Hallo,
Ich bin neu hier, daher kurz was zu meiner Person:
Ich bin 22 Jahre alt, bin 1,85m groß und wiege 106 kg.
Mein 'Problem' ist folgendes:
Ich habe am Mittwoch, den 20.03. einen Einstellungstest für meinen Traumberuf, mit einem sportlichen Teil..
- Standweitsprung: 2 Meter
- 50m Sprint: 8,3 Sekunden
- Kugelstoßen: 6,20 Meter
- Pendellauf(6m - 12m - 18m - 12 - 6m): 32 Sekunden
- 3000m Dauerlauf: 18 Minuten
Wie ca. 90% der Menschheit bin ich schon lange im Fitnessstudio angemeldet, habe immer wieder angefangen und nach 2-3 Wochen wars immer vorbei..
Jetzt(wo ich endlich einen Termin habe), bin ich voller Motivation und würde am liebsten 24 Stunden im Fitnessstudio verbringen.
Nun sagte mein Trainer:
"5 Wochen?? Montag-Samstag JEDEN Tag laufen.. für Ruhephasen hast du keien Zeit"
Montag habe ich mir 3km auf dem Laufband eingestellt und bin so gelaufen, wie ich konnte (mal 8 km/h, mal 6 km/h zum runterkommen, etc.).. Das Ergebnis war erschreckend.. 23:16 Minuten für 3km..
Nun endlich zur eigentlichen Frage:
Als ich mit meinem Trainer über "Booster" für mehr Kondition gesprochen habe, dagte er:
"Vor jeder Trainingseinheit eine Tasse Kaffee und eine Aspirin = Blut verdünnt = steigende Ausdauer..
Kann mir jemand was dazu sagen?
Dass es nicht gesund ist, ist mir klar.. Aber WIE ungesund ist es? Lebensbedrohlich wird es wohl nicht sein, wenn er es mir rät?
2
So groß scheint dein Traum ja nicht zu sein, wenn Du erst 6 Wochen vorher anfängst, Dir über Training Gedanken zu machen. 
Generell würde ich Dir raten unbedingt neben legalen auch illegale Aufputschmittel zu nehmen - ist sicherlich genau das richtige für einen Job, bei dem man solche Tests machen muss.
Falls das für Dich keine Alternative ist und es Dir nur um den Ausdauerteil geht - solltest Du 3x die Woche mehr als 3km laufen. Und... kleiner Tipp ... wenn Du das Laufband auf 8km/h stellst, wirst Du nie 3000m in 18 Minuten schaffen.

Generell würde ich Dir raten unbedingt neben legalen auch illegale Aufputschmittel zu nehmen - ist sicherlich genau das richtige für einen Job, bei dem man solche Tests machen muss.
Falls das für Dich keine Alternative ist und es Dir nur um den Ausdauerteil geht - solltest Du 3x die Woche mehr als 3km laufen. Und... kleiner Tipp ... wenn Du das Laufband auf 8km/h stellst, wirst Du nie 3000m in 18 Minuten schaffen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4
Dem kann ich mich nur anschließen: ein Trainer, welcher einem Anfänger ein tägliches Lauftraining und Aufputschmittel über 6 Wochen verordnet, der taugt nix.rono hat geschrieben:Ich rate Dir dringend, den Trainer zu wechseln.

Zu Deinem Problem:
3km in 18min entspricht einer pace von 6min/km und ist eigentlich für jeden 22jährigen zu schaffen.
Laufe Draußen statt auf dem Laufband.
Etwa 3- 4 mal/ Woche.
Bolze nicht nur Tempo, sondern versuche mindestens 1x/ Woche weiter als 5km zu laufen.
Trainiere das Tempo durch Intervalltraining: 5x 1000m in 6min oder schneller.
Wenn das noch nicht geht: 5x 500m in 3min oder schneller.
Nach jeder Tempoeinheit machst Du etwa 5min "Trabpause": 5min lang locker langsam joggen.
Dann die nächste Einheit, etwa so schnell wie die vorherige.
Werden die Einheiten immer langsamer, setze das Zieltempo pro Einheit herunter.
Mache pro Woche mindestens ein solches Intervalltraining
Ein anderer Tag ist für den "langen Lauf" von 5- 6km reserviert.
Ein bis zwei mal/ Woche locker nach Lust und Laune laufen.
Nach etwa drei Wochen solltest Du 5x 1000m in 6min mit jeweils 5min Trabpause schaffen.
Behalte dann 1x/ Woche das Intervalltraining bei.
Zusätzlich machst Du dann einen Tempolauf: 3km so schnell es geht.
Bist Du zu schnell angegangen, nimm Tempo raus aber bleibe nicht stehen, laufe die 3km auf jeden Fall zu Ende.
Laufe weiterhin 1x/ Woche weiter als 3km.
Ruhig in lockerem Tempo.
Eine Woche vor dem Test nur noch eine Tempoeinheit und einen lockeren Lauf machen.
Mindestens 2 Tage vor dem Test Laufpause.
Viel Erfolg
5
Erstmal danke an Plattfuß, für die einzig produktive Antwort..
Wie schon gesagt:
Dass das mit dem Kaffee + Aspirin nicht ganz gesund ist, war mir bewusst.. Allerdings wollte ich einfach wissen, WIE ungesund es ist(von wegen Gefahr, dass man zusammenbricht oder so).. Ich bin nunmal komplett eine Laie
@ chillie:
Warum ich jetzt erst anfange, habe ich doch geschrieben..
Ich habe schon soo oft mit dem training angefangen, aber nach 2-3 Wochen(wie die meisten, die im Fitnessstudio angemeldet sind), die Lust verloren..Als dann der Brief mit der Einladung klam, bin ich wach geworden..
Und warum ich 8 km/h laufe?? Schön für dich, wenn du schneller läufst.. Jeder fängt mal klein an.. Und wenn du mal genau überlegen würdest, wüsstest du, dass man nicht als Anfänger 18 Min. lang 14 km/h laufen kann..
PS: KEINER mag Klugscheißer!
Nun nochmal allgemein zum Laufen..
Dass es sich an der frischen Luft besser läuft, weiß ich, aber macht es denn wirklich sooo viel aus?
Im Gegenzig hat man dafür auf dem Laufband direkte Zeit-/Distanzangaben.. Man kann Programme wie "Speed Intervalle" durchlaufen(heute z.B. bin ich 30 Minuten lang Speed Intervalle gelaufen..(lt. Programm aufm Laufband.. immer 2 Min. 9 km/h dann 2 Min 7 km/h und immer so weiter..)
und nochmal zu den ruhephasen..
Es heißt ja eigentlich 1 Tag laufen, 1 Tag pause, 1 Tag laufen, 1 Tag Pause,.....
Der Ruhetag ist dazu da, damit man am folgenden Trainingstag 100% abrufen kann..
Aber wenn ich doch jetzt 6 Tage die Woche laufe, überstrapaziere ich doch meinen Körper und der gewöhnt sich dann an das "level" oder nicht?
Wie schon gesagt:
Dass das mit dem Kaffee + Aspirin nicht ganz gesund ist, war mir bewusst.. Allerdings wollte ich einfach wissen, WIE ungesund es ist(von wegen Gefahr, dass man zusammenbricht oder so).. Ich bin nunmal komplett eine Laie
@ chillie:
Warum ich jetzt erst anfange, habe ich doch geschrieben..
Ich habe schon soo oft mit dem training angefangen, aber nach 2-3 Wochen(wie die meisten, die im Fitnessstudio angemeldet sind), die Lust verloren..Als dann der Brief mit der Einladung klam, bin ich wach geworden..
Und warum ich 8 km/h laufe?? Schön für dich, wenn du schneller läufst.. Jeder fängt mal klein an.. Und wenn du mal genau überlegen würdest, wüsstest du, dass man nicht als Anfänger 18 Min. lang 14 km/h laufen kann..
PS: KEINER mag Klugscheißer!
Nun nochmal allgemein zum Laufen..
Dass es sich an der frischen Luft besser läuft, weiß ich, aber macht es denn wirklich sooo viel aus?
Im Gegenzig hat man dafür auf dem Laufband direkte Zeit-/Distanzangaben.. Man kann Programme wie "Speed Intervalle" durchlaufen(heute z.B. bin ich 30 Minuten lang Speed Intervalle gelaufen..(lt. Programm aufm Laufband.. immer 2 Min. 9 km/h dann 2 Min 7 km/h und immer so weiter..)
und nochmal zu den ruhephasen..
Es heißt ja eigentlich 1 Tag laufen, 1 Tag pause, 1 Tag laufen, 1 Tag Pause,.....
Der Ruhetag ist dazu da, damit man am folgenden Trainingstag 100% abrufen kann..
Aber wenn ich doch jetzt 6 Tage die Woche laufe, überstrapaziere ich doch meinen Körper und der gewöhnt sich dann an das "level" oder nicht?
6
Das ist in der Tat unterirdisch.Osnabruecker hat geschrieben:Das Ergebnis war erschreckend.. 23:16 Minuten für 3km.
Der "Booster" heißt abspecken (mindestens! 20 kg) und trainieren.Osnabruecker hat geschrieben:Nun endlich zur eigentlichen Frage:
Als ich mit meinem Trainer über "Booster" für mehr Kondition gesprochen habe...
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
7
hallo und
Du wirst dich doch irgendwann vor langer, langer Zeit beworben haben. Waren damals nicht schon die sportlichen Voraussetzungen bekannt?
Und im Forum reagieren einige Alteingesessene allergisch auf die, die in wenigen Wochen einen Coopertest laufen müssen und hoffen, das mit relativ wenig Vorbereitung zu schaffen. Ausdauersport heißt auch so, weil man dabei und dafür Ausdauer benötigt.
Die Suche hilft für das Thema Coopertest weiter, z.B. dieser junge Herr hatte auch nur 5 Wochen, aber eine Bessere Ausgangslage.
Und für ein Speed Intervall Programm benötigt man nicht unbedingt ein Band, eine 400m Bahn tut es auch.

Auch wenn DU keine Klugscheißer magst:Osnabruecker hat geschrieben: Warum ich jetzt erst anfange, habe ich doch geschrieben..
Ich habe schon soo oft mit dem training angefangen, aber nach 2-3 Wochen(wie die meisten, die im Fitnessstudio angemeldet sind), die Lust verloren..Als dann der Brief mit der Einladung klam, bin ich wach geworden..
Du wirst dich doch irgendwann vor langer, langer Zeit beworben haben. Waren damals nicht schon die sportlichen Voraussetzungen bekannt?
Und im Forum reagieren einige Alteingesessene allergisch auf die, die in wenigen Wochen einen Coopertest laufen müssen und hoffen, das mit relativ wenig Vorbereitung zu schaffen. Ausdauersport heißt auch so, weil man dabei und dafür Ausdauer benötigt.
Die Suche hilft für das Thema Coopertest weiter, z.B. dieser junge Herr hatte auch nur 5 Wochen, aber eine Bessere Ausgangslage.
Die Distanzangaben müssen aber nicht unbedingt zu 100% stimmen. Hast du bei deinem Laufband eine Erhöhung eingestellt?Osnabruecker hat geschrieben: Im Gegenzig hat man dafür auf dem Laufband direkte Zeit-/Distanzangaben.. Man kann Programme wie "Speed Intervalle" durchlaufen(heute z.B. bin ich 30 Minuten lang Speed Intervalle gelaufen..(lt. Programm aufm Laufband.. immer 2 Min. 9 km/h dann 2 Min 7 km/h und immer so weiter..)
Und für ein Speed Intervall Programm benötigt man nicht unbedingt ein Band, eine 400m Bahn tut es auch.
Es kann auch das Gegenteil passieren, dein Körper gewöhnt sich nicht daran und du wirst von Woche zu Woche schlapper. Ruhetage haben schon ihre Berechtigung.Osnabruecker hat geschrieben: Aber wenn ich doch jetzt 6 Tage die Woche laufe, überstrapaziere ich doch meinen Körper und der gewöhnt sich dann an das "level" oder nicht?
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
8
Laut meinem Sohn nimmt die Polizei sehr ungern leicht übergewichtige Kandidaten - es geht immerhin um ein Beamtenverhältnis
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
9
Mal von den sportlichen Voraussetzungen abgesehen,da wurde schon einiges gesagt.
Tipp: Ganz schnell den Trainer wechseln. Jemand, der nicht Arzt ist und einem “Schutzbefohlenen“ eine mehrwöchige Medikation “verordnet“ gehört mindestens ignoriert, wenn nicht noch mehr!
Ja, Aspirin ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Aber verdammt nochmal, es ist ein Medikament, das man nicht frisst wie irgendwelche Bonbons!
Kaufe dir mal eine Packung, wenn du noch keine zu Hause hast, und lies den Beipackzettel GRÜNDLICH.
Dann wirst du feststellen: ohne ärztliche Aufsicht und medizinische Indikation sollten Schmerzmittel nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden und schon gar nicht über sechs Wochen.
Zum anderen wirst du feststellen, dass dieses ach so harmlose Medikament auf Basis von Acetylsalicylsäure alles ist, nur nicht harmlos! Die blutverdünnende Wirkung ist eine Nebenwirkung, die bei Herzinfarktpatienten gerne eingesetzt wird, um weitere Herzinfarkte zu verhindern. Aber wohlgemerkt aufgrund einer medizinischen Indikation und unter ärztlichen Aufsicht.
Weiters würdest du beim Lesen des Beipackzettels feststellen, dass unerwünschte Blutungen eine Nebenwirkung sein können. Du wärst nicht der erste, der sich damit ins Nirvana schießt.
Ich wünsche es dir nicht, aber in sechs Wochen kann viel passieren, auch ein Unfall, der eine schnelle OP erforderlich machen kann. Weil aber durch das ASS dein Blut verdünnt wurde und die Arbeit der Blutplättchen behindert wird (deswegen auch unerwünschte Blutungen), kann es auf dem OP-Tisch dazu kommen, dass die Chirurgen den Blutverlust nicht in den Griff kriegen. Auch da wärst du nicht der erste Exitus!
Bei sportlicher Belastung reagiert zudem der Körper nochmal etwas anders als “Normalbedingungen“. Nicht ohne Grund sind Sportler, auch undgerade Freizeitsportler, die bei Wettkämpfen einen “lustigen“ Cocktail verschiedener Medikamente, vor allem auch ASS, vor und während der Veranstaltung einnehmen, ein zunehmendes Problem für die Wettkampfärzte. Vor allem, weil im Notfall niemand einen Zettel auf der Stirn kleben hat, welche Medikamente kürzlich oder gar über einen längeren Zeitraum eingenommen wurden...
Davon mal ab, scheint dein Traumberuf ja wirklich nur in deinen Träumen toll zu sein, denn sonst hättest du ja bereits sehr viel früher mit mehr Sport angefangen. Und 3000m in 18min? Machst du Witze? Ein halbwegs durchtrainierter Kerl in deinem Alter reißt in dieser Zeit fast die 5k-Marke. Oder anders gesagt: 3k in 12min sollten drin sein. Unter diesem Gesichtspunkt sind deine 23min wirklich unterirdisch. Wenn du schon auf dem Laufband laufen willst anstatt draußen an der deutschen Luft, dann stell wenigstens eine vernünftige Geschwindigkeit ein, mit der du die Zeitvorgabe überhaupt erstmal erfüllen kannst. Rechnen wird dein Traumberuf ja sicherlich auch als Eingangsvoraussetzung haben. Dass du mit 8km/h nicht weit kommst, hätte dir vorher schon klar sein müssen. 10km/h sind da nämlich das Minimum. Besser wären 12km/hvv dann hättest du bis zu drei Minuten Reserve.
Tipp: Ganz schnell den Trainer wechseln. Jemand, der nicht Arzt ist und einem “Schutzbefohlenen“ eine mehrwöchige Medikation “verordnet“ gehört mindestens ignoriert, wenn nicht noch mehr!
Ja, Aspirin ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Aber verdammt nochmal, es ist ein Medikament, das man nicht frisst wie irgendwelche Bonbons!
Kaufe dir mal eine Packung, wenn du noch keine zu Hause hast, und lies den Beipackzettel GRÜNDLICH.
Dann wirst du feststellen: ohne ärztliche Aufsicht und medizinische Indikation sollten Schmerzmittel nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden und schon gar nicht über sechs Wochen.
Zum anderen wirst du feststellen, dass dieses ach so harmlose Medikament auf Basis von Acetylsalicylsäure alles ist, nur nicht harmlos! Die blutverdünnende Wirkung ist eine Nebenwirkung, die bei Herzinfarktpatienten gerne eingesetzt wird, um weitere Herzinfarkte zu verhindern. Aber wohlgemerkt aufgrund einer medizinischen Indikation und unter ärztlichen Aufsicht.
Weiters würdest du beim Lesen des Beipackzettels feststellen, dass unerwünschte Blutungen eine Nebenwirkung sein können. Du wärst nicht der erste, der sich damit ins Nirvana schießt.
Ich wünsche es dir nicht, aber in sechs Wochen kann viel passieren, auch ein Unfall, der eine schnelle OP erforderlich machen kann. Weil aber durch das ASS dein Blut verdünnt wurde und die Arbeit der Blutplättchen behindert wird (deswegen auch unerwünschte Blutungen), kann es auf dem OP-Tisch dazu kommen, dass die Chirurgen den Blutverlust nicht in den Griff kriegen. Auch da wärst du nicht der erste Exitus!
Bei sportlicher Belastung reagiert zudem der Körper nochmal etwas anders als “Normalbedingungen“. Nicht ohne Grund sind Sportler, auch undgerade Freizeitsportler, die bei Wettkämpfen einen “lustigen“ Cocktail verschiedener Medikamente, vor allem auch ASS, vor und während der Veranstaltung einnehmen, ein zunehmendes Problem für die Wettkampfärzte. Vor allem, weil im Notfall niemand einen Zettel auf der Stirn kleben hat, welche Medikamente kürzlich oder gar über einen längeren Zeitraum eingenommen wurden...
Davon mal ab, scheint dein Traumberuf ja wirklich nur in deinen Träumen toll zu sein, denn sonst hättest du ja bereits sehr viel früher mit mehr Sport angefangen. Und 3000m in 18min? Machst du Witze? Ein halbwegs durchtrainierter Kerl in deinem Alter reißt in dieser Zeit fast die 5k-Marke. Oder anders gesagt: 3k in 12min sollten drin sein. Unter diesem Gesichtspunkt sind deine 23min wirklich unterirdisch. Wenn du schon auf dem Laufband laufen willst anstatt draußen an der deutschen Luft, dann stell wenigstens eine vernünftige Geschwindigkeit ein, mit der du die Zeitvorgabe überhaupt erstmal erfüllen kannst. Rechnen wird dein Traumberuf ja sicherlich auch als Eingangsvoraussetzung haben. Dass du mit 8km/h nicht weit kommst, hätte dir vorher schon klar sein müssen. 10km/h sind da nämlich das Minimum. Besser wären 12km/hvv dann hättest du bis zu drei Minuten Reserve.
10
Bevor Du diese Frage stelltest, hast Du ja sicherlich die Packungsbeilage eines beliebigen ASS-Präparates eingehend studiert und Dich mit den möglichen Neben- und Wechselwirkungen vertraut gemacht. Was genau ist Dir jetzt noch unklar?Osnabruecker hat geschrieben:Dass das mit dem Kaffee + Aspirin nicht ganz gesund ist, war mir bewusst.. Allerdings wollte ich einfach wissen, WIE ungesund es ist(von wegen Gefahr, dass man zusammenbricht oder so).. Ich bin nunmal komplett eine Laie
Und allgemein würde ich sagen: Medikamente nimmt man, wenn man krank ist. Wenn man gesund ist, braucht man sie nicht und wird sich im Zweifelsfall damit eher schaden. Wie sich das dann genau äußert, weiß man meistens erst hinterher. Ausprobieren lohnt also nicht.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
11
Vielleicht bist du ja schneller, als deine Laufbandübungen zeigen. Geh mal raus auf eine Bahn, lauf deine 3.000 m (7.5 Runden) und poste das Ergebnis - dann wissen wir, wo du gerade stehst.
Wie auch immer: Wenn du jetzt von 0 auf tägliches Training umschaltest, sind - auch aufgrund deines erheblichen Übergewichts - Überlastungsbeschwerden sehr wahrscheinlich. 3-4 x pro Woche laufen muss reichen. Über die Risiken der Aspirineinnahme wurde v.a. von Albero schon geschrieben. Selbst wenn du die genannten Risiken eingehen willst: Wenn deine Bemühungen auf dem Laufband dein reales Leistungsvermögen widerspiegeln, würde die minimale Wirkung des Koffein+ASS-Dopings nicht ausreichen, um deinen unzureichenden Trainingsstand zu kompensieren.
Ich fürchte, dein Traumberuf bleibt einer, von dem du vorerst nur träumen kannst. Mein Vorschlag: Regelmäßig laufen (auch draußen - der Leistungstest findet ja auch nicht auf dem Laufband statt!), Gewicht deutlich reduzieren und im kommenden Jahr neu bewerben.
Wie auch immer: Wenn du jetzt von 0 auf tägliches Training umschaltest, sind - auch aufgrund deines erheblichen Übergewichts - Überlastungsbeschwerden sehr wahrscheinlich. 3-4 x pro Woche laufen muss reichen. Über die Risiken der Aspirineinnahme wurde v.a. von Albero schon geschrieben. Selbst wenn du die genannten Risiken eingehen willst: Wenn deine Bemühungen auf dem Laufband dein reales Leistungsvermögen widerspiegeln, würde die minimale Wirkung des Koffein+ASS-Dopings nicht ausreichen, um deinen unzureichenden Trainingsstand zu kompensieren.
Ich fürchte, dein Traumberuf bleibt einer, von dem du vorerst nur träumen kannst. Mein Vorschlag: Regelmäßig laufen (auch draußen - der Leistungstest findet ja auch nicht auf dem Laufband statt!), Gewicht deutlich reduzieren und im kommenden Jahr neu bewerben.
12
Ist ja gut..
Lassen wir mal von "Kaffee + Aspirin" ab..
Ich werde es sicherlich nicht nehmen..
JA, ich weiß, dass ich Übergewicht habe!
JA, ich weiß, dass die 23:16 Minuten unterirdisch sind!
Und JA; ich weiß, dass ich hätte viel früher anfangen sollen, mit dem Laufen!(Ist halt für manche Menschen immer so eine Sache, mit dem Schweinehund)
Aber es muss doch verdammt nochmal ne Möglichkeit geben, zummindest die 18 Min. bis zum Test hinzubekommen.
Um nochmal die Frage zu beantworten: Das Laufband steht auf 1,0% Steigung..
Das mit der Bahn ist leider so ne Sache.. Die nächste Sportanlage, mit Bahn ist 25km entfernt(Land ;-) )
PS: Nein, es ist nicht der Beruf des Polizeivollzugsbeamten, sondern der, des Justizvollzugsbeamten..
Außerdem sind noch 2 Bewerbungen bei anderen Anstalten offen.(Das Bewerbungsverfahren dauert etwas länger).
Sollte ich auch da eingeladen werden, werden die Tests ja später stattfinden(Mai, Juni,...)
Wenigstens etwas mehr Zeit..
Lassen wir mal von "Kaffee + Aspirin" ab..
Ich werde es sicherlich nicht nehmen..
JA, ich weiß, dass ich Übergewicht habe!
JA, ich weiß, dass die 23:16 Minuten unterirdisch sind!
Und JA; ich weiß, dass ich hätte viel früher anfangen sollen, mit dem Laufen!(Ist halt für manche Menschen immer so eine Sache, mit dem Schweinehund)
Aber es muss doch verdammt nochmal ne Möglichkeit geben, zummindest die 18 Min. bis zum Test hinzubekommen.
Um nochmal die Frage zu beantworten: Das Laufband steht auf 1,0% Steigung..
Das mit der Bahn ist leider so ne Sache.. Die nächste Sportanlage, mit Bahn ist 25km entfernt(Land ;-) )
PS: Nein, es ist nicht der Beruf des Polizeivollzugsbeamten, sondern der, des Justizvollzugsbeamten..
Außerdem sind noch 2 Bewerbungen bei anderen Anstalten offen.(Das Bewerbungsverfahren dauert etwas länger).
Sollte ich auch da eingeladen werden, werden die Tests ja später stattfinden(Mai, Juni,...)
Wenigstens etwas mehr Zeit..
13
Sorry, aber das ist ja quasi eine Einladung ;) ... denn kein Mensch muss 14km/h laufen um 3000m in 18 Minuten zu schaffen.Osnabruecker hat geschrieben:Und wenn du mal genau überlegen würdest, wüsstest du, dass man nicht als Anfänger 18 Min. lang 14 km/h laufen kann..
PS: KEINER mag Klugscheißer!
Ich hoffe der Einstellungstest hat keinen Matheanteil.
14
Wenn es keine Bahn gibt, kannst du auch z.B. bei jogmap | Laufstrecken, Marathon, Joggen, Abnehmen durch Laufen selbst eine Strecke in eurer Gegend vermessen. Ist natürlich nicht so präzise wie auf der Bahn, aber reicht zur Orientierung aus. Mach mal einen solchen Testlauf draußen und poste das Ergebnis. Aber vermutlich ist bei euch gerade so viel Schnee und Eis, dass das leider nicht geht und du auf dem Laufband bleiben musst?
Du solltest übrigens hoffen, dass von deinen potenziellen Arbeitgebern hier keiner mitliest. (Nach eigenem Bekunden) Mangelnde Selbstdisziplin ist für einen Beruf, in dem es unter anderem auf Ich-Stärke und die Fähigkeit zur Selbstbeherrschung ankommt, nicht gerade eine erwünschte Eigenschaft.
Du solltest übrigens hoffen, dass von deinen potenziellen Arbeitgebern hier keiner mitliest. (Nach eigenem Bekunden) Mangelnde Selbstdisziplin ist für einen Beruf, in dem es unter anderem auf Ich-Stärke und die Fähigkeit zur Selbstbeherrschung ankommt, nicht gerade eine erwünschte Eigenschaft.
15
Motivation ist schon einmal gut.Osnabruecker hat geschrieben: Jetzt(wo ich endlich einen Termin habe), bin ich voller Motivation und würde am liebsten 24 Stunden im Fitnessstudio verbringen.
Aber man darf es halt nicht übertreiben. Sonst bist du am 20.03 total platt.
Bei solchen Aussage einfach umdrehen und einen richtigen Trainer suchen.Osnabruecker hat geschrieben:Nun sagte mein Trainer:
"5 Wochen?? Montag-Samstag JEDEN Tag laufen.. für Ruhephasen hast du keien Zeit"
Die Aussage ist totaler Schwachsinn. Vom Laufen hat der gar keine Ahnung.
Hat der wirklich einen Trainerschein?Osnabruecker hat geschrieben:Nun endlich zur eigentlichen Frage:
Als ich mit meinem Trainer über "Booster" für mehr Kondition gesprochen habe, dagte er:
"Vor jeder Trainingseinheit eine Tasse Kaffee und eine Aspirin = Blut verdünnt = steigende Ausdauer..
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 (
)

16
Naja, vielleicht gibt der Trainer ja auch Mathe-Unterricht. Dann steht einer erfolgreichen Karriere nichts im Weg.chillie_ hat geschrieben:Sorry, aber das ist ja quasi eine Einladung ;) ... denn kein Mensch muss 14km/h laufen um 3000m in 18 Minuten zu schaffen.
Ich hoffe der Einstellungstest hat keinen Matheanteil.

10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 (
)

17
Kannst du eventuell jemanden, der öfters laufen geht? Vielleicht kann der dich mal mitnehmen.
Wie oben schon beschrieben. Anfangs maximal 4 Einheiten. Eine davon muss aber schnell verlaufen.
Schnelle Intervalle bringen dir dann die Schnelligkeit. Und auf jeden Fall einen Lauf etwas länger als die 3km gestalten.
Stell dich einfach mal aufs Laufband. Erwärme dich kurz. (lockeres Traben) und steigere dann auf 10km/h und schau, wie lange du das durchhällst.
Wie oben schon beschrieben. Anfangs maximal 4 Einheiten. Eine davon muss aber schnell verlaufen.
Schnelle Intervalle bringen dir dann die Schnelligkeit. Und auf jeden Fall einen Lauf etwas länger als die 3km gestalten.
Stell dich einfach mal aufs Laufband. Erwärme dich kurz. (lockeres Traben) und steigere dann auf 10km/h und schau, wie lange du das durchhällst.
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 (
)

18
@ chillie:
du bist einfachzum........ liebhaben! -.-
Auch, dass man nicht 14 km/h durschnittlich braucht, für 3km in 18, IST MIR KLAR
Es war ein Beispiel, wegen der 8 km/h..
Wie ich schrieb, bin ich die 3km so gelaufen, wie ich konnte-- Ich bin mit 8 km/h angefangen.. nach 10 min.. für 30 sek. runter auf 6 km/h dann aber hoch auf 9 km/h, usw!
Mathe? 1+1 ist 3 oder nicht??? *rolleyes*
Gut..
Um wieder zum Thema zu kommen:
Ich war nun Mo, Di, Mi laufen.. mach heute Pause und ab morgen dann alle 2 Tage draußen!
Werde dann nächste Woche 1-2 mal zur nächsten Bahn fahren, um die Tatsächliche Geschwindigkeit zu testen..
Gesunde Ernährung(die ich bis vor 2 wochen sicher nicht hatte) ist selbstverständlich..
sonst noch was, außer "vergiss den Test"?
du bist einfachzum........ liebhaben! -.-
Auch, dass man nicht 14 km/h durschnittlich braucht, für 3km in 18, IST MIR KLAR
Es war ein Beispiel, wegen der 8 km/h..
Wie ich schrieb, bin ich die 3km so gelaufen, wie ich konnte-- Ich bin mit 8 km/h angefangen.. nach 10 min.. für 30 sek. runter auf 6 km/h dann aber hoch auf 9 km/h, usw!
Mathe? 1+1 ist 3 oder nicht??? *rolleyes*
Gut..
Um wieder zum Thema zu kommen:
Ich war nun Mo, Di, Mi laufen.. mach heute Pause und ab morgen dann alle 2 Tage draußen!
Werde dann nächste Woche 1-2 mal zur nächsten Bahn fahren, um die Tatsächliche Geschwindigkeit zu testen..
Gesunde Ernährung(die ich bis vor 2 wochen sicher nicht hatte) ist selbstverständlich..
sonst noch was, außer "vergiss den Test"?
19
Hallo Osnabrücker,
den div. Anmerkungen und Empfehlungen nicht mehr viel hinzuzufügen. Als kurzfristiges Fazit bleibt wohl nur die Feststellung, dass sich Dein innerer Schweinehund wohl am Eingang zu Deinem Traumberuf breitgemacht hat. Dumm gelaufen, aber Du hast es zugelassen und jetzt lässt er Dich nicht durch. Aber im Hinblick auf weitere Tests im Mai / Juni ist sicherlich noch ausreichend Zeit für ein vernünftiges Training und eine deutliche Gewichtsreduzierung. Damit solltest Du dann aber auch umgehend anfangen!
Ich komme auch aus dem Osnabrücker Land und deshalb würde mich schon interessieren, wo Du wohnst, denn 25 km zur nächsten 400 m Bahn erscheinen mir doch etwas unrealistisch.
den div. Anmerkungen und Empfehlungen nicht mehr viel hinzuzufügen. Als kurzfristiges Fazit bleibt wohl nur die Feststellung, dass sich Dein innerer Schweinehund wohl am Eingang zu Deinem Traumberuf breitgemacht hat. Dumm gelaufen, aber Du hast es zugelassen und jetzt lässt er Dich nicht durch. Aber im Hinblick auf weitere Tests im Mai / Juni ist sicherlich noch ausreichend Zeit für ein vernünftiges Training und eine deutliche Gewichtsreduzierung. Damit solltest Du dann aber auch umgehend anfangen!
Ich komme auch aus dem Osnabrücker Land und deshalb würde mich schon interessieren, wo Du wohnst, denn 25 km zur nächsten 400 m Bahn erscheinen mir doch etwas unrealistisch.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

22
...ich denke ich sehe es genau so wie all die Anderen,
...wechsel den Trainer...
...und laufe draußen (nicht auf dem Band) und dann mehr als 3 Kilometer Kondition und Ausdauer bekommst Du nicht von Kaffee und Aspirin... von den illegalen Sachen mal abgesehen...laß es, es bringt nichts... außer Herz und Kreislaufprobleme... glaub mir.
Ich habe mir mal sagen lassen, wenn Du einen schnellen 5 Kilometerlauf machen willst solltest Du einen "Gesunden" 10er laufen können ohne zu pausieren...
...und ähnlich ist es auch mit Deinem 3 Kilometerlauf... versuche mal 5 - 6 Kilometer zu laufen und Du wirst sehen das es dann bei den 3 Km boosten wird...
Viel Glück bei Deinen Vorhaben
Günni
...wechsel den Trainer...
...und laufe draußen (nicht auf dem Band) und dann mehr als 3 Kilometer Kondition und Ausdauer bekommst Du nicht von Kaffee und Aspirin... von den illegalen Sachen mal abgesehen...laß es, es bringt nichts... außer Herz und Kreislaufprobleme... glaub mir.

Ich habe mir mal sagen lassen, wenn Du einen schnellen 5 Kilometerlauf machen willst solltest Du einen "Gesunden" 10er laufen können ohne zu pausieren...
...und ähnlich ist es auch mit Deinem 3 Kilometerlauf... versuche mal 5 - 6 Kilometer zu laufen und Du wirst sehen das es dann bei den 3 Km boosten wird...
Viel Glück bei Deinen Vorhaben
Günni
24
@Siegfried: Wo ist Deine Antwort?Osnabruecker hat geschrieben:
Nun endlich zur eigentlichen Frage:
Als ich mit meinem Trainer über "Booster" für mehr Kondition gesprochen habe, dagte er:
"Vor jeder Trainingseinheit eine Tasse Kaffee und eine Aspirin = Blut verdünnt = steigende Ausdauer..
Kann mir jemand was dazu sagen?
Dass es nicht gesund ist, ist mir klar.. Aber WIE ungesund ist es? Lebensbedrohlich wird es wohl nicht sein, wenn er es mir rät?
25
wie schon gesagt:
Ich habe es verstanden.
Mir kam es ja auch suspekt vor, deswegen hier die Themenerstellung..
Kann mir vlt. jemand noch Information zur guten Ernährung geben(Außer "kein Fastfood, etc.")?
Im Moment esse ich morgens immer 3 Reiswaffeln mit Schokolade und 1 Banane(ca. 450 kcal)
Mittags etwas warmes(Spaghetti Bolognese, Reispfanne mit hünchen, o.ä.)
Abends vollkornbrot mit kräuter-frischkäse dazu Gurkenscheiben und "Mini-Tomaten"
Ich habe es verstanden.
Mir kam es ja auch suspekt vor, deswegen hier die Themenerstellung..
Kann mir vlt. jemand noch Information zur guten Ernährung geben(Außer "kein Fastfood, etc.")?
Im Moment esse ich morgens immer 3 Reiswaffeln mit Schokolade und 1 Banane(ca. 450 kcal)
Mittags etwas warmes(Spaghetti Bolognese, Reispfanne mit hünchen, o.ä.)
Abends vollkornbrot mit kräuter-frischkäse dazu Gurkenscheiben und "Mini-Tomaten"
28
Mit dieser Aussage disqualifiziert sich Dein Trainier hinsichtlich seiner physiologischen Kenntnisse. Denn das ist kompletter Unsinn.Osnabruecker hat geschrieben:Nun endlich zur eigentlichen Frage:
Als ich mit meinem Trainer über "Booster" für mehr Kondition gesprochen habe, dagte er:
"Vor jeder Trainingseinheit eine Tasse Kaffee und eine Aspirin = Blut verdünnt = steigende Ausdauer..
ASS wird populär als "Blutverdünner" bezeichnet und leider nutzen auch viele Ärzte diesen zwar griffigen aber dennoch falschen Begriff. Denn es wird nichts verdünnt, sondern es wird lediglich die Gerinnungsfähigkeit etwas herab gesetzt.
Da unter normalen aka gesunden Bedingungen jedoch keine Gerinnung des Blutes in den Blutgefäßen statt findet (zur Erinnerung: Das passiert bei der Gerinnung nach Blutungen oder als pathologischer Vorgang bei der Gerinnung im Rahmen von Thromose-/Emboliebildung), wird das Blut durch die Einahme von ASS keinen Deut weniger fließfähig im Sinne von weniger viskös.
Fazit: Der Trainier redet von Dingen, die er nicht versteht.
Für den Trainingeerfolg ist ASS wenn überhaupt nur hemmend wirksam. Die milde Entzündungsreaktion durch Prostaglandine (deren Synthese durch ASS gehemmt wird) ist hierfür nämlich relevant und in Maßen notwendig.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
29
für den Polizei Sporttest muss man meines Wissens nach unter 5min/km laufen können (egal ob Cooper- oder anderer Ausdauerlauf gemacht wird), deshalb muss es sich um einen andren Traumjob handeln!dickeOma hat geschrieben:Laut meinem Sohn nimmt die Polizei sehr ungern leicht übergewichtige Kandidaten - es geht immerhin um ein Beamtenverhältnis
Aber der TE ist 22 und wenn sichs um den Traumjob handelt kann man auch mit 23 noch einsteigen (ein Jahr Training müsste ja reichen)!
was willste machen, nützt ja nichts
30
Die Antwort liegt so naheRennFuchs hat geschrieben:deshalb muss es sich um einen andren Traumjob handeln!
Wenn der Leistungstest im Frühsommer wäre oder im kommenden Jahr, stünden die Chancen erheblich besser.Osnabruecker hat geschrieben:PS: Nein, es ist nicht der Beruf des Polizeivollzugsbeamten, sondern der, des Justizvollzugsbeamten..
31
Das Du die Tipps Deines Trainers und am besten ihn selber gleich mit vergessen solltest, hast Du hier schon einige Male gelesen.Osnabruecker hat geschrieben:
Kann mir vlt. jemand noch Information zur guten Ernährung geben(Außer "kein Fastfood, etc.")?
Im Moment esse ich morgens immer 3 Reiswaffeln mit Schokolade und 1 Banane(ca. 450 kcal)
Mittags etwas warmes(Spaghetti Bolognese, Reispfanne mit hünchen, o.ä.)
Abends vollkornbrot mit kräuter-frischkäse dazu Gurkenscheiben und "Mini-Tomaten"
Mit Deinem Ernährungsplan wirst Du kurzfristig nichts reissen, garantiert. Und leider muss es jetzt kurzfristig sein, wenn Du Dir alles etwas früher überlegt hättest, wäre es einfacher.
Punkt 1. Viel zuviel KH
Punkt 2. Erreichst Du damit ein kalorisches Defizit? So weit ich weiß, müsstest Du schon 500 Kalorien am Tag einsparen.
Reiswaffeln und Bananen puschen Deinen Blutzucker morgens so heftig nach oben, dass Du jegliche Fettverbrennung unmöglich machst. Wenn sich alles wieder beruhigt hat, schiebst Du Pasta nach. Und abends Vollkorn, der programmierte Mißerfolg.
Lies Dich mal über Low Carb ein. Ich will jetzt hier keine Debatte über diese Ernährungsform vom Zaun brechen. Wenn Du Dir früher Gedanken gemacht hättest, wäre die Abnehmerei auch etwas flauschiger für Dich. Mehr Sport und viel weniger KH werden Dich gewaltig fordern.
Für die Lauferei besorge Dir einen kundigen Plan. Und pass auf, dass Du nicht wieder an so einen Idioten gerätst. Deine jetzigen Zeiten schafft ein trainierter 90-jähriger.
Du musst auch keine 25 Km fahren, um eine Bahn haben. Eine mit Auto oder Radtacho vermessene, flache Strecke findest Du überall, gerade in Deiner Gegend. Sonst nimm die Markierungssteine an den Radwegen und laufe hin- und zurück.
Viel Erfolg
IR
32
Ist in jedem Bundesland anders - NRW verlangt nur Sportabzeichen und DLRG Schein
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
33
Ist in jedem Bundesland anders.RennFuchs hat geschrieben:für den Polizei Sporttest muss man meines Wissens nach unter 5min/km laufen können (egal ob Cooper- oder anderer Ausdauerlauf gemacht wird), deshalb muss es sich um einen andren Traumjob handeln!
Aber der TE ist 22 und wenn sichs um den Traumjob handelt kann man auch mit 23 noch einsteigen (ein Jahr Training müsste ja reichen)!
NRW will nur DLRG Schein und Sportabzeichen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
34
Hallo,Osnabruecker hat geschrieben:Hallo,
Ich bin neu hier, daher kurz was zu meiner Person:
Ich bin 22 Jahre alt, bin 1,85m groß und wiege 106 kg.
Mein 'Problem' ist folgendes:
- 3000m Dauerlauf: 18 Minuten
Nun endlich zur eigentlichen Frage:
Als ich mit meinem Trainer über "Booster" für mehr Kondition gesprochen habe, dagte er:
"Vor jeder Trainingseinheit eine Tasse Kaffee und eine Aspirin = Blut verdünnt = steigende Ausdauer..
Kann mir jemand was dazu sagen?
Dass es nicht gesund ist, ist mir klar.. Aber WIE ungesund ist es? Lebensbedrohlich wird es wohl nicht sein, wenn er es mir rät?
ich schließe mich den meisten Vorredner ohne weiteres an:
Dein Trainer ist ein Vollidiot und hat von Trainingslehre offensichtlich keine Ahnung.
In erster Linie passt sich der Körper gerade in der Ruhephase, und nicht beim Training, an.
Der "Tipp" mit dem Aspirin kann nur von jemanden kommen, der auch stärkere Mittel nehmen würde, um kurzfristigen Erfolg zu haben. Ich halte diesen Tipp eher für Körperverletzung - die Konsequenzen lesen sich hier richtigerweise in einigen Posts. Ist ja dein Leben.
Und nun mein Tipp:
1. Aufbautrainingsplan mit entsprechenden Ruhephasen. (3 bis 4 mal Lauftraining, kombiniert mit 2 mal Fitnessstudio und einem Ruhetag ... Statt Lauftraining mal 1 bis 2 Stunden Radfahren wäre auch möglich)
2. Ernährung auf sofortigen Prüfstand: Was isst Du? Wie viele Kalorien verputzt Du so am Tag? Aufschreiben - Validieren - Ernährungsberater fragen ...
3. Finger weg von Medikamenten.
4. Locker nehmen, beim Scheitern Lehren daraus ziehen, es richtig angehen (über einen längeren Zeitraum), nochmal bewerben.
Du kannst innerhalb von 5 Wochen mit ein wenig Gewichtsverlust rechnen, gerade am Anfang kann man auch mal 10kg in sehr kurzer Zeit verlieren. Ich denke einzig da wäre eine gute Möglichkeit, Tempo rauszuholen.
6:00 min/km ist meines Erachtens keine großartige Zeit, daher nicht unerreichbar aus deiner Sicht, wenn alle Faktoren optimiert werden und du die notwendige Portion Glück (keine Verletzung) hast.
Denke daran: Dein Bewegungsapparat ist im Moment nicht angepasst und grenzwertig zu schwer... Ich bin 15 cm größer und wiege weniger ...
Viel Erfolg
André
35
Zum Aufbau will ich gar nichts mehr sagen, da wurde schon genug gutes gesagt (ja, auch von _chillie, nur hast Du das in deiner Rage übersehen).
Gegen Kaffee hat hier niemand was gesagt und das kannst Du auch gerne Trinken. Der Effekt dürfte jedoch vernachlässigbar sein.
Wenn es tatsächlich Dein Traum ist, dann wird es Dir neben dem hier vorgeschlagenn Training (3-4 die Woche, auch mal "Überdistanz") auch nicht schwerfallen, über 6 Wochen eine FDH-Diät (Friss Die Hälfte) oder noch besser FEV (Friss einen Viertel) durchzuziehen. Irgendwie solltest Du da doch noch 5-7kg wegkriegen? DAS wird definitiv einen Tempounterschied ausmachen und wäre auch eine Motivation, 2 mal wöchentlich deutlich weiter als 3km zu laufen bzw. dich aufs Rad oder was weiss ich zu schwingen. Ich würde vordergründig, wie Du selbst erwähnt hast, auf Fastfood Zeugs verzichten und mich einfach darauf achten, dass Du ein gehöriges Defizit einfährst, ohne jetzt auch noch gleich dort eine völlige Optimierung hinzulegen.
Ich habe vor rund 6 Jahren mal mit Laufen angefangen, weil ich durch den Rauchstopp 12kg zugelegt habe. Ich war zwar schon eher sportlich, weil ich Jahrelang intensiv Tennis gespielt habe und konnte so 14km von Anfang an durchlaufen (auch wenn ich dafür 1:25h benötigte). Ich habe nur noch einmal pro Tag was KLEINES gegessen und ausschliesslich Wasser getrunken. Dazu 4-5mal pro Woche die 14km Runde gemacht. Nach einem Monat waren die Kilos weg und ich habe leider mit Laufen aufgehört bis 2011. Seither bin ich aber infiziert
Das soll jetzt nicht heissen, dass Du 14km am Stück laufen sollst, sondern gibt Dir vllt. etwas Motivation, es zumindest mit ~5kg weniger zu versuchen. Auch war die Ausgewogenheit einer solchen Mini-Ernährung wohl grenzwertig.
Und nimmt das hier jetzt nicht auch noch als Angriff auf Deine Person. Die Leute hier meinens nicht böse ^^
Gegen Kaffee hat hier niemand was gesagt und das kannst Du auch gerne Trinken. Der Effekt dürfte jedoch vernachlässigbar sein.
Wenn es tatsächlich Dein Traum ist, dann wird es Dir neben dem hier vorgeschlagenn Training (3-4 die Woche, auch mal "Überdistanz") auch nicht schwerfallen, über 6 Wochen eine FDH-Diät (Friss Die Hälfte) oder noch besser FEV (Friss einen Viertel) durchzuziehen. Irgendwie solltest Du da doch noch 5-7kg wegkriegen? DAS wird definitiv einen Tempounterschied ausmachen und wäre auch eine Motivation, 2 mal wöchentlich deutlich weiter als 3km zu laufen bzw. dich aufs Rad oder was weiss ich zu schwingen. Ich würde vordergründig, wie Du selbst erwähnt hast, auf Fastfood Zeugs verzichten und mich einfach darauf achten, dass Du ein gehöriges Defizit einfährst, ohne jetzt auch noch gleich dort eine völlige Optimierung hinzulegen.
Ich habe vor rund 6 Jahren mal mit Laufen angefangen, weil ich durch den Rauchstopp 12kg zugelegt habe. Ich war zwar schon eher sportlich, weil ich Jahrelang intensiv Tennis gespielt habe und konnte so 14km von Anfang an durchlaufen (auch wenn ich dafür 1:25h benötigte). Ich habe nur noch einmal pro Tag was KLEINES gegessen und ausschliesslich Wasser getrunken. Dazu 4-5mal pro Woche die 14km Runde gemacht. Nach einem Monat waren die Kilos weg und ich habe leider mit Laufen aufgehört bis 2011. Seither bin ich aber infiziert

Und nimmt das hier jetzt nicht auch noch als Angriff auf Deine Person. Die Leute hier meinens nicht böse ^^
36
@Stützredli:
Deine Abnehmtipps sind auf keinen Fall gesund und sollten meiner Meinung nach gar nicht erst weiter empfohlen werden.
Statt FDH oder FEV sollte der TE besser mal FDR ("friss das Richtige") betreiben:
Kein Fertigprodukte, keine künstlichen Geschmacksverstärker und keine künstlichen Kohlenhydrate, selber kochen, viele frische Produkte und insgesamt einfach kalorienbewusst ernähren (Ernährungstagebuch, gibt's auch als App hilft da), dann sollte es schon klappen mit der Gewichtsreduktion.
Deine Abnehmtipps sind auf keinen Fall gesund und sollten meiner Meinung nach gar nicht erst weiter empfohlen werden.

Statt FDH oder FEV sollte der TE besser mal FDR ("friss das Richtige") betreiben:
Kein Fertigprodukte, keine künstlichen Geschmacksverstärker und keine künstlichen Kohlenhydrate, selber kochen, viele frische Produkte und insgesamt einfach kalorienbewusst ernähren (Ernährungstagebuch, gibt's auch als App hilft da), dann sollte es schon klappen mit der Gewichtsreduktion.

Challenge:
100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen 


37
Meine Vorgehensweise habe ich ausdrücklich nicht empfohlen, sondern als grenzwertig bezeichnet. WENIGER und trotzdem ausgewogen sollte daraus doch ablesbar sein, oder nicht? Damit macht man nichts falsch. Ich geb' Dir ja bei Deinen "Tipps" gerne Recht, jetzt ist aber Eile angesagt, falls es in diesen 6 Wochen undbedingt sein muss. Da kommst Du mit "nur" richtig Essen nicht weit, sondern mit richtig und weniger. Daher der miese Kompromiss, zumindest auf das üble Fertigzeug (von mir angesprochener Fastfood) zu verzichten und gleichzeitig die Zufuhr zu drosseln.Mimimiie hat geschrieben:@Stützredli:
Deine Abnehmtipps sind auf keinen Fall gesund und sollten meiner Meinung nach gar nicht erst weiter empfohlen werden.
Statt FDH oder FEV sollte der TE besser mal FDR ("friss das Richtige") betreiben:
Kein Fertigprodukte, keine künstlichen Geschmacksverstärker und keine künstlichen Kohlenhydrate, selber kochen, viele frische Produkte und insgesamt einfach kalorienbewusst ernähren (Ernährungstagebuch, gibt's auch als App hilft da), dann sollte es schon klappen mit der Gewichtsreduktion.![]()
Es geht mir einfach darum, dass er zweigleisig fahren soll: gezielt Gewicht runter plus trainieren - auch wenn das Training selbst schon einen gewissen Effekt haben dürft.
38
...und zusätzlich zu den schon genannten Tipps würde ich mir an Deiner Stelle, Osnabruecker, noch jemanden suchen, der Dir Kugelstoßen beibringen kann, das ist nämlich gar nicht so einfach, wie es aussieht (Stichwort: werfen oder stoßen?), und ich würde den 2m-Standweitsprung üben (2m sind aus dem Stand verdammt weit). Diese beiden Disziplinen scheinen mir nämlich um einiges schwieriger zu schaffen als die recht moderaten Laufanforderungen. (Wobei ich den Pendellauf schlecht einschätzen kann, den sollte man sicher auch nochmal separat üben.)
39
Das Kugelstoßen ist in der Tat nicht so ganz einfach und mit einer der Gründe, warum ich nie das Deutsche Sportabzeichen bei der Bundeswehr geschafft hatte (und deswegen auch nie Offizier werden durfte). Gleiches erscheint mir beim Standweitsprung. Etwas Übung ist da sicherlich hilfreich. Unnützen Ballast abzuwerfen (Fettpolster, die zudem noch mitunter ein dynamisches Eigenleben haben, wenn es um Fliehkräfte und so geht) sollte hier sogar noch mehr bringen. Aber wie Stützraedli es schon schreibt, JETZT innerhalb von sechs Wochen ganz schnell auf "Normgewicht" zu kommen, ist grenzwertig, um nicht zu sagen ungesund. Aber ein paar Kilo, sagen wir 5 bis 7, sind durchaus drin und in der aktuellen Situation ebenfalls schon hilfreich.
Bei Hubert Beck steht zum Beispiel geschrieben, dass ein Kilo weniger Körpergewicht eine Leistungssteigerung in der Zeit um 1% bringt (auf die 10 km-Zeit bezogen schreibt er von 30 Sekunden). Bei sagen wir 6 Kilo sind das also 3 Minuten (auf die 3000m Distanz bezogen vielleicht insgesamt nur eine Minute). Klingt nach nicht viel, aber wenn es im Zweifelsfall darum geht, 17:55 gelaufen zu sein oder 18:30 auf 3000m, kann da eine Minute schneller alleine durch weniger Gewicht schon sehr entscheidend sein.
Bei Hubert Beck steht zum Beispiel geschrieben, dass ein Kilo weniger Körpergewicht eine Leistungssteigerung in der Zeit um 1% bringt (auf die 10 km-Zeit bezogen schreibt er von 30 Sekunden). Bei sagen wir 6 Kilo sind das also 3 Minuten (auf die 3000m Distanz bezogen vielleicht insgesamt nur eine Minute). Klingt nach nicht viel, aber wenn es im Zweifelsfall darum geht, 17:55 gelaufen zu sein oder 18:30 auf 3000m, kann da eine Minute schneller alleine durch weniger Gewicht schon sehr entscheidend sein.

"Wir werden am Kleinen reif fürs Große" - Johannes Tauler
40
@Stützredli: Okay, dass du deine Methode selber als grenzwertig bezeichnet hast, ist bei mir ein wenig untergegangen - shame on me.
"weiter empfohlen" ist auch falsch ausgedrückt, da past "näher erwähnt" viel besser. Mit der Erwähnunh grenzwertiger Methoden ist es mMn immer so eine Sache: Wir kennen zB. ja gar nicht die sonstige körperliche Konstitution des TE. Kann ja sein, dass er jetzt auf "dumme Gedanken" kommt, dabei aber FDH/FEV aus gesundheitlichen Gründen eigentlich gar nicht wegstecken kann. 


Challenge:
100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen 


41
Nabend..
erstmal möchte ich mich natürlich für die zahlreichen und vorallem hilfreichen Tipps bedanken..
das neuste Update:
3,0km in 20:07 Min.!(immerhin!!)
Ich werde jetzt, wie empfohlen, nur noch alle 2 Tage laufen..
Sonntag wird die Laufstrecke dann mal verlängert..
zum essen mal der heutige Tag als Beispiel
Frühstück(ca. 07:30 Uhr): 3 Reiswaffeln mit Schokolade(ich weiß, sehr zuckerhaltig, aber morgends einfach sau gut)
Mittag(ca. 11:30 Uhr): Eine normale Portion Spaghetti Bolognese..
Abend(ca. 20:00 Uhr, ja heute sehr spät! -.-): 2 Scheiben Vollkornbrot mit Kräuterfrischkäse, dazu Gurke und Tomate..
zum Standweitsprung:
Ich werde weiterhin jeden 2. Tag ins Fitnessstudio gehen, um Bizeps und Spunggelenk(Maschine) zu trainieren.. in 2-3 Wochen, werde ich es dann mal in einer "Sandgrube" auf dem Sportplatz testen..
Ich habe leider keine Möglichkeit, bzw. kenne keinen, mit dem ich Kugelstoßen üben könnte.. Dass es nicht einfach ist(von der Technik her) weiß ich, aber was anderes, als es auf mich zukommen zu lassen, bleibt mir nicht übrig..
erstmal möchte ich mich natürlich für die zahlreichen und vorallem hilfreichen Tipps bedanken..
das neuste Update:
3,0km in 20:07 Min.!(immerhin!!)

Ich werde jetzt, wie empfohlen, nur noch alle 2 Tage laufen..
Sonntag wird die Laufstrecke dann mal verlängert..
zum essen mal der heutige Tag als Beispiel
Frühstück(ca. 07:30 Uhr): 3 Reiswaffeln mit Schokolade(ich weiß, sehr zuckerhaltig, aber morgends einfach sau gut)
Mittag(ca. 11:30 Uhr): Eine normale Portion Spaghetti Bolognese..
Abend(ca. 20:00 Uhr, ja heute sehr spät! -.-): 2 Scheiben Vollkornbrot mit Kräuterfrischkäse, dazu Gurke und Tomate..
zum Standweitsprung:
Ich werde weiterhin jeden 2. Tag ins Fitnessstudio gehen, um Bizeps und Spunggelenk(Maschine) zu trainieren.. in 2-3 Wochen, werde ich es dann mal in einer "Sandgrube" auf dem Sportplatz testen..
Ich habe leider keine Möglichkeit, bzw. kenne keinen, mit dem ich Kugelstoßen üben könnte.. Dass es nicht einfach ist(von der Technik her) weiß ich, aber was anderes, als es auf mich zukommen zu lassen, bleibt mir nicht übrig..
42
vergiss deine Maschinen (Du meinst hoffentlich Bein-Bizeps) und mach klassische Kniebeugen (ohne Zusatzgewicht), noch idealer wären Hockstrecksprünge, die simulieren die Bewegung ja im Grunde (wobei Du bei Deinem Gewicht auf Deine Knie achten musst)Osnabruecker hat geschrieben:[...]
zum Standweitsprung:
Ich werde weiterhin jeden 2. Tag ins Fitnessstudio gehen, um Bizeps und Spunggelenk(Maschine) zu trainieren.. in 2-3 Wochen, werde ich es dann mal in einer "Sandgrube" auf dem Sportplatz testen..
Ich habe leider keine Möglichkeit, bzw. kenne keinen, mit dem ich Kugelstoßen üben könnte.. Dass es nicht einfach ist(von der Technik her) weiß ich, aber was anderes, als es auf mich zukommen zu lassen, bleibt mir nicht übrig..
Kugelstoßen ist wie bereits erwähnt kackenschwer (wobei daran meistens eher die schmächtigen scheitern. Ich habs genau wie Albero beim Bund nicht gepackt). Schau bei einem Leichtathletikverein oder UniSport Leichtathletik vorbei.
was willste machen, nützt ja nichts
43
Ob es "Bein-Bizeps" ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht genau. Ich kann die "Maschine" ja mal beschreiben..
Man lehnt sich an eine Schräge(ca. 45°) und stellt die Fußspitzen unten auf eine Platte.. Dann stemmt man
das eingestellte Gewicht hoch, indem man sich sozusagen auf Zehenspitzen stellt.. ;-)
Nochmal zum Essen:
Habe mir gerade mal eine App runtergeladen und meine Kaorien ausgerechnet(alle Lebensmittel eingescannt)
Laut App habe ich heute 1246 kcal zu mir genommen. 342 kcal abgezogen von der Laufeinheit heute Abend, sind es 904 kcal.
Nicht gerade sehr viel. Mein Tagesbar steht bei ca. 2062..
Kann mir jemand vlt. sagen, wo ich gute Ernährunspläne finde? Gewichtsmäßig ist es bestimmt nicht verkehrt, wenn ich nur 904 kcal zu mir nehme, allerdings nicht gerade Gesund..
Man lehnt sich an eine Schräge(ca. 45°) und stellt die Fußspitzen unten auf eine Platte.. Dann stemmt man
das eingestellte Gewicht hoch, indem man sich sozusagen auf Zehenspitzen stellt.. ;-)
Nochmal zum Essen:
Habe mir gerade mal eine App runtergeladen und meine Kaorien ausgerechnet(alle Lebensmittel eingescannt)
Laut App habe ich heute 1246 kcal zu mir genommen. 342 kcal abgezogen von der Laufeinheit heute Abend, sind es 904 kcal.
Nicht gerade sehr viel. Mein Tagesbar steht bei ca. 2062..
Kann mir jemand vlt. sagen, wo ich gute Ernährunspläne finde? Gewichtsmäßig ist es bestimmt nicht verkehrt, wenn ich nur 904 kcal zu mir nehme, allerdings nicht gerade Gesund..
45
Und wieso nicht? 4000 essen und 2000 brauchen ist viel weniger gesund.Osnabruecker hat geschrieben: Gewichtsmäßig ist es bestimmt nicht verkehrt, wenn ich nur 904 kcal zu mir nehme, allerdings nicht gerade Gesund..
Kalorien sind das Eine, die Wirkung auf den Blutzucker das Andere. Ist selbiger hoch, nimmst Du nicht ab, da helfen Dir Deine reduzierten Kalorien nicht viel. Da Du hier offenbar keine Änderung vornimmst, wird Dein Erfolg sehr bescheiden sein.
Sorry, aber das ist Fakt.
47
Zum Beispiel. Schau mal auf die Verpackung der Schoko-Reiswaffeln. Da dürfte sowas in der Größenordnung von 60% Kohlenhydrate stehen. Sowie rund 30% Fett. Also die reinsten Kalorienbomben! Tun harmlos, sind es aber nicht. Sie pushen kurzfristig deinen Blutzucker nach oben. Aber genauso schnell, wie er nach oben gegangen ist, fällt er auch wieder ab. Besser wäre zum Beispiel Vollkornbrot. Nur halb so viele Kohlenhydrate, aber doppelt soviel Ballaststoffe. Und die Ballaststoffe sind letztlich die Stoffe, die dein Körper nicht verarbeiten kann, aber notwendig sind, um a) ein ausreichend langanhaltendes Sättigungsgefühl zu erzeugen und b) die Aufnahme von Kohlenhydraten zu verzögern.Osnabruecker hat geschrieben: Wegen den zuckerhaltigen Schoko-Reiswaffeln?
Wenn du Schoko-Reiswaffeln dir zum Frühstück reinziehst, könntest du genausogut die gleiche Energiemenge in Form von Cheeseburgern dir reinpfeifen. Dein Körper hätte davon genauso viel: Nämlich so gut wie nichts außer viel Energie, die im Zweifelsfall eingelagert wird.
Schau dir mal bei Gelegenheit dieses Video an: Sugar: The Bitter Truth - YouTube (Achtung: ist auf Englisch und geht länger als 10 Minuten). Aber schau dir den Film an und sage uns dann nochmal, es käme einzig auf die Energiebilanz an und nicht auch auf die Menge von Zucker als Energieträger...

"Wir werden am Kleinen reif fürs Große" - Johannes Tauler
48
Also über die Spaghetti Bolognese würde ich mir noch eher Gedanken machen als über die Reiswaffeln, da Spaghetti was KH angeht auch nicht "ohne" sind. 
Wie groß (wieviel g) ist eine "normale" Portion? Ist die Bolognese- Sauce mit oder ohne Tütchen (Geschmacksverstärker, etc.) gemacht?

Wie groß (wieviel g) ist eine "normale" Portion? Ist die Bolognese- Sauce mit oder ohne Tütchen (Geschmacksverstärker, etc.) gemacht?

Challenge:
100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen 


50
Moment!Albero hat geschrieben:Schau dir mal bei Gelegenheit dieses Video an: Sugar: The Bitter Truth - YouTube (Achtung: ist auf Englisch und geht länger als 10 Minuten). Aber schau dir den Film an und sage uns dann nochmal, es käme einzig auf die Energiebilanz an und nicht auch auf die Menge von Zucker als Energieträger...![]()
Ich habe nie behauptet, dass es nicht auf die Zuckermenge ankommt..
Ich hätte nur nicht gedacht, dass die Kalorien so "unwichtig" sind, gegenüber Zucker, etc.
Gut, unwichtig ist das falsche Wort..
Ich hätte gedacht, dass eine Kalorien-Reduktion ausreicht. Es sagt ja jeder 2te, dass FDH die beste Diät ist..
@ Minimiie:
Die Sauce bestand aus Hackfleisch, Tomatenmark, ein bisschen Tomatenketchup und Oregano.
@ WinfriedK:
per "App" ausgerechnet(deswegen auch das ca.!)