxin gut sein? :haeh: Du weißt schon, dass es verschreibungspflichtig ist?

Dazu sage ich nur: :klatsch:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

81
Mimimiie hat geschrieben:Für was sollte das L-Thyroxin gut sein? :haeh: Du weißt schon, dass es verschreibungspflichtig ist?

Dazu sage ich nur: :klatsch:

Hallo,
was das sollte?
Soetwas nennt man Missbrauch!
Das "L-Thyroxin" wird oft zum Missbrauch verwendet, aber niemals trägt es wirklich etwas zum Erfolg bei,
aber man sollte den Placeboeffekt niemals unterschätzen.
Und zudem bekommt man auf dem Schwarzmarkt alles, in nahezu jedem Fitnesscenter wird mit Arzneimitteln gehandellt.

82
Es steht doch wohl außer Frage dass sie dieses Medikament missbraucht hat. Hälst du mich für grenzdebil, dass du dies extra erwähnst?! Ich wollte nicht wissen, wie man nicht rechtmäßigen Gebrauch verschreibungspflichtiger Medikamente nennt, sondern für was sie das macht :haeh: :tocktock:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

83
Wahrscheinlich zum abnehmen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

84
Osnabruecker hat geschrieben:Neue Bestzeit:
3000m = 18:50 Min.!
Letzten Montag waren es noch 23:16 Min...

Morgen sind es noch 4 Wochen.. machbar!! :)
:daumen: Laufband oder Freiluft?

Weiter oben hat es schon mal jemand geschrieben:
Probier auch die anderen Disziplinen aus - ich könnte mir z.B. vorstellen, dass bei diesem Pendellauf die Technik beim Richtungswechsel nicht ganz unwichtig ist.

85
Freiluft.. "stickiges Fitnessstudio" ist Geschichte..
Ja, werde ich auf jeden Fall tun!

Andere Frage..
Wollte mir nun vernünftige Laufschuhe zulegen.
Zum einen wurde mir zur "Nike Freerun"-Reihe geraten,
zum anderen, dass ich meinen laufstil, etc. vermessen lasse und mir mein Paar im Fachgeschäft hole.
Dass es 100-150€ werden, ist mir klar. darum gehts erstmal nicht..

86
Osnabruecker hat geschrieben:Freiluft.. "stickiges Fitnessstudio" ist Geschichte..
Ja, werde ich auf jeden Fall tun!

Andere Frage..
Wollte mir nun vernünftige Laufschuhe zulegen.
Zum einen wurde mir zur "Nike Freerun"-Reihe geraten,
zum anderen, dass ich meinen laufstil, etc. vermessen lasse und mir mein Paar im Fachgeschäft hole.
Dass es 100-150€ werden, ist mir klar. darum gehts erstmal nicht..
Freiluft ist gut, Laufbandzeiten kannst du nicht unbedingt mit draußen vergleichen. Angeblich ist es weniger anstrengend als draußen wegen des fehlenden Luftwiderstandes, für mich fühlt es sich aber anstrengender an wegen der fehlenden Kühlung.

Schuhe musst du unbedingt anprobieren. Diese Nike Free Schuhe haben keinerlei Stütze und sind ganz weich - eigentlich nix für Anfänger.

87
Unbedingt "die Ersten" im Fachgeschäft mit Beratung kaufen. Da hast du zwar auch keine Garantie für die optimale Empfehlung, aber die Chancen, ein geeignetes Schuhexemplar zu erwischen, sind erheblich höher als beim Kauf aufgrund einer Pauschalempfehlung.

100-150 Euro müssen es nicht sein. Wenn die dir nicht wehtun, lass dir ruhig eines der aktuellen Schuhmodelle verkaufen. Wenn du doch etwas mehr auf's Geld gucken willst oder musst, frag nach Auslaufmodellen - oft hast du Glück und es ist was für dich Geeignetes in der richtigen Größe dabei!

VG;
kobold

89
Osnabruecker hat geschrieben:In den ersten 2 Wochen 1,6kg abgenommen.
3000m = 18:40 Min.
Na siehste!

Geht doch!

Auch ohne Doping.

Weiterhin viel Erfolg
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“