Banner

Kilos killen 2014

401
Mimimiie hat geschrieben:Shova, deinem letzten Beitrag stimme ich absolut zu. Sowohl, was eine "Verwissenschaftlichung" dieses Fadens angeht (Links sind gut, denn man hat ja die Option, sich diese anzusehen oder eben nicht, jedoch allzu theoretische Diskussionen muss ich nicht unbedingt haben), als auch was dein Eindruck zum Thema Abnehmen angeht. :dafuer:
Also damit kein falsches Verständnis aufkommt (und der "Kiloanfutter-Faden" zeigt es ja auch), in der Weihnachtszeit gehöre ich auch eher zu den totalen Naschkatzen, dies jedoch nicht ungehemmt - man will sich ja nix "wegnehmen" lassen, nur weil man gerade abnimmt/sein Gewicht halten will. Ansich weiß man aber im Voraus, wann man zum Weihnachtsmarkt oder zu anderen vorweihnachtlichen "Schlemm-Events" mit Plätzchen, Glühwein und Co. geht. Dementsprechend kann man sich das ganze auch von vornherein einplanen (isst zB. ein leichteres Mittagessen oder Frühstück, etc.) und müsste auch nicht von "Sünde" oder dem "schlechten Gewissen danach" reden (das Wort "sündigen" finde ich eh ganz schlimm!)., kann sein Gewicht halten oder sogar weiterhin abnehmen. :wink:
Ich dachte, es hätte einen gewissen "Wert", wenn man hier auch was lernen kann und erfährt WARUM etwas so oder so ist oder dieses und jenes nicht funktioniert. Aber ok. Dann nicht. :zwinker5:

402
Wer wird sich den von zwei Gegenstimmen den Spass verderben lassen. Ich habe hier von deinen und Hobbyjoggerin's Posts bisher am meisten mitgenommen. Im Übrigen ist das hier immer noch sehr "Leichte Kost". Das geht auch anders, siehe z.B. eatingacademy.com
Gruß Mirko

403
Den "gewissen Wert" bestreite ich doch gar nicht, Sven. Eine Art "Basiswissen" zu erlangen halte ich schon noch für richtig und und bisher konnte man in diesem Faden ja immer dazu lernen (wenn man es denn wollte). :nick: Es darf halt nur nicht übertrieben theoretisch werden. Genauso blöd wäre es allerdings auch, wenn dieser zum "Jammer-Faden" würde :wink:

404
Basiswissen ist zu haben ist richtig und notwendig, aber ganz ehrlich, mir persönlich ist es wichtiger zu wissen, das es mir mehr bringt eine Grapefruit zu essen wie eine Banane. Warum das so ist, ist mir egal, mir reicht es aus zu wissen, das es so ist. Die meisten Youtube Videos und Artikel in den gängigen zeitschriften, sind, meiner Meinung nach, auch nur die persönlichen Ansichten Anderer, halbwegs abgesichert durch irgendwelche Studien(wenn überhaupt), die ich nicht nachvollziehen kann oder auch nicht nachvollziehen möchte, weil ich halt nun mal BWL'ler bin und kein Chemiker/Ökotrophologe. Zum Beispiel die Frage, ob man Kalorien zählen sollte oder das in Amerika verbreitete Prinzip von Mahlzeiten nach "portion-size" verwenden, darüber kann man Abhandlungen verfassen, wenn man denn wollte.

Ich hab' mir jetzt ein kleines Home Gym eingerichtet, und alleine die Frage, ob man jetzt 3er-Split oder GKT mit Grundübungen im 2er Split machen soll, und welches Equip man sinnvollerweise braucht, trennt ganze Welten. Wenn man an den Hintergründen interessiert ist, wird man sich persönlich zu dem Wissen auch Zugang verschaffen. Wenn ich jetzt irgendwas behaupte, und dazu Quellen poste, dann müsstest Du ja die auch noch lesen und dann gibt es zu jeder Meinung auch Alternativen usw. Aber jedem das seine, ich find es ja persönlich gut, wenn jemand ein Thema gefunden hat, womit er sich intensiv beschäftigt und dann daraus auch Vorteile zieht. Insofern fänd ich es auch gut, wenn Du die Sachen in Links postest, wie Mimimiie geschrieben hat, das man selbst entscheiden kann ob man es lesen möchte oder nicht. Es gibt Bestimmt Leute hier die es zu schätzen wissen, wenn Du Dir die mühe machen solltest, und wer nicht, ... na ja der halt nicht.

405
Weiß hier jemand, ob der Kalorienverbrauch beim Sport (auch) von der Anstrengung abhängt?

Wir haben nämlich so ein kleines Minibike (dass das nicht die effektivste Sportart ist, ist mir bewusst und ich erwarte von dem Teil auch nicht sonderlich viel :zwinker5: ) und ich habe inzwischen das Gefühl, dass es mir gar nichts mehr bringt. Widerstand kann ich nicht mehr weiter hochdrehen und viel schneller kann ich auch nicht mehr treten, da erscheint es mir zu instabil für, meint Freund meinte aber, dass man da trotzdem weiter seine Kalorien wie sonst auch verbrennt.

Ein bisschen mehr als nur rumsitzen wird es wohl gewiss an Kalorien verbrauchen, aber müsste der Verbrauch nicht auch von der Beanspruchung der Muskeln abhängen? :confused:

406
Lololein hat geschrieben:Weiß hier jemand, ob der Kalorienverbrauch beim Sport (auch) von der Anstrengung abhängt?...

...aber müsste der Verbrauch nicht auch von der Beanspruchung der Muskeln abhängen? :confused:
Der zusätzliche Kalorienverbrauch, also der über den Grundumsatz hinaus gehende, hängt direkt von der Anstrengung und der Beanspruchung der jeweiligen Muskeln ab. Schließlich muss chemische Energie (in Form von Fetten, Glykogen etc) in Bewegungsenergie gewandelt werden. Als Nebenprodukt entsteht noch Wärme, was ebenfalls Energie verbraucht. Pulsuhren nehmen dazu nur den Puls als messbare Anstrengung und statistische Erhebungen, welche Sportart bei welchem Puls und welchem Gewicht in etwa wieviel Energie verbraucht wird. In der Wissenschaft wird dazu noch der aktuelle Sauerstoffverbrauch und ev. noch mehr gemessen, was die Daten genauer macht.

Gruss Tommi

407
Guten Morgen

@Knippi: Kartoffel Spinat Auflauf hört sich gut und gesund an. Chefkoch oder wo hast du das her?

Wiegetag; ich habe mich grad gewogen: 95,6 kg. Damit ist wieder alles im Lot; aber heute haben wir noch Weihnachtsfeier. Mein Abendessen diese Woche bestand aus Endiviensalat und einer Dose Thunfisch. Erstaunlich wie ich mich unter Kontrolle hatte, trotz der Weihnachtsbäckerei.

Ansonsten wollte ich letzte Woche mal 4 Einheiten unterbringen (also den Lala spilten). Mein rechter Fuß meinte: nein. Mein Kollege hat mir dann eine Fußbandage empfohlen, die mir super geholfen hat. Also bleib ich den Winter über bei dreimal die Woche und schau das ich mein Niveau über den Winter bringe. Da haben mir ein paar Freds im Anfängerbereich sehr weiter geholfen.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

408
dicke_Wade hat geschrieben:Der zusätzliche Kalorienverbrauch, also der über den Grundumsatz hinaus gehende, hängt direkt von der Anstrengung und der Beanspruchung der jeweiligen Muskeln ab. Schließlich muss chemische Energie (in Form von Fetten, Glykogen etc) in Bewegungsenergie gewandelt werden. Als Nebenprodukt entsteht noch Wärme, was ebenfalls Energie verbraucht. Pulsuhren nehmen dazu nur den Puls als messbare Anstrengung und statistische Erhebungen, welche Sportart bei welchem Puls und welchem Gewicht in etwa wieviel Energie verbraucht wird. In der Wissenschaft wird dazu noch der aktuelle Sauerstoffverbrauch und ev. noch mehr gemessen, was die Daten genauer macht.

Gruss Tommi
Vielen Dank für die Antwort :) , dann waren meine Gedanken doch gar nicht so verkehrt.

411
Dienstag 85 kg
Salat aus 300 g Tomaten und 250 g Mozzarella
3 Butterstullen
1 Pizza Mozzarella
0,2 l Rotwein
6 Apfelsinen

Mittwoch 85,5 kg, 11 km gelaufen
1 Banane
4 Butterstullen mit Heringssalat, Käse, Quark
150 g eingelegte Birnen
2 Butterbrötchen mit Schinken, Käse, Budapester Salat
0,5 l Bier

Donnerstag 85 kg
1 Banane
2 x 1 ordentlichen Teller Gulasch mit Salzkartoffeln und Porree
6 Domonosteine

Knippi

412
hardlooper hat geschrieben:Dienstag 85 kg
Salat aus 300 g Tomaten und 250 g Mozzarella
3 Butterstullen
1 Pizza Mozzarella
0,2 l Rotwein
6 Apfelsinen

Mittwoch 85,5 kg, 11 km gelaufen
1 Banane
4 Butterstullen mit Heringssalat, Käse, Quark
150 g eingelegte Birnen
2 Butterbrötchen mit Schinken, Käse, Budapester Salat
0,5 l Bier

Donnerstag 85 kg
1 Banane
2 x 1 ordentlichen Teller Gulasch mit Salzkartoffeln und Porree
6 Domonosteine

Knippi
du hast den Rotwein vergessen :D

414
Am Dienstag hatte er doch Rotwein, am Mittwoch dafür Bier. Aber was war am Donnerstag los? :P
Aber triaflo, das mag zwar wenig Essen sein, aber die Butterstullen sollten dennoch genügend Energie liefern :wink:

Mein Gewicht hält sich nachwievor tapfer zwischen 68 und 68,5kg und das trotz erhöhtem Glühwein-, Schokoladen- und Plätzchenaufkommen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich mit meinen Kalorien mittlerweile auf zwischen 2000 und 2200kcal/Tag hochgegangen bin und mir da bewusst Platz lasse für vorweihnachtliche Köstlichkeiten. Bin nur mal gespannt, wie es dann nach nach 3 Tagen Festessen hintereinander aussieht. :teufel:

416
Ich werde die tage wohl versuchen einen neuen Reiz zu setzen und intermittent fasting probieren, nehme aber auch erstmal die Einsteigervariante, 16 Stunden weitesgehender Nahrungsentzug bis auf Wasser/Kaffee, 8 Stunden normale Ernährung, einen Proteinshake darf man morgens wohl auch, allerdings nur mit Mandelmilch, passt aber, ich nehme zwischenzeitlich auch schon eher Wasser.

Mal schauen, Versuch macht klug.

419
Shova hat geschrieben:Ich werde die tage wohl versuchen einen neuen Reiz zu setzen und intermittent fasting probieren, nehme aber auch erstmal die Einsteigervariante, 16 Stunden weitesgehender Nahrungsentzug bis auf Wasser/Kaffee, 8 Stunden normale Ernährung, einen Proteinshake darf man morgens wohl auch, allerdings nur mit Mandelmilch, passt aber, ich nehme zwischenzeitlich auch schon eher Wasser.

Mal schauen, Versuch macht klug.
Geht gut. Viel Spaß dabei. :daumen:

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, geht laut Dr.Feil morgens auch ein Magerquark. :zwinker5:

Sinnvoll ist es aber wohl nur bei "starkem" Übergewicht. Hatte hier letztens ein Video dazu verlinkt, in dem Funktionsweise/Wirkung erklärt wird.

420
Der Sinn der Proteinshakes wird sich mir wohl nie erschließen. Ich esse lieber ein Steak oder ein paar Eier. Von mir aus auch Magerquark mit was weiß ich was drin. Aber irgendetwas in mir wehrt sich mit Händen und Füßen gegen die Chemiekeulen der Proteinshakes. Im Studio habe ich mir mal die Zusammensetzung angesehen und da bleibe ich doch lieber bei "echter" Nahrung.

Ach ja, der gute Dr. Feil.... Netter Kerl, wirklich. Der hatte mich damals dazu gebracht, daß ich aus Gesundheitsgründen Edamer gegessen habe und nicht den leckeren Mittelalten Gauda. Seine Getränke sind sogar meine Lieblingsgetränke bei Ultras gewesen. Aber oft bin ich bei seinen Meinungen doch an meine Grenzen gestoßen. Wie gesagt, ich mag ihn aber bei der Ernähung muss doch jeder seinen eigenen Weg finden. Obwohl ich auch schon lecker mit ihm gegessen habe. :nick:

Euch allen ein schönes Weihnachtsfest

421
Hobbyjoggerin hat geschrieben:Der Sinn der Proteinshakes wird sich mir wohl nie erschließen. Ich esse lieber ein Steak oder ein paar Eier. Von mir aus auch Magerquark mit was weiß ich was drin. Aber irgendetwas in mir wehrt sich mit Händen und Füßen gegen die Chemiekeulen der Proteinshakes. Im Studio habe ich mir mal die Zusammensetzung angesehen und da bleibe ich doch lieber bei "echter" Nahrung.
Ich kann es in bestimmten Situationen, z.B. beim gezielten Muskelaufbau, durchaus verstehen, wenn man auf Proteinshakes zurückgreift und spiele selber mit dem Gedanken, solche zu nehmen, sofern ich irgendwann soweit bin, dass ich nicht mehr abnehmen, dafür aber Muskeln aufbauen will.

Die Überlegung kam mir, weil man für den Muskelaufbau einfach viel Eiweiß braucht (ich habe von Werten von 1,5 bis 2 g pro Kilogramm Körpergewicht gelesen) und ich als Vegetarierin nicht so viele Eiweißquellen zur Verfügung habe. Eier sind bei mir z.B. auch keine wirkliche Alternative, weil die mir ruckzuck zum Halse raushängen, wenn ich davon mehr essen will. An Magerquark müsste ich beispielsweise mindestens 800 g zu mir nehmen, um den Bedarf an Protein dann decken zu können, und auch so viel Quark würde ich wohl nicht einfach so runterbekommen. Eben ein Glas von so einem Proteinshake zu trinken, stelle ich mir für mich einfach deutlich leichter vor, um den Eiweißbedarf decken zu können.

Aber erstmal muss ich sowieso noch ein paar Kilos abnehmen und wenn ich dann gezielt Muskeln aufbauen will, werde ich es vielleicht mal versuchen.

422
Der Herr Dr. Feil hat In seiner "Laufdiät" Rezepte für leckere und proteinreiche "Frühstücks-Shakes" :daumen:
Ansonsten teile ich die Meinung von Hobbyjoggerin bezüglich Proteinshakes. :nick: Allerdings sind Steaks, Eier und (Mager)Quark für mich auch keine Option. Mit rein pflanzlichen Proteinquellen* kann man seinen Bedarf auch super decken :wink:

*zB ganz klassisch Sojaprodukte (Sojaflocken oder geröstete Sojakerne gehen auch gut als Knabberei durch), aber auch Kichererbsen, div. Bohnen, Linsen, Goldleinsamen

423
Mimimiie hat geschrieben:Der Herr Dr. Feil hat In seiner "Laufdiät" Rezepte für leckere und proteinreiche "Frühstücks-Shakes" :daumen:
Ansonsten teile ich die Meinung von Hobbyjoggerin bezüglich Proteinshakes. :nick: Allerdings sind Steaks, Eier und (Mager)Quark für mich auch keine Option. Mit rein pflanzlichen Proteinquellen* kann man seinen Bedarf auch super decken :wink:

*zB ganz klassisch Sojaprodukte (Sojaflocken oder geröstete Sojakerne gehen auch gut als Knabberei durch), aber auch Kichererbsen, div. Bohnen, Linsen, Goldleinsamen
Ok, die vegane Variante kann ich auch nachvollziehen. :nick: Da ich lange Zeit, auch während meiner Karriere, vegetarisch gelebt habe, kann ich das guten Gewissens unterschreiben.

Heute hatte ich ein Wildschweinsteak, aus eigener Schlachtung und vom Jäger aus meinem Umfeld, und ehrlich gesagt, es würde mir heute schwer fallen wieder vegetarisch zu leben. :teufel:

424
@Lololein

Das geht auch mit Steaks und Eier. Dafür brauchst Du keine komischen Getränke. Irgendein Molkegetränk, ohne Zucker und den ganzen Zusatzstoffen erfüllt auch den Zweck.

Als Läufer willst Du ja nicht zum Bodybuilder werden, sondern nur Gewicht reduzieren.

425
Ganz im Gegenteil, Hobbyjoggerin, Du möchtest nicht dein Gewicht reduzieren, Du möchtest deinen Körperfettanteil senken. ich mache neben der Ernährungsumstellung begleitendes Krafttraining um 1) zu verhindern, das anstatt von Körperfett Muskelmasse verstoffwechselt wird, 2) der Aufbau von Muskeln erhöht den Grundenergiebedarf, was zu einem höheren Kalorienumsatz führt.

In meinem Fall haben solche Shakes eigentlich nur Vorteile. Sehr günstig pro Portion, zu einem gewissen Grad sättigend, schnell zubereitet, mMn lecker (der Hersteller meiner Wahl bietet 10-15 Geschmacksrichtungen, irgendeine davon wird wohl jedem schmecken), ich kann Zimt + Instantkaffee einrühren, BCAA Versorgung um danach trainieren zu können.

Um in etwa die Proteinmenge eines Shakes aufzunehmen, müsste man ein halbes Pfund Magerquark essen, das wären bei mir 20gr Kohlenhydrate pro Tag und dazu noch casein. Ich bin zwar jetzt nicht akribisch am Kalorienzählen, aber 20gr sind zuviel bei intermittent Fasting ausserhalb des Fensters, finde ich auch für low carb zuviel, man will/sollte ja auch noch Obst usw essen.

426
Shova hat geschrieben:Ich werde die tage wohl versuchen einen neuen Reiz zu setzen und intermittent fasting probieren, nehme aber auch erstmal die Einsteigervariante, 16 Stunden weitesgehender Nahrungsentzug bis auf Wasser/Kaffee, 8 Stunden normale Ernährung, einen Proteinshake darf man morgens wohl auch, allerdings nur mit Mandelmilch, passt aber, ich nehme zwischenzeitlich auch schon eher Wasser.

Mal schauen, Versuch macht klug.
Mit dem intermittend fasting (IF) hast du mir einen schönen Floh ins Ohr gesetzt.
Ich habe mich da ein wening eingelesen. Beachtest du da was bestimmtes, oder hläst du einfach die Intervalle ein? Wenn ich mir die Variante 16:8 überlege, so entspricht doch die zB dem Diner Cancelling. Oder man verzichtet auf das Frühstück? Lieg ich da richtig?

Beide Varianten kämen mir entgegen. Der Verzicht auch das Abendessen erscheint mir mal logischer. Aber wie geht das in der "Essens-Phase"? Wie checkst du das?
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

427
Shova hat geschrieben:Ganz im Gegenteil, Hobbyjoggerin, Du möchtest nicht dein Gewicht reduzieren, Du möchtest deinen Körperfettanteil senken. ich mache neben der Ernährungsumstellung begleitendes Krafttraining um 1) zu verhindern, das anstatt von Körperfett Muskelmasse verstoffwechselt wird, 2) der Aufbau von Muskeln erhöht den Grundenergiebedarf, was zu einem höheren Kalorienumsatz führt.

In meinem Fall haben solche Shakes eigentlich nur Vorteile. Sehr günstig pro Portion, zu einem gewissen Grad sättigend, schnell zubereitet, mMn lecker (der Hersteller meiner Wahl bietet 10-15 Geschmacksrichtungen, irgendeine davon wird wohl jedem schmecken), ich kann Zimt + Instantkaffee einrühren, BCAA Versorgung um danach trainieren zu können.

Um in etwa die Proteinmenge eines Shakes aufzunehmen, müsste man ein halbes Pfund Magerquark essen, das wären bei mir 20gr Kohlenhydrate pro Tag und dazu noch casein. Ich bin zwar jetzt nicht akribisch am Kalorienzählen, aber 20gr sind zuviel bei intermittent Fasting ausserhalb des Fensters, finde ich auch für low carb zuviel, man will/sollte ja auch noch Obst usw essen.
Doch, ICH möchte mein Gewicht reduzieren. Meinen Körperfettanteil senke ich dabei automatisch, da ich ja nicht meine Muskeln verstoffwechsle, grade dann nicht, wenn ich Sport mache.

Dein Grundbedarf mag ja doch höhere Muskeln erhöhrt werden, aber ich möchte nicht aussehen wie Schwarzenegger. Mir helfen auch keine Muskelberge um einen Marathon mit Anstand ins Ziel zu bringen.

Da ich in diesen Jahr 41 KG mit einer keogenen Diät abgenomen habe, die gern auch bei Bodybuildern genutzt wird, behaupte ich mal ganz frech, daß ich genau weiß wovon ich da rede. Im letzten Jahr habe ich über Teilfasten und die Diät echt lange Beiträge geschrieben, die nicht nur auf Gegenliebe gestoßen sind. Fakt ist, es funktioniert, aber ich habe dafür auch sonst noch einiges gemacht. Allein die Qualität meines Trainings lässt sich im Trainingstagebuch super überprüfen.

Günsitg ist für mich bei Nahrung und Schuhen kein Argument. Aber das muss jeder selbst wissen. Meine Schülerin hat das Zeug jedenfalls abgesetzt, nachdem ich mich mit ihr hingesetzt habe und ihr gezeigt habe, was da eigentlich drin ist. Ja, ja, das Zeug schmeckt sicher gut, auch wenn es nie mit den Sachen in Berührung gekommen ist, wonach es da schmeckt. Und ordentlich Zucker ist da auch fast immer drin, denn irgendwie muss der Geschmack ja auch verstärkt werden.

Ich habe ein halbes Jahr Obst durch Gemüse ersetzt und bin nicht gestorben. Hin und wieder Sauerkraut dazu und mir ging es damit auch recht gut.

Es gibt zig Möglichkeiten die Diät zu machen. Wenn Du Deine gefunden hast, dann ist das gut für Dich. Ich möchte Dich da weder bestärken, noch davon abraten, da ich Dich nicht kenne. Nur würde ich Dich gern davon überzeugen, Dich mit den Pulver nochmals intensiver zu beschäftigen.

Viel Spass und frohe Weihnachten

428
Hobbyjoggerin hat geschrieben:@Lololein

Das geht auch mit Steaks und Eier. Dafür brauchst Du keine komischen Getränke. Irgendein Molkegetränk, ohne Zucker und den ganzen Zusatzstoffen erfüllt auch den Zweck.

Als Läufer willst Du ja nicht zum Bodybuilder werden, sondern nur Gewicht reduzieren.
Wie bereits geschrieben, sind Steaks und anderes Fleisch bei mir komplett raus und Eier mag ich nur in geringen Maßen :zwinker5:
Ich habe heute Morgen aber spaßeshalber mal bei ein paar Sachen geschaut, was da so an Eiweiß drin ist, und denke, dass ich über Käse, Quark und Milch z.B. eventuell auch so gut den Bedarf decken könnte.

Ich will gewiss nicht zum Bodybuilder werden, aber wie bereits geschrieben, spiele ich mit den Gedanken, wenn ich soweit bin, dass ich mein Gewicht eben nicht mehr reduzieren will, aber dafür Muskeln aufbauen will, um den Körper schön zu definieren. In meiner Vorstellung macht sich ein leicht muskulöser Körper sehr gut und ich weiß nicht, inwieweit sich das ohne gezieltes Krafttraining und ohne ausreichend Proteinen erreichen lässt.
Inwieweit das beim Laufen beeinträchtigen würde, wäre für mich übrigens irrelevant, da ich ohnehin nur hobbymäßig laufe und an keinen Wettkämpfen teilnehme.
Aber bei mir ist das auch noch Zukunftsmusik und ich muss erstmal an dem Punkt ankommen, dass mein Gewicht genug reduziert ist und bis dahin sind es bei mir noch 8 - 10 Kilo, kann also noch etwas dauern :zwinker5:

429
Mal abgesehen von all den Argumenten für die Shakes, die du aufgezählt hast, Shova, haben die für mich einfach was von Maggi- oder KnorrFix-Tüten - muss ich nicht haben :wink:

430
Ich finde es echt lustig, wenn hier geschrieben wird "Mir ist alles andere egal. Meins hat funktioniert und damit basta". :D
Wenn hier jemand kommt und sagt "Hey, ich habe mich -wie ein Model- von Wattepads und O-Saft ernährt und XY Kilos verloren" würdet Ihr da auch Beifall klatschen?

Wenn eine Ernährungsform "funktioniert" so kann sie doch Raubbau am Körper sein und kurz oder langfristig die Gesundheit schädigen.
Es sollte also immer darum gehen "gesund" Abzunehmen. Jegliche Radikalität sollte vermieden werden.

Es herrscht doch recht viel "Halbwissen" ( ja, natürlich auch von mir :teufel: ). KEINE Frau wird durch Krafttraining zum "Schwarzenegger". Das ist nur eine weit verbreitete Ausrede. Die, die wirklich in den Bereich kommen, nehmen ganz andere Dinge. Gerade während eine "Diät" MUSS man auf seine Eiweißversorgung achten, sonst baut man IMMER Muskeln ab, gerade wenn man seine Kalorien stark einschränkt.

1,5-2,5g Eiweiß pro Kilo Körpergewicht ist eine "gängige" Angabe (wenn gleich es auch andere Meinungen gibt). Das bekommt man AUF DAUER nur schwerlich durch normale Nahrung aufgenommen. Daher können Shakes sehr gut helfen. Ob man sie ablehnt weil sie "chemisch" sind steht auf einem anderen Blatt.

Wer kontrolliert denn z.b.auf FDDB auch seinen Tagesbedarf an Eiweiß und hält diesen auch regelmäßig ein?

Alles Quatsch - Sanftes Krafttraining für Frauen | netzathleten

Die 3 größten Trainingsfehler von Frauen... | Till Sukopp

Fitnesstraining für Frauen

Beim Intermittierenden Fasten(IF) isst man NICHT unbedingt WENIGER als sonst, sondern man "glaubt" an die Körperfunktionen, die dadurch angeregt werden. Beim IF sollte man natürlich "gesund" und ausgewogen essen, aber eben nicht zwingend weniger. Natürlich ist es aber ein guter Weg Kalorien einzusparen. :zwinker5:

Intermittent fasting diet for fat loss, muscle gain and health

Intermittierendes Fasten

Auch hier sollte man auch auf "Cheating Days"achten.

Eine "gute" Diät sollte auch immer von Krafttraining begleitet werden.

431
Auf RW wurde vor kurzem ein Bio-EW-Pulver getestet.

Jungunternehmen aus Österreich: 100% Bio Proteinshake im Test - RUNNER’S WORLD

Vielleicht ist das eine Alternative für die chemischen Sachen.
Ich finde aber, dass man über eine "normale" Ernährung auch ganz gut 2g EW/kg Körpergewicht essen kann (vor allem wenn man so klein ist wie ich :zwinker2: ). Es gibt ja viele natürlich Lebensmittel, die schon aus mehr als 20% EW bestehen.
Viele Grüße!
Stefan

PB:
10/2014: 5k -> 18:10min
10/2014: 10k -> 36:45min
09/2014: HM -> 1:25:38h
07/2014: Arber-RM -> 9:12h

433
Nun habe ich auch mal eine Frag.

Bin hier ja meist nur stiller mitleser,aber mir ist aufgefallen,das viele ihre Lebensmittel mit genauen Kalorienangaben versehen.

Im großem und ganzen weis ich auch die ungefähren Kalorien von den Lebensmitteln,aber wo bekommt man die ganz genauen Zahlen her.
Wiegt ihr euer Essen immer,oder wie genau macht ihr das?
Gibt es da ein interresantes Buch oder was könnt ihr mir da empfehlen?


Auf Essenwiegen habe ich persönlich keine Lust.

Freue mich auf euren Hilfreichen Antworten.

Grüßle Milka

434
Albatros1 hat geschrieben:Auf RW wurde vor kurzem ein Bio-EW-Pulver getestet.

Jungunternehmen aus Österreich: 100% Bio Proteinshake im Test - RUNNER’S WORLD

Vielleicht ist das eine Alternative für die chemischen Sachen.
Ich finde aber, dass man über eine "normale" Ernährung auch ganz gut 2g EW/kg Körpergewicht essen kann (vor allem wenn man so klein ist wie ich :zwinker2: ). Es gibt ja viele natürlich Lebensmittel, die schon aus mehr als 20% EW bestehen.
Deine Größe ist ja nicht wichtig, sondern dein Gewicht. :D

Bio ist eher besser. :daumen:

Das Problem ist die unterschiedliche "Verstoffwechselung" von Protein, in den jeweiligen Nahrungsmitteln. Eine Prozentangabe ist da nicht immer hilfreich. Teste doch mal, ob du z.B. JEDEN Tag auf 150-180gr Eiweiß kommst. :zwinker5:

milka2207 hat geschrieben:Nun habe ich auch mal eine Frag.

Bin hier ja meist nur stiller mitleser,aber mir ist aufgefallen,das viele ihre Lebensmittel mit genauen Kalorienangaben versehen.

Im großem und ganzen weis ich auch die ungefähren Kalorien von den Lebensmitteln,aber wo bekommt man die ganz genauen Zahlen her.
Wiegt ihr euer Essen immer,oder wie genau macht ihr das?
Gibt es da ein interresantes Buch oder was könnt ihr mir da empfehlen?


Auf Essenwiegen habe ich persönlich keine Lust.

Freue mich auf euren Hilfreichen Antworten.

Grüßle Milka
Hallo Milka,

um das "abwiegen" wirst Du wohl kaum herum kommen. Es sei denn du möchtest "Schätzwerte". Das gute ist ja aber, das du mit der Zeit die Werte auswendig kannst. 100g "Brot" hat xy Kcal. Deine Scheibe Brot am Morgen hat dann ca. 56g. Du kannst also "überschlagen" oder ausrechnen wie viel Kcal du dir anrechnen musst.
Bäcker, Vollkornbrot, Durchschnitt Kalorien - Brot - Fddb
Das musst Du anfänglich mit allem machen. Da du aber auf Dauer meistens die selben Dinge isst, prägt sich das recht schnell ein.

436
milka2207 hat geschrieben:Hallo Sven

Danke für die Antwort .
Das ist ja sehr läßtig
Muß mal schauen ob ich das hinbekomme.

Grüßle Milka
Jau. Das geht aber recht schnell. Schreibe dir alles auf. Dann brauchst Du nur noch nachschauen. Oder nutze eine "App", oder ne Webseite wie FDDB.info.
Es ist halt doch ein Unterschied, da z.B. Brot doch sehr unterschiedlich daher kommt. :zwinker5:

437
@Sven

Hier wurde bei keiner einzigen Diät Applaus geklatscht. Es haben hier nur einige geschrieben wie sie es gemacht haben. Und auch ich habe ausdrücklich darauf hingewiesen, daß ich diese Form der Gewichtsabnahme niemenden empfehle. Ansonsten würde ich das als Buch rausbringen, da ich die Möglichkeiten dafür habe.

Und sage mir doch Bitte mal was gefährlicher ist, eine schnelle Gewichtsabnahme oder ein Gewicht welches schon im adipösen Bereich liegt? Die Meinungen auch bei der Schnelligkeit der Gewichtsabnahme sind so unterschiedlich wie die Wege selbst.

Es gibt keine "gute" Diät, sondern nur den Weg den jemand erfolgreich gehen kann. Krafttraining lässt sich im Ausdauerbereich einbauen, ohne Gewichte zu stemmen, was ich persönlich lieber trainiere.

Und noch ein Beispiel zum angeblichen Muskelverlust:

Training 1.2.2013 - Crosstrainer 23 Minuten bei 140 Watt,
Training 19.11.2013 - Crosstrainer 1.04 St.d bei 248 Watt

Während der Ketose habe ich im Juni einen Schnitt von 200 Watt gehabt. (Immer eine Stunde Training.)

Ich habe während meiner Abnehmphase keine Nahrungsergänungsmittel benutzt, außer Magnesium. Meine Blutwerte waren gut und ich konnte die ganze Zeit voll arbeiten. Das muss nichts heißen, aber ich habe es so erlebt. Und NUR darüber kann ich berichten.

Zum Krafttraining:

Ich habe keinen Bock Gewichte zu stemmen und mache das auch nicht. Mein Krafttraining wird immer mit Ausdauertraining verbunden. Mir geht dabei gut und auch meine Verletzungsgefahr ist geringer.

Ich gehöre mit zu den Menschen die auf Heifasten stehen, wo sich nach einigen Tagen auch Ketose einstellen sollte. Während einer solchen Zeit habe ich mich sogar auf einen Wettkampf vorbereitet und meine Werte waren richtig gut.

Nicht das Abnehmen ist gefährlich, sondern das Anfressen und dann die Ausreden zu finden, nichts am Übergewicht zu ändern. Und ich habe in den Studios genug "Fettsäcke" gesehen, die nach dem Training ein "Eiweißgetränk" reingezogen haben, wo ich mich gefragt habe, ob die wirklich so viel trainiert haben, wie sie da grade an Kalorien wieder reinschieben. Ich habe immer Wasser getrunken, oder Wasser mit Zitronendirektsaft.

Und auch beim Training zählt letztlich die Qualität des Trainings. Wenn ICH jetzt joggen gehe, dann ist das bestimmt gut für mein Kardiosystem, aber in dem Bereich, in dem ich grade trainieren darf, ist der Kalorienbedarf, IN MEINEN Fall, einfach lächerlich.

Wie gesagt, Sven, jeder kann nur von sich sprechen. Und genau das mache ich. Ich liefere weder "Halbwahrheiten" ab, noch suche ich den Stein der Weisen. Ich berichte nur von MEINEN Erfahrungen, und nichts anderes erwarte ich von den Mitstreitern. Für die wissenschaftliche Seite hätte ich ganz andere Quellen.

Männer die über das spezifische Training bei Frauen dozieren finde ich super, aber da halte ich mich dann doch lieber an Frauen oder greife auf eigene Erfahrungen zurück.

438
@milka2207:
auf fddb.info stehen bei den Lebensmitteln oftmals gängige Portionsgrößen, die du dann übernehmen kannst, ohne großartig abwiegen zu müssen. Mit der Zeit entwickelt man aber sehr schnell ein Gefühl für das Gewicht der einzelnen Lebensmittel, wie Sven schon sagte. :nick: Zuhause nachwiegen macht weniger Stress als ich geglaubt habe. Die 2sek mehr zum wiegen hab ich beim Kochen dann auch noch übrig :wink: Für meinen selbst zusammengestellten Salat aus der Salatbar auf der Arbeit muss ich allerdings auch schätzen, aber das hat man schnell raus. :zwinker5:

@Hobbyjoggerin:
Wie baust du denn konkret dein Krafttraining im Ausdauerbereich ein? Crosstrainer und Rudergerät?
Von Hantelnstämmen halte ich übrigens auch nix, aber die Resultate, die das Training mit dem eigenen Körpergewicht bis jetzt gebracht haben sind bis jetzt echt der Hammer, da geht es mir genauso wie die Studentin aus Svens Link. Das Gewicht bleibt gleich, jedoch wird das Fett weniger und die Muskelmasse mehr. Wenn du daran keinen Spaß hast, dann hat das wenig Zweck, aber ich kann das nur empfehlen. :)

439
Hobbyjoggerin hat geschrieben:Der hatte mich damals dazu gebracht, daß ich aus Gesundheitsgründen Edamer gegessen habe und nicht den leckeren Mittelalten Gauda.
Wo isn da der Unterschied? Vom Geschmack mal abgesehen.
Laufschnecke hat geschrieben:alles erlaubt was es dort gibt :D viel Spaß wünsche ich dir
Hab mir auch alles erlaubt, vor allem jede Menge von Hajos Feuerzangenbowle. :geil: Und vorhin wog ich 88,9 Kilo :D leider erst nach meinem 25-km-Lauf ohne trinken unterwegs :D

Gruss Tommi

440
Sven K. hat geschrieben:Deine Größe ist ja nicht wichtig, sondern dein Gewicht. :D

Bio ist eher besser. :daumen:

Das Problem ist die unterschiedliche "Verstoffwechselung" von Protein, in den jeweiligen Nahrungsmitteln. Eine Prozentangabe ist da nicht immer hilfreich. Teste doch mal, ob du z.B. JEDEN Tag auf 150-180gr Eiweiß kommst. :zwinker5:
Ja stimmt schon die Biologische Wertigkeit muss auch berücksichtigt werden. Ich habe aber keine Probleme ohne Shakes auf 2g/kg Körpergewicht zu kommen (gut ich wiege auch nur knapp über 50kg :wink: , da fällt das natürlich leichter).
Harzer Käse hat z.B. 30gEW/100g und eine hohe biolog. Wertigkeit.
Viele Grüße!
Stefan

PB:
10/2014: 5k -> 18:10min
10/2014: 10k -> 36:45min
09/2014: HM -> 1:25:38h
07/2014: Arber-RM -> 9:12h

441
@ milka2207
Wenn du genaue Kalorienwerte haben willst, wirst du um das Wiegen des Essens und nachschauen wohl nicht herum kommen.
Ich habe das früher mal gemacht, als ich jetzt angefangen habe, habe ich anfangs nur grob kontrolliert ohne extra Wiegen der Lebensmittel und vor allem, um zu kontrollieren, dass ich nicht wieder in extreme Muster verfalle und deutlich zu wenig zu mir nehme.
Inzwischen überschlage ich höchstens noch im Kopf die Kalorien, wenn ich mal Zweifel habe, ob es zu viel oder zu wenig ist, aber ansonsten denke ich, dass ich inzwischen ein gutes Gefühl bekommen habe, wie viel Kalorien ein Produkt hat und wie viel ich am Tag so essen darf.


Richtiges Gewichtestemmen mache ich auch eher ungerne, kann ich mich schlecht zu aufraffen, obwohl wir bei meinem Freund eine große Kraftstation stehen haben, die zumindest an den Wochenenden zur Verfügung steht.
Da nutze ich eher eben die Gymnastikhanteln, bei denen ich erst kürzlich auf 3 kg-Hanteln aufgerüstet habe, aber am Besten finde ich noch spezielle Workouts, die man im Internet so findet. Die ich mache, beinhalten z.B. auch immer Cardioübungen, um den Kalorienverbrauch anzukurbeln und dazu Kraftübungen.
Von meinem Proteinbedarf bin ich heute geschätzt noch weit entfernt und werde den wohl auch nicht mehr erreichen und wenn ich so drüber nachdenke, habe ich heute schon bald noch viel Eiweiß für meine Verhältnisse zu mir genommen.

442
[quote="Mimimiie"]

Ja, ich bin ein bekennender Crosstrainer-Fan. Damit lässt sich ein super ganzheitliches Workout machen. Wenn ich auf dem Rad sitze, und bei 250 Watt fahre einen unserer Hügel raufstrampel, dann belaste ich in erster Linie meine Beine und das Kardiosystem. Ebenso ist es beim joggen. Der Crosstrainer ist für mich wie joggen mit Gewichten. Ich schaffe es an nahezu allen Stellen einen Muskelkater zu bekommen, wenn ich es darauf anlege.

Rudern und Steppen usw. mache ich immer mal als Ausgleich. Ansonsten schleppe ich relativ bei meinem Beruf. Auch renne ich sehr häufig ziemlich viele Treppen rauf und runter. Deshalb verzichte ich auch weiteres Krafttraining. Wie gesagt, ich kann immer nur sagen, wie ich es mache. Mir ist schon klar, daß das nicht auf jeden übertragbar ist.

Wir haben im Studio ein Mädchen, welches in diesem Jahr auch gut abgenommen hat, fast nur mit Kraftraining usw. Irgendwann im Herbst habe ich sie plötzlich auf dem Laufband gesehen und habe sie gefragt, ob sie das Joggen für sich entdeckt hat. Sie sagte mir, daß sie an Gewicht zulegen würde, und der Trainier ihr gesagt hatte, sie solle besser mehr Ausdauersport machen. Sie hat sich ganz toll gemacht, mit einem völlig anderen Weg als ich. Ich habe da mächtig Respekt vor, aber mein Weg ist das nicht.

Bei mir kommt noch hinzu, daß ich tatsächlich wieder Marathon laufen will. Das funktioniert bei mir aber nicht, wenn ich zu viel wiege, da mein "Zauberbein" da nicht mitspielt. Das heißt, ich muss vom Gewicht relativ weit runter und ich brauche keine "Schnellkraft", sondern die Ausdauer. Als Triathletin bearbeite ich meinen Oberkörper nur so weit, daß ich damit locker über die Schwimmstrecke komme. Schwimmen ist also für mich auch so eine art Krafttraining. Mein Rücken usw. wird noch durch zusätzliche Übungen am Boden gestärkt. Da basteln wir aber erst dran rum, wenn ich wieder voll trainieren darf.

Spass ist für mich das wichtigste beim Training. Den Spass am Sport hatte ich schon einmal verloren, was mir nicht noch einmal passieren soll.Deshalb mache ich auch nur noch das, was mir wirklich Spass macht. Badminton und Tennis werden wohl auch noch dazu kommen, nur um andere Trainingsreize zu setzen. Da muss aber vorher noch einiges "technisches" geklärt werden, da es ansonsten zu riskant wäre.

Ach ja, der Crosstrainer wird so unterschätzt, weil viele damit nicht richtig umgehen können.

443
[quote="dicke_Wade"]Wo isn da der Unterschied? Vom Geschmack mal abgesehen.[/QUOTE ]

Ich habe es tatsächlich vergessen. Für mich war der Geschmack wichtiger. Irgendwo habe ich das auch noch schriftlich, nur müsste ich suchen, da die Sportunterlagen schon in Kartons verpackt sind, somit auch der Schriftverkehr mit Dr. Feil.

444
Freitag 85 kg, 14 km gelaufen, "Achilles" scheint sich verfatzt zu haben :)
1 Banane
1 große Puddingschnecke
Salat aus 500 g Tomaten und 250 g Feta
3 Butterstullen

Samstag 84,5 kg, 12 km gelaufen
1 Banane
1 großen vollen Teller Gulasch mit Salzkartoffen und Zucchini
0,2 l Rotwein
150 g Trockenfeigen
200 g Tomaten in das Dressing mit den Reststücken Feta vom Freitag geschnitten
0,5 l Bier

Sonntag 85 kg
1 Banane
1 großen vollen Teller Gulasch mit Salzkartoffeln und Zucchini
0,1 l Rotwein
1 großes Stück Schweizer Bauernapfeltorte
1 tiefen Teller Gulaschsuppe mit 2 Scheiben Roggenbrot

Knippi

445
Hatte ja auch schon mal geschrieben, das es mehrere Herangehensweisen an das ganze Thema gibt, im Sinne von "Alle Wege führen nach Rom". Wenn ich ab Januar Frühschicht habe, werde ich auch wieder Cardio machen, denke hier speziell ans seilchen springen, aber mit Spätschicht ist das schlecht.

De facto stimmt die Aussage auch definitiv, das man keine Shakes braucht um die Eiweiss versorgung sicherzustellen, sie sind halt nur praktisch finde ich. Aber das Ihr tatsächlich Muskeln"berge" aufbaut, braucht man bei Training zuhause keine Angst haben, das ist im Grunde gar nicht möglich. Da geht es rein um Kraftausdauer. Mal zum verhältnis, meine Curlstange für 21s wiegt 32kg, das ist weniger als zwei Bierkästen, bei normalen Liegestützen mit ausgestreckten Beinen drückt man grob geschätzt 60% seines Gewichts, das wären schon knapp 50kg bei mir. Es ist aber eine schöne psychologische Bestätigung, zB schaffe ich mittlerweile 4x5 Klimmzüge im neutralen Griff, mit 15kg mehr und ohne Training ging gar nichts.

Nebenbei hat der Harzer Käse den man hier kaufen kann das Aussehen eines radiergummies und fühlt sich an, als würde man in einen Flummi beissen.

Schöne Weihnachtsfeiertage Euch allen!

446
Hobbyjoggerin hat geschrieben:@Sven

Hier wurde bei keiner einzigen Diät Applaus geklatscht. Es haben hier nur einige geschrieben wie sie es gemacht haben. Und auch ich habe ausdrücklich darauf hingewiesen, daß ich diese Form der Gewichtsabnahme niemenden empfehle. Ansonsten würde ich das als Buch rausbringen, da ich die Möglichkeiten dafür habe.

Und sage mir doch Bitte mal was gefährlicher ist, eine schnelle Gewichtsabnahme oder ein Gewicht welches schon im adipösen Bereich liegt? Die Meinungen auch bei der Schnelligkeit der Gewichtsabnahme sind so unterschiedlich wie die Wege selbst.

Es gibt keine "gute" Diät, sondern nur den Weg den jemand erfolgreich gehen kann. Krafttraining lässt sich im Ausdauerbereich einbauen, ohne Gewichte zu stemmen, was ich persönlich lieber trainiere.

Und noch ein Beispiel zum angeblichen Muskelverlust:

Training 1.2.2013 - Crosstrainer 23 Minuten bei 140 Watt,
Training 19.11.2013 - Crosstrainer 1.04 St.d bei 248 Watt

Während der Ketose habe ich im Juni einen Schnitt von 200 Watt gehabt. (Immer eine Stunde Training.)

Ich habe während meiner Abnehmphase keine Nahrungsergänungsmittel benutzt, außer Magnesium. Meine Blutwerte waren gut und ich konnte die ganze Zeit voll arbeiten. Das muss nichts heißen, aber ich habe es so erlebt. Und NUR darüber kann ich berichten.

Zum Krafttraining:

Ich habe keinen Bock Gewichte zu stemmen und mache das auch nicht. Mein Krafttraining wird immer mit Ausdauertraining verbunden. Mir geht dabei gut und auch meine Verletzungsgefahr ist geringer.

Ich gehöre mit zu den Menschen die auf Heifasten stehen, wo sich nach einigen Tagen auch Ketose einstellen sollte. Während einer solchen Zeit habe ich mich sogar auf einen Wettkampf vorbereitet und meine Werte waren richtig gut.

Nicht das Abnehmen ist gefährlich, sondern das Anfressen und dann die Ausreden zu finden, nichts am Übergewicht zu ändern. Und ich habe in den Studios genug "Fettsäcke" gesehen, die nach dem Training ein "Eiweißgetränk" reingezogen haben, wo ich mich gefragt habe, ob die wirklich so viel trainiert haben, wie sie da grade an Kalorien wieder reinschieben. Ich habe immer Wasser getrunken, oder Wasser mit Zitronendirektsaft.

Und auch beim Training zählt letztlich die Qualität des Trainings. Wenn ICH jetzt joggen gehe, dann ist das bestimmt gut für mein Kardiosystem, aber in dem Bereich, in dem ich grade trainieren darf, ist der Kalorienbedarf, IN MEINEN Fall, einfach lächerlich.

Wie gesagt, Sven, jeder kann nur von sich sprechen. Und genau das mache ich. Ich liefere weder "Halbwahrheiten" ab, noch suche ich den Stein der Weisen. Ich berichte nur von MEINEN Erfahrungen, und nichts anderes erwarte ich von den Mitstreitern. Für die wissenschaftliche Seite hätte ich ganz andere Quellen.

Männer die über das spezifische Training bei Frauen dozieren finde ich super, aber da halte ich mich dann doch lieber an Frauen oder greife auf eigene Erfahrungen zurück.
Ähhmm! Ich habe doch gar nicht dich gemeint. :zwinker5:

Aber trotzdem:

Hier scheint sich eben deine Unkenntnis über gewisse Körperfunktionen widerzuspiegeln. (Das ist kein Angriff sondern MEINE Feststellung). Das deine Leistung beim "Crossen" steigt, sagt nichts über (d)einen eventuell tatsächlichen Muskelverlust aus. Der Körper baut da ab, wo Muskeln nicht mehr gebraucht werden. Die Muskeln werden nur erhalten, wenn sie genügend Proteine und ausreichende Trainingsreize bekommen.

Bei deiner Ernährungsform scheint dir gar nicht klar zu sein, wo die Gefahren liegen. "Dicke" sind nicht zwingend "krank". Man kann aber krank werden, wenn man "falsch" abnimmt. Das magst Du wahrscheinlich nicht wahrhaben, weil es dir im Moment super geht. Im Moment. :zwinker5:
Es geht auch nicht um die "Geschwindigkeit" sondern um die Art und Weise. Ich weiß, das du dich leicht angegriffen fühlst, weil ich deinen Weg kritisiere. Das geht aber gar nicht gegen Dich. Was man aber hier so liest, zeigt doch ein nicht so vorteilhaftes Bild. Wenn du doch selbst schon merkst, das du wieder zugenommen hast, interpretiere ich es eben als Jojo-Effekt, was auch zu deinen andere Angabe zu deiner Diät passt.
Aber du sagtest ja auch, das es dir egal ist wenn du "früher" stirbst. Alles ok.

Nebenbei: MEINE Blutwerte waren auch mit 130Kilo super. :zwinker5:

Übergewicht - Dicke leben länger - Gesundheit - Süddeutsche.de
Das Geheimnis der gesunden Dicken - NetDoktor.de
Dick und gesund: Auch Übergewichtige können sportlich sein | Gesund & Fit - Mitteldeutsche Zeitung


Meine Hinweise auf Krafttraining war eher allgemein gedacht. Die meisten Frauen haben Angst, das sie mit einer 2-Kilo-Hantel, nach zwei mal üben, nen 64ger Oberarm haben. :teufel:
Es geht doch um eine Veränderung/Verbesserung der Figur. Das geht eben nur mit Training. Nun gibt verschiedenen Wege/Arten. Einige sind schlecht, andere gut und wieder andere besser. Wenn man andere etwas rät, sollte man zum "besseren" raten.

Gerade bei Anfängern, die abnehmen wollen, ist zu Anfang das Laufen "Quälerei", die man aber trotzdem erträgt. Irgendwann wird es dann Gewohnheit, wieder etwas später kann man nicht mehr "ohne". Warum also nicht auch "Krafttraining"? Man muss ja nicht gleich in ein Studio. Ein Paar Kurzhanteln sind schon ein guter Anfang. Dazu noch BWE's und alles wird gut. Kann man auch beim Fernsehen machen. :D

Womit du natürlich Recht hast, ist die Überbewertung von Sport im allgemeinen. Da wird zu schnell zu hochkalorischem gegriffen, weil man ja "was getan" hat. In den allermeisten Fällen ist es aber natürlich eine "Milchmädchenrechnung". Insbesondere bei Anfänger, welches man ja bei deinem Vergleich auf dem Crosser sehen kann. Danke dafür.

"Fasten" ist gut und kann Vorteile bringen. Es ist aber NICHT zum Abnehmen gedacht. Das man trotzdem Abnimmt liegt doch auf der Hand. Fasten ist aber auch IMMER Kurzfristig. Alles andere wäre schlecht.

Diät zum Entschlacken kann der Gesundheit schaden - SPIEGEL ONLINE

Das alles soll KEIN Angriff sein. Ist nur meine Meinung. Du darfst mich natürlich gerne widerlegen.

Morgen ist das Fest der Liebe. Ich wünsche dir vom Herzen alles Gute, auf deinem Weg! :daumen:

447
Guten Morgen,

Ich wünsche allen Kilokillern ein frohes Fest und besinnliche Stunden im Kreise eurer Lieben. (warum gibt es hier kein Weihnachtssmiley :motz: )

Seid nicht ganz so streng mit euch, nach dem 27.12. gehts wieder los: das fröhliche Kilokillen

448
@Sven

Lieber Sven,

wie gesagt, ich kann ja nur meine Erfahrungen wieder geben. Ich finde sogar gut, wenn Du mahnst und auch wenn Du kritisierst. Und nein, ich fühle mich nicht wirklich persönlich angegriffen. Lebe mal ein paar Jahre vom Sport, da erlebst Du ganz andere Dinge. Ich mag die Diskussionen mit Dir, auch wenn ich nicht immer Deine Meinung teile. Solange wir uns mit Respekt begegnen, solange ist für mich eine Diskussion auch reizvoll.

Nochmals zum Thema:

Hast Du mal auf dem Crosstrainer, so richtig mit Gegendruck, trainiert? Solltest Du die Möglichkeiten dazu haben, gebe ich Dir gern ein paar Traningsratschläge um das mal auszuprobieren. Du wirst Dich wundern, welche Muskelgruppen da alles angesprochen werden und welche Muskelkater ich damit rauskitzeln kann.

Meine Blutwerte waren übrigens auch gut. Aber mein Doc hatte bei 110 KG auch ganz klar gesagt, daß das gesundheitlich nicht lange gut gehen muss. Und klar gibt es viele gesunde dicke Menschen, ebenso wie es viele Menschen gibt, die ein Leben lang saufen können, ohne die Leber zu killen. Aber bei der Mehrheit geht das eben auf Dauer nicht gut.

Wie ich ja geschrieben hatte, bin ich im ersten halben Jahr der Diät überhaupt nicht gelaufen, da ich das meinen Beinen nicht antun wollte. Mein "Zauberbein" würde das ohnehin persönlich nehmen und mich schmerzhaft bestrafen.

Krafttraining ist bestimmt einer der Wege die zum Ziel führen, aber eben nicht meiner. Ich schleppe so viel bei meinem Job, daß ich keinen Nerv mehr darauf hätte, auch noch in einem Studio Kraftraining zu machen. Meine beiden Trainer mussten das akzeptieren und wir haben dementsprechend umgedacht. Aber wie ich ja auch schon mehrfach geschrieben habe, ist mir klar, daß ich sicher trainingstechnisch kein "Normalverbraucher" bin. Deshalb habe ich auch keine Trainingsratschläge geschrieben. Wenn ich mich aufs Rad setze und locker mit 200 Watt durch die Gegend düse, dann muss das bei einer Freundin von mir noch lange nicht klappen. Genau wie meine Crosstrainereinheiten im Studio bei einigen zum kopfschütteln führt. Mir tut es gut, aber auch nur, weil ich es kann und meine Muskeln offenbar den s. g. Memoryeffekt nutzen.

Fasten ist noch einmal ein ganz anderes Thema.

Wie gesagt, ich freue mich auch weiterhin auf einen Austausch mit Dir im nächsten Jahr. Und ich hoffe, Du wirst auch im nächsten Jahr wieder einige Rezepte hier einstellen. Möglicherweise hast Du ja sogar ein paar Ideen für richtig geile Dipps, da ich dieses Jahr dran bin mit dem Silvesterfondue... :daumen: Knoblauch und Scharf sind beborzugt, auch fehtl noch ein Süßes.

Wir müssen uns ja nicht gegenseitig bekehren, sondern können anderen nur Denkanstöße mit unseren verschiedenen Herangehensweisen geben. Letztlich muss ohnehin jeder seinen Weg selbst gehen.

Dir auch ein gesegnetes Weihnachtsfest, Glück und Gesundheit für das nächste Jahr. Was ich natürlich jeden hier wünsche.

Ach ja, mein Futterplan für die Weihnachtstage:

Da ich hier kein vernünftiges Sauerteigbrot bekomme, und ich die weißen Brote einfach nicht mag, fällt das Käsefondue wohl ins Wasser. Aber ich nach einigen Nachdenken habe ich mir einen anderen Wunsch erfüllt. Heute gibt es einen Hamburger Kartoffelsalat mit kurzgebratenen Wild. Der Kartoffelsalat erinnert mich an meine alte Heimat.

Ansonsten stehen die nächsten drei Tage im Zeichen der liebe zum Finanzamt. Der Jahresabschluß ruft... seufz....

Feiert schön. :hallo:

449
Hihi. Statt zu "schmausen" geh ich brausen. :D
Gestern und Heute laufen gewesen. Die Ruhe ist lustig. :daumen:
Ein Lauf an Heiligabend ist erquickend und labend. :zwinker5:
Muss noch ein paar Km machen dieses Jahr.

Was gibt es bei Euch heute zu essen? Kartoffelsalat und Würstchen? Bei uns gibt es (wie immer) Fondue. Ist im Grunde ja "LowCarb". :zwinker5:

Feiert schön und lasst Euch reichlich beschenken.

450
hallo sven
ich war heute auch laufen. etwa zwischen 12 und 13 uhr. hab auch einige läufer getroffen. ist irgendwie cool, an heiligabend zu laufen. :nick: seit einigen tagen laufe ich mit runtastic app und ich freue mich immer auf die auswertung nach dem lauf.

bei uns gibt es nachher kartoffelsalat mit würstchen. ich hab mir vorgenommen, dieses mal richtig zu zulangen.

gruß,
niklas
------------------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Niklas

Bild
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“